Österreich: Am Ende geht es immer wieder um Asyl
Die österreichische Sozialdemokratie schwenkt im Vorwahlkampf um und will jetzt in der Integration „nachschärfen“. Bei diesem widersprüchlichen Kurs gibt es für die SPÖ nichts zu gewinnen. Der Beitra…
Read more...
Von „Fahnenflucht“ und „Wegducken“
Im freien Fall aus der Demokratie überholen sich Politiker und Journalisten wechselseitig. Der Beitrag Von „Fahnenflucht“ und „Wegducken“ erschien zuerst auf .
Read more...
Das Waffenstillstandsangebot von Präsident Putin – Ablehnen oder überdenken?
Unmittelbar vor der „Friedenskonferenz“ in der Schweiz hatte Präsident Putin in einer Grundsatzrede seine Bedingungen für einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg und den Beginn von Verhandlungen präse…
Read more...
»Klimaschutz klappt nur, wenn sich niemand um schrumpfenden Wohlstand fürchten muss«
Der Klimawandel wird von Gruppen thematisiert, die sich über dieses Thema moralisch profilieren wollen. Sie sind die eigentlichen Nutznießer dieses Phänomens. Der Beitrag »Klimaschutz klappt nur, wen…
Read more...
Tagesschau in einfacher Sprache
Die Tagesschau ist eine Sendung, in der Nachrichten kommen. Manchmal sind die Nachrichten nicht richtig. Die Tagesschau lügt dann nicht. Sie sagt bloß nicht immer alles. Der Beitrag Tagesschau in ein…
Read more...
404 Error: Digitale Demenz
Es werden zwar immer mehr Daten erzeugt und online in riesigen Datenfarmen gespeichert, gleichzeitig verschwinden schnell riesige Datenmengen und löschen damit Erinnerung und Geschichte. Der Beitrag …
Read more...
Spanien: Rückeroberung der Strände als Protest gegen Massentourismus
Neben Großdemonstrationen greifen Aktivisten nun auch zu kreativen Aktionen und „besetzen“ ihre Strände. Die Lage in Urlaubsgebieten wird für viele Bewohner immer untragbarer. Der Beitrag Spanien: Rü…
Read more...
Manchmal tun mir sogar Amerikaner leid, denn…
… sie müssen häufig Dinge erdulden, die richtig weh tun. Der Beitrag Manchmal tun mir sogar Amerikaner leid, denn… erschien zuerst auf .
Read more...
Kann generative Künstliche Intelligenz politische Umfragen bei Menschen ersetzen?
Harvard-Wissenschaftler weisen auf die Vorteile von simulierten Umfragen mit KI-Agenten und die Unzuverlässigkeit von Telefon- und Online-Umfragen hin. Wird Politik nach simulierten Umfragen handeln?…
Read more...
Das menschliche Bewusstsein als Kampfplatz
Der groß angelegte psychologische Krieg ist Grund für die Hysterie, die sich in Politik und Medien nach dem Einmarsch der Russen in die Ukraine ausgebreitet hat. Der Beitrag Das menschliche Bewusstse…
Read more...
83. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion – Russland gedenkt
Am 22. Juni 1941 griff Hitler-Deutschland auf breiter Front die Sowjetunion an. In Moskau waren für die Nacht auf den 22. Juni 2024 verschiedene Gedenkaktionen mit Kerzen und einem Konzert geplant. D…
Read more...
Gratulation, Correctiv! – Dem Korrekturjournalismus gehört die Zukunft
Der Leipziger Medienpreis geht an … Correctiv. Der Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit hätte es preiswürdig gemacht. Correctiv-Chef Schravens Falschbehauptung auch? Der Beitrag Gratulation, Corr…
Read more...
Zwischenbilanz des Gaza-Krieges
Welches Fazit über die Auswirkungen des Gaza-Krieges lässt sich derzeit, noch vor seiner Beendigung, aus israelischer Perspektive ziehen? Der Beitrag Zwischenbilanz des Gaza-Krieges erschien zuerst a…
Read more...
Das neue und das alte Paris
Frankreich steht vor Neuwahlen. Und selbst Intellektuelle stellen klar, dass sie für Marine Le Pen stimmen werden. Der Beitrag Das neue und das alte Paris erschien zuerst auf .
Read more...
Nichts, gar nichts ist vorbei
Der Auftritt von Joshua Kimmich in einer ZDF-Doku zeigt: Der politische Maßnahmenexzess der Coronazeit hat tiefe Wunden hinterlassen. Kimmichs Erfahrungen stehen für die von Millionen von Bürgern. Ei…
Read more...
Bürgerskinder und Kinderbürger
Man will an das Geld des Zuschauers, traut ihm aber nicht mehr zu, dass er selbst denken kann. Auch der Film bevormundet unentwegt. Der Beitrag Bürgerskinder und Kinderbürger erschien zuerst auf .
Read more...
Depressive Zombies
Die Welt zu Gast bei … sehr armen, sehr unaufgeräumten Freunden. Das dürfte das Motto dieser Europameisterschaft sein. Der Beitrag Depressive Zombies erschien zuerst auf .
Read more...
»Die transatlantische Einheitspartei hat sich den Staat zur Beute gemacht«
Demokratie ist keine Kuschelgruppe. Keine Einigung. Sie ist Kompromiss. Man muss sie aushalten können. Der Beitrag »Die transatlantische Einheitspartei hat sich den Staat zur Beute gemacht« erschien …
Read more...
Das Geschacher um das „Gemeinsame Communiqué“ der Schweizer Friedenskonferenz
Allein wenn man sich das Malheur mit der Liste der Unterzeichnerstaaten anschaut, wird klar, wie verzweifelt die Schweizer Regierung sich um Schadensbegrenzung bemüht hat. Der Beitrag Das Geschacher …
Read more...
Nachrichtenmüdigkeit nimmt weltweit zu
Nach einer internationalen Umfrage nimmt das Interesse an Nachrichten ab, gegenüber weitgehend mit KI erzeugten Nachrichten herrscht noch weltweit Skepsis. Der Beitrag Nachrichtenmüdigkeit nimmt welt…
Read more...
Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters
Fast ein Viertel der Bevölkerung Berlins, weit mehr als 900 000 Menschen, ist 60 Jahre und älter. Mehr als die Hälfte davon lebt allein. Einsamkeit ist [...] Der Beitrag Einsamkeit betrifft Menschen …
Read more...
Mehr Demokratiegerechtigkeit!
Die Demokratie lässt sich besonders leicht missbrauchen. Aber müssen wir das den Missbräuchlern durchgehen lassen? Der Beitrag Mehr Demokratiegerechtigkeit! erschien zuerst auf .
Read more...
Tor! Tor! Tod!
Borussia Dortmund wirbt für Rheinmetall. So weit sind wir bereits: Der Krieg und seine Krämer starten nun einen Angriffskrieg auf die Zivilgesellschaft. Der Beitrag Tor! Tor! Tod! erschien zuerst auf…
Read more...
Rechtsruck in Europa wird in China heiß diskutiert
Selten wurde ein europäisches Ereignis so aufmerksam verfolgt wie die letzte Wahl des Europaparlamentes. Dabei zeigen sowohl manche Influencer als auch die User Unkenntnis von Europa. Der Beitrag Rec…
Read more...
»Unser gemeinsames Interesse muss es sein, den gegenwärtigen Krieg baldmöglichst zu beenden«
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hunderttausende dürften nach Schätzungen ihr Leben gelassen haben. Es wird Zeit für Verhandlungen. Auch Brigadegeneral a.D. Erich Vad spricht sich daf…
Read more...
Marschiert Russland nach Westen?
Die aktuelle Lagebeurteilung Russlands durch die Gesamtheit der amerikanischen Geheimdienste – und die Kassandrarufe westlicher Politiker. Der Beitrag Marschiert Russland nach Westen? erschien zuerst…
Read more...
Russische und amerikanische Atom-U-Boote spielen Katz und Maus
Ein US-U-Boot tauchte einen Tag, nachdem ein russisches Atom-U-Boot in Kuba angedockt hatte, in der Bucht von Guantanamo auf. Ähnliche Spiele gab es zur Kuba-Krise im Kalten Krieg. Der Beitrag Russis…
Read more...
Fußballstimmung ohne Fußball
Das ganze Land im Fußballfieber. Stimmt das eigentlich? Fieber schon. Aber um Fußball geht es kaum jemanden. Der Beitrag Fußballstimmung ohne Fußball erschien zuerst auf .
Read more...
Freier Journalismus braucht Unterstützung
Helfen Sie bitte dem Overton Magazin – und unterstützen Sie damit den unabhängigen Journalismus. Wir brauchen ihn dringender denn je. Der Beitrag Freier Journalismus braucht Unterstützung erschien zu…
Read more...
Von Bergamo an den Wannsee
Eine Fahrt von Bergamo (2020) über Potsdam (2023) bis zum Aufstand der Anständigen (2024). Ohne Endstation. Der Beitrag Von Bergamo an den Wannsee erschien zuerst auf .
Read more...