post img
„Wir arbeiten schon weniger als in den meisten anderen Ländern“

Von einer flächendeckenden Einführung einer Vier-Tage-Woche hält Prof. Michael Eilfort vom Vorstand „Stiftung Marktwirtschaft“ nichts. Die Jahresarbeitszeit falle im internationalen Vergleich in Deut…

Read more...
post img
Auf Fragen zum Wohnungsmarkt antwortet Strack-Zimmermann mit Landwirtschaft

Erstmals sind die Spitzenkandidaten zur Europawahl bei einer Debatte aufeinandergetroffen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schloss dabei eine Kooperation mit den Rechtskonservativen nicht aus…

Read more...
post img
Jetzt zeichnet sich ab, was Lauterbach mit „Transparenz“ wirklich meint

Der Gesundheitsminister verspricht zwar „maximale Transparenz“ bei den RKI-Protokollen – auch bei den geschwärzten Passagen. Doch seine Offenheit endet an einem ganz speziellen Punkt. Bestimmte Dokum…

Read more...
post img
Wie vehement Audi im Hintergrund den Formel-1-Einstieg plant

Nico Hülkenberg hat bereits als Fahrer zugesagt, im Werben um Carlos Sainz ist das deutsche Unternehmen weit vorn. Knapp zwei Jahre vor dem Einstieg in die Formel 1 erfolgt eine Audi-Attacke auf viel…

Read more...
post img
So soll Hamburgs Bahnhofsumfeld von der Drogenszene entlastet werden

Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Brennpunkt geworden. Die Stadt steuert seit Längerem entgegen. Eine neue Anlaufstelle mit Beratungs- und Wohnmöglichkeiten soll jetzt den Wendepunkt markieren. Die …

Read more...
post img
„Jude und ich haben davon geträumt, solche Spiele zu spielen“

FC Bayern gegen Real Madrid – das heißt auch Musiala kontra Bellingham. In der Jugend kickten sie zusammen für England. Im Halbfinale sind sie Gegner. Von solch wegweisenden Momenten haben sie lange …

Read more...
post img
Arbeit und Randale – Deutschland vor dem 1. Mai

Die Berliner Polizei rüstet sich für ihren Einsatz bei den Demonstrationen am Tag der Arbeit. Mehrere Tausend Einsatzkräfte sind für mögliche Krawalle eingeplant. Und auch in Hamburg bereitet man sic…

Read more...
post img
„Palast will zeigen: Dem König geht es trotz Krebserkrankung wieder besser“

Charles III. hat sich erstmals seit Bekanntwerden seiner Erkrankung offiziell in der Öffentlichkeit gezeigt. Zusammen mit seiner Frau Camilla besucht er in London ein Krebs-Behandlungszentrum. „Die B…

Read more...
post img
„Das zusätzliche Wachstum und die hohen Renditen sind von gestern“

Mercedes-Benz hat wegen Problemen in der Lieferkette und Modellwechseln zu Jahresbeginn schwächer abgeschnitten als erwartet. „Da muss deutlich mehr gemacht werden in der Zukunft“, sagt Automobilexpe…

Read more...
post img
12 Immer-Gewinner-Aktien, die kaum einer kennt

Es gibt Firmen, die an der Börse über Jahrzehnte zweistellige Renditen schaffen – dank eines stabilen Geschäftsmodells, gepaart mit ständiger Innovation. Anlageprofi Wolfgang Fickus hat sich auf dies…

Read more...
post img
Leichtes Wachstum – „Wir sind einigermaßen optimistisch im Moment“

Ein Mini-Wachstum zu Jahresbeginn nährt die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft. In den ersten drei Monaten 2024 stieg die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Robin Winkler, Chefvolks…

Read more...
post img
Russland meldet Abschuss von US-ATACMS-Raketen

Russland hat eigenen Angaben zufolge sechs ATACMS-Raketen abgeschossen, die die USA der Ukraine geliefert hatten. Durch eine Flucht ins Ausland wollen nicht wenige Männer der Einberufung zur ukrainis…

Read more...
post img
„Sie hat mich heute Morgen gebeten, sie aus dem Amt zu entlassen“

Wegen des Verlusts ihres Doktortitels in einer Plagiatsaffäre ist die Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) von ihrem Amt zurückgetreten. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner gab a…

Read more...
post img
Anpacken statt klagen – Wir haben den Weg aus der Stagnation selbst in der Hand

Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal wieder leicht gewachsen. Eine Trendwende können aber selbst die größten Optimisten unter den Ökonomen nicht erkennen. Dafür bräuchte es Reformen – vor al…

Read more...
post img
Rechtsextremist Sellner provoziert mit Besuch von Potsdamer Rathaus

Im März hatte die Ausländerbehörde ein bundesweites Einreiseverbot gegen den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner erlassen. Sellner ging juristisch dagegen vor – und provozierte nun mit …

Read more...
post img
„Wir sagen ganz klar, dass wir solche Organisationen nicht haben wollen“

Hinter dem Islamisten-Aufmarsch in Hamburg mit 1000 Teilnehmern steckt die Gruppe „Muslim Interaktiv“. Im Internet erreichen ihre radikalen Videos Zehntausende Menschen. Der Hamburger SPD-Politiker D…

Read more...
post img
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Diese Rechnung zeigt, wie viel Sie sparen können

Für Photovoltaikanlagen gelten bald neue Regeln. Mieter und Eigentümer können dann einfacher sogenannte Balkonkraftwerke an ihrem Balkon oder in ihrem Garten installieren. Doch für wen lohnen sich we…

Read more...
post img
So will die Ampel in Zukunft Scheinvaterschaften verhindern

Zuletzt hatte der Fall eines Deutsch-Nigerianers, der 24 Kinder anerkannt hatte, ohne für sie finanziell einzustehen, für Aufsehen gesorgt. Nun will die Regierung erneut einen Versuch unternehmen, ge…

Read more...
post img
„Dieses Einfallstor schließen wir jetzt“

Um Betrug durch Schein-Vaterschaften in Zukunft zu verhindern, stellte Justizminister Buschmann nun einen Gesetzentwurf vor. Dieser sei „ein Mosaikstein dafür, irreguläre Migration nach Deutschland e…

Read more...
post img
„Würde Spaltung der Gesellschaft nicht weiter fortschreiten lassen“

15 Euro pro Stunde fordert die Gewerkschaft Verdi als neuen Mindestlohn. Dabei verweist Verdi auf eine EU-Richtlinie, bei der der Mindestlohn bei 60 Prozent des Median-Einkommens liegen soll. Dazu be…

Read more...
post img
Innenministerin Faeser warnt vor Krawallen von Islamisten und Linksextremisten

Innenministerin Faeser sieht sich gezwungen, vor Krawallen, Gewalttaten und Judenhass rund um den 1. Mai zu warnen. Die Polizei müsse dann „sofort hart durchgreifen“ und dagegen vorgehen, die Konflik…

Read more...
post img
Verstoß gegen EU-Regeln? Ermittlungen gegen Facebook und Instagram

Politiker sind besorgt, dass Russland und andere ausländische Mächte soziale Netzwerke für Propaganda in der EU nutzen. Bürger sollen vor Desinformationen geschützt werden – „besonders in Zeiten demo…

Read more...
post img
Deutschland kann es sich nicht leisten, weniger zu arbeiten

Wirtschaft und Industrie warnen vor einer sinkenden Arbeitsmoral der Deutschen. Zu Recht: In der Wirtschaftsflaute kommen Forderungen nach höheren Löhnen und weniger Arbeitsstunden zur Unzeit. Gewerk…

Read more...
post img
So sichert die Bundesliga den fünften Champions-League-Startplatz

Die Fußball-Bundesliga hat einen fünften Startplatz für die neue Champions-League-Saison in Aussicht. Davon würde vor allem Dortmund profitieren. Das ist eine Extra-Motivation im Duell mit Paris. Der…

Read more...
post img
„Die Innenministerin ist bei der Bekämpfung des Islamismus leider ein Totalausfall“

Nach dem Aufmarsch radikaler Islamisten in Hamburg fordert CDU-Politiker Christoph de Vries einen politischen Schulterschluss. Mit Ausweisung und Abschiebung komme man hier nicht weiter.

Read more...
post img
Das Geheimnis der Toten unter Görings Haus

Deutsch-polnische Privatforscher haben die Knochen von fünf Leichen unter dem Quartier Hermann Görings im ehemaligen Führerhauptquartier Wolfsschanze im Ostpreußen gefunden. Alles deutet darauf hin, …

Read more...
post img
„Er lief mit dem Schwert in der Hand herum und suchte nach Opfern“

Schockierender Angriff in Großbritannien: Im Londoner Nordosten greift ein Mann mit einem Schwert Passanten an. Zwei Polizisten werden verletzt, ein 14-jähriger Junge stirbt. Eine Kamera zeichnet den…

Read more...
post img
100 Jahre galt diese Strauss-Oper als peinlich. Jetzt sieht man, dass das ein Irrtum war

Szenen seiner eigenen Ehe mit einer untreuen Sängerin hat Richard Strauss in seine Oper „Intermezzo“ übersetzt. Die gilt als peinlicher Ausrutscher. Was man trotzdem daraus machen kann, zeigt Regisse…

Read more...
post img
Mutmaßlicher China-Spion Jian G. war jahrelang SPD-Mitglied

Jian G., Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah, wurde am 22. April in Dresden festgenommen. Er soll für China spioniert haben. Nun kam heraus: Jian G. war zuvor SPD-Mitglied. Das bestätigte …

Read more...
post img
„1997 hatten wir auch keine Super-Saison“

In der Bundesliga wurde Borussia Dortmund von RB Leipzig gerade vorgeführt. In der Champions League zeigt die Mannschaft hingegen sehr starke Leistungen. Auch der Blick zurück macht vor den Halbfinal…

Read more...