Antisemitismus als Normalität
An US-Universitäten spielen sich unfassbare Szenen ab. Studenten jagen ihre Mitstudenten über den Campus, weil sie jüdisch sind. Wenn wir nicht aufpassen, erreichen diese Zustände auch bald Deutschla…
Read more...
„Beschimpfung der Arbeitnehmer“ – diese FDP-Ideen bringen die SPD in Rage
Mit zwölf Punkten will die FDP die angeschlagene deutsche Wirtschaft wieder stärken. Doch von dem gewaltigen Sozialstaat will bei der SPD niemand ablassen. Selbst führende Genossen reagieren regelrec…
Read more...
Das Glaubwürdigkeits-Problem der FDP
Wirtschaftsförderung, Steuerpolitik, Staatsfinanzen: Im Angesicht drohender Wahlniederlagen besinnt sich die FDP auf ihre Kernkompetenzen. Nur ihre Wähler kommen da nach den vielen Zugeständnissen an…
Read more...
Zwei Pitbulls beißen 15 Monate altes Kleinkind zu Tode
Zwei Pitbulls haben in Süditalien ein 15 Monate altes Kleinkind aus den Armen seines Onkels gerissen und zu Tode gebissen. Die Mutter, die vergeblich versuchte, ihr Kind zu retten, erlitt tiefe Bissw…
Read more...
„Diese Europäische Union ist ein Debattierclub, aber kein Handlungsverein“
Die EU-Außenminister beraten über weitere Militärhilfen für die Ukraine. Die Bundesregierung dringt darauf, dass neben Deutschland weitere Staaten Patriot-Systeme an Kiew liefern. Roland Kather, Gene…
Read more...
Sunak will Gerichtshof für Menschenrechte ignorieren – „Diese Flüge werden nach Ruanda abheben“
Weiter Ärger um Großbritanniens Asylpakt mit Ruanda: Den Verfügungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte will der britische Premier Sunak nicht nachkommen. Der Pakt sieht vor, dass irreg…
Read more...
„Wenn vernünftige Politik mit den Partnern nicht geht, muss es eine neue Regierung lösen“
Das FDP-Präsidium hat einen 12-Punkte-Plan für eine „Wirtschaftswende“ beschlossen. Die SPD ist über das Papier empört, von einer „Austrittserklärung“ aus der Ampel ist die Rede. Thomas Kemmerich, FD…
Read more...
Kreuzfahrt-Geschäft boomt stärker denn je zuvor
Laut Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard sind im vergangenen Jahr so viele Passagiere wie noch nie in der Hansestadt auf ein Kreuzfahrtschiff gegangen. Deswegen wird ein weiteres Terminal …
Read more...
„Mit Autobahn in Hochlage wird das der soziale Brennpunkt der nächsten Jahrzehnte“
Die Autobahn GmbH des Bundes will die A59 mitten durch Duisburg ausbauen. Anwohner fürchten einen großen Verlust an Lebensqualität: Die Autobahn würde viel näher an ihre Häuser rücken, mehr Lärm und …
Read more...
Mit 100 km/h durch 40er-Zone – Gericht verurteilt 21-Jährigen zu neun Jahren Haft
Ein junger Autofahrer rast mit 100 Kilometern pro Stunde durch eine 40er-Zone in der Heilbronner Innenstadt. Es kommt zu einem tödlichen Crash, ein 42-jähriger Familienvater stirbt noch am Unfallort.…
Read more...
„Dieser Geheimdienst ist ein extrem wichtiges Instrument der chinesischen Staatsführung“
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen des Verdachts auf Spionage für den chinesischen Geheimdienst festnehmen lassen. Geheimdienstexperte Florian Schimikowski erklärt, was hinter dem Vorfall…
Read more...
„Donald Trump ist nicht mehr Herr seiner selbst“
Im Schweigegeld-Prozess gegen Ex-Präsident Donald Trump werden die Anklage und die Auftaktstatements verlesen. Die Geschworenen sind bereits vergangene Woche ausgewählt worden. US-Korrespondent Micha…
Read more...
Der globale Geburtenrückgang führt in einen Teufelskreis
Die Welt wurde reich, nun wird sie kinderarm – das eine folgt aus dem anderen. Das Problem: Je weniger Kinder, desto weniger Arbeitskräfte und Innovatoren, desto weniger Wohlstand. Die Folgen sind in…
Read more...
Das seltsam friedliche Ende der Hundekot-Affäre
Vor zwei Jahren musste der Hannoveraner Ballettdirektor Marco Goecke gehen, nachdem er eine Kritikerin mit der Hinterlassenschaft seines Dackels beschmiert hatte. Jetzt ist Goecke wieder da. Und das …
Read more...
„Wir sind sehr wachsam. Es ist ein guter Tag für unsere Ermittlungsbehörden in Deutschland“
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen des Verdachts auf Spionage für den chinesischen Geheimdienst festnehmen lassen. „Es ist ein großer Erfolg, dass wir heute drei weitere Festnahmen durchf…
Read more...
Scholz bittet Roboter um Gefallen – und wird eiskalt ignoriert
Am Stand von Siemens auf der Hannover Messe versuchte Bundeskanzler Olaf Scholz vergeblich, einen Roboter-Greifarm per Sprachsteuerung zu beschleunigen. Dessen Vorstand Cedrik Neike nahm es mit Humor.
Read more...
„Es ist nahe an der Belastungsgrenze, was hier passiert“
Seit Monaten sehen sich Städte und Gemeinden bei der Unterbringung von Flüchtlingen an der Belastungsgrenze. Der Landkreistag fordert deshalb, dass Geflüchtete aus der Ukraine nicht automatisch Bürge…
Read more...
„Ohne Ertrag. Ohne Erfolg – am Ende steht nur internationaler Schaden“
CSU-Chef Markus Söder missbilligt die vielen Reisen von Außenministerin Annalena Baerbock. Er erkennt bei unzähligen nicht den Sinn und Zweck. Von Kanzler Scholz fordert Söder deshalb ein klares Mach…
Read more...
Frauen fühlen sich länger jung als Männer
Altsein bedeutet Forschern zufolge für Frauen nicht das Gleiche wie für Männer: Als „alt“ bezeichnen sie sich erst zweieinhalb Jahre später. Warum das so ist – und wieso sich die individuelle Grenze …
Read more...
Umstellung auf E-Äpfel
Drei Tage lang waren Olaf Scholz und Cem Özdemir in China und haben gemeinsam hart und geduldig verhandelt, denn sie hatten ein großes Ziel. Sie wollten dafür sorgen, dass China endlich das Importver…
Read more...
„Es geht frostig los. Südbayern startet mit Neuschnee in den Tag“
Das Wetter in Deutschland bleibt auch in den kommenden Tagen kalt und wenig frühlingshaft: „Packen Sie Ihre dicke Jacke noch nicht weg“, so WELT-Wettermoderatorin Lale-Marie Walter.
Read more...
So „nicht zu schaffen“ – Die Sorge der Kommunen vor Brüssels Sanierungs-Welle
Der EU-Ministerrat hat die neue Gebäuderichtlinie auf den Weg gebracht. Wird daraus ein nationales Gesetz, müssten Gebäude in Deutschland wesentlich schneller saniert werden als bisher. Beobachter ha…
Read more...
Drei Jahre Gefängnis nach Böllerwurf mit zwölf Verletzten im Stadion
Im November hatte ein Böller das fast voll besetzte Augsburger Fußballstadion erschüttert. Viele dachten zuerst an einen Terroranschlag, zwölf Menschen wurden verletzt – darunter auch Kinder. Nun gib…
Read more...
84-jähriger Berliner Mieter muss sein Elternhaus verlassen
Der Protest einer Anwohnerinitiative war erfolglos: Ein 84-jähriger Rentner muss das Mietshaus, in dem er seit seiner Geburt lebt, verlassen. Ansonsten droht ihm eine Zwangsräumung. Seine Mitstreiter…
Read more...
„Es ist locker möglich, mit über 50 noch so fit wie ein 20-Jähriger zu sein“
Mag sein, dass man im Alter langsamer wird. Studien belegen aber, dass man auch mit über 50 noch so leistungsfähig sein kann wie mit 20. Professor Henning Wackerhage ist selbst 57 und extrem fit. Der…
Read more...
„Die FDP möchte auch die innerparteiliche Stimmung einfangen“
Trotz heftiger Kritik von der SPD hat das FDP-Präsidium den umstrittenen 12-Punkte-Plan verabschiedet. Dieser sieht schärfere Regeln beim Bürgergeld und ein Ende der Rente mit 63 vor. WELT-Politikrep…
Read more...
Steinmeier wird in der Türkei mit „Mörder Deutschland“-Rufen empfangen
Rund 50 Demonstranten begrüßten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag mit lautstarkem Protest in Istanbul. Sie riefen auf türkisch Parolen wie „Mörder Deutschland“. Es kam zu einzelnen Ra…
Read more...
Scholz ringt mit Roboter: „Hallo KI, schneller“
Auf der Hannover Messe versucht Bundeskanzler Scholz einen Roboter-Greifarm von Siemens per Sprache zu steuern. Als der nicht reagiert, zieht Siemens-Vorstand Cedrik Neike einen humorvollen folgenden…
Read more...
12-Punkte-Plan der FDP – „Wir arbeiten an den Lösungen“
Reformen beim Bürgergeld, keine neuen Sozialleistungen, Steuererleichterungen – die FDP sorgt mit Vorschlägen zur Entlastung der Wirtschaft für Diskussionen in der Ampel. Grünen-Bundesvorsitzender Om…
Read more...
Der überraschende Russland-Rückzug des deutschen Baustoff-Riesen
Knauf gehörte zu den größten deutschen Unternehmen, die in Russland milliardenschwere Geschäfte machten. Nun zieht sich der Weltkonzern nach 30 Jahren überraschend aus dem Land zurück. Dafür kommen n…
Read more...