László Krasznahorkai erhält Literatur-Nobelpreis 2025
Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der 71-Jährige erhalte die Auszeichnung „für sein unwiderstehliches und visionäres Œuvre“, verkünde…
Read more...„Ein Mini-Mini-Mini-Reförmchen“ – Baumann kritisiert Bürgergeld-Reform
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, kritisiert bei WELT TV die Reformpläne der Koalition zu Bürgergeld und Sanktionen scharf. Die Änderungen seien nur ein „Mini-Mini-Mi…
Read more...Lisa Müller absolviert Politik-Praktikum im bayerischen Landtag
Lisa Müller, Ehefrau von Fußballstar Thomas Müller, schnuppert Politikluft: Im bayerischen Landtag begleitet sie Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Ursprünglich entstand die Idee bei einem Sommerempfan…
Read more...Gaza-Deal – Bringt Trumps Friedensplan Geiseln nach Hause?
Das Kabinett Israels wird nach Regierungsangaben am frühen Abend über die Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen sprechen und dabei über deren Inkraftsetzung entscheiden. Sehen Sie hier ein WEL…
Read more...„Trump hat die Dynamik im Nahen Osten geändert – das muss man einfach bewundern“
US-Journalist Erik Kirschbaum lobt US-Präsident Trump für seine Bemühungen um einen Frieden in Nahost: „Ich merke, wie schwer sich viele Leute in Deutschland damit tun, aber man muss anerkennen, dass…
Read more...„Kontrolle, Kurs und klare Kante“ – Dobrindt sieht Deutschland als Vorbild bei Migrationswende
Bei der Bundestagsdebatte über die EU-Asylreform hat Innenminister Dobrindt sein Ziel für eine weitere Verschärfung der europäischen Migrationspolitik bekräftigt: Das Motto sei „Kontrolle, Kurs und …
Read more...Bekannt aus „Großstadtrevier“ – Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt nach tragischem Fahrradunfall
Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist an den Folgen eines schweren Fahrradunfalls gestorben. Sie wurde 41 Jahre alt. Die Mutter eines Sohnes prallte mit ihrem Rad gegen eine sich unvermittelt öffne…
Read more...Wie Trumps Politik in der deutschen Heimat der Familie des US-Präsidenten ankommt
Donald Trump hat familiäre Wurzeln in Kallstadt in der Pfalz. Dort lebt man vom Weinanbau – und leidet unter den Zöllen, die der US-Präsident verhängt hat. Bürgermeister Thomas Jaworek spricht von „g…
Read more...Die erstaunliche Warnung des Gas-Riesen Uniper
Die Erdgasspeicher sind nur zu 76 Prozent gefüllt, viel weniger als vor einem Jahr. Die Regierung hält das für unproblematisch, Speicherbetreiber und Opposition sehen erhebliche Gefahren. Ein Gutacht…
Read more...Dobrindt sieht Deutschland als Vorbild bei Migrationswende – Linke verurteilt Haftregeln für Kinder
Das europäische Asylsystem soll reformiert werden. Über die Umsetzung debattiert nun erstmals der Bundestag. Während Innenminister Dobrindt für Nachschärfungen wirbt, kommt aus der Opposition heftige…
Read more...Autogipfel im Kanzleramt – „Alle Akteure haben sehr unterschiedliche Interessen“
Auf dem Autogipfel im Kanzleramt will die Regierung der kriselnden Autobranche neuen Anschub geben. Aber: „Alle Akteure haben schon sehr unterschiedliche Interessen“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Nan…
Read more...„67 Prozent der Frauen fühlen sich nachts im ÖPNV unsicher“
Die Berliner Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Frauenschläger. Er soll im Sommer 2023 mit Freunden ein lesbisches Paar angegriffen haben. CDU-Vize Christina Stumpp fordert schärfere Maßnahmen. …
Read more...„So entsteht keine Akzeptanz für mutige Klimapolitik“
Kurz vor dem Klima-Volksentscheid steigt in Hamburg der Druck auf beiden Seiten: Die Zahl der Briefabstimmungen hat kräftig zugelegt, gleichzeitig positionieren sich Handelskammer, Handwerkskammer un…
Read more...AfD will Angebote für gesellschaftliche Vielfalt an allen Schulen beenden
Die AfD in Sachsen-Anhalt will mit einem Antrag das Engagement für gesellschaftliche Vielfalt an Schulen unterbinden. Versuche von Lehrkräften, sich wertend über politische Gruppen und Strömungen zu …
Read more...„Berlin hat den Schuss immer noch nicht gehört“
Die Ambivalenz um das Verbrenner-Aus belastet die Autoindustrie. Hubert Aiwanger sieht die Blockade klar aufseiten der Sozialdemokraten. „Ich mache die SPD persönlich verantwortlich und bin ehrlich g…
Read more...Wie soll denn dieser Klubname bitteschön in eine Tabelle passen?
Fußballfans stöhnen ja gern, dass ihr Lieblingssport auf Kosten des Kommerz verramscht werde. Dabei treiben es andere Sportarten deutlich weiter. Auch, weil sie es müssen. Vor allem manch Klubname is…
Read more...„Überwältigendes Werk“ – László Krasznahorkai erhält Literatur-Nobelpreis 2025
Der Literaturnobelpreis geht an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Die Jury ehrt ihn für sein „visionäres Werk“. Der 71-Jährige ist auch als Drehbuchautor hervorgetreten, darunter m…
Read more...„Für die Protestszene ist das Abkommen der Super-GAU“
Der Nahost-Konflikt sei das „Mobilisierungsthema“ der „Hamas-hörigen, anti-jüdischen Szene“ um Greta Thunberg. Journalist Christoph Lemmer analysiert, inwiefern der „Super-GAU“ Friedensabkommens zwis…
Read more...„Hat mich alles stärker betroffen, als mir bewusst war“ – Ski-Weltmeisterin bricht ihr Schweigen
Langlauf-Weltmeisterin Frida Karlsson wird jahrelang von einem Mann belästigt – persönlich, mit Anrufen, Nachrichten. Er will ihr sogar in den Urlaub nachreisen. Das Leben der jungen Frau wird zur Hö…
Read more...Union verliert Anschluss an AfD – CDU/CSU in Umfrage auf schlechtestem Wert seit drei Jahren
Die Union fällt in einer Ipsos-Umfrage auf ein Drei-Jahres-Tief. Die AfD erlangt damit einen deutlichen Vorsprung vor CDU/CSU. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden laut dieser Erhebung sechs Partei…
Read more...„Nelson Mandela Palästinas“ – der Mann, an dem zuletzt die Gaza-Verhandlungen hingen
Beim Ringen um einen Deal fordert die Hamas die Freilassung von Marwan Barghuti. Der 66-Jährige war ein Anführer der Terror-Intifada, ruft aber zur Zwei-Staaten-Lösung auf. Viele sehen in ihm die ent…
Read more...„Ein Wechsel der Antriebstechnik dürfe nicht von der Politik entschieden werden“
Bei der Debatte um das Verbrenner-Aus bis 2035 erhofft sich die Autoindustrie endlich verbindliche Zusagen vom Gipfel mit der Bundesregierung. „Die Autoindustrie braucht Klarheit und Planungssicherhe…
Read more...„Das ist der Grund, warum ich mein Kind nie wieder auf eine Waldorfschule schicken würde“
Gefährlich oder eine Alternative zum maroden Schulsystem? Bettina Schuler besuchte als Kind eine Waldorfschule, heute will sie Eltern davor bewahren. Von einigen Waldorf-Ideen könnten viele Schüler p…
Read more...„Wir können das auch“ – wo Deutschland beim Jahrhunderttrend gute Chancen hat
Deutschland gilt beim Thema KI verglichen mit den Technologieriesen aus den USA und China als abgehängt. Dass das Bild keinesfalls so düster ist, wie es gerne gezeichnet wird, zeigten die Auszeichnun…
Read more...„Bringen mehr Menschen in Arbeit“ – Bilger zur neuen Grundsicherung
Im Interview nach dem Koalitionsausschuss bekräftigt Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, die Forderung nach härteren Sanktionen bei der künftigen neuen Grundsicherung.…
Read more...Donald Trump verdient den Friedensnobelpreis wie kein anderer Politiker des Westens
Thank you, Mr. President! Dass Donald Trump ein Waffenstillstand in Gaza gelungen ist, wird auch Wladimir Putin in Russland und Xi Jinping in China aufhorchen lassen. Einen wie ihn nehmen sie ernst.
Read more...„You did it“ – Geiselangehörige bedanken sich am Telefon bei Trump
Der nächste große Schritt in Trumps Friedensplan ist gemacht. In den kommenden Tagen findet ein Austausch von 20 Geiseln gegen 2000 Häftlinge statt. „Sie haben es geschafft. Das ist großartig“, bejub…
Read more...„Wissen im Grunde, was zu tun ist“ – wie Europa auf einen Kollaps des Sozialstaats zusteuert
Das langsame Wirtschaftswachstum und der demografische Wandel machen die Finanzierung des Sozialstaats immer schwieriger. Viele europäische Regierungen versuchen nun, gegenzusteuern. Doch deutliche E…
Read more...Die Verleihung des KI-Start-Up-Preises
Die Laudatio hält Chris Boos, KI-Preis-Jurymitglied & KI-Unternehmer. Das sind die Pitches der Top 3 KI-Start-Ups: Certivity, Simply Onn und ZIVE.
Read more...Kurz vor dem Kanzlergipfel bricht die Stimmung in der Autobranche deutlich ein
Die Bundesregierung kommt zum Gipfel mit der Autoindustrie zusammen, um über die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. Dort ist die Stimmung stark gesunken – Unternehmen sehen ihre Hoffnung…
Read more...