Erster Weltkrieg Hätte diese Ausrüstung vor Langemarck Leben retten können?
Das Schlachtgeschehen hinter dem Langemarck-Mythos offenbart Versorgungsprobleme der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg. Weil Grundlegendes fehlte, brachen Sturmangriffe zusammen. Scheinbare Kl…
Read more...
Mieter schauen in die Röhre Die Baukrise läßt sich nicht mit Wärmepumpen lösen
Ein neuer Gesetzentwurf, den das Bundeskabinett verabschiedet hat, zielt darauf ab, den Wohnungsbau durch vereinfachte Regeln anzukurbeln. Dennoch dürfte die erhoffte Entlastung der Branche ausb…
Read more...
Noch kein Termin im Bundestag Wanderwitz will nach Ampel-Aus zügig AfD-Verbot durchboxen
Die bevorstehenden Neuwahlen kommen CDU-Politiker Wanderwitz ziemlich ungelegen. Seit Monaten sammelt er im Bundestag Unterstützer für einen AfD-Verbotsantrag. Nun sieht er offenbar seine Felle …
Read more...
JF-Exklusiv „Potsdamer Treffen“: Wie der SWR die AfD-Machtergreifung erfand
Die Niederlagenserie des ÖRR wegen des Potsdamer Treffens geht weiter. Nun verbietet ein Gericht einen SWR-Bericht, der die üblichen Falschbehauptungen noch um zwei besonders dreiste ergänzte. D…
Read more...
Grüner Kanzlerkandidat Habeck will X zensieren und legt sich mit Musk an
Während Facebook und Instagram politisch mißliebige Beiträge löschen, herrscht auf X Meinungsfreiheit. Das will Habeck ändern. Musk reagiert auf die Ankündigung – und wird persönlich. Dieser Bei…
Read more...
JF-Exklusiv Haldenwang: Verfassungsschutz ist „Partner“ der Queer-Bewegung
Mit der radikalen „Progress-Pride-Flagge“ am Revers sorgte Verfassungsschutz-Chef Haldenwang für Aufsehen. Darf er das? Und wie weit geht er wirklich? Der JF liegen dazu exklusive Dokumente vor.…
Read more...
Sachsen Scheitert auch Kretschmers nächster Versuch, gibt es Neuwahlen
Zurück auf null: Sachsen ist von einer neuen Regierung entfernter denn je. Jetzt versucht MP Kretschmer etwas Neues ohne Mehrheit. Die Linke wird für die CDU wichtiger – und Neuwahlen wahrschein…
Read more...
Trump is back, und die Ampel führt Rosenkrieg Kaisers royaler Wochenrückblick
Trump hat es geschafft. Hoffentlich passiert ihm nichts vor seiner Amtseinführung. Feindseligkeiten gibt es genug. Besonders auch in Deutschland, wo die Ampel-Scheidung eine Regierungskrise ausg…
Read more...
Was den Aufbruch damals und die Proteste heute miteinander verbindet 1989-2024: Von der Geschichte eingeholt
„Das ist wie in der DDR“, sagen viele Menschen vor allem im Osten über die aktuellen politischen Zustände. Doch was ist genau wie früher? Was anders? Der Schriftsteller Jörg Bernig versucht, die…
Read more...
Resultate der US-Präsidentschaftswahl Trump: Das „Biest“ kehrt zurück
Zum Entsetzen deutscher Welterklärer wählen die Amerikaner Donald Trump erneut zum Präsidenten. Der Erfolg des „Biests“ aus New York City erschüttert auch in Berlin sicher geglaubte Gewißheiten.…
Read more...
Die deutsche Wirtschaft im Vorgaben-Dschungel Klimaschutz: Milliarden fürs gute Gewissen
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat zuletzt Klimaschutzverträge mitverhandelt, bei denen die Antragsteller Einfluß auf die Bedingungen nehmen können. Heraus kommt dabei ein Klimaschutzprogramm,…
Read more...
Die Kunst des Rebsaft-Trinkens Deutsche Weine – Seien Sie wählerisch!
Deutsche Weine werden immer besser. Besonders der Rotwein macht Fortschritte. Doch wie genießt man ohne Reue? Michael Klonovsky erklärt vier wichtige Merksätze. Dieser Beitrag Die Kunst des Reb…
Read more...
Geschichte Wie ich vor 60 Jahren aus dem DDR-Zuchthaus entlassen wurde
Ein tiefer Seufzer der Erleichterung nach Jahren im Zuchthaus: So beginnt die unglaubliche Reise des einst inhaftierten DDR-Bürgers, der in einer dramatischen Wendung freigekauft und über eine g…
Read more...
Kunst des 20. Jahrhunderts Bernhard Hoetgers Pendeln zwischen Urchristentum und Atlantis
Der Künstler Bernhard Hoetger überforderte seine Zeitgenossen im frühen 20. Jahrhundert mit seiner expressionistischen Arbeit. Weil er sich später den Nationalsozialisten anbiederte, tut sich de…
Read more...
Wohnungskrise Wie die Grunderwerbsteuer die Wohnungskrise verschärft
Höher, immer höher! Das gilt aber nicht für den Bau von Wohnhäusern in Deutschland, sondern für die Grunderwerbsteuer. Die immer festere Steuerschraube der Länder hat dramatische Konsequenzen. V…
Read more...
„Der 13. Krieger“, „Fight Club“, „Matrix“ Filmklassiker vor 25 Jahren: Rote oder blaue Pille?
Kurz vor der Jahrhundertwende erschienen Kultfilme, die das rechte Milieu bis heute nachhaltig beeinflussen. In den Streifen geht es um Boxkämpfe im Untergrund, deutsche Arbeiter auf Abwegen, ei…
Read more...
Kampf gegen die Oppositionspartei Grüne wollen schrittweisen Weg zum AfD-Verbot
Die Bemühungen des sächsischen CDU-Abgeordnete Wanderwitz, einen AfD-Verbotsantrag einzubringen, scheinen so gut wie gescheitert. Prominente Grüne um die Ex-Ministerin Renate Künast schlagen nun…
Read more...
Flugabwehr Der Bundeswehr fehlen „Geparden“
Die Rüstungsbeschaffung hat ein Problem, das mit Geld behoben werden muß. Aber das ist bei der Bundeswehr traditionell knapp. Und was hat das mit „Geparden“ zu tun? Dieser Beitrag Flugabwehr De…
Read more...
Zeitzeugenbericht 35 Jahre Mauerfall – „Geh doch rüber“
Heute vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer. Die Erinnerung daran verblaßt jedoch zunehmend. JF-Autor Matthias Matussek war live in Ostberlin dabei und schildert seine Eindrücke vom kollabierend…
Read more...
Interview Detlef Kühn – Kämpfer gegen die Mauer: „Der Traum der deutschen Einheit wurde wahr“
Jahrzehntelang stritt er für die Einheit unserer Nation: Als Präsident des Gesamtdeutschen Instituts kämpfte der FDP-Politiker Detlef Kühn erst gegen SED und Mauer, dann gegen die Normalisierung…
Read more...
Von wegen Papiermangel Neuwahlen zügig möglich: Papierindustrie widerspricht Bundeswahlleiterin
Die deutsche Papierindustrie hat der Bundeswahlleiterin wiedersprochen, Neuwahlen seien aufgrund von Papiermangel so bald nicht möglich. „Wir haben Papier,“ stellt die Branche klar. Derweil werd…
Read more...
Regierungskrise Scholz erreicht seine Vorbilder nicht – das Erbe eines Übergangskanzlers
Scholz´ Regierung zerbricht – eine sozialdemokratische Tradition. Doch seinen Vorgängern kann der Schmidt-Nacheiferer nicht das Wasser reichen. Ein Kommentar von Jörg Kürschner. Dieser Beitrag …
Read more...
Zeitzeugen des 9. November Die letzten Tage der DDR: „Du, wir kippen die Ost-CDU“
1989 brodelte es in der DDR. Das SED-Regime bröckelte, seine Macht schwand, doch die Lage war für die Oppositionellen immer noch gefährlich. Thüringens Ex-Ministerpräsidentin Christine Lieberkne…
Read more...
Offener Brief an die „Zeitung für Deutschland“ Wie konnte die FAZ den Jahrestag des Mauerfalls vergessen?
Anläßlich des 35. Jahrestags des 9. Novembers 1989 erscheint die FAZ ohne einen einzigen Beitrag, der dieses herausragende Datum würdigt. JF-Chefredakteur Dieter Stein schreibt einen entsetzten …
Read more...
Großbritannien Die erste schwarze Frau gegen den blassen Premier
Während die Labour-Regierung um Premier Keir Starmer immer mehr an Zustimmung verliert, wählen die Tories mit Kemi Badenoch erstmals eine schwarze Frau an die Parteispitze. Wofür steht die Thatc…
Read more...
Widerstand kurz nach dem Mauerbau „Unsere Brüder in Mitteldeutschland befreien“
Fluchthelfer und Tunnelbauer dürften bezüglich des Eisernen Vorhangs jedem ein Begriff sein. Einige Gegner der deutschen Teilung, die fast in Vergessenheit geraten sind, griffen zu umstrittenen …
Read more...
Interview 35 Jahre Mauerfall – Historiker H. Knabe fordert: „Eine ‘Straße der Deutschen Einheit‘ in jedem Ort“
Mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 waren die Deutschen das glücklichste Volk der Welt! Wo stehen wir 35 Jahre später? Der prominente Historiker Hubertus Knabe, ehemaliger Leiter der Berl…
Read more...
Lagebericht zum Krieg Die Feinde und falschen Freunde der Ukraine
Zermürbt und unter Druck: Trumps Wahlsieg sorgt in Kiew für Unsicherheit – steht die westliche Unterstützung für die Ukraine auf der Kippe? Dieser Beitrag Lagebericht zum Krieg Die Feinde und f…
Read more...
9. November 1989 Der Mauerfall als Frühling der Völker
Als in jenen Tagen Ende 1989 die Mauer fiel, war auch JF-Chefredakteur Dieter Stein dabei. In seinem Streiflicht berichtet er von einem Gefühl schwereloser Freude – und erzählt die Geschichte e…
Read more...
JF-Exklusiv Abertausende Ausländer trotz Wiedereinreisesperre erneut in Deutschland
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Helferich will von der Bundesregierung wissen, wie viele Ausländer trotz Wiedereinreisesperre erneut nach Deutschland eingereist sind. Der JUNGEN FREIHEIT liegt die…
Read more...