Linux Kernel: Linus Torvalds akzeptiert Extensible Scheduler
Mit Linux 6.11 soll der neue Scheduler kommen, der Finetuning mit einem Baukastenprinzip erlaubt. Damit dringt eBPF tiefer in Basisfunktionen des Kernels vor.
Read more...
heise-Angebot: Horizons by heise: Das Event zum digitalen Wandel in Hannover
Unser Line-Up im Sommer bietet wertvolle und spannende Einblicke und Diskussionen rund um die digitale Transformation.
Read more...
Untersuchung: Welche Drohnen-Systeme eignen sich zur Windenergieernte?
Luftgestützte Windenergiesysteme könnten effizienter arbeiten als Windkraftanlagen. Dazu müssen die Designs aber verbessert werden.
Read more...
Angreifer attackieren Geräte: Extra-Sicherheitsupdates für Google Pixel
Patches schließen mehrere kritische Sicherheitslücken in Googles Pixel-Serie. Eine Schwachstelle soll bereits ausgenutzt werden.
Read more...
Spotify: Teureres Abo angeblich noch in diesem Jahr
Laut Bloomberg will Spotify noch in diesem Jahr ein teureres Abonnement anbieten. Musikverlage kritisieren derweil das Hörbuch-Abo scharf.
Read more...
heise+ | Persönlicher IT-Experte: Beta-Version des heise-Chatbots für heise+ Abonnenten
Unser neuer Chatbot beantwortet ihre IT-Fragen mit Inhalten von heise online und heise+. Den Bot gibt es exklusiv als Betaversion für heise+ Abonnenten.
Read more...
heise+ | Die kleine Codefabrik: KI-Tools für Entwickler im Überblick
Mit dem Tippen der ersten Zeile einer neuen Funktion schreibt die IDE sie automatisch weiter – mit dieser Arbeitserleichterung locken zahlreiche KI-Angebote.
Read more...
Human Rights Watch: Fotos von Kindern aus Brasilien in KI Trainingsdaten
Im KI-Datenset LAION-5B stecken massenhaft Fotos von brasilianischen Kindern – ohne deren Zustimmung. Das kritisiert Human Rights Watch.
Read more...
IDE Eclipse 2024-06: Java 22 und Syntax-Highlighting für fast alles
Das Quartals-Release der Eclipse IDE erweitert die Java-Unterstützung auf Java 22 und bringt Syntax-Highlighting für rund 60 Programmiersprachen und Formate.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen, Reagieren
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. (Last Call)
Read more...
Nach Unfall: Waymo beginnt Rückrufaktion wegen Software-Update
Der Robotaxi-Betreiber Waymo hat nach einem Unfall der zuständigen US-Behörde eine freiwillige Rückrufaktion angezeigt. Betroffen ist das ADS.
Read more...heise+ | Watt und Wein: Wie der Weinanbau von PV-Modulen über den Reben profitiert
Agri-PV macht landwirtschaftliche Flächen für die Stromerzeugung nutzbar. Am Weinanbau zeigt sich, dass die Ernte so auch besser dem Klimawandel trotzen könnte.
Read more...
Metas KI-Training und Foto-Analyse: Verbraucherschützer fordern Unterlassung
Die Verbraucherzentrale NRW will Meta hindern, alle persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen zu nutzen.
Read more...
Autoindustrie kritisiert mögliche Strafzölle auf Elektroautos aus China
Die Strafzölle würden die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie nicht stärken, könnten aber Handelskonflikte verschärfen.
Read more...
Donnerstag: Sicherheitslücke auch bei Kritis, Amazons Rückzahlungen in Austria
Ausmaß der Check-Point-Lücke + Prime-Rückzahlung in Österreich + Fitbit reduziert + DeutschlandID statt BundID + Kabel- früher als Satelliten-TV + #heiseshow
Read more...
#heiseshow: WWDC, Recall von Microsoft, 40 Jahre Ghostbusters
In der #heiseshow: Was auf Apples WWDC vorgestellt wurde, wie Microsoft nach wochenlanger Kritik an Recall einlenkt und 40 Jahre Ghostbusters.
Read more...
Signal im Kabel-TV nun schneller als über Satelliten
Bislang lag das Satellitensignal immer vorn, doch mit einer entscheidenden Technikumstellung schiebt sich der Kabel-TV-Empfang nun vor alle anderen Empfangswege
Read more...
Google stellt Fitbits Web-Dashboard ein, reduziert Fitness-Tracker auf die App
Fitbits Dashboard zeigt im Web übersichtlich Fitness-Daten und -Grafiken. Im Juli wird es eingestellt. Google verweist auf die App, doch dort fehlen Funktionen.
Read more...Onlinezugangsgesetz 2.0: BundID heißt bald DeutschlandID
Nach langem Tauziehen haben sich Bundesrat und Bundestag auf die Novelle des Onlinezugangsgesetzes mit Rechtsanspruch auf digitale Leistungen verständigt.
Read more...
Österreichische Amazon-Abonnenten können Geld zurückfordern
2022 hat Amazon die Prime-Abos verteuert. Österreichische Verbraucherschützer halten das für illegal. Amazon gibt jetzt bis zu 36,50 Euro zurück.
Read more...
Check Point: Security-Lücke wurde nicht nur bei CDU genutzt
1800 Systeme waren laut BSI verwundbar, auch Kritis-Betreiber wurden erfolgreich angegriffen.
Read more...TechStage | Die 5 kleinsten Handys für Reise, Notfall & Co: ab 19 Euro und ab 13 Gramm
Die kleinsten Mobiltelefone sind kleiner als ein Autoschlüssel und bieten dennoch Telefonie, Display und Tastatur. Dabei kosten sie teilweise nur 19 Euro.
Read more...
macOS als virtuelle Maschine: Apple streicht lästige iCloud-Einschränkung
Virtuellen macOS-Maschinen fehlt bislang der iCloud-Zugang. Das soll sich mit macOS 15 Sequoia ändern – ein Haken bleibt aber.
Read more...
iOS 18 bringt Satelliten-Messaging auf iPhones
Apple öffnet seinen Satellitendienst in iOS 18 für iMessage und SMS – außerhalb von Notfällen. Preise wurden nicht genannt.
Read more...
Microsoft macht Ernst: Cybersicherheit für Krankenhäuser
Nachdem Microsoft IT-Security zur Priorität erklärt hat, kündigt das Unternehmen ein Cybersicherheitsprogramm für US-Kliniken im ländlichen Raum an.
Read more...
Großer Freiraum für Mobilfunk-Betreiber: Neuer Anlauf für Minderungsrecht
Die Bundesnetzagentur hält daran fest: Bis zu 90 Prozent weniger Geschwindigkeit soll im Mobilfunk statthaft sein, bevor eine Kundenentschädigung fällig ist.
Read more...
Erdgas: Gazprom muss Uniper 13 Milliarden Euro Schadenersatz zahlen
Einst waren die Beziehungen zwischen Uniper und Gazprom "Kern der deutsch-russischen Energiepartnerschaft". Die werden nun formell beendet.
Read more...KI-Benchmark MLPerf: Erste AMD-Beschleuniger mit Minimalauftritt
Er hat's getan: Die Firma tinycorp des Ex-Hackers George Hotz hat die ersten AMD-Chips im MLPerf Training v4.0 platziert – aber mit nur einem Einzelwert.
Read more...
.NET 9.0 Preview 5 liefert Verbesserungen für Blazor
Blazor Server bietet verbessertes Wiederherstellen von Verbindungen, einen optimierten Download statischer Ressourcen und leichteres Abfragen des Render-Modus.
Read more...
AMD: Ryzen-7000-CPUs werden vor der Ablöse günstiger
Zahlreiche Händler haben die Preise von AMD-Prozessoren wie dem Ryzen 7 7800X3D gesenkt. Die Nachfolger dürften zunächst deutlich teurer werden.
Read more...