„NGOs sind in Deutschland längst zu einem Etikettenschwindel verkommen“
Werden die Mittel aus dem Steuergeld-Topf „Demokratie leben!“ korrekt verwendet? Ein Bundestags-Abgeordneter der AfD äußert daran im Exklusiv-Gespräch massive Zweifel und will das an einem konkreten …
Read more...
Migration: Für die CDU geht es jetzt ums nackte Überleben
Friedrich Merz wollte die „Migrationswende“. Jetzt droht sie zur Falle zu werden. Klaus Kelle analysiert messerscharf, warum die Union vor einer existenziellen Zerreißprobe steht – und was dahinter s…
Read more...
„Schneewittchen“ politisch korrigiert: Jetzt geht Disney noch weiter
Disney treibt den Irrsinn weiter: Schneewittchens Zwerge wurden erst durch „magische Wesen“, jetzt durch 14 „Freunde“ ersetzt. Und auch der Prinz ist passé – zu sexistisch. Wohin führt dieser Kulturk…
Read more...
Politiker entschuldigt sich bei Enkeln für eigene Feigheit
Er wollte "Nein" sagen, entschuldigt sich bei seinen Enkeln – und stimmt am Ende doch für Rekordschulden. Die Offenbarung eines CDU-Abgeordneten zeigt, wie faul unser politisches System wirklich ist.…
Read more...
Dem kurzen Frühling der Demokratie folgt der Abbruch Deutschlands
Am Jahrestag der ersten freien DDR-Wahlen erlebt Deutschland einen Tiefpunkt der Demokratie. Während sich Merz seinen Aufstieg erkauft, droht die Deindustrialisierung. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag…
Read more...
Baerbock bekommt UN-Topjob – mit freundlicher Hilfe von Friedrich Merz!
Warum wollen uns die großen Medien diesen Skandal als etwas ganz Normales verkaufen? Wie lange lassen wir uns solche Deals noch gefallen? Lesen Sie hier die Hintergründe und wie solche Karrieren heut…
Read more...
Gesichter der Macht: Warum unsere Politiker so unglücklich wirken
Keine Freude, keine Leidenschaft, nur Angst und Verkrampfung: Wer sich die Gesichter unserer Politiker im Bundestag ansieht, erkennt ein tiefes Problem. Warum wirken sie so unglücklich? Und was sagt …
Read more...
CDU knickt ein – Merz macht den Bückling des Jahres vor Rot-Grün
Friedrich Merz hat es versprochen – und gebrochen! Eine Billion neue Schulden, eine Entscheidung gegen die Wähler, für den Machterhalt. Warum die CDU sich heute endgültig selbst verraten hat – und wa…
Read more...
Insolvenzwelle rollt weiter: Deutschland, eine Industrienation am Abgrund
Der Pleitegeier kreist über Deutschland. Medien und Politik schwadronieren von "Corona-Nachholeffekten", Ukraine-Krieg und dem bösen Putin. Doch damit werden die wahren Ursachen verkannt und den Bürg…
Read more...
Bartentfernung auf Krankenschein: Ideologie schlägt Medizin
Ein Wiener Gericht hat entschieden: Eine Transfrau muss ihre Barthaare auf Kassenkosten entfernen lassen – weil die tägliche Rasur eine „unzumutbare Belastung“ sei. Währenddessen warten echte Notfäll…
Read more...
Änderung des Grundgesetzes: Deutschland schreibt sich um
Ein Sondervermögen mit Verfassungsrang, Klimapolitik als Staatsdoktrin und neue Spielräume für künftige Regierungen. Was bedeutet diese Grundgesetzänderung für Deutschland? Eine Analyse von Thomas Ri…
Read more...
Friedrich Merz und der Marsch in die Planwirtschaft
Friedrich Merz galt einst als Verfechter der Marktwirtschaft. Doch jetzt setzt er auf Schulden, höhere Steuern und mehr Staat. Ein neuer Kurs oder eine gefährliche Illusion? Die deutsche Wirtschaft z…
Read more...
Bürgergeld: Milliarden versickern in der Bürokratie
Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Bis zu 70 Prozent der Bürgergeld-Mittel landen nicht bei den Empfängern, sondern in der Verwaltung. Statt Hilfe für Bedürftige wächst ein gigantischer…
Read more...
Stoppt Hubert Aiwanger morgen das Schuldenpaket?
Die CSU will zustimmen, die Freien Wähler blockieren. Söder verhandelt bis zur letzten Minute, doch am Ende zählt nur die Abstimmung. Von Klaus Kelle. Der Beitrag Stoppt Hubert Aiwanger morgen das Sc…
Read more...
Pfützen-Forschung: Deutschland schafft sich ab – Tropfen für Tropfen
Schildpfütze, Geißelpfütze, Pfützen-Forensik: Eine Berliner Künstlerin widmet sich voller Ernsthaftigkeit der ‚sozialen Rolle‘ von Wasserlachen – und das mit akademischer Unterstützung. Satire? Leide…
Read more...
Karlsruhe – von der Hüterin des Grundgesetzes zur Schutztruppe der Regierung?
Das höchste deutsche Gericht soll die Verfassung vor der Regierung schützen. Doch längst scheint es umgekehrt: Die Regierung kann sich auf Karlsruhe verlassen – und die Richter auf satte Nebeneinnahm…
Read more...
Vetternwirtschaft: Karriere durch Kriecherei
Man muss nicht klug sein, um Karriere zu machen – nur kriechen können. Beziehungen schlagen Kompetenz, Loyalität schlägt Leistung. Die neuesten Fälle zeigen, wie Vetternwirtschaft Deutschland immer t…
Read more...
ARD-Panne: Nicht mal Propaganda läuft mehr reibungslos
Während Deutschland das Weltklima retten will, scheitert es an der eigenen Fernsehtechnik: Stundenlang fiel die ARD in mehreren Regionen aus. Eine Verkettung unglücklicher Umstände? Oder das perfekte…
Read more...
Warum Linke oft mit 50 konservativ werden – Dopamin, Verantwortung und Realität
Von der Straßen-Demo zur Stabilität? Wer jung ist, will oft die Welt verändern – mit 50 sieht vieles anders aus. Warum politische Überzeugungen reifen, was Dopamin damit zu tun hat und warum manche l…
Read more...
Merz will Zugriff auf unsere Bankkonten
Nach Rekordschulden und Deindustrialisierung folgt der nächste Schlag: Friedrich Merz plant, privates Kapital „zu mobilisieren“ – ein Codewort für Zwangsanleihen? Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag Merz…
Read more...
„Betteln“? Warum freie Journalisten Linken so wehtun
Freie Journalisten leben von freiwilliger Unterstützung – und genau das bringt Linke zur Weißglut. Warum? Weil es ihr Weltbild zerstört. Ein Blick auf die Mechanismen hinter der Diffamierung unabhäng…
Read more...
Der „große Sprung“ ins politische Nichts
Merz stolpert von einer politischen Blamage zur nächsten. Statt einer konservativen Erneuerung liefert er Anbiederung an SPD und Grüne – und öffnet die Tür für den finalen Raubzug auf die Bürger. Von…
Read more...
Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutscht
Jahrelang wurde gewarnt, jetzt ist es so weit: Deutschlands Schulden explodieren. Statt zu sparen, werden neue Milliarden ausgegeben. Wo das Geld bleibt und wer am Ende zahlt. Der Beitrag Deutschland…
Read more...
Warum Linke die Welt retten wollen – und Konservative den Nachbarn
Revolution oder Stabilität? Der Dopaminspiegel beeinflusst, ob wir eher für große Umbrüche oder den Erhalt bestehender Strukturen sind. Warum linke Weltverbesserer oft an der Realität scheitern – und…
Read more...
„Ich vermisse den Lockdown“ – wenn Unfreiheit zur Sehnsucht wird
Millionen litten unter den Lockdowns – doch eine Redakteurin der „Schwäbischen Zeitung“ trauert ihnen hinterher. Ihr Kommentar zeigt ein beunruhigendes Phänomen: die Sehnsucht nach Kontrolle und staa…
Read more...
Ramadan-Zwang an Berliner Schule – aber Weihnachten und Ostern fallen aus
Was als „Einladung“ getarnt war, sollte für Kinder in Neukölln zur Pflicht werden: die Teilnahme an Iftar, dem muslimischen Fastenbrechen. Erst nach Druck aus der Elternschaft rudert der Senat zurück…
Read more...
Amerikaner stoppen grüne Bevormundung – Deutsche verdoppeln sie
Während Trump den staatlichen Klimawahn bremst, öffnet Merz die Schulden-Schleusen für einen 50-Milliarden-Klima-Deal – als Lockangebot an die Grünen. Wer hat den besseren Plan? Der Beitrag Amerikane…
Read more...
Wenn Amerika hustet, bekommt Europa eine Grippe
Neue Zollpolitik sorgt für Unruhe: Während die USA mit Inflation kämpfen, spüren deutsche Unternehmen die Folgen. Droht eine wirtschaftliche Kettenreaktion? Von Klaus Kelle. Der Beitrag Wenn Amerika …
Read more...
Kanzlerpoker in Berlin: Wer zieht die Strippen hinter den Kulissen?
Schuldenorgien, politische Manöver und ein drohender Linksruck: Welche Strategie die Koalitionäre in spe haben, und warum könnte Merz am Ende leer ausgehen? Ein Blick auf die Machtverhältnisse. Von T…
Read more...
Corona-Laborleck: Regierung wusste es längst – und ließ Kritiker zerstören
Sie wussten es – und sie schwiegen. Während die Regierung längst Hinweise auf ein Laborleck hatte, wurden Kritiker medial und gesellschaftlich vernichtet. Warum? Und warum gibt es bis heute keine Ent…
Read more...