Plädoyer Warum wir Bücher lesen sollten
Serien statt Romane? ChatGPT statt Sachbücher? Nein! Bücherlesen ist zwar anstrengend, aber gerade im digitalen Zeitalter unverzichtbar. Es macht uns klüger, spendet uns Trost und zeigt uns, daß…
Read more...
Filialen schließen Darum schwächelt der Buchhandel – oder doch nicht?
Die Zahl der Buchhändler in Deutschland ist stark zurückgegangen. Vor allem die hohen Personal- und Mietkosten sowie das veränderte Konsumverhalten der Kunden machen der Branche zu schaffen. Abe…
Read more...
Pipeline-Sprengung Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur bleibt in Italien
Der mutmaßliche Drahtzieher der Nord-Stream-Sprengung wird vorerst nicht an Deutschland ausgeliefert. Ein italienisches Gericht wirft der Justiz schwerwiegende Verfahrensmängel vor. Dieser Beitr…
Read more...
Mit CIA, Marine und Kampfflugzeugen Wie Trump Venezuela unter Druck setzt
Die Situation zwischen den USA und Venezuela verschärft sich zusehends. US-Präsident Trump gibt der CIA grünes Licht für Aktionen in dem südamerikanischen Land und läßt ein weiteres Drogenboot v…
Read more...
Migranten und das Stadtbild Wenn Merz mal etwas Richtiges sagt…
Manchmal erkennt der Bundeskanzler die Lage. Dann sagt Merz Sachen wie, daß im Zusammenhang mit den Einwanderern das Stadtbild ein „Problem“ sei. Doch entweder er rudert zurück, oder – wie jetzt…
Read more...
Mercer-Studie Hinter Kasachstan: Vernichtendes Urteil für Deutschlands Rentensystem
Ein weltweiter Vergleich der Altersvorsorgesysteme zeigt: Deutschland landet nur auf Platz 21. In den entscheidenden Zukunftskategorien Nachhaltigkeit und Vertrauen ist die Bundesrepublik weit a…
Read more...
IQB-Bildungstrend Leistungsabsturz an deutschen Schulen verschärft sich dramatisch
Jeder dritte Schüler verfehlt die Mindeststandards für die Mittlere Reife. Der neue Bildungstrend ist verheerend. Die Forscher sehen als Ursachen Sprachprobleme und die Corona-Maßnahmen. Mädchen…
Read more...
Linke rotieren Verfassungsschutz prüft mehr als 2.500 NGOs und Förderantragsteller
Im Auftrag der Bundesregierung hat der Verfassungsschutz Tausende Antragsteller von Fördergeldern durchleuchtet. Zugleich wächst in Europa die Kritik an einem immer enger verflochtenen Netzwerk …
Read more...
JF-Exklusiv Der Krimi um die Doktorarbeit von Marcel Fratzscher
Der Plagiatsjäger Stefan Weber nimmt den DIW-Chef ins Visier: Marcel Fratzscher weigert sich, seine Dissertation offenzulegen. Fratzschers Büro verwickelt sich gegenüber der JF in Widersprüche. …
Read more...
Sender „bedauert die Fehler“ ZDF rechtfertigt nächste Hayali-Verfälschung mit „Versprecher“
Dunja Hayali nennt die im Austausch gegen die israelischen Geiseln freigelassenen Hamas-Terroristen „normale Palästinenser“ und spricht von „palästinensischen Geiseln“. Nun korrigiert das ZDF di…
Read more...
„Immer noch dieses Problem im Stadtbild“ Bundespresseamt zensiert Merz-Äußerung zur Masseneinwanderung
Kanzler Merz äußert sich zum sichtbarsten Problem der Massenmigration. Doch das Bundespresseamt veröffentlicht seine Aussage nicht, und der Regierungssprecher versucht, diese zurückzunehmen. Die…
Read more...
ARD und ZDF Beitragsgegner erringen aufsehenerregenden Teilerfolg vor Gericht
Wie den Rundfunkbeitrag anfechten? Mit dieser Frage trat eine Klägerin aus Bayern vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und erhielt eine zweischneidige Antwort. Die Hürden sind hoch, doch …
Read more...
JF-Recherche Dortmund verschwieg frühen Verdacht auf Scheinvaterschaften
2024 verneinte die Stadt Dortmund jeden Verdacht auf Scheinvaterschaften, mit denen ausländische Frauen nach Deutschland geschleust werden. Erst ein Medienbericht machte das Ausmaß der Fälle öff…
Read more...
Jährliche Kostensteigerung Mecklenburg-Vorpommern gab Viertelmilliarde für Asylerstaufnahme aus
Obwohl die Asylzahlen deutlich zurückgegangen sind, hält Mecklenburg-Vorpommern am Ausbau seiner Erstaufnahmeeinrichtungen fest. Die Regierung legt auf AfD-Anfrage die explodierenden Kosten offe…
Read more...
Neue Umfrage zu Sachsen-Anhalt Historisch: Erster AfD-Landesverband knackt 40-Prozent-Marke
Das gab es bisher noch nie in Deutschland. Erstmals knackt die AfD in einem Bundesland die 40-Prozent-Marke. SPD, Linkspartei und Grüne kommen in Sachsen-Anhalt zusammen gerade noch auf 20 Proze…
Read more...
Aufgabe sei „beinahe unlösbar“ Ifo-Forscher verirren sich im Sozialleistungs-Dschungel
Das Ifo-Institut versucht, eine vollständige Übersicht über Deutschlands Sozialleistungen zu erstellen – und kommt auf mehr als 500 verschiedene. Doch selbst die Forscher zweifeln, ob sie wirkli…
Read more...
Regierung streitet über Wehrpflichtgesetz Koalition im Kriegszustand
Man muß weder Befürworter noch Gegner der Wehrpflicht sein, um den Regierungsstreit dazu hochnotpeinlich zu finden. Die Posse verrät mehr über den Zustand der Koalition, als ihre Protagonisten d…
Read more...
Debatte um Olympia Van Almsick ermutigt Deutschland: „Wir sind nicht doof!“
Olympiade in Deutschland? Unbedingt, sagt Schwimmlegende van Almsick und ermutigt die Deutschen zu mehr Selbstvertrauen. Unterstützung bekommt sie aus der Politik. Dieser Beitrag Debatte um Oly…
Read more...
„Demokratie leben!“ CDU-Ministerium finanziert Solidaritätsveranstaltung für Linksterroristen
Nächster Skandal um „Demokratie leben!“ Das inzwischen CDU-geführte Familienministerium fördert über das Programm eine Solidaritätsveranstaltung für die inhaftierten Linksterroristen der Hammerb…
Read more...
Stabile Wirtschaft Chinas Außenhandel floriert trotz alledem
China ist die weltweit größte Handelsnation – und selbst eskalierende Zollkonflikte mit den USA und Europa können daran nichts ändern. Zuletzt verzeichnete der Außenhandel der Volksrepublik eine…
Read more...
Gescheiterte Wehrpflicht-Einigung „Das war eine Blutgrätsche“ – CDU geht auf Pistorius los
Nach dem Wehrpflicht-Debakel liegen in Berlin die Nerven blank. CDU-Mann Röttgen wirft Verteidigungsminister Pistorius vor, „destruktiv“ zu handeln. Der Sozialdemokrat widerspricht. Ein anderer …
Read more...
Von Wolfram Weimer unterstützt So linksextrem ist die Jury hinter dem Deutschen Verlagspreis
Neue Turbulenzen um den Deutschen Verlagspreis: Nach der Auszeichnung eines linksradikalen Verlags steht nun auch die Jury im Fokus. Mehrere Mitglieder sollen aus dem linksextremen Milieu stamme…
Read more...
Schlechte Integration in den Arbeitsmarkt DIW-Studie: Deutschlands Armutsrisiko ist stark von Migration geprägt
Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt: Fast zwei Drittel aller Migranten in Deutschland gelten als armutsgefährdet. Ursache ist nicht zuletzt eine stockende Int…
Read more...
Drogenschmuggel und politische Spannungen Venezuela und die USA rasseln mit den Säbeln
In den Gewässern vor Venezuela schwelt der Konflikt des sozialistischen Landes mit den USA. Deren Präsident Trump will dem dortigen Drogenschmuggel Einhalt gebieten; mit Kampfjets und Kriegsschi…
Read more...
Laut Innenministerium Plötzlich kommen zehnmal so viele Ukrainer nach Deutschland
Seit die Ukraine jungen Männern wieder die Ausreise erlaubt, steigt die Zahl ukrainischer Schutzsuchender in Deutschland rasant. Ein Ende des Trends ist nicht absehbar. Dieser Beitrag Laut Innen…
Read more...
Außenministerium äußert sich ZDF-Drehbuchautor verliert nach Häme über Charlie Kirk sein USA-Visum
Häme über das tödliche Attentat auf Charlie Kirk hat weiterhin Konsequenzen: Das US-Außenministerium kündigt weitere Einreiseverbote an. Anscheinend ist der nächste ZDF-Mitarbeiter betroffen. Di…
Read more...
Fünfstelliges Gehalt in Aussicht Nach Rücktritt wegen Ahrtal-Flut: Anne Spiegel vor politischem Comeback
Nach ihrem unrühmlichen Abgang als Bundesfamilienministerin wagt Anne Spiegel den Neustart in Niedersachsen. Doch die Ahrtal-Flut, ihr Rücktritt und die Art ihrer Nominierung werfen lange Schatt…
Read more...
Gesundheitspolitik Zwei Wochen fehlen ohne Krankschreibung – SPD-Minister macht gewagten Vorschlag
Ginge es nach dem Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch, wären Krankschreibungen erst nach zwei Wochen notwendig. Er erhofft sich davon eine Entlastung des Gesundheitssystems – u…
Read more...
Kritik am Bundesverfassungsgericht Klimapolitik – Rechtsprofessor warnt vor „drastischen Freiheitsbeschränkungen“
Ein renommierter Jurist rechnet mit der deutschen Klimapolitik und dem entsprechenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts ab. Es drohten massive Freiheitsbeschränkungen – bei wenig bis gar kein…
Read more...
„Nicht gleich die Nazikeule schwingen“ Prominente CDU-Politiker wollen die Brandmauer zur AfD durchbrechen
Drei prominente Unionspolitiker brechen ein Tabu: Peter Tauber, Karl-Theodor zu Guttenberg und Andreas Rödder sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus – und warnen vor politischer Se…
Read more...