„1997 hatten wir auch keine Super-Saison“ – BVB-Legende zieht Parallelen zum letzten Triumph
Er hat die Champions League mit Dortmund 1997 gewonnen, nun hat der BVB erneut gute Chancen auf den Finaleinzug. Stephane Chapuisat traut seinem Ex-Klub nicht nur das Weiterkommen gegen Paris zu, son…
Read more...
„Man kann beobachten, dass die linke bis linksextreme Szene tief gespalten ist“
Für die Berliner Polizei bedeutet die Walpurgisnacht vor dem 1. Mai Großeinsatz und Ausnahmezustand. Mindestens 6000 Beamte werden im Einsatz sein. „Seit dem 7. Oktober hat sich die Lage geändert, sp…
Read more...
Wie Eltern verhindern können, ihr Kindheitstrauma weiterzugeben
Gewalt oder Vernachlässigung im Kindesalter hinterlässt Spuren. Wer nicht gelernt hat, die eigenen Emotionen zu regulieren, etwa mit Wut umzugehen, könnte dies auf den Nachwuchs übertragen. Ein Psych…
Read more...
„Wenn die Löhne zu teuer werden, bauen die Unternehmen Personal ab“
Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde. Verdi-Chef Bsirske verweist dabei auf eine EU-Richtlinie. „Höherer Löhne bedeuten für andere höhere Preise“, sagt…
Read more...
„Die Sorge, dass der russische Angriffskrieg im bayerischen Idyll angekommen ist“
Nach der Tötung zweier ukrainischer Soldaten im bayerischen Murnau schließen die Ermittler ein politisches Motiv nicht aus. Der mutmaßliche Täter ist russischer Staatsbürger und polizeibekannt, beric…
Read more...
„Wir sehen, dass SPD und Grüne den Entwicklungen hinterherlaufen“
Vor der Demonstration radikaler Islamisten in Hamburg wollte die dortige CDU den Verein „Muslim Interaktiv“ verbieten. SPD und Grüne lehnten das ab. Der CDU-Landesvorsitzenden Dennis Thering fordert …
Read more...
Die meisten islamistischen Gefährder sind deutsche Staatsbürger
Die Landespolizeien stufen 984 Islamisten als „Gefährder“ und „Relevante Personen“ ein. Über zwei Drittel davon haben die deutsche Staatsangehörigkeit, zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. Isl…
Read more...
Berliner Verkehrssenatorin verliert Doktortitel und tritt zurück
Manja Schreiner wechselte aus der Wirtschaft in den Berliner Senat. Sie wurde wegen der Rückabwicklung mehrerer Verkehrsprojekte der Vorgängerregierung bekannt. Nun verliert sie ihren Doktortitel und…
Read more...
Tanzen ist nicht nur Spaß, es ist Therapie im Kleinen wie im Großen
Kaum eine Sportart kann so viel Positives bewirken wie das Tanzen: Es bedeutet Glück, Nähe und Therapie. Die Schrittfolgen verlangen dem Körper nicht nur Koordination ab, sie können sogar der Seele h…
Read more...
Diese Biester sind die Ausgeburt des Bösen
Ein junger Mann zieht für ein Praktikum nach Berlin. Beim Betreten des WG-Zimmers fallen ihm schwarze und braune Punkte an der Wand auf – und ein süßlicher Geruch. Die Diagnose: Bettwanzen. Sie ruini…
Read more...
Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal leicht gewachsen
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal dieses Jahres leicht gewachsen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts legte das Bruttoinlandsprodukt verglichen mit dem Vorquartal um 0,2 Prozent zu.…
Read more...
Wie der Rotfeuerfisch das Mittelmeer kapert
Das Mittelmeer ist ein einzigartiges Ökosystem. Aber es wird zunehmend wärmer und damit attraktiv für den beeindruckenden Raubfisch. Eine Studie zeigt nun, wie er sich dort ausbreitet – und damit dem…
Read more...
Preise für Brot und Brötchen überdurchschnittlich gestiegen
Brot hat sich in den vergangenen Jahren massiv verteuert: Um mehr als 30 Prozent legten die Preise seit 2019 zu. Das ist stärker als die Teuerung der Verbraucherpreise insgesamt. Aber: Zuletzt schwäc…
Read more...
So können Sie das Spiel des BVB gegen Paris St. Germain live sehen
In Borussia Dortmunds Fußball-Kathedrale steht ein weiterer Festtag an. Ein Sieg im Halbfinale der Champions League über Paris St. Germain könnte den Weg ins Finale nach London eben – und zur Rückkeh…
Read more...
Charles III. feiert symbolträchtiges Comeback
Die Krebserkrankung von König Charles hat die britische Monarchie erschüttert. Nun zeigte sich der 75-Jährige wieder öffentlich. Zum Auftakt setzte der Monarch auf einen symbolträchtigen Termin in ei…
Read more...
Vor Gericht brüstet sich Rubiales als Retter des spanischen Fußballs
Luis Rubiales hat in Spanien viel Ärger mit der Justiz. Dem Ex-Boss des spanischen Fußballverbands drohen mehrjährige Haftstrafen. Vor der Richterin gibt der 46-Jährige mit seinen vermeintlichen Verd…
Read more...
„Ich habe schon vor zwei Jahren gemerkt, dass Bayern einen Umbruch braucht“
Vier Jahre für Dortmund und acht für den FC Bayern: Robert Lewandowski hat die beiden bedeutendsten deutschen Vereine geprägt wie kaum ein zweiter Spieler. Nun spielt er für den großen FC Barcelona. …
Read more...
So antiautoritär konnten die Fünfzigerjahre sein
Als das Zaubern noch geholfen hat, ritten die Hexen in der Walpurgisnacht auf den Blocksberg, um „viel Teuffeley zu üben“. Davon erzählt Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Die kleine Hexe“. Wer g…
Read more...
Israel schlägt 40-tägige Waffenruhe vor – Die Antwort der Hamas steht noch aus
Israel macht offensichtlich weitgehende Zugeständnisse bei einem möglichen Geiseldeal mit der Hamas, berichtet WELT-Reporter Max Hermes. Eine Antwort der Hamas auf den israelischen Vorschlag steht no…
Read more...
Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht – „Konjunktureller Rückenwind“ fehlt
Weil die Konjunktur weiter schwächelt, fällt die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt nur verhalten aus. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 164.000 Arbeitslose mehr. Nur bei den Lehrstellen läuft es …
Read more...
Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal leicht gewachsen
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt mitte…
Read more...
Was über den Anführer von „Muslim Interaktiv“ bekannt ist
Nach dem Aufmarsch von rund 1000 Islamisten in Hamburg rückt vor allem Joe Boateng in den Fokus. Unter „Muslim Interaktiv“ erklärt er auf TikTok und Instagram seine vom Koran und der Scharia geprägte…
Read more...
Flugsteuer wird deutlich erhöht – Preise für Tickets dürften steigen
Die Flugsteuer wird zum 1. Mai deutlich erhöht. Für Flüge innerhalb der EU steigt die Steuer pro Fluggast von knapp 13 Euro auf rund 15,50 Euro. Bei Strecken von mehr als 6.000 Kilometern fallen stat…
Read more...
„Die CDU will diese Plakate neu drucken und neu aufhängen“
400 CDU-Wahlplakate in arabischer und türkischer Sprache wurden in Leipzig abgerissen und gestohlen. Die Christdemokraten sprechen von einem „nie gekanntem Vandalismus“. „Wir sehen, was für ein Wahlk…
Read more...
„Die Gefahr ist, dass solche Gruppierungen unsere Gesellschaft stark polarisieren“
Nach dem Aufmarsch von rund 1000 Islamisten in Hamburg werden die Forderungen nach Konsequenzen lauter. Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für islamische Theologie an der Uni Münster, warnt: „Di…
Read more...
„Es braucht jetzt die entschlossene Antwort des Staates“
Nach dem Aufmarsch radikaler Islamisten in Hamburg wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter. Cicero-Autor und Kolumnist Mathias Brodkorb sieht erhebliche Versäumnisse in der Politik und fordert je…
Read more...
„Wir haben großen Respekt“, sagt Ancelotti vor seiner Rückkehr nach München
Real Madrids Erfolgscoach Carlo Ancelotti hat bei seiner erstmaligen Rückkehr nach München kein böses Blut im Gepäck. Obwohl seine Zeit bei den Bayern 2017 jäh endete, habe er sehr positive Erinnerun…
Read more...
Überlegt euch gut, ob ihr zur Bundeswehr geht
Mit der unmittelbaren Landesverteidigung hatten vergangene Militäreinsätze der Bundeswehr wenig zu tun. Bei künftigen Konflikten wird das nicht anders sein. Man sollte sich gut überlegen, ob man sein…
Read more...
„Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen“, sagt der Diakonie-Präsident
Parteigänger oder gar Mitglieder der AfD hätten in den Reihen des evangelischen Wohlfahrtsverbands Diakonie nichts zu suchen, so Präsident Rüdiger Schuch. Vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen müsse ab…
Read more...
„Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen“, sagt der Diakonie-Präsident
Wer die AfD aus Überzeugung wählt, kann nicht in der Diakonie arbeiten, sagt der Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch. Die AfD hätte ein menschenfeindliches Weltbild, das widerspreche dem christlichen M…
Read more...