Normalisierung des Anomalen
Israels Verteidigungsminister ist zweimal entlassen worden, einmal im März 2023, das zweite Mal im November 2024. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Der Beitrag Normalisierung des Anomalen erschi…
Read more...
Was ist in Litauen los?
Seit Donnerstag steht fest: Die für die westlichen Partner pflegeleichte rechte Regierung unter Führung der "Vaterlands-Union" wird durch eine weit weniger berechenbare Mitte-Links-Koalition abgelöst…
Read more...
»Die Bundespressekonferenz hat eine Schulstruktur des 19. Jahrhunderts«
Florian Warweg sitzt regelmäßig in der Bundespressekonferenz. Damit könnte im nächsten Jahr Schluss sein. Der Beitrag »Die Bundespressekonferenz hat eine Schulstruktur des 19. Jahrhunderts« erschien …
Read more...
Antipersonenminen für die Ukraine?
Die Entscheidung des US-Präsidenten, Antipersonenminen an die Ukraine zu liefern − eine aufklärende kritische Betrachtung. Der Beitrag Antipersonenminen für die Ukraine? erschien zuerst auf .
Read more...
Spießbürger an der Macht
Die strafrechtliche Verfolgung eines Mannes, der Robert Habeck als Schwachkopf bezeichnete, ist nicht nur kleinlich und kleinkariert: Sie ist kleinbürgerlich geprägt. Der Beitrag Spießbürger an der M…
Read more...
Neue Website zeigt Abgründe der Corona-„Rechtsprechung“
Aufarbeitung der Coronapolitik – das fordern viele Bürger. Doch nicht nur die Politik muss aufgearbeitet werden, auch in anderen zentralen Teilbereichen der Gesellschaft liegt viel im Argen. Der Beit…
Read more...
Gefährliche Eskalationsspirale
Mit den Angriffen auf russische Ziele wusste man in Washington und Kiew, dass Moskau reagieren müsste. Vorgeführt wurde eine mit Nuklearsprengköpfen aufrüstbare Hyperschallrakete. Der Beitrag Gefährl…
Read more...
Die Baltic Pipeline wurde einen Tag nach den Anschlägen auf Nord Stream eröffnet
Gerade hat Robert ein Märchen über die Baltic Pipeline erzählt. Anlass, um zu fragen, ob es einen Zusammenhang und eine Mitverantwortung Polens geben könnte. Der Beitrag Die Baltic Pipeline wurde ein…
Read more...
Warten, bis die Bargeldinfrastruktur zerfällt
Die Deutsche Bundesbank schlägt sich auf die Seite der Banken und argumentiert gegen ein Gesetz zur Sicherstellung der Bargeldversorgung. Dialoge sollen die Bargeldinfrastruktur vor dem Zerfall rette…
Read more...
Deutscher Hochschulverband: Cancel Culture statt “Freiheit der Wissenschaft“
Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland. Ein Bericht. Der Beitrag Deutscher Hochschulverband: Cancel Culture statt “Freiheit der Wissenschaft“ erschien zuerst auf .
Read more...
Das Ampel-Aus sorgt in China für Spott und Häme
Aus Sicht vieler chinesischer Influencer liegt das Zerbrechen der Ampel-Regierung an der Unterstützung für die Ukraine. Der Beitrag Das Ampel-Aus sorgt in China für Spott und Häme erschien zuerst auf…
Read more...
Andromeda-Story: Zu schön, um wahr zu sein?
Nach dem Spiegel hat eine „Truppe aus Agenten und Hobbytauchern“ die Nord Stream-Pipelines gesprengt. Die Selenskyi-Regierung bleibt außen vor, Polen spielt keine Rolle. Der Beitrag Andromeda-Story: …
Read more...
BSW – Politik ohne Grundlage
Wofür steht das Bündnis Sahra Wagenknecht? Innerhalb kürzester Zeit wandelt sich die neue Partei von einem Hoffnungsträger zu einer weiteren Enttäuschung für viele Linke in Deutschland. Liegt es an d…
Read more...
Kämpfen nordkoreanische Truppen wirklich in Kursk?
Im Pentagon windet man sich, Geheimdienste suggerieren Fakten, gebraucht wird die Story, um die Unterstützung der Ukraine zu sichern und den Krieg zu eskalieren. Der Beitrag Kämpfen nordkoreanische T…
Read more...
Joe Biden wagt den letzten Schuss
Schlechter Verlierer. Schlechtere Gewinner? Ein Kommentar Der Beitrag Joe Biden wagt den letzten Schuss erschien zuerst auf .
Read more...
»Es ist schwierig, die Idee zu akzeptieren, dass deine Schutzmacht dir schaden will«
Der Westen befindet sich im Niedergang: Das ist die Analyse des französischen Historikers Emmanuel Todd. Er traf vor einigen Tagen auf Oskar Lafontaine. Beide sprachen Sie über Europa, den Westen und…
Read more...
Deutschland nicht zur Zielscheibe machen
Keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine – eine richtige Entscheidung in schwierigen Zeiten. Der Beitrag Deutschland nicht zur Zielscheibe machen erschien zuerst auf .
Read more...
Moralisch in den Untergang
Wie uns die Hochmoralischen ganz banal in den Untergang bugsieren. In jetzt totaler Abhängigkeit von Putins Reaktionen, können wir nur noch hoffen. Der Beitrag Moralisch in den Untergang erschien zue…
Read more...
Hat die Ukraine ATACMS-Raketen für den Angriff auf ein Waffenlager in Brjansk verwendet?
Offizielle Bestätigungen gibt es nicht. Aber vor dem Amtsantritt Trumps spitzt sich die Situation gefährlich zu. Dafür spricht auch die neue russische Nukleardoktrin. Der Beitrag Hat die Ukraine ATAC…
Read more...
Werden wir wieder erwachsen!
Eine Option, auf die Freigabe von US-Raketen zu reagieren, wäre für Russland, den USA den Krieg zu erklären, aber nicht militärisch anzugreifen. Der Beitrag Werden wir wieder erwachsen! erschien zu…
Read more...
Habeck will, wenn wir es wollen, Kanzler werden
Was haben Mohammad Ali und Robert Habeck miteinander zu tun? Ein Kommentar Der Beitrag Habeck will, wenn wir es wollen, Kanzler werden erschien zuerst auf .
Read more...
Emmanuel Todd: »Die Ukraine und die USA haben den Krieg verloren«
Der Westen verliert nicht nur den Krieg in der Ukraine: Er verliert sich selbst und ist im Niedergang begriffen. Emmanuel Todd erklärt, wie unausweichlich dieser Fall ist. Der Beitrag Emmanuel Todd: …
Read more...
Kriegsmaschinerie: Wie stoppen?
Wie soll ein Protest aussehen und wann bringt er etwas – oder eben nicht. Der Beitrag Kriegsmaschinerie: Wie stoppen? erschien zuerst auf .
Read more...
Wie Staatsanwaltschaft und Co. einen Corona-Kritiker zum Kriminellen machten
Das Strafverfahren gegen Michael Ballweg geht über die Querdenken-Protestbewegung hinaus und hat etwas Grundsätzliches. Dass Behörden ihre Macht missbrauchen, sollte die Allgemeinheit interessieren. …
Read more...
Hauke Ritz: »Der europäische Niedergang ist mit dem Ausschluss Russlands aus Europa verknüpft«
Die Russen, das sind die Anderen. Sie denken angeblich anders wie wir, fühlen anders – und für manchen sind Russen nicht mal Europäer. Auch wenn sie so aussehen, dürften wir uns nicht täuschen lassen…
Read more...
US-Langstreckenwaffen gegen Ziele in Russland: Wie wird Putin reagieren?
Falls Biden der Ukraine wirklich genehmigt hat, mit ATACMS-Raketen Ziele in Russland anzugreifen, bringt er Moskau unter Druck. Eigentlich muss reagiert werden, aber das kann auch leicht nach hinten …
Read more...
Polit-Homunkulus Deljan Peevski berserkert durch Bulgariens parlamentarische Demokratie
Nach den siebten Parlamentswahlen in dreieinhalb Jahren ist Bildung einer Regierung fraglich, dank Peevski könnten schon wieder Neuwahlen drohen. Der Beitrag Polit-Homunkulus Deljan Peevski berserker…
Read more...
Frieden und Dialog
Ein Wochenende der Begegnung und des Austausches, das Mut gemacht hat, sich für den Frieden einzusetzen. Über den Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebstedt. Der Beitrag Frieden und Dialog ersch…
Read more...
Pistorius‘ „neuer Wehrdienst“
Ist der „Neue Wehrdienst“ ein realistisches Vorhaben oder eine politische Luftnummer? Der Beitrag Pistorius‘ „neuer Wehrdienst“ erschien zuerst auf .
Read more...
Dieser Mann darf nicht Kanzler werden!
Scholz oder nicht Scholz: Das ist nicht die Frage. Was wirklich zählt ist, dass Friedrich Merz als Bundeskanzler verhindert wird. Der Beitrag Dieser Mann darf nicht Kanzler werden! erschien zuerst au…
Read more...