Netanjahu, das internationale Recht und die deutsche Staatsräson
„Ich verändere das Gesicht des Nahen Ostens“, sagte Premierminister Netanjahu zu den israelischen Operationen in Syrien. Was sagt das internationale Völkerrecht und die deutsche Staatsräson dazu. Der…
Read more...
Warum ich mich als Journalist schäme
Kein Krieg ist für Medienschaffende so tödlich wie jener in Gaza. Viele Redaktionen hierzulande interessiert das kaum. Eine Schande, die ihresgleichen sucht und viel mit Rassismus zu tun hat. Der Bei…
Read more...
Frankreich steht vor einem „Himalaya an Problemen“
Mit François Bayrou hat der französische (noch) Präsident einen ausgewiesenen Macronisten zum neuen Premierminister ernannt und der linken Opposition erneut den „Stinkefinger“ gezeigt. Der Beitrag Fr…
Read more...
Weihnachtswahlkampfzeit gleich Spendenzeit
Seitdem Aus der Ampel befinden sich die Parteien im Wahlkampfmodus. So schnell wie jetzt die Spenden sprudeln, kam das Ende der Koalition wohl auch für einige Lobbys nicht so überraschend. Der Beitra…
Read more...
Glückskekse – 2024
Über/Lebensproviant für 2025: Ich weiß, dass ich meinen LeserInnen einiges zumute, selbst wenn es mir gelingt, diesem Wahnsinn mit viel Tief- und Hintersinn zu begegnen und manchmal gar ein Lachen ab…
Read more...
Wir für Sie! – Unser Magazin will auch künftig spannend bleiben
Wir möchten Ihnen für unsere Unterstützung danken. Und Sie auch weiterhin darum: Denn wie Ihnen vielleicht aufgefallen ist, haben wir unser Angebot 2024 vergrößert. Das möchten wir auch 2025 weiterhi…
Read more...
Folter in ukrainischem Bataillon
Korruption, Vetternwirtschaft, Erpressung und Misshandlungen blieben bislang weitgehend unbestraft. Jetzt drangen Informationen an die Medien durch. Der Beitrag Folter in ukrainischem Bataillon ersch…
Read more...
Moshe Zuckermann: »Es gibt keine Antikriegsdemonstrationen in Israel«
Die israelische Gesellschaft hat sich radikalisiert. Das Leid der Palästinenser spielt für die Menschen dort kaum eine Rolle. Oft hört man von ihnen, sie hätten keinen Raum für Empathie mehr. Moshe Z…
Read more...
Polen: Antideutsche Stimmungsmache hat mit Lidl neues Objekt gefunden
Aus Protest gegen ein regionales Lidl-Verteilzentrum in der Nähe eines Marien-Sanktuariums fanden am Wochenende in 80 Städten vor Lidl-Filialen Kundgebungen statt. Der Beitrag Polen: Antideutsche Sti…
Read more...
Narrative in der Klimadiskussion
Über die Beachtung der Naturgesetze anstatt einer Verliebtheit in „Erzählungen“. Der Beitrag Narrative in der Klimadiskussion erschien zuerst auf .
Read more...
Wie die USA und Israel Syrien zerstörten und es Frieden nannten
Die Einmischung der USA auf Geheiß von Netanjahus rechtsextremer israelischer Regierung hat den Nahen Osten in Schutt und Asche gelegt – mit über einer Million Toten und offenen Kriegen in Libyen, Su…
Read more...
»Auch mit KI besteht die Gefahr eines Atomkrieges aus Versehen«
Künstliche Intelligenz: Ist sie nun ein Segen – oder doch ein Fluch? Und vermag sie zu leisten, über menschliches Leben oder dessen Ende zu verfügen? Der Beitrag »Auch mit KI besteht die Gefahr eines…
Read more...
Ukraine: “Die eigentliche Katastrophe ist Shabuning – das mit Kommandeuren abgesprochene Umgehen des Militärdienstes”
Das Problem der ukrainischen Streitkräfte ist die massenhafte Desertion, die mangelnde Motivation der Mobilisierten und die Korruption: Hinter der Front gibt es keine Personalprobleme und an der Fron…
Read more...
Haben Tiere ein Bewusstsein? – Wieso nur „ein“?
Wenn man sich erst einmal darüber klar wird, wovon man reden will, findet man auch sinnvolle Antworten. Und Staunen. Der Beitrag Haben Tiere ein Bewusstsein? – Wieso nur „ein“? erschien zuerst auf .
Read more...
Weltoffenheit und Kultur – statt Russophobie und Dekadenz
Bericht von einer Reise nach Moskau zur 16. GOLDEN BEE Global Graphic Design Biennale, Weltschau des aktuellen Plakat-Designs, im September 2024 – und über den westlichen Versuch mit massivem Druck a…
Read more...
Zurück im Grünen
Bei Dostojewski erwachte Jesus Christus zum neuen Leben und sollte seinen Erben geopfert werden. Was, wenn eine Größe der Grünen wiederkehrte? Der Beitrag Zurück im Grünen erschien zuerst auf .
Read more...
#Kramergate ist ein publizistischer Super-GAU
Quellenschutz, das heiligste Gesetz aller investigativen Journalisten, ist nichts mehr wert. Selbstreinigungskräfte des deutschen Journalismus sind nicht zu erkennen. Der Beitrag #Kramergate ist ein …
Read more...
Zensur auf dem Vormarsch. Auch bei Telepolis?
Natürlich gilt Meinungsfreiheit! Unsere tolle Demokratie wird doch nicht auf das Instrument zur Herstellung von Massenloyalität und zur Kanalisierung systembedingter Enttäuschung verzichten! Der Beit…
Read more...
Bewertung der Prognosen der Umfrageinstitute und Wahlbörsen
Abschließender Qualitätsbericht zu den deutschen Landtagswahlen 2024. Der Beitrag Bewertung der Prognosen der Umfrageinstitute und Wahlbörsen erschien zuerst auf .
Read more...
Wo die Krokodile sind
Sabine Kuegler schwamm mit den Krokodilen – dieses Ereignis war ihre erste Begegnung mit dem Facettenreichtum anderer Kulturen. Der Beitrag Wo die Krokodile sind erschien zuerst auf .
Read more...“Heute gibt es eine globale Verirrung und Verwirrung”
Fritz Edlinger (1948-2024) zum Andenken Am 4.12.2024 ist Fritz Edlinger 76jährig gestorben. Ich war von der Nachricht über seinen plötzlichen Tod zutiefst betroffen. Zwar sind [...] Der Beitrag “Heut…
Read more...
Nato-Generalsekretär: „Die Gefahr kommt auf uns in Höchstgeschwindigkeit zu“
Ohne Alternative: Nato und EU drängen auf schnelle Aufrüstung, auch mit Kürzung der Sozialausgaben. In einer Erklärung von EU-Außenministern wird mit Scheuklappen am Sieg der Ukraine festgehalten. De…
Read more...
Regierungssturz durch Kassensturz
In den führenden Staaten des politischen Westens zerfallen die Regierungen. Handelt es sich bei diesem Scheitern um zufällige und vereinzelte Ereignisse oder besteht ein Zusammenhang? Es scheint als …
Read more...
„Black Friedrich Weeks“: Kanzlerkandidat Friedrich Merz
Friedrich Merz ist eine der umstrittensten Figuren der deutschen Politik. Als ehemaliger BlackRock-Manager, wirtschaftsliberaler Vordenker und gescheiterter Gegner von Angela Merkel steht er wie kaum…
Read more...
„Friedensmacht Europa“! – Der Gegenentwurf zum brandgefährlichen Militarismus der Europäischen Union
Die Europäische Union betreibt seit Beginn des Ukrainekrieges nicht nur eine Totalverweigerung in Sachen Diplomatie, die schrille Rhetorik ihrer jüngsten Russlandresolution liest sich wie eine Kriegs…
Read more...
Trump gibt sich als Pazifist: „Ich will nicht, dass Menschen getötet werden.“
Trump ist zum zweiten Mal "Person des Jahres". Time Magazin spricht vom "Zeitalter von Trump". Trumps Prioritäten: Beendigung des Ukrainekriegs, Ölbohrungen, Steuersenkungen, Grenzen schließen. Der B…
Read more...
Die Angst der Deutschen: Ein nicht behandeltes Trauma?
Der Deutschen Angst vor einem Dritten Weltkrieg ist nichts als ein nicht verarbeitetes Trauma: Sagt ein Historiker, der offenbar auch Psychiater sein will. Der Beitrag Die Angst der Deutschen: Ein ni…
Read more...
Bargeld auf dem Weg in die Schweizer Verfassung
Die Schweizer Landesregierung will Bargeld ins höchste Gesetz schreiben. Wichtige Grundvoraussetzungen dafür, dass Banknoten und Münzen als Zahlungsmittel genutzt werden können, sollen aber nicht von…
Read more...
Ungerecht: Das Kapital blamiert seine Co-Manager
Per Betriebsratsarbeit & Mitbestimmung agieren Gewerkschaftler als Co-Manager, die sich um den sozialen Frieden sorgen, stoßen aber auf wenig Gegenliebe bei den richtigen Managern. Der Beitrag Ungere…
Read more...
Der Diktator ist weg – aber die Zukunft Syriens völlig ungewiss
Wie sieht die Zukunft Syriens und vor allen Dingen der syrischen Menschen aus? Und wie war es möglich, dass die Rebellen so schnell die Macht übernehmen konnten? Der Beitrag Der Diktator ist weg – ab…
Read more...