Drei Fragen und Antworten: Machen Quantencomputer herkömmliche Rechner nutzlos?
Wahre Wunderdinge erhofft man sich von Quantencomputern. Aber der Weg vom mathematischen Beweis der Quantenüberlegenheit bis zum Lösen echter Probleme ist weit.
Read more...
Schwermut: Nur noch zwei Neuwagen unter einer Tonne, einige über drei
Jedes Jahr legen die Neuzulassungen an Gewicht zu, die vergangenen zehn Jahre im Schnitt um gute 200 kg. Das liegt nicht allein an der Elektrifizierung.
Read more...
heise+ | Videos verlustfrei mit VLC konvertieren
Es gibt unzählige Videodateiformate und Codecs, Schnittprogramme unterstützen meist nur einige. Wir haben Containerformate und Codecs für Sie aufgedröselt.
Read more...TechStage | Ecoflow Delta 2 im Test: Eine der besten Powerstations zum Kampfpreis
Der mobile Solargenerator Delta 2 von Ecoflow überzeugt im Test von TechStage und ist jetzt so günstig wie noch nie.
Read more...
#TGIQF: Good, bye ICQ! Das Quiz rund um den einst beliebten Instant-Messenger
Am 26. Juni schließt der Instant-Messenger-Dienst ICQ für immer seine virtuellen Pforten. Wir verneigen uns mit einem Quiz.
Read more...
Astronomie: Neue Kamera macht von der Erde schärfste Aufnahme von Jupitermond Io
Die schärfsten Bilder der Monde vom Jupiter haben bislang Sonden geliefert. Nun zeigt eine neue Kamera, was inzwischen von der Erdoberfläche aus möglich ist.
Read more...
Kameras kombiniert mit KI erkennen Fußgänger und Hindernisse schneller
Wie könnten Autos Fußgänger im Straßenverkehr schneller erkennen als bisherige Systeme? Eine Lösung dafür präsentieren Schweizer Forscher.
Read more...
QuestDB 8.0 mit 50 Prozent mehr SQL-Performance und neuem VARCHAR-Datentyp
Die Zeitreihendatenbank QuestDB soll in Version 8.0 deutlich schneller sein. Ferner unterstützt die Open-Source-Variante nun auch ZFS-Kompression.
Read more...
SSD-Preissteigerungen wegen KI-Server erwartet
Auch, wer keine KI-Tools verwenden möchte, bekommt deren Auswirkungen zu spüren. Die SSD-Preise sind gestiegen und steigen weiter.
Read more...
heise-Angebot: Jetzt in der Make 3/24: Oszi-Röhre emulieren
Aus Erlenmeyerkolben und Laser lässt sich ein Display bauen, das wie eine Oszilloskop-Röhre aussieht. In der Make 3/24 gibt es die passende Anleitung dafür.
Read more...
iOS 18: Mächtigere Siri angeblich Herzstück von Apples KI-Initiative
Apple will laut einem Bericht so viel AI wie möglich in die nächsten Betriebssysteme integrieren. Ein überarbeitetes Siri-System komme aber erst später.
Read more...
DSA: Auch Temu wird VLOP
Der chinesische Onlinemarktplatz Temu ist seit heute als besonders großer Anbieter nach dem Digital Services Act eingestuft. Damit kommen besondere Pflichten.
Read more...
Deno 1.44 lernt den Umgang mit privaten npm-Registries
Das Minor Release kann mit privaten npm-Registries sowie gRPC-Verbindungen umgehen und erhöht nochmals die Kompatibilität mit Node.js.
Read more...
heise+ | Desktop-Version von ChatGPT im Test
Die Desktop-Anwendung von ChatGPT ist bisher nur für ein sehr spezifisches Systemumfeld verfügbar und bietet kaum mehr Funktionen als die Browser-Version.
Read more...
Italien darf Google, Amazon und Airbnb keine Extra-Vorschriften auferlegen
Italien legte Online-Diensten wie Google, Amazon, Expedia und Airbnb Sondervorschriften auf. Dies ist nicht mit EU-Recht vereinbar, urteilt der EuGH.
Read more...
Neu in .NET 8.0 [23]: Verbesserungen für ZipFile zur Arbeit mit Dateiarchiven
Die Klasse ZipFile besitzt nun Methoden, um ein ZIP-Archiv aus einem Dateisystemordner zu erstellen und Dateien in einen Zielordner zu entpacken.
Read more...
OpenAI: Fünf Operationen zur verdeckten Einflussnahme mittels KI verhindert
Mit KI-Werkzeugen von OpenAI haben Verantwortliche aus Russland und anderen Staaten versucht, online verdeckt Einfluss zu nehmen. OpenAI habe das verhindert.
Read more...
Passive Greifer: Roboter-Eidechse erklimmt raue, senkrechte Oberflächen
Das Erklimmen senkrechter, rauer Oberflächen ist für Roboter eine Herausforderung. Loris schafft das mit passiven Greifern und einer speziellen Klettertaktik.
Read more...
Kreativer "Astro Bot"-Plattformer soll die PS5-Hardware ausreizen
"Astro Bot" ist berühmt für den kreativen Einsatz von Sony-Hardware. Im September erscheint sein bisher größtes PS5-Abenteuer.
Read more...
Strom: EU-Mitgliedsstaaten streben europäisches Supernetz an
In einer gemeinsamen Erklärung gehen die EU-Mitgliedsländer auf die Herausforderungen für das Stromnetz durch Erneuerbare Energien ein.
Read more...
ICCT Global Automaker Rating 2023: Wer ist am schnellsten Richtung E-Mobilität?
Der Umweltforschungsverbund ICCT untersucht jährlich, wie effektiv die Autohersteller auf E-Fahrzeuge umstellen. 2023 liegen deutsche vergleichsweise weit vorn.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop: Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen
Stärken, Potenziale und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen (10% Rabatt bis 17.06.)
Read more...
E-Rezept in Kassen-App: Techniker erhält erste Zulassung
Die Techniker hat als erste Krankenkasse die Zulassung für die Integration der E-Rezept-Funktion in ihre Krankenkassen-App erhalten.
Read more...
Datenleck: Angreifer kopieren persönliche Daten von Cooler-Master-Kunden
Beim Hardware-Hersteller Cooler Master gab es einen IT-Sicherheitsvorfall, von dem angeblich 500.000 Kunden betroffen sind.
Read more...
Sony: PC-Port von "God of War Ragnarök" setzt PSN-Account voraus
Mit "God of War Ragnarök" portiert Sony einen weiteren Blockbuster für den PC. Das Actionspiel kommt mit Roguelike-DLC, KI-Upscaling – und Account-Pflicht.
Read more...
Buchbesprechung: DuckDB in Action
Daten aus diversen Quellen verarbeiten, mit SQL analysieren und das Ergebnis in diversen Formaten exportieren – das Buch "DuckDB in Action" zeigt, wie’s geht.
Read more...
US-Studie: Unter "Supersharern" von Desinformation besonders viele ältere Frauen
Eine Analyse von 660.000 Accounts auf X bestätigt, dass extrem wenige Accounts die meisten Fake News verbreiten. Sie zeigt nun auch, um wen es sich handelt.
Read more...
Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht
Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktiven Angriffen auf eine Linux-Lücke. Angreifer verschaffen sich damit root-Rechte.
Read more...
heise+ | Selbstständig machen mit eigenem Softwareprojekt: GmbH oder UG gründen
Mit der Gründung einer GmbH oder UG macht man sein Projekt zum Beruf – und wird Chef. Wir zeigen, wie die Online-Gründung abläuft.
Read more...
TÜV Rheinland startet mit Risikobewertung für PV-Anlagen
Ertragserwartung, Sicherheit, Wärmebelastung: Der TÜV Rheinland analysiert künftig das Risiko größerer PV-Anlagen. Der Service richtet sich an Investoren.
Read more...