Die Paneldiskussion „Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“
Bei der Paneldiskussion sind zu Gast: Dr. Klaus Dohrmann, Vice President & Head of Innovation & Trend Research, DHL, Sebastian Sinning, CTO, IAV und Björn Viebrock, Mitglied der Geschäftsführung, PwC…
Read more...„Sichtbare Armut, Sucht und unberechenbare Situationen im öffentlichen Raum verunsichern viele“
In Berlin greift Vermüllung um sich, besonders im Brennpunkt Neukölln. Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) spricht von teils kriminellen Fällen und erklärt die Rolle von „Großwohnsiedlungen“. Hik…
Read more...Interne Untersuchung legt verheerende Missstände bei der Bahn offen – Massiver Druck auf Mitarbeiter
Ein interner Untersuchungsbericht zur Bahn zeigt schwere Versäumnisse im Sicherheitsmanagement: Mitarbeiter wurden einem Bericht zufolge teils massiv unter Druck gesetzt. Die Missstände waren offenba…
Read more...Die Verleihung des KI-Anwenderpreises mit einer Laudatio vom WELT KI-Moderator
Die Laudatio zur Verleihung des KI-Anwenderpreises hält der WELT-KI-Moderator.
Read more...Die Verleihung des KI-Innovationspreises
Die Laudatio zur Verleihung des KI-Innovationspreises wird von Jannis Fett, Principal, HV Capital Growt, geführt.
Read more...Der KI-Ehrenpreis geht an die Musikerin Holly Herndon
Der KI-Ehrenpreis 2025 geht an die Musikerin Holly Herndon.
Read more...Sehen Sie hier die Begrüßung von Olaf Gersemann und Katja Losch
Olaf Gersemann, Stv. Chefredakteur KI, WELT und Katja Losch, WELT TV Moderatori begrüßen Sie herzlich zur Verleihung des Deutschen KI Preises.
Read more...„Trump ist instabil und unberechenbar“
In Chicago protestieren Bürger gegen die Entsendung von Nationalgardisten durch US-Präsident Trump. Bürgermeister Brandon Johnson wirft Trump Rassismus vor: „Trump ist eine Bedrohung für die Demokrat…
Read more...„An diejenigen, die nicht mitwirken, muss man stärker mit Sanktionen rangehen“
Der schwarz-rote Koalitionsausschuss hat sich auf eine Bürgergeldreform mit massiven Sanktionsmöglichkeiten geeinigt. „Diese Regierung handelt“, sagt Dirk Wiese, Erster Parlamentarischer Geschäftsfüh…
Read more...„Merz sagt, das ‚Kapitel Bürgergeld‘ ist jetzt beendet“
Nach der Einigung auf schärfere Sanktionen bei der Grundsicherung berichtet Gerrit Sebald aus dem Bundestag. Das „Kapitel Bürgergeld“ sei beendet, habe Merz auf der Pressekonferenz gesagt. Künftig we…
Read more...„Das hat mich ein bisschen an das Politbüro der DDR erinnert“
Kolumnist Gunnar Schupelius sieht in der von den Koalitionsspitzen angekündigten Bürgergeldreform „keinen großen Durchbruch“. Als Bürger fühle man sich auf den Arm genommen. „Wieso sitzt ihr da 10 St…
Read more...Total-Sanktion, Jobcenter-Plan, Meldepflicht – Das ist die neue Grundsicherung
Die Koalition hat sich auf strengere Auflagen für Bürgergeldbezieher geeinigt. Dazu zählen nicht nur härtere Sanktionen bei Pflichtverletzungen, sondern auch neue Vorgaben für Eltern mit Kindern unte…
Read more...Wie der beste Literaturjournalist der Weimarer Republik zu Axel Springer kam
1933 trieben die Nazis den genialen Blattmacher Willy Haas ins Exil. Nach dem Krieg band ihn sein Bewunderer Axel Springer an die WELT. Doch was war mit Haas‘ legendärer „Literarischen Welt“? Die Ges…
Read more...Diese Bücher wird man auch in 100 Jahren noch lesen
Welches Buch wird man auch in 100 Jahren noch lesen? Das haben wir berühmte Schriftsteller aus aller Welt gefragt. Ihre Antworten lassen tief blicken. Und ergeben die perfekte Leseliste.
Read more...Sieben Erfindungen für den Literaturjournalismus
Vor 100 Jahren erschien die erste „Literarische Welt“. Sie wurde zur einflussreichsten Zeitschrift der Weimarer Republik. Ihre Innovationen bestimmen bis heute, wie wir über Literatur sprechen. Das g…
Read more...Grimme-Preisträger lehnen Auszeichnung wegen Streit um Nahost-Aktivistin ab
Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen ihren Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin. Die Grimme-Chefin verspricht eine offe…
Read more...Lyten statt Northvolt – ist das die Rettung für den Standort Heide?
Die US-Firma Lyten will den insolventen Batteriehersteller Northvolt übernehmen. Welche Vorteile Unternehmer Dan Cook bei der Baustelle in Schleswig-Holstein sieht. Die Landesregierung, die hier eins…
Read more...Weshalb gegen Luxemburg jetzt jedes Tor wichtig wird
Deutschland muss in der WM-Qualifikation den Rückstand auf die Slowakei wettmachen. Ein hoher Sieg gegen Luxemburg würde die Chancen auf das direkte WM-Ticket erhöhen. Grund ist Punkt 11, Absatz 5 de…
Read more...Polizei ermittelt wegen Stromausfalls – Berliner Autobahnen stundenlang gesperrt
Ein größerer Polizeieinsatz hat zu einer Vollsperrung der Autobahn 100 und 113 in Berlin geführt. Nach WELT-Informationen hing der Einsatz mit dem Stromausfall in Köpenick zusammen. Ermittler suchten…
Read more...Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung – Niederlage für Leon Draisaitls Oilers
Zum NHL-Auftakt gelingt Leon Draisaitl gleich ein besonderer Treffer. Doch für einen Sieg seiner Edmonton Oilers reicht das nicht. Marco Sturm startet mit einem Erfolg in seine erste Saison als NHL-C…
Read more...Es gibt gute Gründe, stolz auf Deutschland zu sein
Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Wer jedoch nur auf das schaut, was schiefläuft, verliert den Blick für das, was gelingt und wo Deutschland immer noch Weltspitze ist. …
Read more...„Dann werden Geldleistungen komplett eingestellt“ – Regierung einigt sich auf Bürgergeld-Sanktionen
Die schwarz-rote Koalition hat beim Bürgergeld eine Einigung erzielt und plant massive Sanktionen für Terminschwänzer. Künftig soll es möglich sein, Geldleistungen und Mietzahlungen komplett einzuste…
Read more...„Ich muss eher ein bisschen reduzieren“
Laura Wontorra zählt längst zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschland. Die Moderatorin bezeichnet sich selbst als Workaholic. Im Interview verrät sie, in welcher Funktion sie ihrem berühmten Vate…
Read more...Regierung einigt sich auf Reformen bei Bürgergeld, Rente und Verkehr – alle Beschlüsse im Überblick
Kanzler Merz verkündet nach dem Koalitionsausschuss die Ergebnisse vor der Presse: Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung umbenannt, die Sanktionen werden deutlich verschärft. Auch neue Milliarden-Au…
Read more...„Das komplette politische Spektrum in Deutschland hat eine andere politische Präferenz gewählt“
„Ich kann mich in weiten Teilen Deutschlands als Jude nicht frei bewegen“: Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel gibt seinen Posten auf. Er erklärt im Interview, warum er sich von der Pol…
Read more...„Arbeitsplätze sichern geht nur mit Klimaschutz“, sagt Audretsch
Der Autogipfel steht vor der Tür, und die Autobranche steckt in der Krise. Für Andreas Audretsch, den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen, ist klar: Die Autoindustrie kann nur mit Klim…
Read more...Ärzte setzen Schweineleber bei lebendem Menschen ein
In China haben Ärzte erstmals bei einem lebenden Patienten eine Schweineleber transplantiert. Der Mann überstand den Eingriff, später bereitete das Organ jedoch Komplikationen. Es sei dennoch ein bed…
Read more...„Wirtschaftsministerin will 12 Millionen Euro für PR-Agentur ausgeben – so geht es nicht“
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich darüber auf, dass Wirtschaftsministerin Reiche in vier Jahren 12 Millionen Euro für eine PR-Agentur ausgeben möchte: „Wir haben 18 Prozent weniger Produktion in …
Read more...EU-Prüfer decken rechtswidrige Ausgaben in Milliardenhöhe auf – auch Deutschland betroffen
Der Europäische Rechnungshof stellt in seinem neuen Bericht zahlreiche Regelverstöße beim Einsatz von EU-Geldern fest. Insgesamt sechs Milliarden Euro flossen so „rechtswidrig“ aus dem Haushalt. Auch…
Read more...„Die Bürger spüren, dass es alles andere als gut läuft“
Die Wirtschaftsministerin malt ein düsteres Bild von Deutschlands Zukunft: Ohne Reformen drohten Verteilungskämpfe um das knapper werdende Geld. Ohnehin sei der Glaube, dass es der nächsten Generatio…
Read more...