post img
Migranten-Rekord Deutschland bürgerte 2024 ganz Chemnitz ein

2024 wurden so viele Ausländer eingebürgert wie nie zuvor. Syrer und Türken führen die Statistik an. Die „Turbo-Einbürgerung“ spielt kaum eine Rolle – und soll nun wieder abgeschafft werden. Die…

Read more...
post img
Schnappatmung in Paris US-Botschafter Huckabee will Palästinenserstaat – an der Côte d’Azur

US-Botschafter Huckabee verspottet Frankreichs Palästina-Vorstoß. Paris reagiert darauf gereizt – und Israel kündigt neue Fakten im Westjordanland an. Dieser Beitrag Schnappatmung in Paris US-Bo…

Read more...
post img
Deutsches Lieblingsgetränk Kaffeepreise ziehen weiter an – Importkosten steigen um über 50 Prozent

Kaffee wird zum Luxusgut: Die Preise für Bohnenkaffee sind binnen eines Jahres deutlich gestiegen – vor allem die Importkosten schlagen zu Buche. Was steckt hinter dem Preissprung? Dieser Beitra…

Read more...
post img
Flut an Anträgen Richter schlagen wegen hoher Zahl an Asylklagen Alarm

Zehntausende Asylbewerber klagen gegen ihre Ablehnungsbescheide. Die deutschen Gerichte ertrinken in einer gigantischen Flut an Verfahren. Woran liegt die Klagewelle? Dieser Beitrag Flut an Antr…

Read more...
post img
Angriff auf Rußlands Bomberflotte Ein ukrainisches Husarenstück

Dieser Angriff dürfte Militärgeschichte schreiben: Die massive Attacke ukrainischer Drohnen auf Rußlands Bomberflotte tief im Inland versetzt die Welt in Aufruhr. Was bedeutet der Schlag für Mos…

Read more...
post img
Migrationspolitik Sichere Herkunftsstaaten: So soll der Grünen-Widerstand gebrochen werden

Geht es nach den Grünen, sollte Deutschland keine weiteren sicheren Asyl-Herkunftsstaaten anerkennen. Um den Widerstand der Partei im Bundesrat auszuhebeln, plant die Bundesregierung nun eine sc…

Read more...
post img
JF-Exklusiv Israelischer Minister kontert Merz

Israel kämpft auch für Deutschland – das betont Amichai Chikli im JF-Gespräch. Über die Aussagen von Kanzler Merz zeigt sich der israelische Minister irritiert. Die Antwort fällt deutlich aus. D…

Read more...
post img
Präsidentin der UN-Vollversammlung Heute beginnt Baerbocks großes Abenteuer in New York

Um 16 Uhr unserer Zeit wird Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt – ohne Gegenkandidaten. Hinter den Kulissen sorgt ihre Ernennung für Kritik und Vorwürfe des Postenge…

Read more...
post img
Datum aus Sofortprogramm verschwunden Koalition bricht Versprechen: Weiter Bürgergeld für Ukrainer

Die Koalition hat ein Bürgergeld-Aus für neu ankommende Ukrainer zum 1. April versprochen – doch sie kommt nicht voran. Streit entbrennt, ob das rückwirkend möglich ist. So soll es nun weitergeh…

Read more...
post img
Kulturstaatsminister Weimer sieht freiheitsfeindliche Tendenzen – in den USA

Kulturstaatsminister Weimer warnt vor einem globalen Kulturkampf. Neonationalismus und freiheitsfeindliche Tendenzen breiten sich laut ihm nicht nur in Diktaturen, sondern auch im Westen aus. Di…

Read more...
post img
Ermittlungen gegen CDU-Politiker Kufen Wieso die Intrige von Essens OB gegen die AfD zu einer Razzia führt

Wenn die Staatsanwaltschaft das Büro eines OB stürmt und dessen Handy beschlagnahmt, muß etwas Arges passiert sein. Im Fall des Essener CDU-Stadtoberhauptes und seinem Kampf gegen die AfD ist es…

Read more...
post img
„Letzte Generation“ wieder da Aus den Klima-Klebern werden nun die Faschismus-Kleber

Die „Letzte Generation“ benennt sich in „Neue Generation“ um. Sofort klebt man sich wieder in einem Museum fest – nicht aber wegen des bevorstehenden Klimatods, sondern wegen der nahen Machtüber…

Read more...
post img
Terroranschlag von Mannheim Zum Jahrestag schweigen Steinmeier und die ARD Islamkritiker Stürzenberger tot

Im Gedenken an den vor einem Jahr getöteten Polizisten Rouven Laur wird der Hintergrund der Tat aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht: Vom schwerverletzten Islamkritiker Michael Stürzenberger …

Read more...
post img
Überraschendes Ergebnis Jetzt steht es fest: PiS-Kandidat Nawrocki wird Polens Präsident

Die Präsidentschaftswahl in Polen ist entschieden: Der rechtskonservative Nawrocki gewinnt gegen den Mitte-links-Kandidaten Trzaskowski. Nachwahlprognosen hatten es noch umgekehrt gesehen. Diese…

Read more...
post img
Interview der Woche Staatsrechtler kritisiert Verfassungsschutz: „Wird hier ein Popanz aufgebaut?“

In der Debatte um die AfD widerspricht nun der Leipziger Rechtswissenschaftler Hubertus Gersdorf dem Verfassungsschutz: Im JF-Interview erklärt er, warum ein „ethnisch-kultureller Volksbegriff“ …

Read more...
post img
„ACAB“-Pullover Klöckner droht Nietzard mit Hausverbot im Bundestag

„Eat the rich“ auf der Mütze, „ACAB“ auf der Brust – doch Reue zeigt Jette Nietzard keine. Jetzt droht Bundestagspräsidentin Klöckner dem Grünen-Nachwuchs mit Konsequenzen. Dieser Beitrag „ACAB“…

Read more...
post img
Ketamin „Ich nehme keine Drogen“ – Musk bestreitet Vorwürfe der „New York Times“

Ecstasy, Ketamin, Pilze – die „New York Times“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Elon Musk. Der spricht von Lügen und erscheint bei seinem Abschied aus der Trump-Regierung mit einem Veilchen. Dieser…

Read more...
post img
Technischer Fortschritt auf dem Schlachtfeld Die Automatisierung des Krieges – mit KI und Drohnen zum menschenlosen Feldzug

In der Ukraine zeigt sich: Drohnen werden als Kriegswaffe im 21. Jahrhundert immer wichtiger. Dadurch sinkt auch die Hemmschwelle fürs Töten. Beobachter auf beiden Seiten warnen vor einer eskali…

Read more...
post img
Politikverdrossenheit „Die meisten Abgeordneten haben Angst“, sagt Kubicki

Wolfgang Kubicki spricht Klartext: Der Bundestag sei zum Ort der Selbstzensur geworden, die eigene Partei verliere ihre Seele, und Habeck habe sich grundlegend verändert. Jetzt fordert er eine R…

Read more...
post img
Flugplätze in Flammen Ukrainische Drohnen schlagen tief in Rußland ein – Verhandlungen geplant

Ukrainische Drohnen treffen in einem koordinierten Schlag Militärflugplätze in Rußland – weit hinter der Grenze. Dutzende Flugzeuge, darunter strategische Bomber, stehen in Flammen. Derweil bere…

Read more...
post img
Frühjahrsprognose Wirtschaft wächst nicht auf Schuldenbergen

Deutschland stagniert weiter – so die neue Prognose der Wirtschaftsweisen. Und wie immer zeigt sich aufs Neue, wie wenig die Politik dazulernt. Ein Kommentar von Ulrich van Suntum. Dieser Beitra…

Read more...
post img
Studie aus Münster Jeder fünfte Muslim radikalisierungsgefährdet

Eine neue Untersuchung wirft ein Schlaglicht auf innerislamische Konflikte: Viele Muslime in Deutschland befürworten autoritäre und gewaltlegitimierende Positionen. Die Gründe dafür sind vielfäl…

Read more...
post img
Woke Sprachpolizei Wie konnte die Meinungsfreiheit in Großbritannien so weit sinken?

In Großbritannien geht die Polizei mittlerweile mit erschreckendem Eifer gegen weitestgehend harmlose Meinungsäußerungen vor. Sogar wenn diese nicht strafbar sind. Was steckt dahinter? Dieser B…

Read more...
post img
Dieter Romann Bundespolizei zieht positive Bilanz der Grenzkontrollen

Seit dem 8. Mai kontrolliert die Bundespolizei wieder alle Landesgrenzen. Tausende Migranten wurden bereits zurückgewiesen. Jetzt zieht Präsident Romann eine erste Bilanz zu den Grenzkontrollen.…

Read more...
post img
Finanzmarkt Staatsdefizite zählen doch

Die USA verlieren ihre Bestnote durch die Ratingagentur Moody´s. Damit sind Anhänger der Modernen Geldtheorie blamiert, denn Staatsdefizite spielen eine Rolle. Nicht nur für Washington lohnt sic…

Read more...
post img
Wie eine Analyse aus Kreisen der Polizei die Regierung schont Öffentliche Sicherheit: Ein Wimmelbild des Grauens

Wie sicher können wir uns der öffentlichen Sicherheit noch sein? Wird wegen der grassierenden Gewalt bald jeder Spaziergang zur Mutprobe? Und wo bleibt die Polizei? Eine Einschätzung des Krimino…

Read more...
post img
Verteidigungspolitik Diese Probleme stellen sich bei der Aufrüstung der Bundeswehr

Um die Defizite der Bundeswehr zu beheben, füllen sich die Auftragsbücher der Rüstungsunternehmen. Doch die Goldgräberstimmung wird durch strukturelle Probleme in der Produktion gedämpft. Diese…

Read more...
post img
Literatur des 20. Jahrhunderts Wie Günter Scholdt und Christoph Fackelmann Lyrik aus der Kulturamnesie bergen

Die Germanisten Scholdt und Fackelmann präsentieren mit „Eisblumen“ eine heterogene Sammlung nonkonformistischer Lyrik aus der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei wird deutlich, wie geschickt un…

Read more...
post img
EZB-Stabilitätsreport Wie die Verschuldungsbombe unseren Wohlstand gefährdet

Wieder einmal warnt die EZB vor steigender Neuverschuldung – und wieder hört keiner zu. Dabei müßten die neuen Zahlen auch dem neuen Kanzler Merz Sorgen bereiten. Ein Kommentar von Thorsten Poll…

Read more...
post img
Ein unwürdiges Geschäft Leihmutterschaft als Preis der Elternschaft für alle

Wenn Kinder zur Ware verkommen, ist jeder Kampf dagegen wertvoller als Gold. Doch wie läßt sich das Leihmutterschaftgeschäft erfolgreich eindämmen? Ein Kommentar von Birgit Kelle. Dieser Beitra…

Read more...