Diese 4 Aktienfonds sind die perfekte Wette auf Deutschlands Comeback
Die aktuellen Konjunkturindikatoren sehen Deutschland plötzlich wieder auf Wachstumskurs. Ein Investment in den Standort scheint deshalb attraktiv wie seit Monaten nicht. WELT erklärt, welche Art von…
Read more...
Die deutsche Wirtschaft spaltet sich – in Gewinner und Verlierer
Die Konjunkturdaten für Deutschland verbessern sich leicht, und Wirtschaftsminister Habeck hebt prompt die Prognose an. Doch die neuen Zahlen verdecken, dass in der Industrie weiter Untergangsstimmun…
Read more...
„Ohne den 7. Oktober gäbe es den Krieg im Nahen Osten nicht“
Bundespräsident Steinmeier hat auf seinem Besuch in Ankara deutlich gemacht, dass er und Erdogan offen über die Differenzen in der Bewertung des Israel-Gaza-Krieges gesprochen haben. Sehen Sie hier, …
Read more...
AfD-Bundesvorstand plant Ausschlussverfahren gegen Abgeordneten Halemba
AfD-Politiker Daniel Halemba ist innerhalb seiner Partei nicht unumstritten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in mehreren Fällen gegen den 22-Jährigen. Jetzt plant der AfD-Bundesvorstand ein Parteiau…
Read more...
Königliche Pferde in Panik – Chaos und Verletzte in London
Mehrere entlaufene Militärpferde sind zum Teil stark blutend und reiterlos durch die Londoner Innenstadt galoppiert und haben Chaos verursacht. Vier Menschen wurden verletzt. Die Tiere seien erschrec…
Read more...
Waghalsige Weitenjagd – Kobayashi fliegt auf Geheim-Schanze 291 Meter
Wacklige Kamera-Bilder aus Island sorgen für mächtig Wirbel. Zu sehen: eine Riesenschanze und ein Sportler, der in die Tiefe fliegt. Es ist der – inoffizielle – Versuch, beim Skifliegen in neue Dimen…
Read more...
Biden schickt „in den nächsten Stunden“ militärische Ausrüstung für die Ukraine
Die Milliardenhilfen der USA für die Ukraine haben die letzte Hürde genommen. US-Präsident Joe Biden hat das entsprechende Gesetz unterzeichnet. Er werde dafür sorgen, dass die militärischen Hilfen s…
Read more...
„Das Mahnmal Elbtower, dieser kurze Olaf, wird ihnen schwer zu schaffen machen“
Am Elbtower wird seit Monaten nicht mehr gebaut, das Überseequartier lässt auf sich warten und am Holsten-Areal passiert seit Jahren nichts. Viel Stoff für die Opposition in der Bürgerschaft, sich üb…
Read more...
„Frau Wagenknecht soll gewählt werden. Ob sie nun kandidiert oder nicht“
Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt in seiner ersten Wahlkampagne voll auf seine Namensgeberin und Vorsitzende – obwohl die nicht selbst zur Wahl steht. Wagenknecht setzt sich mit scharfen Worten von…
Read more...
„Die Zeiten sind ernst. Und gerade deshalb brauchen wir einander“, sagt Steinmeier zu Erdogan
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei haben an Intensität verloren. Bei einer Reise nach Ankara sorgte Frank-Walter Steinmeier für Annäherung. Der Bundespräsident und Recep Tayyip Erdog…
Read more...
Live-Podcast „Zwei Zimmer, Küche, Bad“
Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus und wie nachhaltig ist die Stadt der Zukunft? Céline Lauer, Wissenschaftsredakteurin WELT AM SONNTAG und Michael Fabricius, Leitender Redakteur Immobilien WELT AM…
Read more...
Einweg, Mehrweg – Müll weg
In den 70er-Jahren hatte Coca-Cola bereits 100 Prozent Mehrweg erreicht, doch dann eroberte die PET-Flasche die Welt. Barbara Körner, Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke und Geschäftsführeri…
Read more...
Können wir uns die Energiewende noch leisten?
Die Energiewende kostet Geld. René Bretschneider, Thermondo, Christian Böllhoff, Prognos AG und Simon Müller, Direktor Deutschland, Agora Energiewende, diskutieren den Stand der Ernegiewende und, ob …
Read more...
Nachhaltigkeit – Die Macht der Marke
Unternehmen bestimmen die Produkte und der Kunde entscheidet? Julia Klöckner, MdB, Bundesministerin a. D., wirtschaftspolitische Sprecherin Unionsfraktion, Dirk Voeste, Volkswagen Group und Markus We…
Read more...
Auf den Spuren von Jane Fonda und Robert Redford
Das Hamburger Ohnsorg Theater leidet unter Long Covid. Die neue Saison 2024/25 soll mit vielen Komödien wieder mehr Zuschauer für das plattdeutsche Haus begeistern. Neun Premieren sind für die neue S…
Read more...
Es gibt auch gute Nachrichten aus deutschen Klassenzimmern
Jenseits der negativen Schlagzeilen in der Bildungspolitik überrascht diese Zahl: Das jüngste Schulbarometer zeigt, dass sich 97 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer hierzulande von den Schülern respek…
Read more...
Bekannter iranischer Rapper Salehi zum Tode verurteilt
Während der Massendemonstrationen im Herbst 2022 wurde der Musiker mit seiner Kritik an der Islamischen Republik zu einem Symbol des Protests. Nun soll Toomaj Salehi Berichten zufolge zum Tode verurt…
Read more...
In Pekings Falle – So öffnete Deutschland China die Türen
Mehrere Deutsche sollen in Chinas Auftrag spioniert haben. Die Aufregung ist groß. Dabei waren die Vorfälle absehbar – und sind nur die Spitze des Eisbergs. Jahrelang hat Berlin zugeschaut, wie Pekin…
Read more...
Jetzt zeigt sich, wie frustriert die Bürger über die Überlastung der Kommunen sind
Wer sich mit seiner Heimatgemeinde identifiziert, wählt seltener die AfD oder die Linkspartei. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung. Alarmierend ist aber: Eine Mehrheit …
Read more...
„Parteichefs haben auf ihn eingeredet. Jetzt nimmt man Videos mit ihm runter“
Trotz des Spionageverdachts gegen seinen Assistenten will der AfD-Politiker Maximilian Krah weiter Spitzenkandidat für die Europawahl bleiben. „Jetzt muss man ihn verstecken“, sagt „Bild“-Chefreporte…
Read more...
„Wahlkampf ist versaut, Katastrophe mit Ansage“ – Das Krah-Beben in der AfD
Trotz Spionageaffäre um seinen Mitarbeiter bleibt Maximilian Krah Europa-Spitzenkandidat der AfD. In Teilen der Bundestagsfraktion ist der Ärger groß. Die Vorsitzende Alice Weidel ist bereits länger …
Read more...
Slowakischer Abgeordneter lässt weiße Taube im EU-Parlament fliegen
Miroslav Radačovský, ein Mitglied der Partei „Slovak Patriot“, der 2019 für eine rechtsextreme Partei kandidierte, sagte während seiner Rede im EU-Parlament: „Ich wünsche Frieden.“ Anschließend holte…
Read more...
„Dieser Deal wird nur dazu führen, dass mehr Menschen auf der Flucht sterben“
Die Entscheidung Großbritanniens, illegale Migranten unabhängig von ihrer Herkunft nach Ruanda abzuschieben, sorgt auch in Deutschland für kontroverse Debatten. Der Grünen-Politiker Julian Pahlke sag…
Read more...
Jobcenter-Mitarbeiter kritisieren Bürgergeld – Mehrheit lehnt mildere Sanktionen ab
Funktioniert das Bürgergeld besser als sein Vorgänger? Darüber wird immer wieder hitzig debattiert. Einer Umfrage zufolge sieht nur jeder fünfte Jobcenterbeschäftigte eine Verbesserung – dabei spiele…
Read more...
„Ich bin optimistisch, dass es diesen Sommer besser laufen wird als 2023“
Nach drei Krisenjahren erwirtschaftet der Flughafen Hamburg wieder Gewinn. Bei touristischen Reisen knüpft Hamburg Airport an das Vor-Corona-Niveau an, bei den Geschäftsreisen hingegen nicht. Nun geh…
Read more...
Russisch-Orthodoxe Kirche suspendiert Priester der Nawalny-Beisetzung
Der russische Priester Dmitrij Safronow darf für mindestens drei Jahre keine priesterlichen Pflichten ausüben. Eine Begründung dafür nannte die Moskauer Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche nicht. …
Read more...
„Gauck war sehr viel deutlicher, was Menschenrechte betrifft“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zum Abschluss seines dreitägigen Türkei-Besuchs mit Staatschef Recep Tayyip Erdogan zusammengetroffen. „Ich hätte mir gewünscht, dass Steinmeier das Thema …
Read more...
„Steinmeier ist es zu verdanken, dass es nicht zum Eklat gekommen ist“
Auf der Abschluss-Pressekonferenz zu Frank-Walter Steinmeiers Türkeibesuch sparte Präsident Erdoğan nicht mit Kritik an Israel, ohne jedoch die Gräueltaten der Hamas mit einem Wort zu erwähnen. Dass …
Read more...
Lehrer am Limit – „Wir brauchen mehr flankierendes Personal“
Schule als krankes System: Diese Kritik zeigt sich auch in der Lehrerbefragung der Robert-Bosch-Stiftung. 47 Prozent der Lehrer beobachten psychische oder körperliche Gewalt unter den Schülern. Die E…
Read more...
„Wenn es um den Konflikt in Nahost geht, sind wir über vieles nicht derselben Meinung“
Bundespräsident Steinmeier ist in Ankara mit dem türkischen Staatschef Erdogan zusammengetroffen. In dem dreistündigen Gespräch ging es unter anderem um die Lage in Nahost. Die Gespräche seien intens…
Read more...