post img
Plagiats-Affäre Groß-Reinemachen bei „The European“: Wann ist Weimer dran?

Hektisch bereinigt das von Kulturstaatsminister Weimer gegründete Portal „The European“ seine Internetseite. Das führt zu skurrilen Ergebnissen. Die vorgeworfenen Plagiate nennt Weimers Unterneh…

Read more...
post img
Urnengang in Oranienburg AfD gelingt Achtungserfolg bei Bürgermeisterwahl

Am Ende reicht es nicht. In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Oranienburg unterliegt die AfD-Kandidatin. Doch ihr Ergebnis ist dennoch beachtlich. Dieser Beitrag Urnengang in Oranienburg…

Read more...
post img
Woher soll das Geld kommen? Vom Bürgergeld zur Schuldenfalle – „Der Bund lebt über seine Verhältnisse“

Neuer Name, altes Problem: Aus Hartz IV wurde Bürgergeld, jetzt Grundsicherung – doch billiger wird es nicht. Die Sozialausgaben haben sich in 30 Jahren verdoppelt, während die Investitionen sch…

Read more...
post img
Buchrezension Mit der Moralkeule zuschlagen

Die linke Publizistin Anne Rabe veröffentlicht ein Essay über die Notwendigkeit von Moral in der Gesellschaft. Von klugen Beobachtungen bis zum totalen Selbstbetrug, findet sich darin einiges. E…

Read more...
post img
Branche im Niedergang Das Autoland Deutschland retten

Die Autoindustrie steckt im Umbruch – zwischen E-Mobilitätskrise, EU-Verbot für Verbrenner und wachsendem Konkurrenzdruck aus China. Beim Autogipfel im Kanzleramt sucht die Branche nach Halt. Ei…

Read more...
post img
BSW: Anfechtung der Bundestagswahl Wenn der Volkswille gestohlen wird

Eigentlich wäre das BSW wohl doch in den Bundestag gekommen – dennoch tagt das Parlament einfach weiter. So wie bereits nach einer Wahl von 2021, als nicht alles mit demokratischen Dingen zuging…

Read more...
post img
Vom Volksstamm zum Kulturraum Burgund ist eine europäische Schicksalsregion

Was verbindet man heute noch mit dem Begriff „Burgund“? Abseits von Kunstgeschichte und Wein die meisten wohl nichts mehr. Dabei regt die europäische Kulturregion bis heute die Phantasie an, bis…

Read more...
post img
Interview der Woche Susanne Dagen: „Alternative Buchmesse ‘SeitenWechsel’ schon jetzt ein großer Erfolg“

Deutschland bekommt eine neue Buchmesse: Die erste „SeitenWechsel“ findet am 8./9. November statt – Medien und Politik laufen dagegen Sturm, wollen die „rechte Messe“ verhindern. Veranstalterin …

Read more...
post img
„Herbst der Reformen“ Nennt das bloß nicht Bürgergeld

Ein Paar wirkungslose Sanktionen mehr werden als Zeitenwende verkauft. Die Bürgergeld-Reform der Union und SPD zeigt, wie schwach und unambitioniert die Bundesregierung agiert. Ein Kommentar von…

Read more...
post img
Programm „Demokratie leben“ Der linke NGO-Komplex: Wir finanzieren, sie randalieren

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziert jedes Jahr linke bis linksradikale NGOs mit Millionen an Steuergeldern. Wer wird da gefördert und wie läuft das ab? Die JUNGE FREIHEIT hat genau…

Read more...
post img
Kulturstaatsminister Weimer The European-Affäre: Redaktion beklagt Attacken von Rechtsaußen

Jetzt dreht „The European“ den Spieß um und beklagt sich. Man werde publizistisch von Rechtsaußen attackiert. Die Affäre um Texte von AfD-Chefin Weidel bringt Kulturstaatsminister Weimer in Bedr…

Read more...
post img
Wahlprüfung nach Bundestagswahl Ist da doch noch was für das BSW drin?

Das BSW will eine komplette Neuauszählung der Bundestagswahl. Nur wenige tausend Stimmen fehlten zum Einzug ins Parlament. Politikwissenschaftler sprechen vom knappsten Ergebnis der Republik und…

Read more...
post img
Wirtschaftspolitik Automobilindustrie – Bitte jetzt wenden

Die deutsche Automobilindustrie wird von politischen Vorgaben erdrosselt: 50.000 Jobs weg in nur einem Jahr, und kein Ende in Sicht. Das freut die Konkurrenz aus China natürlich umso mehr. Ein K…

Read more...
post img
Nach dem Geisel-Deal Was bleibt von Trumps Friedensplan in Nahost?

Donald Trump feiert sich als Friedensstifter im Nahen Osten – doch die Realität ist komplizierter. Denn der Konflikt ist längst auch in Europa angekommen. Daran ändert der gerade unterzeichnete …

Read more...
post img
Klimaziele adieu Warum Deutschlands Wasserstoffträume in der Wüste verdampfen

Erst Desertec, jetzt Hyphen: Wieder soll Afrikas Sonne Deutschlands Energieprobleme lösen. Doch das „grüne“ Wasserstoffprojekt der Merkel-Koalition droht in Namibia zu scheitern – wie einst der…

Read more...
post img
3.246 Paragraphen Gegen den Sozialstaatsdschungel hilft nur die Kettensäge

Tausende Paragraphen sollen die Leistungen des Sozialstaats organisieren. Dabei schaffen sie nur Abhängigkeiten und Klientelverhältnisse. Hier hilft kein vorsichtiges Reförmchen. Ein Kommentar v…

Read more...
post img
Volksentscheid Ein Pyrrhussieg für Hamburgs Klimaprediger

Hamburgs Bürger haben gegen jede Vernunft für radikale Klimamaßnahmen gestimmt. Es droht ein böses Erwachen aus grünen Träumereien. Ein Kommentar von Fritz Vahrenholt. Dieser Beitrag Volksentsc…

Read more...
post img
Buchbesprechung Perspektivwechsel auf Afrika

Der Journalist Amat Levin legt eine entkolonialisierte Geschichte des schwarzen Kontinents vor. Dabei thematisiert er sonst unterschlagene Aspekte und Probleme Afrikas, schweigt aber an anderer …

Read more...
post img
Aufrufe gegen Apollo Wo linksliberale Journalisten still bleiben

Nach Aufrufen zur Gewalt gegen das Nachrichtenportal Apollo News verurteilt nur ein Teil der Branche die Entgleisung. Der Deutsche Journalisten-Verband schweigt lange, ebenso große Redaktionen. …

Read more...
post img
Wokenes am Arbeitsplatz Diversity in der Wirtschaft – Hohe Kosten, keine Wirkung

Diversity – also ethnische, demographische und kulturelle Vielfalt – ist ein Vorteil für jedes Unternehmen. So die lautet die Erzählung. Doch eine aktuelle Analyse legt nah, daß dem nicht so ist…

Read more...
post img
Buchrezension Skandal und Sonett – Wie Lord Byron bis heute in Erinnerung bleibt

Er war Dandy, Rebell und Dichterfürst – und der erste Popstar der Literaturgeschichte: Lord Byron. Doch was bleibt vom englischen Romantiker, dessen Ruhm mehr seinen Skandalen als seinen Versen …

Read more...
post img
Insa-Trend Nächster Rekord – AfD zieht der Union in Umfrage davon

Mit 27 Prozent erzielt die AfD ihren bisher höchsten Wert und überholt die Union deutlich. Seit Wochen hält die Partei ihre Spitzenposition in den bundesweiten Umfragen. Dieser Beitrag Insa-Tren…

Read more...
post img
Keine Zusammenarbeit mit der AfD Widerstand in der CDU wächst – aber Merz kettet sich an die Brandmauer

Friedrich Merz hält an der Brandmauer zur AfD fest – trotz wachsender Kritik in den eigenen Reihen. Vor allem ostdeutsche CDU-Politiker fordern, die Abgrenzungsstrategie endlich zu überdenken. D…

Read more...
post img
Mögliche Urheberrechtsverletzung AfD: Weimer muß Vorwürfe ausräumen oder zurücktreten

Der frühere Medienunternehmer und heutige Kulturstaatssekretär Weimer soll auf seinem Portal jahrelang Texte unter fremden Namen veröffentlicht haben – auch unter dem von Alice Weidel. Die AfD f…

Read more...
post img
Der Serienplagiator Wolfram Weimer und sein Copy-&-Paste-Friedhof der Eitelkeiten

Wolfram Weimer, Kulturstaatsminister im Kabinett Merz und mutmaßlicher Text-Vampir, steht im Zentrum eines Plagiatsskandals, der nur auf eine Art enden kann. Dieser Beitrag Der Serienplagiator…

Read more...
post img
Finanzpolitik Die Grenzen des KI-Wachstums

Der US-Chipkonzern AMD und das KI-Unternehmen OpenAI verkünden eine Partnerschaft. Die Börse reagiert mit stark steigenden Kursen. Doch Skeptiker warnen längst vor einer riesigen Blase. Dieser B…

Read more...
post img
„Feministisch morden“ Deutscher Verlagspreis geht an Antifa-Verlag

Aus Steuergeldern finanziert: Der linksextreme „Unrast Verlag“ aus Münster erhält den Deutschen Verlagspreis – und damit 50.000 Euro. Im Verlagsprogramm: Antifa-Anleitungen und Bücher über den U…

Read more...
post img
JF-Exklusiv Nach JF-Bericht veröffentlicht: Das ist die Doktorarbeit von Marcel Fratzscher

Nach den Enthüllungen der JUNGEN FREIHEIT wurde der Druck zu groß: DIW-Chef Marcel Fratzscher hat seine lange gesperrte Doktorarbeit freigegeben. Wie Plagiatsjäger Stefan Weber diese nun einschä…

Read more...
post img
100 Texte gelöscht „Kein seriöser Journalismus“ – Weidel wirft Weimer Textdiebstahl vor

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gerät unter Druck: Auf TheEuropean standen seit 2017 knapp 100 Beiträge unter Alice Weidels Namen. In der Nacht wurden sie gelöscht – gegenüber der JUNGEN FRE…

Read more...
post img
Ukraine-Krieg Treffen zwischen Selenskyj und Trump lieferte auch unangenehme Momente

Statt neuer US-Waffen kündigt Donald Trump neue Gespräche mit Wladimir Putin an – und sorgt für ein frostiges Mittagessen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dieser Beitrag Ukr…

Read more...