SMIC aus China wächst zum weltweit drittgrößten Chipauftragsfertiger
Auf TSMC und Samsung folgt inzwischen SMIC als weltweit drittgrößter Chipauftragsfertiger. Die Firma produziert etwa für Huawei Prozessoren.
Read more...
Digitalisierung: Viele des Faxens überdrüssig, aber oft geht es nicht ohne
Zwar haben viele "die Faxen dicke" vom Faxen, doch drei von vier Unternehmen sind noch drauf angewiesen – meist aufgrund der Kommunikation mit Behörden.
Read more...
AlmaLinux: RHEL-Nachbau läuft auf Raspberry Pi 5
Der RHEL-Nachbau AlmaLinux unterstützt nun den Raspberry Pi 5. Damit läuft die Distribution nun auch dem jüngsten Sproß der Raspberry-Pi-Familie.
Read more...
visionOS 2.0: Erste Erfahrungen mit der Beta sind positiv
Ein wirklich großer Wurf ist visionOS 2.0 nicht. Doch eine Vielzahl kleinerer Verbesserungen macht das Update rund, sagen erste Tester.
Read more...
heise+ | Kurzbefehle meistern: So automatisieren Sie Ihr iPhone
Apples Skriptbaukasten ist einfach und komplex zugleich: Seine beeindruckendsten Fähigkeiten verstecken sich in unscheinbaren Aktionen und Variablen. So geht's.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop: Innerdeutsche E-Rechnungspflicht - Software richtig implementieren
Lernen Sie Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen. (10% Rabatt bis 25.06.)
Read more...
HashiCorp: Neue Namen und Funktionen für Terraform, Packer und Vault
HashiCorp hat seine Produkte sortiert und neue Funktionen sowie verbesserte Integrationen angekündigt. Die HCP Cloud kommt auch in europäische Rechenzentren.
Read more...
Back to Basics, bitte! Ein Kommentar zu Nextcloud
Viele Nutzer misstrauen etablierten Cloud-Speichern. Das ist eine Chance für Nextcloud, wenn das Projekt seine Prioritäten richtig setzt, meint Niklas Dierking.
Read more...
heise+ | macOS-Firewall: Little Snitch 6.0 im Test
Die Mac- System-Firewall ist zwar leistungsfähig, die Bedienoberfläche bietet aber wenig Funktionen. Little Snitch erweitert den Funktionsumfang.
Read more...
Diese KI-Funktionen in iOS 18 & Co. müssen bis 2025 warten
Apple plant einen langsamen Rollout seiner Apple-Intelligence-Bestandteile. Das hat technische wie personelle Gründe – und um das Image geht es auch.
Read more...
Die Produktwerker: AARRR-Modell – Wie die Pirate Metrics Product Ownern helfen
AARRR! Ein Pirat? Nein! Es sind die Pirate Metrics. Timothey Krechel erklärt in dieser Podcast-Folge das AARRR-Modell.
Read more...
BMWK zur Wärmeplanung: Kommunen müssen Wasserstoffnetz nicht ausschließen
Wie sollen Kommunen in ihrer Wärmeplanung mit Unwägbarkeiten der Wasserstoffversorgung umgehen? Das Wirtschaftsministerium nimmt Stellung.
Read more...
OpenAI: Von non-profit zum Profit-orientierten Unternehmen
Sam Altman soll Aktionären gesagt haben, OpenAI solle ein Profit-orientiertes Unternehmen werden – ohne die Kontrolle des Non-Profit Boards.
Read more...
Ivanti Endpoint Manager: Exploit für kritische Lücke aufgetaucht
Ein Proof-of-Concept-Exploit für eine kritische Lücke in Ivanti Endpoint Manager ist aufgetaucht. Zudem gibt es ein Update für den Hotfix.
Read more...
heise-Angebot: Ab sofort gibt es Desinfec’t 2024 auf einem USB-Stick zum Kauf
Mit dem c’t-Sicherheitstool entfernen Sie Windows-Trojaner und greifen auf nicht mehr startenden PCs auf Ihre Daten zu.
Read more...
Windows 11 24H2: Release-Vorschau wieder verfügbar, Recall entfernt
Microsoft hatte die Verteilung der Update-Vorschau auf Windows 11 24H2 überraschend gestoppt, nun ist sie wieder verfügbar. Ihr fehlt Recall.
Read more...
Rückbau eines Kernkraftwerks im Video: Besuch im AKW
Wir haben das Kernkraftwerk in Grafenrheinfeld besucht und zeigen im Video, wie der Rückbau vorangeht.
Read more...
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Was ist, wenn die KI irrt?
Was darf KI in der Arzt-Patienten-Beziehung? Mit dieser Frage beschäftigten sich Teilnehmer des Zukunftsdiskurses der Ärztekammer Niedersachsen und der MHH.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.
Read more...
heise+ | Wie Sie eine frische Nextcloud einrichten
Damit Sie Nextcloud mit Freude nutzen können, geben wir Ihnen Starthilfe für frische Installationen vom Hoster und für die offizielle Installationsmethode.
Read more...
Die EM 2024 ist wertvoller Datenlieferant für KI-Forscher
Während der EM 2024 entstehen riesige Datenmengen, aus denen Professor Daniel Link mithilfe von KI-Methoden Prognosen und Analysen erstellt.
Read more...
Montag: Durchbruch bei Fusionskontrolle in China, Starliner-Rückkehr verschoben
Verbesserung bei Kernfusion + Starliner-Mission verlängert + Internet-News vor TV + GPT-4 besteht Turing-Test + Exploit in GTA Online + Windturbine mit Rekord
Read more...Studie: Viele bei hauptsächlich von KI erstellten Nachrichten skeptisch
Künstliche Intelligenz ist ein Trendthema in Medienhäusern. Wie reagiert die Bevölkerung auf KI-Nachrichten? Eine Studie ist dem nachgegangen.
Read more...
NASA verlängert Starliner-Mission für weitere Tests von Boeings Raumschiff
Die Rückkehr von Boeings Starliner wurde um einige Tage verschoben. Die Astronauten sollen noch bis 22. Juni auf der ISS bleiben und weitere Tests durchführen.
Read more...
Internet überholt Fernsehen als wichtigste Nachrichtenquelle
42 Prozent der Bundesbürger informieren sich vor allem im Netz über das Tagesgeschehen. Die Sorge um Falschmeldungen ist vor allem auf TikTok und bei KI groß.
Read more...
Chinesische Medien melden Durchbruch bei Fusionskontrolle, Details bisher unklar
Die China National Nuclear Corporation soll einen Durchbruch bei Fusionskontrolle im "künstliche Sonne"-Projekt HL-3 erreicht haben, nennt aber keine Details.
Read more...TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 500 Euro – Samsung vor Xiaomi und Google
1000 Euro sind zu viel für ein Smartphone? Kein Problem: Es gibt für 500 Euro fast genauso gute Mobiltelefone ohne Vertrag. Wir sagen, worauf man beim Kauf achten muss.
Read more...
Interne Dokumente zeigen Probleme bei Amazon One Medical
Nach der Übernahme von One Medical durch Amazon kommt es offenbar zu Leistungskürzungen und schlechterer Patientenversorgung, wie die Washington Post berichtet.
Read more...
Interview: Telemedizin soll Ärzte entlasten und nicht ersetzen
Welche Möglichkeiten die "Medizin aus der Ferne" bringt, darüber sprachen wir mit dem Telemedizin-Experten Rainer Beckers.
Read more...
Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück
In den vergangenen Jahren stieg die Zahl Onlinestunden kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche deutsche Nutzer eine kleine Online-Diät einzulegen.
Read more...