post img
Kaum Bewerber für die “Ukrainische Legion” in Polen

An der Front sieht es für die Ukraine schlecht aus. Chaotisch flüchteten die erschöpften und dezimierten Soldaten aus Wuhledar. Im Ausland lebende Ukrainer wollen nicht in den Krieg. Der Beitrag Kaum…

Read more...
post img
Gabriele Gysi: »Recht haben zu wollen ist immer humorlos«

Die heutige Bundesrepublik ist ein verbiesterter Ort. Selbst in der DDR gab es mehr Leichtigkeit, findet Gabriele Gysi. Der Beitrag Gabriele Gysi: »Recht haben zu wollen ist immer humorlos« erschien …

Read more...
post img
Auf in den Kampf! Arbeitgeber nehmen Arbeit weg – bei VW, Thyssenkrupp und anderswo

Sie nehmen „uns“ die Arbeitsplätze weg. Dieses Mal nicht die berüchtigten Migranten, sondern die dazu allein Befugten. Das als Auftakt zu einem trostlosen Kampf. Der Beitrag Auf in den Kampf! Arbeitg…

Read more...
post img
Bundesbank beteiligt sich an Verdrängung des Bargelds

Die Deutsche Bundesbank will mittelfristig ein Viertel ihrer verbliebenen Filialen schließen. Das könnte die Akzeptanz von Bargeld im Einzelhandel weiter vermindern. Trotzdem beharrt die Bundesbank a…

Read more...
post img
„Linke, die das Leben liebt“

Subversive Frühlingszettel eines Mitglieds der letzten noch im Parlament vertretenen sozialistischen Partei: Internationalismus, Ökopazifismus, Demokratie, Klassenkampf und eine in das Leben verliebt…

Read more...
post img
“Die Aufarbeitung hat jetzt begonnen” – Der Prozess gegen Michael Ballweg ist auch ein Stellvertreter-Prozess

Am 2. Oktober wurde vor dem Landgericht Stuttgart die Hauptverhandlung gegen den Querdenken-Gründer eröffnet. Taten kann ihm die Staatsanwaltschaft nicht vorwerfen, sondern nur "versuchte" Taten. Der…

Read more...
post img
Das Maja-Syndrom

Mit dem positiven Image der Honigbiene könnte es nun vorbei sein, denn der Naturschutz hat sie als Nahrungskonkurrent für die vielen gefährdeten Arten von Solitärbienen ausgemacht. Der Beitrag Das Ma…

Read more...
post img
“Traurige Witzfigur, Kollaborateur von Massenmördern”: Israels Ausfall gegen UN-Generalsekretär

Israelische Regierung stellt sich über Völkerrecht und Weltgemeinschaft und erklärt Guterres zur unerwünschten Person, weil er ein Ende der Eskalation fordert. Der Beitrag “Traurige Witzfigur, Kollab…

Read more...
post img
Ist die heutige BRD fast so wie die DDR?

Die im Moment im Trend liegenden Vergleiche zwischen der heutigen BRD und der früheren DDR sind völlig falsch. Eines unterscheidet beide: Die DDR liebte ihre Bürger. Der Beitrag Ist die heutige BRD f…

Read more...
post img
Der Osten wird blau

Die Konkurrenten der AfD treiben ihr die Wähler durch eine Politik zu, die die meisten Bürger als schädlich ansehen, und durch mangelnden Respekt vor seinen Wahlentscheidungen. Der Beitrag Der Osten …

Read more...
post img
„Alte“ und „neue“ Friedensbewegung – immer noch getrennt?

Von Querdenkern zu „neuer“ Friedensbewegung? Der Beitrag „Alte“ und „neue“ Friedensbewegung – immer noch getrennt? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Hat Israel nach dem iranischen Raketenangriff freie Hand für einen Schlag gegen Teheran?

Der Eindruck ist, dass der Iran durch Israels Aktionen zum Handeln provoziert werden sollte, um das gegenwärtige Momentum zu nutzen und die USA für den lange geplanten Angriff auf den Iran einzuspann…

Read more...
post img
Wie frau den Taliban trotzt

“Wir Frauen werden uns aus diesem Gefängnis befreien, wir werden uns aus diesem Käfig befreien”, singen zwei verhüllte Afghaninnen mit entschlossener Stimme. Es ist eines von vielen Videos, das in de…

Read more...
post img
Abschreckungswahnsinn – das (heimliche) Generalthema des Ukrainekrieges

Putin zwinge der Abschreckung neue Regeln auf. Aber er nutzt lediglich jene Prinzipien, die aller atomaren Abschreckung immanent sind. Der Beitrag Abschreckungswahnsinn – das (heimliche) Generalthema…

Read more...
post img
Warum Selenskij Verhandlungen fürchtet

Das größte innenpolitische Problem für Selenskij ist, schreibt die Financial Times, sind Nationalisten, die jeden Kompromiss ablehnen und bewaffnet und zum Kampf ausgebildet sind. Der Beitrag Warum S…

Read more...
post img
Schadet Alkohol bereits beim ersten Schluck?

Mit teils fragwürdigen Methoden werden Gesundheitsnarrative begründet und durchgesetzt. Es kommt zum Paradox, dass Alkohol und Zigaretten dem Anschein nach immer gefährlicher werden, je seltener sie …

Read more...
post img
Milena Preradovic: »Ich bin im Grunde ein Profiteur dieses totalitären Schauspiels«

Was darf man bald noch berichten? Diese Frage sollten sich Journalisten stellen, denn ob nun EU oder Bertelsmann-Bürgerrat: Alle wollen sie die Desinformation ausrotten. Gibt es aber nicht sogar ein …

Read more...
post img
Clockwerk Orange – Stanley Kubrick in Berlin

Ich habe einige Tage und Nächte gebraucht, um dafür noch Worte zu finden: In Berlin wurde am 21. September 2024 ein etwa 10-jährige Junge von schwerbewaffneten Polizisten gejagt und festgenommen. Er …

Read more...
post img
Österreich: Wahlsieger ohne Machtoption?

Der Rechtsruck in Europa geht weiter. Die FPÖ wird erstmals stärkste Kraft bei den Nationalratswahlen. Ein Bundeskanzler Kickl ist dennoch eher unwahrscheinlich. Der Beitrag Österreich: Wahlsieger oh…

Read more...
post img
Wem soll nach dem Krieg die Krim gehören?

Während das deutsche Außenministerium in der Gefolgschaft der USA und der Kiewer Regierung die Zugehörigkeit der Krim zur Ukraine beschwört, wird dies von Politikern der östlichen EU-Länder in Frage …

Read more...
post img
Gaza, Libanon, Syrien, Jemen: Israel schlägt zu, die Welt schaut zu

Netanjahu lässt sich bislang durch nichts beeinflussen und treibt den Krieg weiter, der ihn an der Macht hält. Jetzt könnten allerdings Flüchtlingsströme auch nach Europa entstehen. Der Beitrag Gaza,…

Read more...
post img
Land

Im August 2021 äußerte sich der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal zur israelischen Landnahme – und verglich sie mit der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner. Der Beitrag Land erschien zuer…

Read more...
post img
Spanische Regierung will die Demokratie mit neuen Grundrechts-Eingriffen erneuern

In Deutschland soll ein Sicherheitspaket beschlossen werden, das auch anlasslose Personenkontrollen und Durchsuchungen fast überall vorsieht. Stets lohnt sich bei solchen Vorhaben ein Blick nach Span…

Read more...
post img
»Es gibt ein großes Problem mit der Meinungsfreiheit in Deutschland«

Die Journalistin Danhong Zhang war einst China-Expertin der Deutschen Welle. Weil sie in ihren Berichten China nicht verdammte, sondern sich um ein differenziertes Bild bemühte, wurde sie Opfer einer…

Read more...
post img
Wenn die Macht lockt

Angesichts der bisherigen Verluste und den schon vor Wahl in Brandenburg absehbaren scheint man in Berlin nun umtriebig zu werden. Aber auch CDU und BSW versuchen, auf die Macht zuzugreifen. Das blei…

Read more...
post img
Will Selenskij, dass sein Siegesplan an der Nato scheitert, um Verhandlungen beginnen zu können?

Es wäre eine Möglichkeit, nicht als Verräter zu gelten. Die Entscheidung drängt, die Situation an der Front ist ernst, es gibt offenbar große Verluste unter den neu Mobilisierten. Der Beitrag Will Se…

Read more...
post img
Patrik Baab: »Die Lohnschreiber sind zu Eskalationstreibern geworden«

Um die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist es schlecht bestellt. Zwei, die dort jahrelang gearbeitet haben, sprechen über den Niedergang: Gaby Weber und Patrik Baab. Der Beitrag Patrik Baab:…

Read more...
post img
Deutschland – außenpolitisch der 51. Staat der USA?

„Biden lädt zu Ukraine-Gipfel in Deutschland“ lautet die Schlagzeile der SZ vom 27. September 2024. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob Deutschland noch eine souveräne und …

Read more...
post img
Der eine gute Witz

Der Witz ist offenbar kein Meister aus Deutschland. Und nach Monty Python scheint es kaum noch möglich, einen Witz zu machen. Der Beitrag Der eine gute Witz erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Wahl in Österreich: Zwischen Brandmauern und Hochwasserfluten

Österreich wählt am 29.9. einen neuen Nationalrat. Im Wahlkampf hatte Soziales kaum eine Chance und am Ende ging es nur darum, wer den möglichen FPÖ-Kanzler Herbert Kickl verhindern kann. Vielleicht …

Read more...