Buchrezension Zwischen Bernauer Straße und Hoheneck – Eine DDR-Zeitzeugin berichtet
Drei Jahre saß Renate Werwigk-Schneider in DDR-Gefängnissen – weil sie in die Freiheit wollte. Heute, mit fast neunzig, erzählt sie ihre Geschichte als Warnung an die junge Generation: daß Demok…
Read more...
Weltkampf um Seltene Erden Wie chinesische Exportkontrollen Deutschland und die EU überrumpeln
Erst Stahl, dann E-Autos, jetzt Seltene Erden: Der Handelskonflikt zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu – und Europa steht erneut zwischen den Fronten. Was passiert, wenn Peking die …
Read more...
„Naziparolen nicht dulden“ Kretschmer verteidigt Hausdurchsuchung bei Bolz
Auch zahlreiche Linke verurteilen den Polizeieinsatz bei dem Publizisten Norbert Bolz. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht es anders – und verweist darauf, daß man in Deutschland…
Read more...
Rundfunkbeitrag Das ÖRR-Urteil ist nur ein Pyrrhussieg
Viel Lärm um nichts: Das Urteil aus Leipzig zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk festigt am Ende ein kaputtes System, statt Kontrollmechanismen zu schaffen. Jetzt ist die Politik gefragt. Eine An…
Read more...
Rechtsanwalt Harald von Herget im JF-Interview Urteil zum Rundfunkbeitrag: „Ein Fortschritt für alle Beitragszahler“
Mit ihrem Urteil betreten die Richter des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig Neuland. Können bald schon tausende Rundfunkbeitragszahler die Abgabe verweigern? Der Rechtsanwalt Harald von Herge…
Read more...
Gebühren im Einsatz ZDF überträgt erstmals queeren Gottesdienst – mit Polizeischutz
Wegen befürchteter Proteste soll die Polizei am Sonntag in Münster einen queeren katholischen Gottesdienst absichern, den das ZDF erstmals live überträgt. Dieser Beitrag Gebühren im Einsatz ZDF …
Read more...
Stadtbild-Debatte SPD-Generalsekretär: Nicht Migranten, sondern Männer sind das Problem
Tim Klüssendorf warnt davor, Migration für Probleme in deutschen Städten verantwortlich zu machen – schuld seien laut ihm Männer, egal welcher Herkunft. Dieser Beitrag Stadtbild-Debatte SPD-Gene…
Read more...
Ungeziefer in den Büchern Amerikas Banken: Zwischen Rekordgewinnen und faulen Krediten
Während die Großbanken Rekordgewinne feiern, wackeln Amerikas Regionalbanken. Kreditausfälle, Betrug, überbewertete Autos – und plötzlich ist Jamie Dimons Warnung bittere Realität. Kommt die näc…
Read more...
Nordrhein-Westfalen Abschiebung nicht genehmigt – Algerier vergewaltigt Frau über Stunden
Der mehrfach vorbestrafte Mann war der Polizei bekannt und war bereits ausreisepflichtig – dennoch lebte er weiter in einer Unterkunft für Asylbewerber. Dieser Beitrag Nordrhein-Westfalen Abschi…
Read more...
Zwei Jahre nach seiner Entlassung VW in der Krise – aber Ex-Chef kassiert 24 Millionen fürs Nichtstun
Während Volkswagen Milliarden einsparen und zehntausende Stellen abbauen will, hat Ex-Chef Herbert Diess nach seiner Entlassung weiterkassiert – rund 24 Millionen Euro für zwei Jahre ohne Arbeit…
Read more...
Nach JF-Enthüllung Jetzt fordert auch die Linke den Verkauf von Weimers Medienanteilen
Nach der Enthüllung der JUNGEN FREIHEIT fordert die Linke Konsequenzen von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Dieser hält trotz seines Regierungsamts weiterhin die Hälfte der Anteile an seinem…
Read more...
Die Rechtskolumne Martin Sellner und das gescheiterte „Compact“-Verbot
Die Begründung im Fall des gescheiterten Verbots des „Compact-Magazins“ kann einem nur Angst machen. Warum das Bundesverwaltungsgericht skandalös argumentiert und welche Rolle Martin Sellner spi…
Read more...
Aufregung über Kanzleraussage Was das Stadtbild mit Fremdsein und Fremdenfurcht zu tun hat
Die „Stadtbild“-Aussage von Merz löst beim Koalitionspartner erwartbare Beißreflexe aus. Was da angesprochen wurde, berührt anthropologische Konstanten, die jede Gemeinschaft hat. Nur im Westen …
Read more...
JF-TV-Interview Skandal um Wolfram Weimer: Jetzt packt Plagiatsjäger Weber aus
Textdiebstahl, Urheberrechtsverletzungen und ein merkwürdiger Anruf. Auch „Plagiatsjäger“ Stefan Weber war jahrelang ohne sein Wissen „Autor“ eines Magazins von Kulturminister Weimer. Im Gespräc…
Read more...
Fall Norbert Bolz „HessenGegenHetze“ – Eine Meldestelle eskaliert
Die Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz wurde durch eine Meldung von „HessenGegenHetze“ mitausgelöst. Ein Zufall ist das nicht: Die Meldestelle fiel schon in der Vergangenheit negativ auf – und is…
Read more...
Leipzig Wegen Lindemann sagt SPD-Politikerin Teilnahme am Opernball ab
Weil Rammstein-Sänger Till Lindemann zum Leipziger Opernball eingeladen wurde, wollen Linke vor Ort protestieren. Sachsens Sozialministerin Köpping bleibt nun der Feier fern – und der Veranstalt…
Read more...
Ukraine-Krieg Was aus Rußlands Sommeroffensive wurde
Rußlands Rekrutierungsmaschinerie läuft weiter und weiter. Doch Erfolge in der Ukraine bleiben aus. Das läßt selbst im kremltreuen Staatsfernsehen Kritik aufkommen. Wie viele Opfer wird das Volk…
Read more...
Krieg gegen Drogen „Wir werden sie töten“, sagt Trump über mutmaßliche Schmuggler
Die US-Regierung weitet ihren Krieg gegen Drogen aus. „Sie werden, sozusagen, tot sein“, sagt Trump über Schmuggler. In der Karibik greift die Marine Boote an, in Venezuela agiert die CIA. Juris…
Read more...
Dotcom-Blase 2.0 KI-Boom könnte in historische Wirtschaftskrise münden
Die massive Überbewertung des KI-Sektors könnte eine weltweite Wirtschaftskrise auslösen – begleitet von einer Welle an Unternehmenspleiten. Besonders stark gefährdet sind die großen Industriena…
Read more...
Gottesbezug in Schleswig-Holstein Dieses Christentum hat schon verloren
In Schleswig-Holstein will die CDU eine Gottesformel in der Verfassung verankern. Das klingt zunächst sehr erfreulich – entpuppt sich aber auf den zweiten Blick als trojanisches Pferd für die Is…
Read more...
JF-Exklusiv AfD-Abgeordneter reagiert auf Spionage-Vorwürfe und attackiert Klöckner
Aufgrund bisher unbelegter Behauptungen über russische Spionage fordert eine Grünen-Politikerin, das Anfrage-Recht der AfD einzuschränken. Die Partei wehrt sich – und kritisiert Bundestagspräsid…
Read more...
UN-Charta Vereinte Nationen: Ein exklusiver Club der Sieger
Vor 80 Jahren trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Für die Kriegsverlierer galten die hehren politischen Ziele nicht. Mittlerweile ist die Reform des Gremiums längst überfällig. Die…
Read more...
Kulturstaatsminister „Schadet dem Vertrauen in die Regierung“ – Kritik an Weimer reißt nicht ab
Plagiate, Interessenkonflikte, Lügen – Wolfram Weimer sieht sich seit Tagen schweren Anschuldigungen ausgesetzt. Jetzt wirft ihm auch der Verein „Lobbycontrol“ vor, einen falschen Eindruck von s…
Read more...
ZDF-Politbarometer Mehrheit gibt Merz in „Stadtbild“-Debatte recht
Deutlicher geht’s kaum: Laut einer neuen Umfrage stimmt eine klare Mehrheit den „Stadtbild“-Äußerungen des Bundeskanzlers Merz zu. An der Brandmauer wollen dennoch nur wenige rütteln. Dieser Bei…
Read more...
„Faschistische Tendenzen“ US-Regierung kritisiert Verfolgung Oppositioneller in Deutschland
Nachdem ein Bonner Richter die US-Regierung als „autokratisch bis faschistisch“ bezeichnet, reagiert die Botschaft mit deutlicher Irritation. Washington sei besorgt über einen „demokratischen Rü…
Read more...
JF-Gerichtsreportage Aschaffenburg-Prozeß – Richter kritisiert Vorgehen der Ärzte
Ende Januar tötet ein psychisch auffälliger Afghane einen zweijährigen und einen 41jährigen in einem Park in Aschaffenburg. Beim Prozeßbeginn macht der Richter den zuständigen Ärzten schwere Vor…
Read more...
Hausdurchsuchung wegen Tweet Der Fall Bolz: Wenn die Gesinnungspolizei erwacht
Richter unterschreiben, Staatsanwälte nicken ab, Polizisten belehren. Und am Ende steht ein 72jähriger Professor da, der lernen soll, „vorsichtiger“ zu sein. Der Fall Norbert Bolz zeigt, wie tie…
Read more...
„Völlig unverhältnismäßig“ Massive Kritik an Hausdurchsuchung bei Bolz
Der Polizeieinsatz bei Norbert Bolz samt Durchsuchungsbeschluß schlägt weiter hohe Wellen. Auch linke Politiker und Kommentatoren zeigen sich irritiert – und finden den Vorgang „falsch“, „absurd…
Read more...
Speicherfüllstände Droht Deutschland im Winter ein Gasmangel?
Vor drei Jahren drohte Deutschland im Dunkeln zu sitzen. Der Gasmangel löste eine Energiekrise aus, deren Folgen weiterhin spürbar sind. Jetzt sind die Füllstände auf einem Rekordtief. Was sagt …
Read more...
Deutsches Charlie-Kirk-Format „Wir wollen den Diskurs führen, den die Linken verweigern“
Im September wurde der US-Konservative Charlie Kirk erschossen. Er war für seine Diskussionsveranstaltungen mit linken Studenten bekannt. Am Wochenende startet ein ähnliches Format in Deutschlan…
Read more...