post img
Standort Deutschland im Aufwind? Die Entfremdung von Kanzler und Industrie

Olaf Scholz setzt auf der Hannover Messe zum Lobeslied auf den Standort an und will dabei zentrale Kritikpunkte der Industrie entkräften. Doch der Kanzler prallt gnadenlos ab. Die Branchenverbände ke…

Read more...
post img
EU-Außenminister sagen keine zusätzliche Luftabwehr für die Ukraine zu

Den Beistand bekräftigen sie weiterhin, doch nicht in Form von weiteren Militärhilfen: Die Außenminister der EU haben bei ihrem Treffen in Luxemburg die Lieferung zusätzlicher Luftabwehrsysteme für d…

Read more...
post img
„Auch die FDP muss wissen: Man kann nicht gleichzeitig Regierung und Opposition sein“

Der 12-Punkte-Plan der FDP sorgt für neuen Streit in der Ampel. Ihre Vorschläge stoßen insbesondere bei der SPD auf Ablehnung. Der CDU-Politiker Thorsten Frei sagt bei WELT TV zu dem erneuten Koaliti…

Read more...
post img
„Ein Frieden um jeden Preis – das wäre gar keiner“

„Wir alle wünschen uns Frieden für unsere Zeit. Aber ein Frieden um jeden Preis – das wäre gar keiner“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Festrede zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant. Und er…

Read more...
post img
„Das stellt die Koalition infrage, wenn man es ernst meint“

Mit ihrem 12-Punkte-Plan für eine „Wirtschaftswende“ bringt die FDP den sozialdemokratischen Koalitionspartner auf die Barrikaden. Schärfere Regeln beim Bürgergeld etwa sind für die SPD rote Linien. …

Read more...
post img
Papua-Neuguinea verärgert über „Kannibalen“-Äußerung Bidens

In Papua-Neuguinea sorgt eine Kannibalismus-Anekdote des US-Präsidenten Joe Biden für Empörung. Biden erzählte, dass sein Onkel während des Zweiten Weltkriegs möglicherweise von Kannibalen gefressen …

Read more...
post img
„Alle blasen ins gleiche Horn und machen die Elektromobilität in Deutschland kaputt“

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder kritisiert das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus ab 2035 als „widersinnig“. Die EU selbst möchte ihre Entscheidung 2026 noch einmal überprüfen. Der …

Read more...
post img
„Vorzeitig auszusteigen, ist eine wahnsinnig waghalsige Operation“

Reformen beim Bürgergeld, keine neuen Sozialleistungen, Steuererleichterungen – die FDP sorgt mit Vorschlägen zur Entlastung der Wirtschaft für Diskussionen in der Ampel. Kommt es zum vorzeitigen Bru…

Read more...
post img
Anklage wirft Trump „Wahlbetrug“ vor – sein Verteidiger nennt ihn „von Unschuld erfüllt“

Der Staatsanwalt hat Donald Trump in seinem Eröffnungsplädoyer vorgeworfen, mit der Vertuschung der Schweigegeldzahlung an Stormy Daniels ein „kriminelles Komplott inszeniert“ zu haben, um die Präsid…

Read more...
post img
Jetzt kommt Bewegung in die EU-Militärhilfe für die Ukraine

In den USA gibt es grünes Licht für milliardenschwere Ukraine-Hilfen – nun muss auch Europa liefern. Die EU-Außenminister suchen in ihren Beständen händeringend nach Waffen, die sie Kiew liefern könn…

Read more...
post img
Im Kampf gegen Geldwäsche fehlt Lindners Spezialeinheit eine entscheidende Kompetenz

Deutschland hat den Ruf eines Geldwäsche-Paradieses. Jährlich bringen Clans und Mafia-Banden schätzungsweise Hunderte Milliarden Euro aus mutmaßlich kriminellen Geschäften in den legalen Wirtschaftsk…

Read more...
post img
„Haben keine Zeit mehr!“ Habeck wirbt für den grünen Umbau – und sich selbst

In Schleswig-Holstein kehrt der Wirtschaftsminister in sein Kerngeschäft zurück: die grüne Transformation der Wirtschaft. Doch beim Spatenstich für ein CO₂-emissionsfreies Zementwerk geht es auch ums…

Read more...
post img
„Selbst der Dönerspieß wird hier zum Politikum“

Der Türkei-Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist die bislang wohl heikelste Auslandsreise seiner Amtszeit. WELT TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard begleitet Steinmeier und erklärt,…

Read more...
post img
„Es gibt immer noch viel Blauäugigkeit gegenüber potenzieller Spionage“

Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen des Verdachts der Spionage für China festgenommen. Die Personen sollen für die Chinesen militärische Informationen beschafft haben. Den Geheimdienstexpe…

Read more...
post img
Bernd Förtsch – „Die Verschuldung wird immer größer“

Was sagt der aktuelle Stand der Finanzmärkte aus und wie werden sie sich entwickeln? Welche Rolle werden Kryptowährungen auch zukünftig spielen? Diese Fragen klärt Unternehmer, Verleger und Börsenleg…

Read more...
post img
„Vor mir sah ich den Raketenschweif– und dann kam auch schon der Knall“

Keine ukrainische Stadt wird derzeit so massiv aus der Luft attackiert wie Charkiw. Nun ist der Fernsehturm der Millionenmetropole schwer beschädigt worden und teilweise eingestürzt. „Wir haben den A…

Read more...
post img
„Wer stoppt diesen Menschen“, ruft jemand im Publikum

„Man redet nicht mit Faschisten, man bekämpft sie“ – mit diesem Motto machen die Figuren des Skandal-Stücks „Catarina“ blutigen Ernst. Doch dann tritt der Faschist, der erschossen werden soll, an die…

Read more...
post img
Jetzt erfassen die Zweifel am Verbrenner-Aus sogar die EU-Prüfer

Das beschlossene Verbrenner-Verbot ab 2035 in der EU ist hochgradig umstritten. Der Europäische Rechnungshof erkennt nun zwar das „lobenswerte Ziel“ und die Bedeutung der Elektromobilität an. Die Prü…

Read more...
post img
Was Sebastian Kehl intern vorgeworfen wird

Lars Ricken steigt in Borussia Dortmunds Geschäftsführung auf. Verlierer der überraschenden Personalrochade ist Sebastian Kehl. Der Sportdirektor galt lange Zeit als möglicher Nachfolger. Doch zuletz…

Read more...
post img
Fühlen sich Menschen sicherer, wenn mehr Polizisten auf Streifen gehen?

Das Ergebnis einer Studie deutscher Kriminologen überrascht: Mehr Polizeipräsenz vermittelt Menschen nicht unbedingt das Gefühl von Sicherheit – ganz im Gegenteil. Sie nehmen Gefahren und Probleme so…

Read more...
post img
„Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister wurde zum Krisentreffen“

Die EU-Außenminister beraten über weitere Militärhilfen für die Ukraine sowie über neue Sanktionen gegen den Iran. „Konkrete Zusagen bleiben erst einmal aus (...). So beginnt nun eine Diskussion daru…

Read more...
post img
Elf 90-Minuten-Events plus Nachspielzeit

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD), Sportstaatsrat Christoph Holstein und Geschäftsführer Bernhard Gutowski von der Stiftung Fußball & Kultur der UEFA EURO 2024 stellten die Hamburger Kultur…

Read more...
post img
Seinen Porsche parkte der Landrat laut Zeugen frühzeitig um

Die Tochter von Ralph und Inka Orth ertrank im Hochwasser im Ahrtal – sie glauben: Sie hätte überlebt, wäre der Staat seiner Schutzpflicht nachgekommen. Der damalige Landrat muss sich nicht wegen fah…

Read more...
post img
Handyvideo zeigt, wie der Fernsehturm in Charkiw einstürzt

Keine ukrainische Stadt wird derzeit so massiv aus der Luft attackiert wie Charkiw. Das Leben in der Millionenstadt nahe der russischen Grenze wird immer schwieriger. Videoaufnahmen zeigen nun, wie d…

Read more...
post img
Fernsehturm in Charkiw nach Angriff eingestürzt

Der 240 Meter hohe Fernsehturm in der ostukrainischen Stadt Charkiw ist eingestürzt. Der Gouverneur der Stadt sagte, Russland sei für den Angriff verantwortlich. Verletzte soll es nicht gegeben haben.

Read more...
post img
EU-Kommission leitet Verfahren gegen TikTok ein

Die Europäische Kommission hat erneut ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok eröffnet. Es soll geprüft werden, ob der Konzern mit der App „TikTok Lite“ die psychische Gesundheit von Minderjä…

Read more...
post img
Stadt will eines der markantesten Gebäude in Hamburg für Bezirksamt Nord anmieten

Ursprünglich sollte das Bezirksamt Nord in einen speziell geplanten Neubau einziehen. Doch die Baupreise lassen das Projekt scheitern. Jetzt soll das Amt in einen Hochhausturm ziehen, den die meisten…

Read more...
post img
Scheffler schafft Kunststück, das zuvor nur Bernhard Langer gelang

Scottie Scheffler ist auf der PGA-Tour nicht aufzuhalten. Die Nummer eins der Golfwelt stellt die Konkurrenz nach dem nächsten Sieg vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe – und tut es der deutschen Gol…

Read more...
post img
„Der Bahnhof Sirkeci ist ein Ort großer Emotionen“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist für drei Tage zu Besuch in der Türkei. Seine erste Station ist Istanbul. Empfangen wurde Steinmeier am historischen Bahnhof Sirkeci zunächst von lautstarke…

Read more...
post img
Staatsanwaltschaft sieht keinen Verstoß gegen Anti-Doping-Gesetz bei Portner

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den Handballtorhüter Portner eingestellt. Es gab keine Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz. Abgeschlossen ist der Fall aber …

Read more...