post img
Programm „Demokratie leben“ Extreme „Zivilgesellschaft“ auf Staatsknete

Mit Steuer­geld auf die Barrikaden: Das Bundesprogramm „Demokratie leben“ soll Extremismus bekämpfen – finanziert aber Gruppen, die ihn befeuern. Von den „Omas gegen Rechts“, die in linken Camps…

Read more...
post img
Witwe gegen den Bund Warum der Streit zwischen zwei Helmut-Kohl-Stiftungen jetzt vor Gericht landet

Der Bundestag beschließt schon 2021 die Einrichtung einer Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung. Doch der Witwe des „Kanzlers der Einheit“ paßt das gar nicht. Sie gründet einen eigenen Verein und z…

Read more...
post img
Interview der Woche „Potsdam zeigt, in welch großem Stil Menschen manipulierbar sind“

Erst verlor sie ihren Job wegen der Correctiv-Kampagne, nun schreibt sie ein Buch über die „Potsdam-Legende“. Im JF-Gespräch erzählt Ex-Werteunion-Vize Simone Baum über die Anfeindungen gegen si…

Read more...
post img
14jähriger ist nun strafmündig Der Syrer Mohamad ist nach 200 Straftaten erstmals in Haft

Ein 14jähriger Syrer sitzt in Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft. Ihm werden Messerangriffe, Diebstähle und Überfälle auf Polizisten vorgeworfen – er soll Teil einer gewaltbereiten Jugendba…

Read more...
post img
Edelmetalle Warum der Goldpreis so stark steigt

Es folgt ein Rekord auf den anderen: Der Goldpreis ist nun so hoch wie nie zuvor. Dabei geht es den Anlegern längst um mehr als Vermögenssicherung. Ein Kommentar von Thorsten Polleit. Dieser Bei…

Read more...
post img
Schlimmer als Covid Trumps China-Zollhammer löst größten Krypto-Crash aller Zeiten aus

Nach Trumps angekündigten Strafzöllen gegen China hat der Kryptomarkt am Freitag den größten Einbruch seiner Geschichte erlebt. Binnen eines Tages wurden Positionen im Wert von mehr als 19 Milli…

Read more...
post img
Millionengelder für NGOs Demokratie leben heißt Sumpf trockenlegen

Aus linken Vereinen wird der zweite öffentliche Dienst: Mit „Demokratie leben“ sollen kritische Stimmen ausgeschaltet werden – Zeit, um dieser Gängelung Paroli zu bieten. Ein Kommentar von Micha…

Read more...
post img
Nein! Doch! Oh! Déjà-vu: Macron setzt wieder auf Lecornu als Premierminister

Kaum zurückgetreten, schon wieder im Amt: Emmanuel Macron hat den 39jährigen Sébastien Lecornu überredet, erneut Premierminister zu werden. In Paris droht nun der nächste Regierungssturz. Dieser…

Read more...
post img
Grüne Jugend Mitglieder erheben schwere Mobbingvorwürfe gegen Jette Nietzard

Vor dem Bundeskongreß der Grünen Jugend gerät die scheidende Sprecherin Jette Nietzard unter massiven Druck. Mitglieder werfen ihr Machtmißbrauch und ein „Klima der Angst“ vor. Dieser Beitrag Gr…

Read more...
post img
Antwort der Landesregierung Wahlkampf in Hessen: Nur AfD-Veranstaltungen mußten geschützt werden

Hunderte Straftaten registrierte die Polizei in Hessen gegen Parteien während des Bundestagswahlkampfes 2025. Die meisten richten sich gegen AfD und CDU. Doch nur eine Partei mußte ihre Wahlkamp…

Read more...
post img
Bericht aus Kriegsgebiet Zwischen Idealismus und Abenteuer – Gespräch mit einem Ukraine-Veteran

Wie erlebt ein deutscher Freiwilliger den Ukraine-Krieg? Und warum sieht man regelmäßig Fotos aus dem Land, die ein gewöhnliches Leben auf den Straßen zeigen? Über das und weiteres spricht die J…

Read more...
post img
Erfolgsgeschichte Wie Airbus der Höhenflug zum Weltmarktführer gelang

Airbus hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum größten Flugzeughersteller der Welt entwickelt. Den US-Konkurrenten Boeing hat der europäische Luftfahrtkonzern dabei wortwörtlich links liegen…

Read more...
post img
Tücken der Energiewende Quaschning und der Selbstwiderspruch der Energiewende

Volker Quaschning gilt als einer der lautesten Befürworter der Energiewende – doch seine jüngste Videoanalyse zeigt: Zwischen Ideologie und Realität liegen Welten. Ein Faktencheck. Dieser Beitra…

Read more...
post img
Buchpreis trotz Antifa-Nähe „Keine Verdachtsmomente“ – Weimer verteidigt Steuergeld für linksextremen Verlag

Der Deutsche Verlagspreis ehrt auch in diesem Jahr einen Verlag, der verfassungsschutzbekannte Linksextremisten verlegt. Kulturstaatsminister Weimer verteidigt das. Es geht um viel Steuergeld. D…

Read more...
post img
Geschichte der Buren Der Ohm von Oranje-Transvaal

Vor 200 Jahren wurde der legendäre burische Präsident Paulus Kruger in Südafrika geboren. Als Ohm Kruger ging er in die Geschichte ein; auch wegen seines Widerstandes gegen das Empire im Kampf f…

Read more...
post img
Ausgezeichnet mit Steuergeld Nordrhein-Westfalen verteidigt Grimme-Preis an Anti-AfD-Verein

Nach der Grimme-Ehrung für die Kampagne „AfD-Verbot“ stellen sich Nordrhein-Westfalen und die Stadt Marl hinter das Institut. Die Preisvergabe sei unabhängig erfolgt. Die JF fragte auch nach der…

Read more...
post img
Filmbesprechung Ist die Digitalisierung der Marke „Tron: Ares“ Segen oder Fluch?

Mit „Tron: Ares“ kommt ein Film in die Kinos, der KI & Co. als Reich der Finsternis inszeniert. Letzteres ist leider allzu wörtlich zu nehmen. Dieser Beitrag Filmbesprechung Ist die Digitalisie…

Read more...
post img
Erfurt Nächster AfD-Bundesparteitag steigt in Höckes politischer Heimat

Der nächste AfD-Bundesparteitag findet im Juli 2026 in der Messe Erfurt statt. Dort soll eine neue Parteiführung gewählt werden. Dieser Beitrag Erfurt Nächster AfD-Bundesparteitag steigt in Höck…

Read more...
post img
Sozialstaat Jusos empören sich über angekündigte Bürgergeld-Verschärfungen

Die SPD-Jugend läuft Sturm gegen Kanzler Merz und die eigene Parteiführung. Sie wirft der eigenen Partei einen Verrat an ihren Grundwerten vor und kündigt Proteste gegen die geplanten Kürzungen …

Read more...
post img
Meinungsfreiheit Mut und Solidarität mit „Apollo News“

Die Linkspartei mobilisiert gegen Apollo News – unterstützt von einer staatlich geförderten Stiftung. Wieder bleibt der Aufschrei aus. Dagegen hilft nur unbeugsamer Mut und Solidarität. Ein Komm…

Read more...
post img
Paragraf 188 StGB BSW-Politiker will Bürger nicht anzeigen, sondern diskutieren

Gelassen statt gekränkt: EU-Abgeordneter Fabio De Masi verzichtet auf Strafanzeige gegen einen Internetnutzer, der ihn als „Rubelnutte“ beleidigte. Statt die Polizei zu rufen, will er lieber deb…

Read more...
post img
Auch das Jahr steht in Frage Wegen Ramadan: Fußball-WM soll verlegt werden

Die Fifa will offenbar die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien ein zweites Mal verlegen. Wegen der Hitze zunächst in den Winter – nun wegen des muslimischen Ramadans ins darauffolgende Jahr. Dieser…

Read more...
post img
Migrationspakt Polens Präsident lehnt Migranten-Umsiedlungspläne der EU ab

Polens Präsident stellt sich gegen den EU-Migrationspakt. Seine Partei, die PiS, mobilisiert in Warschau zum Protest und übt heftige Kritik an Deutschland. Ungarns Regierungschef Orbán solidaris…

Read more...
post img
JF-Exklusiv Polizei prüft Antifa-Bekennerschreiben zu Brandanschlag auf Fürstin Glorias Jagdschloß

Geht das komplett niedergebrannte Jagdschloß der Gloria von Thurn und Taxis auf das Konto der Antifa? Die Polizei teilt der JF mit, sie prüfe ein Bekennerschreiben. Darin heißt es, der Anschlag …

Read more...
post img
Auch mehrere Schädelbrüche Adoptivtochter soll Bürgermeisterin stundenlang gefoltert haben

Neue grausame Details um die lebensgefährlich verletzte Bürgermeisterin von Herdecke: Die Adoptivtochter soll sie stundenlang im Keller mißhandelt und auch versucht haben, sie anzuzünden. Dieser…

Read more...
post img
Geopolitisches Denken Carl Schmitts Schatten über Peking – und über Washington

In einem Essay für die Online-Seiten der Zeitschrift Foreign Affairs wird Carl Schmitt als Prophet des Illiberalismus porträtiert – dabei war er vor allem ein Theoretiker der Ordnung. Was der We…

Read more...
post img
JF-TV-Interview Gerald Grosz rechnet mit Angela Merkels Migrationspolitik ab

Gerald Grosz zieht zehn Jahre nach Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ eine bittere Bilanz. Im JF-TV-Interview spricht er über zerstörtes Vertrauen, vertuschte Folgen und politische Schuld. I…

Read more...
post img
Bundesverwaltungsgericht Konservativer Professor verliert gegen BND

Der Bundesnachrichtendienst (BND) kürzt die Dienstbezüge des Politologen Martin Wagener, weil der in einem Buch deutsche Staatsbürger mit ausländischen Wurzeln angeblich herabwürdigt. Wagener kl…

Read more...
post img
Angriff auf Sozialstaat? Scharfe Kritik an geplanter Bürgergeldreform

Sozialverbände, Grüne und Linkspartei laufen Sturm gegen die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld. Von einem Angriff auf den Sozialstaat ist die Rede. Der AfD gehen die Änderungen dagegen ni…

Read more...
post img
Verhaßt und dennoch nachgeahmt Bayern, des samma mia

Bayern und Restdeutschland pflegen ein kompliziertes Verhältnis. Das kulminiert jährlich zur Oktoberfestzeit in links-spießigen Klagen über das „primitive Biersaufen“. Doch an der Strahlkraft ba…

Read more...