Stefanie Hubig „Dürfen nicht zögern“ – Justizministerin offen für AfD-Verbot
Bundesjustizministerin Hubig hält ein Parteiverbot der AfD für möglich. Die SPD-Politikerin mahnt zur Prüfung – und zur Entschlossenheit. Kanzler Merz hatte andere Ideen. Dieser Beitrag Stefanie…
Read more...
Leihmutterschaft Babys im Sonderangebot
Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten, doch es gibt Schlupflöcher. Um die Organisationen „surrogate baby“ und „Gestlife“ rankt sich ein Gewächs aus dubiosen Gestalten, bis hin zu einem ve…
Read more...
Elisabeth Kaiser im Porträt Wer ist die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung?
Elisabeth Kaiser ist die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung – und überzeugte Antifaschistin. Dabei konnte die Tochter eines SED-Kaders ihren eigenen Landkreis in Gera nicht gewinnen. Die JU…
Read more...
Sammeln für den Ausnahmefall „Prepping“ – was braucht man für den Weltuntergang?
Vorräte sammeln wie bei Oma: Die Bundesregierung empfiehlt, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben – und zwar nicht nur mit Dosenravioli und Wasser! Die JF gibt Tipps, wie sie durch den mögl…
Read more...
Jette Nietzard und ihr Pullover Linke Kleidung, noch linkere Codes und das Spiel damit
Jette Nietzard springt mit linker Parolen-Folklore auf den Klamotten durch den Bundestag – und das Land steht Kopf. Selbst aus den eigenen Reihen distanziert man sich. Für die Gegner der Grünen …
Read more...
Stichwahl am 1. Juni Polen wählt, Rechte zittert
Ein Bier zu viel, Skandale am laufenden Band und eine zerstrittene Rechte: Das Präsidentenrennen in Polen wird zum Härtetest für Donald Tusk – und zum Gradmesser für die Stimmung im Land. Diese…
Read more...
„Eine Tür in Richtung ihres Heimatlandes“ Kann Dobrindt so Deutschlands Migranten-Magneten abdrehen?
Innenminister Dobrindt plant Ausreisezentren für kriminelle Migranten und will neue Abschiebeabkommen mit Syrien und Afghanistan. Was er mit den Grenzkontrollen noch vorhat. Dieser Beitrag „Eine…
Read more...
„Chancenphase“ Jetzt schickt der Bundestrainer eine letzte Warnung an Rüdiger
Nach seinem jüngsten Ausraster steht Antonio Rüdiger unter Beobachtung. Bundestrainer Nagelsmann erteilt dem DFB-Verteidiger eine letzte Warnung – und auch Rudi Völler nimmt sich den Spieler zur…
Read more...
Vorbild Frankreich SPD und Grüne wollen auch in Deutschland Rauchverbot im Freien
Frankreich führt strenge Rauchverbote an öffentlichen Orten ein – und SPD und Grüne fordern nun ähnliches in Deutschland, inklusive höherer Tabaksteuern und Verboten für E-Zigaretten. Dieser Bei…
Read more...
Digitalisierung im internationalen Vergleich Warum Deutschland den KI-Trend nicht verschlafen darf
Während Staaten wie China und die USA bereits massiv in KI investieren, herrschen in Deutschland immer noch Bedenken vor. Doch die „German Angst“ vor Veränderung könnte auch zur Chance werden. …
Read more...
Razzien in Büros und Wohnungen Nach AfD-Parteitag: Ermittlungen gegen Essens CDU-Bürgermeister
Wegen des gescheiterten Versuchs, den AfD-Parteitag zu verhindern, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen Essens Oberbürgermeister Kufen und weitere Spitzenbeamte – Verdacht auf Untreue und …
Read more...
Nach Posting mit Haß-Pulli Jette Nietzard schließt Entschuldigung aus – und provoziert weiter
Selbst nach parteiinternem Druck hat die Chefin der Grünen Jugend kein Einsehen. Auf die Frage nach einer Entschuldigung antwortet sie mit einer weiteren Provokation. Dieser Beitrag Nach Postin…
Read more...
CPAC in Budapest Der AfD gelingt Durchbruch auf europäischer Bühne
Noch im Vorjahr war sie unerwünscht. Nun spricht Alice Weidel auf der CPAC mit stehendem Applaus. Ein Tabu ist gefallen – mit Folgen für Europa und die AfD. Ein Kommentar von Dieter Stein. Diese…
Read more...
Gaza-Krieg Eingebildete Staatsräson und deutscher Schaden
Deutschland verheddert sich im Gaza-Krieg dank seiner moralischen Selbstverpflichtungen. Die Rede von der Sicherheit Israels als deutscher Staatsräson ist ein Irrsinn. Ein Kommentar von Thorsten…
Read more...
Ukraine-Krieg Russischer Militärführer bei Rendezvous durch Sprengsatz getötet
Ein russischer Major, bekannt für die Bombardierung Mariupols, wird bei einem Sprengstoffanschlag getötet. Bizarres Detail: Er traf sich für das tödliche Rendezvous mit einem Mann, den er über e…
Read more...
Filmkritik Beim neuen „Karate Kid“ leben Kindheitsmomente auf
Jackie Chan als Karate-Mentor, Ralph Macchio als gereifter Sidekick – und ein Plot wie aus der Mottenkiste. „Karate Kid – Legends“ feiert die alten Helden, als wäre nie etwas dazwischen passiert…
Read more...
Beten für mehr freie Tage Christliche Feiertage streichen, weil Kirchen die Gläubigen davonlaufen?
Wirtschaftsverbände fordern: weniger Feiertage, mehr Leistung. Selbst Ostern und Weihnachten sollen weg. Kirchen laufen Sturm, die Politik ist gespalten. Dieser Beitrag Beten für mehr freie Tage…
Read more...
Nato-Osterweiterung US-Diplomat äußert Verständnis für Moskau
Der Ukrainegesandte der US-Regierung, Keith Kellogg, kritisiert die Nato-Osterweiterung und zeigt Verständnis für Moskau. Gleichzeitig zeigt er sich enttäuscht über Rußlands Präsident Putin. Die…
Read more...
Ein letztes Mal gut essen gehen Abgesang auf das klassische Lokal
Das klassische deutsche Sitzlokal mit Kellner stirbt aus. Das hat viele Gründe, die wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur sind. Die kulinarischen Event-Alternativen sind zum Gruseln. Sie…
Read more...
Die neue JF – für alle, die es wissen wollen! Gekauftes Leben
Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Birgit Kelle und Zita Tipold beleuchten, welche Parteien, Vereine und Unternehmen den Markt des Babyhandels unterstützen. Im Streit um die Einstufun…
Read more...
JF-Interview Weidel: „Wir kämpfen bis zum Schluß“
AfD-Chefin Alice Weidel hält eine kämpferischen Rede in Budapest. Im Gespräch mit der JUNGEN FREIHEIT zieht sie eine Bilanz ihrer außenpolitischen Strategie – und rechnet mit der Bundesregierung…
Read more...
„Liquiditätshilfen“ nötig Bei der Bundesagentur für Arbeit klafft ein Milliardenloch
Die Bundesagentur für Arbeit erwartet ein Milliardenloch – Rücklagen sind aufgebraucht. Nun muß der Bund mit einem Darlehen aushelfen. Dieser Beitrag „Liquiditätshilfen“ nötig Bei der Bundesagen…
Read more...
Vereinigte Staaten Plant die US-Regierung ein „Büro für Remigration“?
Die US-Administration unter Präsident Donald Trump zieht ihren harten Migrationskurs durch. Kürzlich wurde eine höhere Festnahmequote illegaler Einwanderer gefordert. Entsteht nun auch ein „Büro…
Read more...
Rede in Budapest „Seine Seele an die Linken verkauft“, sagt Weidel über Merz
Bei einer internationalen Rede in Budapest macht Alice Weidel keine Gefangenen. Merz, der Verfassungsschutz und die Leitmedien kriegen ihr Fett weg. Doch sie findet auch einen Grund zur Zuversic…
Read more...
Polizeistatistik Wo Linksextreme am häufigsten mit Gewalt auffallen
Linksextreme verüben mehr Straftaten als im Vorjahr – zwei Bundesländer ragen dabei heraus. Besonders stark steigt die Zahl antisemitischer Delikte. Der AfD-Abgeordnete Hess schlägt Alarm. Dies…
Read more...
Mit „Plattform-Soli“ gegen Netz-Giganten Dann spricht Weimer plötzlich von einer neuen Digitalsteuer
Ohne Rücksprache mit der Regierung bringt Weimer eine neue Digitalsteuer ins Spiel. Der Alleingang des Kulturstaatsministers sorgt für gemischte Reaktionen. Dieser Beitrag Mit „Plattform-Soli“ g…
Read more...
Kinder- und Jugendschutz Frankreich will Rauchen im Freien verbieten – auf EU-Geheiß?
Frankreich sagt dem Qualm den Kampf an: Öffentliche Orte wie Parks und Haltestellen sollen rauchfrei werden, um Kinder zu schützen. Gesundheitsministerin Vautrin plant ein striktes Verbot – die …
Read more...
Zum 100. Todestag Arthur Moeller van den Bruck und die Kraft, in Gegensätzen zu leben
Arthur Moeller van den Bruck, ein Kopf der „Konservativen Revolution“ und Vordenker der jungkonservativen Bewegung, wollte mehr als nur Tradition bewahren. Er suchte die Synthese aus Gegensätzen…
Read more...
Streit um Geld für Ausländer Kurz nach Freispruch geht Österreichs Ex-Kanzler auf die Regierung los
Sebastian Kurz attackiert das Sozialsystem: 9.000 Euro für eine syrische Großfamilie seien „verrückt“. Österreichs Ex-Kanzler fordert, dieses System müsse zerschlagen werden. Ob er das selbst ma…
Read more...
„Instrumente von Autokraten“ Kubicki kritisiert Priens Forderung nach Internet-Regulierung
Bildungsministerin Prien spricht sich für mehr Regulierung der sozialen Medien aus, „wenn wir unser liberales, demokratisches System retten wollen“. FDP-Vize Kubicki reagiert nun mit scharfen Wo…
Read more...