post img
Zweiter Weltkrieg Durch das letzte Schlupfloch aus Ostpreußen entkommen

Anfang 1945 hofften viele Deutsche noch, aus Ostpreußen vor der Roten Armee flüchten zu können. Eine besondere Rolle kam dabei der Eisenbahn zu. Auf den Bahnhöfen spielten sich dramatische Szene…

Read more...
post img
Zweiter Weltkrieg Der Prager Mai 1945 endet im Massaker

Im Mai 1945 beginnt in Prag der Aufstand gegen die deutsche Besatzung – begleitet von Hoffnung auf Befreiung, chaotischen Frontwechseln und einem blutigen Pogrom an der deutschen Zivilbevölkerun…

Read more...
post img
80 Jahre Kriegsende 8. Mai 1945 „Das Wort ‘Befreiung’ ist ein politischer Kampfbegriff“

Einmal mehr verklären Politiker das Kriegsende 1945 als „Befreiung“. Im JF-Interview rechnet Historiker und Bestsellerautor Hubertus Knabe mit dem Begriff ab – und erinnert an die Verbrechen der…

Read more...
post img
Antrittsbesuch in Polen Rudert Merz jetzt schon bei Grenzkontrollen zurück?

Kaum im Amt, schon in Erklärungsnot: Beim Besuch in Warschau relativiert der neue deutsche Regierungschef Merz die angeordneten Zurückweisungen an der Grenze. Dagegen macht sein polnischer Amtsk…

Read more...
post img
Gesichert undemokratisch Verfassungsschutz im Dienst der Ächtung

Geheime Einstufung, selektive Leaks, kein Recht auf Einsicht – der Verfassungsschutz wird zur politischen Waffe gegen die Opposition. Über die AfD hinaus wird ein ganzes demokratisches Meinungss…

Read more...
post img
In eigener Sache Widerruf

Im Zuge der Berichterstattung über die Volksverhetzungsvorwürfe gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba haben wir Informationen der Staatsanwaltschaft übernommen, die sich als falsch h…

Read more...
post img
Nach AfD-Gutachten USA überdenken Geheimdienstkooperation mit Deutschland

In den Vereinigten Staaten werden Forderungen laut, die Geheimdienstkooperation mit Deutschland auszusetzen – wegen des Vorgehens gegen die AfD. Die Bundesrepublik verwende „Polizeistaat-Methode…

Read more...
post img
Feier zum 9. Mai AfD-Fraktionsspitze rät von Besuch der russischen Botschaft ab

Noch vor zwei Jahren sorgte ein Besuch von AfD-Chef Tino Chrupalla auf der Siegesfeier der russischen Botschaft zum Ende des Zweiten Weltkrieges für Kritik. In diesem Jahr soll es solche Bilder …

Read more...
post img
Amtsübergabe So lobt die neue Wirtschaftsministerin Reiche ihren Vorgänger Habeck

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche steht vor großen Herausforderungen. Viele der Probleme sind hausgemacht, wie sie selbst sagt. Dennoch dankt sie ihrem Vorgänger mit überschwenglic…

Read more...
post img
War der Blackout in Spanien nur der Anfang? So gestaltete sich das Strom-Dilemma im April

Mal Strom im Überfluß, mal teurer Import: Die Auswertung der Stromdaten für April 2025 offenbart, wie stark Deutschland auf wetterunabhängige Erzeugung angewiesen ist – und wie sehr Nachbarlände…

Read more...
post img
ZDF-Doku „Inside CDU“ bietet eine gefällige Reality-Show

Ganz nah dran sein soll der Zuschauer dank „Inside CDU“ an der Partei des ins Kanzleramt gerumpelten Friedrich Merz. Neben Fremdschammomenten bietet die ZDF-Dokureihe auch vielsagende Einblicke …

Read more...
post img
„Das war spitze!“ Neuer CDU-Außenminister Wadephul überschüttet Baerbock mit Lob

Zum Amtsantritt verspricht Johann Wadephul eine „grundnüchterne Prioritätensetzung“ in der Außenpolitik. Gleichzeitig verteilt er ausführlich Lob an seine Amtsvorgängerin – und macht ihr ein Ang…

Read more...
post img
Nach der Kanzlerwahl Regierung von Gnaden der Linkspartei

Das Scheitern von Merz im ersten Anlauf war absehbar. Die „politische Mitte“ entpuppt sich als zusammengekehrte Resterampe aller – auch der Linkspartei – gegen die AfD. So wird das nichts mit de…

Read more...
post img
Kaschmir-Konflikt Jetzt ruft China Indien und Pakistan zu Besonnenheit auf

Ist die jüngste militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan der Auslöser für einen neuen Kaschmir-Krieg? Die Region ist seit langem umkämpft. Nicht nur Indien und Pakistan erheben Anspr…

Read more...
post img
An Tag 2 Bundesinnenminister Dobrindt ordnet Zurückweisungen an

Innenminister Dobrindt hebt Merkels Anweisung von 2015 auf und will illegale Einreisen stoppen lassen – auch bei geäußertem Asylwunsch. Im Ausland stößt das auf Zuspruch. Dieser Beitrag An Tag 2…

Read more...
post img
Feministische Außenbeauftragte und Co. Für diese Beauftragten-Stellen plant Merz den Kahlschlag

Bundeskanzler Merz will ein Wahlversprechen einlösen: 25 Beauftragtenposten sollen wegfallen, von der Botschafterin für feministische Außenpolitik bis zum Koordinator für Ladesäulen. Die AfD läß…

Read more...
post img
„Ein Statement für unser Land“ Haseloff plädiert für Deutschlandflaggen an Sachsen-Anhalts Schulen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff wirbt für Deutschlandflaggen an öffentlichen Gebäuden. Zwei Landkreise haben das bereits umgesetzt. Auch das Bildungsministerium zeigt sich aufgeschlos…

Read more...
post img
Staatliche Finanzierung Deshalb muß die CDU jetzt ihre eigene Anfrage zu linken NGOs beantworten

Im Februar wollte die CDU noch mit einem Fragenkatalog Licht ins Dunkel der NGO-Finanzierung bringen. Die Bundesregierung wich aus. Mittlerweile sitzen CDU und CSU wieder in den Ministerien – un…

Read more...
post img
Im Gespräch „Sprechen wir nun mit dem neuen Papst, Herr Kardinal Müller?“

Immer linker, immer angepaßter – diesen Eindruck macht die katholische Kirche zunehmend. Wird der neue Papst etwas daran ändern? Im JF-Interview spricht Gerhard Ludwig Kardinal Müller über das K…

Read more...
post img
JF-TV-Interview Die AfD im Visier des Verfassungsschutzes: Was nun, Herr Brandner?

Die Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz bewegt ganz Deutschland. Wird die Partei bald verboten? Wie wehrt sich die AfD gegen ein Gutachten, das sie gar nicht kennt? Welc…

Read more...
post img
Eigene Innenministerin nicht informiert Brandenburger Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

Auf den Bundesverfassungsschutz folgt der Landesverfassungsschutz in Brandenburg: Auch die dortige AfD gilt nun als rechtsextrem. Pikant: Die Innenministerin wurde darüber drei Wochen lang nicht…

Read more...
post img
„Fulda stellt sich quer“ Wo die AfD ein Büro von Linksextremisten übernehmen könnte

Während Normalbürger unter Wohnungsnot leiden, durfte ein linksradikales Bündnis jahrelang fast kostenlos in einem städtischen Büro residieren. Jetzt fliegt der Verein raus – und die AfD fragt: …

Read more...
post img
Zwei-Drittel-Mehrheiten CDU treibt Öffnung zur Linkspartei voran

Nach der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler stellt Kanzleramtsminister Frei den Ausschluß jeglicher Zusammenarbeit mit der Linkspartei in Frage. Parteichefin Schwerdtner fordert von der C…

Read more...
post img
Israelische Offensive Darum mobilisiert Israel jetzt weitere Truppen

Israel setzt auf militärische Stärke – Gaza steht vor einer vollständigen Besetzung, sollte die Hamas nicht einlenken. Eine Entscheidung des Sicherheitskabinetts sieht eine Ausweitung des Militä…

Read more...
post img
Disziplinarverfahren Sexistischer Spruch: Pistorius geht gegen deutschen Nato-General vor

Nach 43 Dienstjahren wird einem Zweisternegeneral eine Bemerkung vor Soldaten zum Verhängnis. Seine Beförderung wird abgesagt und der Nato-Kommandeur in den Ruhestand versetzt. Dieser Beitrag Di…

Read more...
post img
Gescheiterter erster Wahlgang Umfrage: AfD ist Gewinner des Merz-Debakels

Die historische Pleite im ersten Wahlgang werde Merz nachhaltig beschädigen, glaubt eine große Mehrheit der Deutschen. Welche Partei von dem Debakel profitiert, ist für die meisten auch klar. Di…

Read more...
post img
Gespräch mit US-Präsident Auch wegen der AfD: Merz will Trump anrufen

In den USA ist die Empörung groß über die Verfassungsschutz-Aktionen gegen die Opposition. Kanzler Merz will Trump am Telefon den Unterschied zwischen demokratischen und extremistischen Parteien…

Read more...
post img
Politikwechsel anders als gedacht Wenn Merz schon vor einer Reichinnek kuscht …

Noch vor der Kanzlerwahl wird es für Merz zum zweiten Mal erbärmlich: Erst die Mega-Schulden, jetzt die Kooperation mit der Linkspartei. Dem Ausland demonstriert er, wie leicht man Deutschland n…

Read more...
post img
In eigener Sache JF-Petition „Nein zum AfD-Verbot“ erreicht 50.000 Unterschriften

50.000 Stimmen in wenigen Stunden – die Petition „Nein zum AfD-Verbot“ schlägt ein. Chefredakteur Dieter Stein macht klar: „Unsere Petition appelliert an Vernunft und demokratisches Verantwortun…

Read more...
post img
„Falsches Signal“ Söder stellt sich gegen AfD-Verbot

CSU-Chef Markus Söder warnt vor falschen Signalen: Ein AfD-Verbot sei keine Lösung, stattdessen brauche es bessere Politik. Zugleich sieht er in der Hochstufung durch den Verfassungsschutz einen…

Read more...