Warum die „Konferenz zum Frieden“ gescheitert ist
Obwohl die völlig unrealistische "Friedensformel" Selenskijs mit ihrem Diktatfrieden eingedampft wurde und die Sprache vage war, blieben viele wichtigen Staaten auf Distanz zur westlichen Initiative.…
Read more...
Es gibt nur ein Geschlecht!
Post von Pistorius: Die erhalten künftig junge Männer im beginnenden wehrfähigen Alter. Wer sagt, dass es nur zwei Geschlechter gibt, der lügt. Es gibt nur eines! Der Beitrag Es gibt nur ein Geschlec…
Read more...
In einem offenen Brief fordern viele Akademiker den Rücktritt der Bundesforschungsministerin
Zuerst hatte Bundesministerin Stark-Watzinger ihre Staatssekretärin Sabine Döring entlassen, nachdem die Frage aufkam, dass sie die Wissenschaftsfreiheit einschränken wollte. Der Beitrag In einem off…
Read more...
Brooklyn – und Israel
In den Vereinigten Staaten vermischen Meinungsmacher gerade die Begriffe Israel und Jüdischsein. Der Gazakrieg heizt die Aggressionen im Land auf. Der Beitrag Brooklyn – und Israel erschien zuerst au…
Read more...
»Klimanotstand« statt »Klimawandel«?
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches…
Read more...
»Es ist putzig, wie der Kanzler so tut, als hätte er in der NATO was zu sagen«
Die NATO ist ein Wertebündnis. Sagt sie von sich selbst. Sagen Medien und die Mehrzahl der Politiker. Dabei ist die NATO von Anfang an ein Etikettenschwindel gewesen. Der Beitrag »Es ist putzig, wie …
Read more...
Häscher an der Grube
Und dann stand er neben mir, wie aus dem Nichts: Mein Häscher – unser Häscher. Ganz nah war er. An mich halten, dachte ich nur – ich muss an mich halten. Der Beitrag Häscher an der Grube erschien zue…
Read more...
Bulgarien: Demokratie am Ende ihrer Möglichkeiten
Reproduziert Demokratie wie in Bulgarien stets die selben Wahlergebnisse, die keine Bildung einer handlungsfähigen Regierung ermöglichen, scheint sie an ihr Ende gekommen zu sein. Der Beitrag Bulgari…
Read more...
Schon einfache Denkaufgaben können KI-Sprachmodelle zum Fabulieren bringen
Falsche Lösungen werden präsentiert und mit Scheinbegründungen versehen. Zudem sind die wegen ihrer Klugheit so gespriesenen Sprachmodelle gerne lernresistent. Der Beitrag Schon einfache Denkaufgaben…
Read more...
LKW-Verkehr soll weiter deutlich zunehmen
Der LKW-Verkehr in Deutschland soll bis 2051 um rund 50% zunehmen. Demgegenüber kündigte die Güterverkehrs-Sparte der Deutschen Bahn letzte Woche den Abbau von 2000 Stellen an. Der Beitrag LKW-Verkeh…
Read more...
Kein Bock auf Armageddon
Anders als Chruschtschow in der Kuba-Krise hat Putin in Washington kein Pendant wie John F. Kennedy, der mit einer seltenen Kombination aus Humanität und Entschlossenheit in der Lage war, seine Falke…
Read more...
Wissenschaftsfreiheit und Vergabekriterien zur Wissenschaftsförderung und Forschungsfinanzierung
Wissenschaftsministerin Stark-Watzinger ist „in der Kritik“ – Wofür eigentlich? Der Beitrag Wissenschaftsfreiheit und Vergabekriterien zur Wissenschaftsförderung und Forschungsfinanzierung erschien z…
Read more...
Gruppenbilder mit Einbeinigen
Ein neuer Trend erobert Berlin: Das Kriegsversehrtenselfie. Wer gesehen werden will, lässt sich neben einen Ukrainer mit fehlenden Gliedmaßen ablichten. Der Beitrag Gruppenbilder mit Einbeinigen ersc…
Read more...
Putins Bedingungen für Friedensverhandlungen und die Konferenz zum Frieden
Ukraine und Russland stellen Maximalforderungen, die Schweizer Konferenz wird keinen Schritt auf Friedensverhandlungen einleiten. Beide Seiten setzen weiter auf militärische Erfolge. Der Beitrag Puti…
Read more...
Israel und die Wahl zum Europäischen Parlament
Der bei den Wahlen zum europäischen Parlament zu verzeichnende Rechtsruck hat eine gewisse Relevanz für Israel. Der Beitrag Israel und die Wahl zum Europäischen Parlament erschien zuerst auf .
Read more...
Mobilisierung in der Ukraine: Jagd auf Männer im wehrpflichtigen Alter
Zunehmend wird von Rekrutierern Gewalt angewendet, aber die Korruption blüht. In Odessa zahlen die Eigentümer von Vergnügungs- und Einkaufszentren monatlich Tausende Euro an die Militärkommissare der…
Read more...
Umfrage: Europa und Europawahl
Die Europawahl ist vorbei. Was bleibt sind Fragen: Wie so oft. Wir stellen hier mal welche. Der Beitrag Umfrage: Europa und Europawahl erschien zuerst auf .
Read more...
Geldmaschine Fußball
Fußball ist schon lange nicht mehr der Sport des kleinen Mannes. In den Hinterzimmern und VIP-Launches geht es um das große Geld. Zunehmend wird er auch interessant für Investment-Gesellschaften. Der…
Read more...
Nationalistisches Echo: „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“
Wer "Rückführungsoffensiven" plant, Gesunde als Volksschädlinge ausgrenzt, einem mörderischen Kriegs-Nationalismus huldigt und Kundgebungen gegen rechts abhält, braucht sich über Reaktionen wie auf S…
Read more...
»Es ist das Recht der Bürger, die Regierung zu kritisieren«
Die Bundesregierung kritisieren: Da traut man sich dieser Tage aber was! Dabei ist es das grundsätzliche Recht innerhalb der Demokratie. Der Beitrag »Es ist das Recht der Bürger, die Regierung zu kri…
Read more...
Der immer gleiche hämisch-resignative Tonfall
Wirtschaft und EM 2024: Gibt es ein ökonomisches Sommermärchen – oder nicht? Der Beitrag Der immer gleiche hämisch-resignative Tonfall erschien zuerst auf .
Read more...
Ukraine sucht Investoren und setzt auf Massenprivatisierung von Staatsunternehmen
Einerseits wird der Wiederaufbau der Ukraine als Dorado für Investoren propagiert, auch der Bundeskanzler macht mit, andererseits benötigt Kiew dringend Geld zum Kriegführen und könnten die Immobilie…
Read more...
Die USA könnten eine Trennung von Medien und Staat gebrauchen
Der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, wird durch einen Mann namens Matthew Miller ersetzt. Wie Price hat auch Miller bereits umfangreiche Erfahrungen in der US-Regierung und in den Massen…
Read more...
Der Humor der Hypersensiblen
Sie sind verbiestert und humorbefreit? Wer das behauptet, täuscht sich gewaltig: Die Grünen verstehen schon auch Spaß und lachen mal. Der Beitrag Der Humor der Hypersensiblen erschien zuerst auf .
Read more...
Krankenhausrevolution in Dänemark?
Neue Krankenhäuser braucht das Land: Hat Dänemark es vorgemacht? Der Beitrag Krankenhausrevolution in Dänemark? erschien zuerst auf .
Read more...
Skandinavien: Rechts verliert, Links gewinnt
Von einem Rechtsruck war bei den Europawahlen in den drei skandinavischen EU-Ländern nicht festzustellen. Wohl weil „Rechts“ bereits Establishment ist. Der Beitrag Skandinavien: Rechts verliert, Lin…
Read more...
Warum zieht es junge Menschen zu Rechten und Kleinparteien?
Junge Menschen sind weiterhin rebellisch, aber zunehmend nicht mehr links, weil das Provokante, der Tumult oder der Aufstand gegen die kleinbürgerliche Mitte sich rechts angesiedelt hat. Der Beitrag …
Read more...
Der Frosch im Kochtopf
Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne materielle Sorgen sein Glück suchen kann, ist vorbei. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter…
Read more...
Fassungslos verfassungslos
Die Bildungsministerin Stark-Watzinger ist eine große Kämpferin für die Demokratie: Und benutzt selbige als Despotie. Der Beitrag Fassungslos verfassungslos erschien zuerst auf .
Read more...
Belohntes Morden
Nach jedem größeren Fall sogenannter Ausländerkriminalität wird ritualisiert nach Abschiebungen verlangt. Doch die sind weder zielführend noch kostengünstig, geschweige denn den Kern des Problems tre…
Read more...