Cyberattacke, atmosphärisches Phänomen oder was war die Ursache für den Blackout in Spanien und Portugal?
Schnell wurde in Spanien über einen möglichen Cyberangriff für den Blackout auf der Iberischen Halbinsel spekuliert. Die Spekulationen kamen vor allem aus ultrarechten Kreisen, die sich angeblich auf…
Read more...
Horror 1945 – Der Fantasie auf die Sprünge helfen
Nur wer sich vorstellen kann, was Krieg bedeutet, wird alles tun, damit er nicht ausbricht. Der Beitrag Horror 1945 – Der Fantasie auf die Sprünge helfen erschien zuerst auf .
Read more...
Risiko eines Atomkriegs?
Der Konflikt zwischen den Atommächten Pakistan und Indien eskaliert. Indien ist militärisch nun auch bei den Atomwaffen Pakistan überlegen. Der Beitrag Risiko eines Atomkriegs? erschien zuerst auf .
Read more...
Leichter als Luft, Folge 42 — Eine begrüßenswerte Wendung
Jonathan Rischke sah sich im Zentrum einer mediale Kampagne, aber plötzlich drehte der Wind zu seinen Gunsten. Woher diese begrüßenswerte Wendung kam, war ihm sofort klar. Der Beitrag Leichter als Lu…
Read more...
Österreich: Wien hat gewählt
Bei den Landtagswahlen in der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt kam es zu einem überraschenden Ergebnis: Kontinuität. Der Beitrag Österreich: Wien hat gewählt erschien zuerst auf .
Read more...
Sieben Gründe, aus denen Mitarbeiter der Massenmedien wie Propagandisten handeln
Wenn man westliche Nachrichtenmedien kritisch beobachtet, fällt einem irgendwann auf, dass ihre Berichterstattung durchweg mit den Interessen des zentralisierten US-Imperiums übereinstimmt, und zwar …
Read more...
Der Berliner Koalitionsvertrag – eine verstörende Offenbarung
Ein Bedrohungsszenarium und die Rolle Deutschlands. Der Beitrag Der Berliner Koalitionsvertrag – eine verstörende Offenbarung erschien zuerst auf .
Read more...
Chinas Wirtschaft – Krieg der Zölle
Die USA verlieren wirtschaftlich immer mehr an Bedeutung, die von China nimmt zu. Mit Zöllen glaubt Trump, die amerikanischen Defizite und Staatsverschuldung beseitigen und den Lebensstandard der US-…
Read more...
Mit der Bekämpfung der Desinformation nimmt das allgemeine Misstrauen zu
Ist das Internet weniger vertrauenswürdig als die traditionellen Medien? Lässt Künstliche Intelligenz die Unterscheidbarkeit von Wahrheit und Fake verschwinden? Wird der Mensch nach der KI zum Retter…
Read more...
Eben noch schnell den Kriegsdienst verweigern?
Da das deutsche Narrativ vom ewigen Frieden hin zur drohenden Kriegsgefahr verschoben wird, könnte die Axt an das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung gelegt werden. Wird es halten oder wird es fa…
Read more...
Staat, Gewalt, Krieg
Ein junger Journalist schwimmt gegen den Meinungsstrom und begründet seinen Entschluß, sich der Vaterlandsverteidigung im Kriegsfall entziehen zu wollen. Der Beitrag Staat, Gewalt, Krieg erschien zue…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 41 — Mediale Turbulenzen
Die Hauptstadtmedien flippen aus - und Lola, der Kanarienquex, sowie Jonathan Rischkes abgefackelter Bugatti sind mittendrin. Auch der Freiherr von Tadelshofen mischt im Hintergrund gewaltig mit … De…
Read more...
Linke-Vorsitzende macht Ernst
Eilmeldung: Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! Der Beitrag Linke-Vorsitze…
Read more...
Soll man mit KI-Chatbots höflich umgehen? Haben Sie Bewusstsein?
Wenn KI-Systeme wie ChatGPT ihrer bewusst wären, würde das zu einem anderen Verhältnis führen. Allerdings gehen viele, insbesondere junge Menschen davon aus, dass sie bereits Bewusstsein besitzen ode…
Read more...
Ein Koalitionsvertrag für die Dauerbaustelle Marktwirtschaft
Wir können aufatmen! Spätestens in zwei Wochen wird wieder regiert. Kommt dann auch in Deutschland ein Goldenes Zeitalter? Der Beitrag Ein Koalitionsvertrag für die Dauerbaustelle Marktwirtschaft ers…
Read more...
Einer flog über’s Kuckucksnest
Ein subjektiver Bericht vom Ostermarsch in Fulda. Wir haben es gerade mit einem Berichtsnotstand zu tun, in dem die Leitmedien nur noch nachplappern, was in Berlin gesagt wird. Der Beitrag Einer flog…
Read more...
Taurus? Ja bitte! – Eine paradoxe Intervention
Sie wollen Deutschland in einen Krieg mit Russland ziehen? Möglichst schnell, nachhaltig und so richtig effektiv? Der Beitrag Taurus? Ja bitte! – Eine paradoxe Intervention erschien zuerst auf .
Read more...
Israel und die Shoah
In Israel wurde diese Woche der staatliche Shoah-Gedenktag begangen. Heute muss man sich fragen, ob Israel sein (monopolisiertes) Recht auf das Shoah-Gedenken als Argument für seine Raison d'être nic…
Read more...
Kein Kriegsende in Sicht: Streit um die Krim und Uneinigkeit über viele Punkte
Die Friedenspläne von Washington und der Ukraine/EU liegen weit auseinander. Trump übt weiter Druck auf Kiew aus und sucht den Erfolg herbeizureden: "Die Arbeit an dem allgemeinen Friedensabkommen zw…
Read more...
Emmanuel Todd: Mitte der 60er-Jahre begann der US-Niedergang
Der Westen verliert nicht nur den Krieg in der Ukraine: Er verliert sich selbst und ist im Niedergang begriffen. Emmanuel Todd erklärt, wie unausweichlich dieser Fall ist. Der Beitrag Emmanuel Todd: …
Read more...
Leichter als Luft, Folge 40 — Durchdrehende Hauptstadtmedien
Die Hauptstadtmedien drehen durch und drehen frei. Der Tod des Immobilien-Managers Lars Lundergreen und der in Flammen stehende Bugatti des Rechtsanwalts Jonathan Rischke stehen in irgendeinem, noch …
Read more...
Meta AI Trainingsdaten – Widerspruch möglich?
Es zuckt der Zwerg im Berg beim Widerspruch … Der Beitrag Meta AI Trainingsdaten – Widerspruch möglich? erschien zuerst auf .
Read more...
Shitbürgertum
Es ist das wohl meistdiskutierte politische Debattenbuch des noch jungen Jahres: In seinem so scharfsinnigen wie provokanten Essay „Shitbürgertum“ entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, …
Read more...
Die drei Irrtümer des Johann Wadephul
Ist das die Strategie der zukünftigen Bundesregierung im Ukrainekrieg? Der Beitrag Die drei Irrtümer des Johann Wadephul erschien zuerst auf .
Read more...
„Wladimir, Stopp!“ Trump im Clinch mit Putin und Selenskij
Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand kommen nicht voran, die EU stärkt Kiew den Rücken, Amerikaner bleiben verärgert dem Treffen in London fern. Die Position Russlands dürfte nach dem für mo…
Read more...
Spanien: Militärbudget soll ohne Haushalt und Parlamentsbeschluss um 10,5 Milliarden erhöht werden
Der Sozialdemokrat Pedro Sánchez will gegen rebellierende linke Unterstützer die Militärausgaben im Handstreich fast verdoppeln, um das Nato-Ziel zu erreichen. Podemos spricht von einer „Kriegsregier…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 39 — Böse Überraschung
Die Kampagne gegen die Immobilienheuschrecke M-Square nimmt eine scharfe Wendung als deren Deutschlandchef unter skandalösen Umständen tot aufgefunden wird. Aber auch Jonathan Rischke erlebt eine bös…
Read more...
Der Spiegel, der Handel und Donald Trump
Der Spiegelmensch als Handelsversteher und Trumpkritiker. Der Beitrag Der Spiegel, der Handel und Donald Trump erschien zuerst auf .
Read more...
Der Weg der NATO nach Asien
Während die NATO unter US-Führung den Ukrainekrieg beendet sehen will, versucht sie nun den Indopazifik zu dominieren. Der Beitrag Der Weg der NATO nach Asien erschien zuerst auf .
Read more...
Mein rechter Nebenmann im Angesicht des Krieges
Am Karfreitag kamen also Rechte in Dresden zusammen, um für den Frieden einzustehen. So framt man nun das Engagement gegen den Krieg. Links? Rechts? In Fragen des Friedens und des Krieges gibt es nur…
Read more...