post img
Plan B für das Klima

Zunehmende Wetterextreme verschärfen die Diskussion um den Klimawandel. Politiker beschwören Schreckensszenarien und fordern radikale und teilweise unerfüllbare Maßnahmen. Aber es gibt einen Weg jens…

Read more...
post img
Raketen für den Frieden – die Endlosschleife

Im übernächsten Jahr wollen die Amerikaner neue Waffensysteme mittlerer Reichweite in Deutschland stationieren. Der Beweis, dass sich die Geschichte wiederholt, ist damit erbracht. Es lohnt sich, ein…

Read more...
post img
Die richtige Seite: Aussichten

Die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass deuten auf grundlegende Veränderungen in der Welt hin. Diese Zuspitzung führt zu Verunsicherungen und Ängsten, bei vielen aber auch zu der Suche nach neuer…

Read more...
post img
Helfen Sie den Alternativen – helfen Sie uns!

Unabhängiger Journalismus kostet Geld. Bitte unterstützen Sie das Overton Magazin, damit es auch weiterhin als kritischer Berichterstatter fungieren kann. Der Beitrag Helfen Sie den Alternativen – he…

Read more...
post img
Sabotage-Gewässer Ostsee

Ostsee: Schauplatz eines Hybridkrieges? Der Beitrag Sabotage-Gewässer Ostsee erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Putin droht Angriffe mit Hyperschallrakete auf “Entscheidungszentren in Kiew” an

Auf Freigabe der weitreichenden westlichen Waffen scheint Putin hart reagieren zu müssen. Mehrere Oreshnik-Raketen würden die Zerstörungskraft einer Atomwaffe haben. Der Beitrag Putin droht Angriffe …

Read more...
post img
Spanien will Puigdemont-Anwalt mit gefälschten Beweisen zehn Jahre einknasten

Der renommierte Anwalt Gonzalo Boye sitzt in einem „politisch motivierten Prozess“ auf der Anklagebank mit mutmaßlichen Drogenbossen, wie der deutsche Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck kritisiert.…

Read more...
post img
Alles gut oder Balken im eigenen Auge?

Ist doch alles gut mit der Freiheit von Forschung und Lehre an deutschen Hochschulen? Zur Studie "Akademische Redefreiheit". Der Beitrag Alles gut oder Balken im eigenen Auge? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Absturz der DHL-Maschine: Waren es mal wieder die Russen?

Das Schüren einer Russland-Phobie in Deutschland stellt eine gefährliche sicherheitspolitische Entwicklung dar. Der Beitrag Absturz der DHL-Maschine: Waren es mal wieder die Russen? erschien zuerst a…

Read more...
post img
Alles geregelt, aber nichts funktioniert

Mit einer revolutionären Forderung trat der Fußgängerverband Fuss e.V. an die Öffentlichkeit: grüne Pfeile für ausgewählte Fußgängerampeln. Wenige Tage später ruderte der Verband wieder zurück. Der B…

Read more...
post img
Ukraine: „Es gibt fast keine Hoffnung mehr“

Die ukrainische Front nähert sich dem Zusammenbruch, die Strategie Bidens ist gescheitert. Trotzdem ist die Devise: Weiter so. Und es sollen endlich 18-Jährige zum Kriegsdienst eingezogen werden. Der…

Read more...
post img
»Minen sollen nicht töten, sondern verletzen«

Die Vereinigten Staaten haben der Ukraine Antipersonenminen versprochen. Die meisten Länder dieser Erde haben sie geächtet – dennoch schweigen sie jetzt. Der Beitrag »Minen sollen nicht töten, sonder…

Read more...
post img
Deutschland 2025

Nie war der Ernstfall für Deutschland so fassbar wie dieser Tage. Wer jetzt eine Eskalation in Kauf nimmt, sollte sich Deutschland im Krieg vorstellen: Das Land wird eine Diktatur werden. Der Beitrag…

Read more...
post img
Der Wert der Arbeit: Ein deutsch-chinesischer Vergleich

Was ist Arbeit? In China noch stets der Schlüssel zum Aufstieg, in Deutschland die Hürde auf dem Weg zum erfüllten Leben. Der Beitrag Der Wert der Arbeit: Ein deutsch-chinesischer Vergleich erschien …

Read more...
post img
»Amerikanische Geostrategen sind wie zu groß geratene Kinder«

Der Westen befindet sich im Niedergang: Das ist die Analyse des französischen Historikers Emmanuel Todd. Er traf vor einigen Tagen auf Oskar Lafontaine. Beide sprachen sie über Europa, den Westen und…

Read more...
post img
Die Kriegsmaschinerie aufhalten – wofür?

Lässt sich mit der anstehenden Bundestagswahl die Kriegsmaschinerie stoppen? Gibt es also ein richtiges Wählen im Falschen? Der Beitrag Die Kriegsmaschinerie aufhalten – wofür? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Erich Vad: »Nicht Soldaten, sondern die Politik beginnt Kriege«

Die Fronten sind verhärtet: Waffen liefern oder Diplomatie betreiben? Erich Vad will eine Eskalation des Krieges unbedingt verhindern. Glaubt aber, dass Sicherheit auch bedeutet, sich absichern zu kö…

Read more...
post img
Gallup-Umfrage: Ukrainer wollen mehrheitlich Verhandlungen jetzt

Die Basis der Nato-Argumentation bricht sich an der Kriegsmüdigkeit der Ukrainer, die nicht mehr für geopolitische Interessen sterben wollen. Der Beitrag Gallup-Umfrage: Ukrainer wollen mehrheitlich …

Read more...
post img
Wenn die Apostel der Demokratie schweigen

Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine beschwören viele westliche Denker den großen letzten Kampf für die Demokratie. Der Zerstörung Gazas verdeutlicht allerdings, wie ernst sie es mit ihrer…

Read more...
post img
Österreich: Die Krise schlittert ins Phantastische

Bei den Landtagswahlen in der Steiermark gelingt der FPÖ ein gigantischer Erfolg. Herbert Kickl wähnt sich dem Kanzleramt näher. Was ist los? Der Beitrag Österreich: Die Krise schlittert ins Phantast…

Read more...
post img
Der Haftbefehl gegen Netanjahu ist auch eine Anklage gegen die US-Politik und ihre Komplizen

Letztlich geht es hier um Geschichte, wie die Israel-Lobby Amerika unterminiert, den Nahen Osten zerstört und eine Reihe von internationalen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gang gesetzt hat. D…

Read more...
post img
Biden „Ja“ – Scholz „Nein“

Im Konflikt um den Einsatz weit reichender Waffen gehen die Standpunkte innerhalb der NATO immer weiter auseinander. Biden hat nun den Einsatz der Waffen durch die Ukraine erlaubt, Scholz lehnt die L…

Read more...
post img
Wissen, was wir wollen: Ohne Ziel gibt es keinen Weg zum Ziel

Ein Funke – oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper – genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. W…

Read more...
post img
Wurden Skripals im Restaurant mit Nowitschok besprüht?

In der öffentlichen Anhörung zum Tod von Dawn Sturgess tauchen Seltsamkeiten beim Skripal-Fall auf. So wurde eine Aussage von Julia Skripal nicht weiter verfolgt. Der Beitrag Wurden Skripals im Resta…

Read more...
post img
Lügen mit Zahlen

„So geht es deutschen Rentnern wirklich.“ Der Beitrag Lügen mit Zahlen erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Saat des Widerstands

Die Wiederbelebung der Friedensbewegung im Zeitalter von Trump. Der Beitrag Saat des Widerstands erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Stimmen hören

Trump auf Deutsch, Hitler auf Amerikanisch? KI und Kino. Der Beitrag Stimmen hören erschien zuerst auf .

Read more...
post img
54 Prozent der Amerikaner erreichen nicht das Alphabetisierungslevel von Sechstklässlern

Ein Fünftel der Amerikaner sollen (funktionelle) Analphabeten sein. In Deutschland sollen 17 Millionen Erwachsene Probleme haben, komplexere Texte zu verstehen. Was macht das mit der Politik? Der Bei…

Read more...
post img
„Lieber Scheichs als Ajatollahs“

„Medien. Macht. Meinung“. Renate Dillmann im Gespräch über den Unterschied von „Regierung“ und „Regime“, über eine Presse auf Linie ganz ohne Gleichschaltung und über die Feindbildpflege. Der Beitrag…

Read more...
post img
Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

Ist der Mensch eine kämpferische Spezies oder sind es gesellschaftliche Bedingungen, die ihn kriegerisch machen? Forschungsergebnisse plädieren für Letzteres. Der Beitrag Kriege: Was sind die Gründe …

Read more...