Lars Ricken wird neuer Sport-Geschäftsführer beim BVB – „Das ist schon eine Überraschung“
Lars Ricken soll Borussia Dortmund in die Zukunft führen. Aus dem Ränkespiel um die Nachfolge von Hans-Joachim Watzke geht der einstige Champions-League-Held des BVB als Sieger hervor. BILD-Sportchef…
Read more...
Vier Tote bei Hochwasser in China – Zehntausende evakuiert
In Chinas bevölkerungsreichster Provinz Guangdong sollen nach schweren Regenfällen mindestens vier Menschen gestorben sein. Laut Medienberichten werden derzeit zehn weitere Personen vermisst. Fast 60…
Read more...
Wo Künstler, Händler und Sammler in ihrem natürlichen Umfeld sind
Der Aufstieg der Hauptstadt zu einer Metropole der bildenden Kunst hat viel mit dem Berliner Gallery Weekend zu tun. Jetzt findet es zum 20. Mal statt. Aber wie kam es dazu? Und warum hat es bis heut…
Read more...
„Ein großes Waffenpaket, das man zeitnah schon an der Front spüren müsste“
Nach monatelangem Ringen hat das US-Repräsentantenhaus am Samstag ein Hilfspaket im Umfang von rund 61 Milliarden Dollar für die Ukraine auf den Weg gebracht. Redakteurin Marie Droste erklärt, was di…
Read more...
Ob der „Papa“ wisse, dass sein Sohn die CDU zerstören wolle? „Das weiß er“, sagt Krah lächelnd
Mehr als sechs Stunden ist Maximilian Krah beim YouTuber Tilo Jung zu Gast. Der versucht, die extrem rechten Ideen des AfD-Europaspitzenkandidaten offenzulegen. Doch er kommt dem Politiker nur schwer…
Read more...
Strom-Abschaltungen in Charkiw – „Schwierige und angespannte Lage“
Nach der Zusage von Milliardenunterstützung aus den USA und neuer Flugabwehrsysteme von den Nato-Mitgliedern schöpft die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Invasion neue Hoffnung. „Die …
Read more...
Wie ein Sieg der Ukraine vorstellbar ist – und was wir dafür tun müssen
Wer jetzt einen Waffenstillstand fordert, steuert auf die Kapitulation der Ukraine zu – und beweist erschütternde Blindheit gegenüber Putins Zielen. Was die „Abtretung“ ukrainischen Territoriums bede…
Read more...
Französischer Bürgermeister zeigt Hitlergruß bei Gemeinderatssitzung
Bei einer Sitzung am Samstag hat der Bürgermeister der französischen Gemeinde Villeneuve-Saint-Georges zweimal den Hitlergruß gezeigt. Mehrere Gemeinde-Vertreter fordern nun den Rücktritt des Politik…
Read more...
Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin – Steuerdiebstähle seien „längst nicht gestoppt“
Ihre Ermittlungen zu Cum-Ex hatten zu ersten Urteilen geführt und auch Olaf Scholz (SPD) in die Enge gedrängt: Staatsanwältin Anne Brorhilker. Jetzt hat sie überraschend gekündigt. „Ich bin überhaupt…
Read more...
„Immer mehr kaufen wieder diese Branchen, die die letzten Jahre tabu waren“
Die weltweiten Rüstungsausgaben haben 2023 mit 2,4 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht. Im Gespräch mit Katja Losch erklärt Alexander Berger, Chefanalyst bei Daubenthaler & Cie., was da…
Read more...
Ricken wird Sportgeschäftsführer bei Borussia Dortmund
Lars Ricken steigt überraschend zum Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund auf. Sven Mislintat kehrt derweil als Technischer Direktor zum BVB zurück. Die Zukunft von Sportdirektor Sebastian Kehl…
Read more...
„Wie eine Austrittserklärung aus der Koalition“ – SPD empört über FDP-Papier
Die SPD zeigt sich empört über den FDP-Vorstoß für schärfere Regeln beim Bürgergeld und für die Abschaffung der Rente mit 63. Der SPD-Politiker Helge Lindh (SPD) sagte der „Bild“-Zeitung: „Wenn die F…
Read more...
„Sachsen-Anhalt hat mehr Kriegsflüchtlinge aufgenommen als Griechenland oder Kroatien“
Seit Monaten sehen sich Städte und Gemeinden bei der Unterbringung von Flüchtlingen an der Belastungsgrenze. Tamara Zieschang, CDU-Innenministerin von Sachsen-Anhalt, fordert eine bessere Verteilung …
Read more...
Alba-Spieler sorgt bei Sieg in Hamburg erneut für Eklat – Die Highlights im Video
Alba Berlin gewinnt sein Auswärtsspiel bei den Towers Hamburg souverän. Khalifa Koumadje sorgt mit einem Ausraster erneut für Aufsehen und wird für sein Vergehen lange gesperrt. Die Highlights im Vid…
Read more...
Es lebe die Schnitzelkasperfreiheit
Wenn moralinsaure Autoren die Deutschen zu Demut und Verzicht erziehen wollen, ist höchste Vorsicht geboten. Das hat auch die FDP erkannt. Wenn ein Schnitzel zur veritablen Gefahr für die Demokratie …
Read more...
„Die Menschen erwarten von uns Problemlösungen und keine Schaukämpfe“
Das FDP-Präsidium hat ein Konzept zur „Wirtschaftswende“ beschlossen. Die 12 Punkte beinhalten unter anderem eine Reform des Bürgergelds. Die SPD reagiert auf das Papier mit heftiger Kritik. Der FDP-…
Read more...
Nächster Spionagefall in Deutschland – Das ist bisher bekannt
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche verhaften lassen. Der Vorwurf: Spionage für den chinesischen Geheimdienst. Es geht vor allem um die Weitergabe von Informationen über Militärtechnik. WELT-Rep…
Read more...
„Jeder möge Erbarmen haben über die Not der Stadt“
Vor 550 Jahren belagerte der Herzog von Burgund die Stadt Neuss. Doch ihre Bewohner hielten stand. Zum Jubiläum präsentiert eine Ausstellung neue Erkenntnisse über einen der wichtigsten Fundorte mitt…
Read more...
„Eine der ganz großen Sorgen“ – Mehr Menschen in Europa sterben an Hitze
Laut einem Klimabericht sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten zunehmend mehr Europäer infolge einer Hitzewelle gestorben. Forscher gehen davon aus, dass die Zahl der Todesfälle weiter steigen wird…
Read more...
Beim Bau von Marineschiffen ist die Zeitenwende längst Realität
In Kiel wird das U-Boot „Inimitable“ für die Marine von Singapur getauft. Der Auftragsbestand der deutschen Werftindustrie für Kriegsschiffe ist mittlerweile deutlich größer als der des zivilen Schif…
Read more...
Jetzt stößt Erdogan in die Lücke, die der Westen in Afrika hinterlässt
Im Ringen der Weltmächte in Afrika gerät der Westen ins Hintertreffen. Doch die afrikanischen Länder wissen um die gefährlichen Abhängigkeiten von China und Russland. Davon profitiert die Türkei: Prä…
Read more...
„Eine Schande“, schimpft ter Stegen nach dem Clásico
Es ist der Aufreger im Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. War der Ball von Barcelonas Jungstar Lamine Yamal im Tor oder nicht? Der Video-Schiedsrichter kann es nicht auflösen – zum Är…
Read more...
„Wir waren früher angstfreier. Wir haben einfach gesagt, was wir denken“
Früher trugen Wolfgang Bosbach (CDU) und Rezzo Schlauch (Grüne) im Bundestag Konflikte aus. Nun treffen sie bei WELT erneut aufeinander. Sie erklären, welche Qualitäten der Politik heute fehlen – etw…
Read more...
Jetzt hofft Norwegen auf das große Geschäft mit der deutschen Energiewende
Seit dem Wegfall der russischen Gas-Lieferungen ist Norwegen Deutschlands wichtigster Versorger. Dazu bietet das Land offensiv an, unser CO₂ unter dem Meeresboden zu speichern. Es könnte ein doppelte…
Read more...
FDP stellt 12 Punkte „zur Beschleunigung der Wirtschaftswende“ vor
Die FDP stellt ein 12-Punkte-Papier „zur Beschleunigung der Wirtschaftswende“ vor. Neben einer Verschärfung der Regeln für das Bürgergeld wird darin die Abschaffung der Rente mit 63 gefordert. Sehen …
Read more...
Dieses Hundeverhalten verstehen viele Menschen falsch
Hundebesitzer zeigen ihre Liebe gern in Form von Liebkosungen. Nicht selten erwidern Hunde dies – doch ihr Verhalten wird laut einer neuen Untersuchung von den Besitzern oft fehlgedeutet.
Read more...
„Wenn die Beamten das Haus verließen, lachten alle die ‚dummen Deutschen‘ aus“
Latife Arab wuchs in einem arabischen Clan auf, mittlerweile hat sie sich von ihrer Familie losgelöst. Im zweiten Teil des WELT-Interviews spricht sie über die kriminellen Machenschaften ihrer Verwan…
Read more...
FDP beschließt 12-Punkte-Papier zur „Wirtschaftswende“
Trotz heftiger Kritik aus den Reihen der SPD hat die FDP den umstrittenen 12-Punkte-Plan zur „Wirtschaftswende“ verabschiedet. Das Papier sieht schärfere Regeln beim Bürgergeld und ein Ende der Rente…
Read more...
Warum ich Kants Geburtstag nicht in Königsberg feiere
Der bedeutendste Philosoph der Neuzeit wird am Montag 300 Jahre alt. Kants Heimatstadt Kaliningrad feiert den Denker mit Orgelklängen, Museumseröffnung und Blumen. Warum ich zu Hause bleibe und wie i…
Read more...
Wendepunkt bei Nvidia, ASML & Co? Dieses Szenario verheißt nichts Gutes für den Hype
„Unersättliche Nachfrage“: Die jüngsten Zahlen des Chipherstellers TSMC übertrafen die Erwartungen. Dennoch sackte der Börsenkurs ab, auch die Aktien von ASML, Nvidia & Co. brachen ein. Der Grund: Ti…
Read more...