post img
Googles AI Mode kommt nach Deutschland

In der Google-Suche gibt es künftig den AI Mode zur Auswahl. Er ist deutlich umfassender als die KI-Übersichten oder Linklisten.

Read more...
post img
Biologisch abbaubare Leiterplatte aus Cellulose

Bislang kaum genutzte Cellulosereste können nach "Hornifizierung" in harte Leiterplatten gepresst werden. Ganz wasserfest dürfen sie nicht sein.

Read more...
post img
Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig

Die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Lösungen vollzogen.

Read more...
post img
Spahn: "Anlasslose Chatkontrolle wird es mit uns nicht geben"

Fraktionschef Spahn erteilt der anlasslosen Chatkontrolle für die Union im Bundestag eine Absage. Offenbar soll die Abstimmung im EU-Rat verschoben werden.

Read more...
post img
Endlich wieder Fernseher-Schnäppchen: 65" QLED für 499 €, 55" OLED für 829 €

In der Schwemme der Prime-Schnäppchen haben wir spannende TV-Angebote gefunden. Alle wichtigen Marken sind mit Bestpreis-Angeboten vertreten.

Read more...
post img
VPS Next: Smart Glasses mit Eye-Tracking für anspruchsvolle Einsatzfelder

Das Wiener Unternehmen Viewpointsystem stellt mit "VPS Next" die dritte Generation seiner professionellen Eye-Tracking-Brille vor.

Read more...
post img
Cyber Resilience Act: BSI wird Marktaufsichtsbehörde

Das BSI soll den Cyber Resilience Act kontrollieren, der Mindestvorschriften für die IT-Sicherheit vernetzter Geräte einführt.

Read more...
post img
Markus Haas muss gehen: Telefónica Deutschland sucht neuen CEO

Telefónica Deutschland löst den Vertrag mit Markus Haas vorzeitig auf und sucht einen neuen CEO. Der Chef des spanischen Mutterkonzerns hat andere Pläne.

Read more...
post img
Redis: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Datenbank

Die Entwickler der Datenbank Redis haben eine aktualisierte Version veröffentlicht, die eine kritische Sicherheitslücke stopft.

Read more...
post img
Filmkritik "Tron: Ares": Einmal Transforminator mit Pixels bitte!

Wenn böse Menschen KI missbrauchen, muss der Algorithmus nur auf sein Gewissen hören – dann wird alles gut. Tron: Ares spiegelt den Zeitgeist im Silicon Valley.

Read more...
post img
Chatkontrolle: Immer mehr Warnungen vor dem Aufweichen sicherer Verschlüsselung

Nach Bürgerrechtsorganisationen machen IT-Verbände, der Kinderschutzbund und Pressevereinigungen gegen die geplante Durchleuchtung privater Kommunikation mobil.

Read more...
post img
heise+ | Server-SSDs getestet: Robust, langlebig, massive Kapazitäten

In SSDs für Server stecken ähnliche Komponenten wie in denen für Notebooks und PCs. Dennoch ist bei Server-SSDs vieles anders – wie ein Beispiel zeigt.

Read more...
post img
Jammertest: 360 Experten testen Satellitennavigation unter Störfeuer

Beim weltweit größten Feldtest für Satellitennavigation untersucht die ESA mit 360 Teilnehmern, wie Galileo und GPS auf Jamming und Spoofing reagieren.

Read more...
post img
macOS 26 Tahoe: Menüleiste verwirrt mit doppelter Konfigurierbarkeit

Künftig kann man in der Menubar von macOS mehr als nur ein Kontrollzentrum packen. Beim Umstieg sorgt das für Sucherei.

Read more...
post img
Maker Bits: Software, Hardware und Infos für Maker

Oft finden wir bei der Recherche auch Beifang in Form von kleinen Tools, neuer Hard- und Software sowie spannenden Themen. Hier eine kleine Auswahl.

Read more...
post img
Apples nächster CEO: Spekulationen um die Nachfolge vom Tim Cook

Bei Apple stehen in den kommenden Jahren größere Veränderungen in der Chefetage an. Tim Cook bleibt zwar noch länger, doch die Nachfolgersuche wird realer.

Read more...
post img
Wischsauger Mova M50 Ultra im Test: Kommt dank verstellbaren Griffs unter Möbel

Mit einem verstellbaren Griff erleichtert der Wischsauger Mova M50 Ultra das Erreichen schwer zugänglicher Stellen und erweist sich im Einsatz als flexibel.

Read more...
post img
10. Deutscher Interoperabilitätstag: Sorgt KI für das Ende von Standards?

Darüber, welchen Einfluss KI auf die Dokumentation und Interoperabilitätsstandards hat, diskutierten die Teilnehmer auf dem Deutschen Interoperabilitätstag.

Read more...
post img
Das passiert, wenn der KI-Betreiber die Sicherheit vernachlässigt

Verträge, Rechnungen und weitere sensible Daten erreichten uns via E-Mail. Die Quelle: eine österreichische KI-Firma, die demnach bei der Sicherheit schlampte.

Read more...
post img
Ab 39 Euro: Qualcomm kauft Arduino und stellt Raspi-Konkurrenten vor

Der Einplatinencomputer Arduino Uno Q bekommt einen Qualcomm-Prozessor. Er ermöglicht ähnliche Projekte wie ein Raspberry Pi.

Read more...
post img
Deutsche Telekom ermöglicht nahtlosen eSIM-Wechsel zwischen iOS und Android

Der eSIM-Transfer zwischen Android und iOS gilt als eher umständlich. Die Deutsche Telekom führt als erster Netzbetreiber in Europa einen nahtlosen Wechsel ein.

Read more...
post img
Microsoft erschwert Windows-Einrichtung ohne Microsoft-Konto

Microsoft verbaut die Einrichtung mit lokalem Konto in den jüngsten Windows-Insider-Vorschauen. Es gibt aber auch neue Funktionen.

Read more...
post img
Android: Google-System-Update für Oktober bringt Neuerungen

Googles Oktober-Update der Systemdienste bringt einige Neuerungen mit sich. Unter anderem wird die Nacktbild-Erkennung in Messages erweitert.

Read more...
post img
heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API – KI in eigene Anwendungen integrieren

Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Read more...
post img
Erstmals erzeugen Wind- und Solaranlagen mehr Strom als Kohlekraftwerke

Sauberer Strom gewinnt weiter an Bedeutung. Erstmals haben Wind und Sonne Kohle als Energieträger überholt.

Read more...
post img
Zahlen, bitte! Die Lochkarte: 80 Zeichen wegweisend in die EDV

Herman Holleriths Lochkarten-Maschine führte nicht nur in das EDV-Zeitalter, sondern war auch der Grundstein für IBM und den abgeleiteten 80-Zeichen-Standard.

Read more...
post img
heise+ | KI-Assistent zum Programmieren: Features planen und entwickeln mit Traycer

Der Programmierassistent Traycer koordiniert zwischen Entwicklern und KI-Codeagenten. Er analysiert kontextabhängigen Code und überprüft ihn in Echtzeit.

Read more...
post img
Unrühmliches Ende? Jupitersonde Juno der NASA wurde wohl abgeschaltet

Für die US-Regierung gilt eine Haushaltssperre, auch bei der NASA wurde die meiste Arbeit eingestellt. Deshalb ist unklar, was mit der Juno-Sonde passiert ist.

Read more...
post img
heise+ | Ausprobiert: Live-Übersetzung mit iOS 26 und AirPods 4 ANC, Pro 2 und Pro 3

Apple macht aus seinen AirPods einen Dolmetscher: Mit iOS 26 und drei AirPods-Modellen kann man direkt fremdsprachig kommunizieren. Wir haben es ausprobiert.

Read more...
post img
Pilotanlagen: Solaröfen schmelzen Stahlabfälle mit Energie der Sonne

Zwei Schweizer Solaröfen sollen beim Recycling von Edelstahl helfen und den Vorgang so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Sonnenenergie reiche dazu aus.

Read more...