TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 400 Euro – Realme und Oneplus sind zurück
High-End-Smartphone zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das. TechStage zeigt die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.
Read more...
Roboter-Blindenhunde: Was müssen sie können?
Studien zu Roboter-Blindenhunden gibt es viele. Zur Serienreife hat es aber noch keiner geschafft. Forscher haben sich nun systematisch dem Thema angenähert.
Read more...
BreachForums: Admin klaut Domain des Cybercrime-Marktplatzes offenbar zurück
Durch eine simple Anfrage beim Domainregistrar bekam der Admin des Untergrundforums seine Domain zurück – das Forum ist wieder online. Zweifel bleiben jedoch.
Read more...
Apple Gehörstudie: Tinnitus weit verbreitet
Mehr als 160.000 Apple-Nutzer steuern Daten zu ihrem Gehör und Umgebungslärm bei. Die Forscher haben Erkenntnisse über Tinnitus veröffentlicht.
Read more...
re:publica: DSA "kein Zauberstab" – Aufsicht läuft sich warm
Der Digital Services Act zeigt inzwischen spürbar Wirkung. In Berlin zog jetzt ein Verantwortlicher bei der EU eine erste Zwischenbilanz.
Read more...
re:publica 24: Nachhaltigkeit ist mehr als "Recht auf Reparatur"
Umweltministerin Lemke ist zuversichtlich, dass EU-Instrumente wie Produktpass und Reparierbarkeitsindex gegen Überkonsum und für Kreislaufwirtschaft wirken.
Read more...
heise+ | VR-Headset: Wie Sie die PSVR 1 unter Windows nutzen
Für viele war das PSVR-System der erste Berührungspunkt mit der VR-Technik. Wir beschreiben, wie man der PSVR 1 unter einem Windows PC neues Leben einhaucht.
Read more...
Schleppende BAföG-Digitalisierung: Bundesregierung verweist auf die Länder
Für die Digitalisierung des BAföG-Systems sind allein die Länder zuständig, betont der Bund. Die neue Studienstarthilfe soll nur elektronisch beantragbar sein.
Read more...
Akkuproduzent Svolt zieht Zusage für die Lausitz wegen Absatzsorgen zurück
Die Lausitz hofft inständig auf Ersatz für die Braunkohleförderung. Nun zieht Akku-Hersteller Svolt seine Zusage für eine Fertigung wegen Absatzsorgen zurück.
Read more...TechStage | Philips Air Performer AMF870 im Test: Luftreiniger, Ventilator & Heizlüfter
Der Philips Air Performer 8000 AMF870 bietet drei Funktionen: Er reinigt, kühlt, heizt und ersetzt somit einen Luftreiniger, einen Ventilator und einen Heizlüfter. Wie gut das Gerät in der Praxis fun…
Read more...
Wasserstoff als Kraftstoff: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Beihilfe
Projekte von drei deutschen und acht weiteren Unternehmen aus der EU rund um Wasserstoff und Mobilität dürfen staatlich gefördert werden.
Read more...
VMware-Kunden suchen Alternativen, Nutanix bringt sich in Stellung
Broadcom hat mit seinem VMware-Umbau Kunden verärgert und der Konkurrenz Rückenwind gegeben. So freut sich Nutanix über einen Besucherrekord auf der Hausmesse.
Read more...
Porsche 911 T-Hybrid: Mehr Leistung und Kraft bei unverändertem Verbrauch
Modellpflege für den Porsche 911: Wie erwartet tut sich wenig an Karosserie und Innenraum, doch erstmals bekommt er als GTS einen Hybridantrieb.
Read more...
Plus-Chromebooks bekommen KI-Schreibhilfe und Bildgenerator
Google gibt neue KI-Funktionen auf Chromebook-Plus-Geräten frei. Gemini kommt als Chatbot, zudem hilft "Formuliere für mich" beim Texten.
Read more...
heise+ | Transparenz von Politik und Verwaltung: Arne Semsrott im Interview
Im Interview mit c’t spricht Arne Semsrott über Erfolg und Misserfolg beim Kampf um mehr Transparenz von Politik und Verwaltung im Digitalzeitalter.
Read more...
KI-Update kompakt: re:publica, OpenAI, Project Graymatter, KI-Gesichtserkennung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Read more...
OpenAI: Nächstes großes KI-Modell wird trainiert, neues Komitee prüft Sicherheit
Mehrere Personen aus der obersten Führungsriege von OpenAI sollen im Rahmen eines neuen Komitees prüfen, ob das Unternehmen genug für die Sicherheit tut.
Read more...
BMG reagiert auf Kritik am Klinik-Atlas
Nach Kritik an teils irreführenden Angaben im Bundes-Klinik-Atlas gelobt das Bundesgesundheitsministerium Besserung. Ein erstes Update gibt es ebenfalls.
Read more...
Langsame Entwicklung: Ubuntu unterstützt weiteres RISC-V-Board
Ubuntu unterstützt nun auch den Single-Board-Computer Milk-V Mars. Die Entwicklung dümpelt jedoch vor sich hin.
Read more...
heise-Angebot: Webinar-Serie: Apple-Geräte gekonnt verwalten und supporten
Vertiefen Sie Ihre Expertise zu macOS, iOS und iPadOS. Erwerben Sie das Wissen eines Apple Certified Support Professional.
Read more...
Big Fund III: China pumpt weitere 44 Milliarden Euro in Halbleiter
Der chinesische Staatsfonds für Chipfirmen soll in eine dritte Runde gehen. Für China geht's aufgrund der Sanktionen ans Eingemachte.
Read more...
Studie: Radverkehr auf kürzeren Wegen könnte verdreifacht werden
Der Anteil der mit Fahrrädern zurückgelegten Wege unter 30 km beträgt 15 Prozent. Fraunhofer ISI zeigt in einer Studie, wie er gesteigert werden könnte.
Read more...
Zahlen, bitte! USAF-51-5712 – Flugzeug mit Atomreaktor an Bord
In den Pionierzeiten der Atomtechnik wollte man selbst Flugzeuge mit Atomreaktoren ausrüsten. Das stellte die Entwickler aber vor schwerwiegende Probleme.
Read more...
heise+ | Gebrauchter Sophos-Hardware neues Leben einhauchen
Wir zeigen am Beispiel dreier Sophos-Modelle, wie Sie gebrauchte Firewalls wieder in Lohn und Brot bringen und wofür die Hardware sich noch lohnt.
Read more...
Fast die Hälfte der Erdoberfläche von Lichtverschmutzung betroffen
Die Lichtverschmutzung auf der Welt nimmt zu. Um das Phänomen kontinuierlich messen zu können, fordert ein Forschungsteam bessere technische Mittel.
Read more...
United Internet steigt bei De-Mail aus
Nach der Telekom verabschiedet sich auch der zweite große Anbieter von De-Mail.
Read more...
Bildschirmtreiber: Cleaner-App entfernt DisplayLink rückstandsfrei vom Mac
Mit der DisplayLink-Software kann man USB-Displays am Mac betreiben. Doch manchmal ist es notwendig, sie wieder zu entfernen. Bislang war das nicht ganz leicht.
Read more...
Guinness-Rekord: Mitsubishi-Roboter löst Rubik’s Cube in etwa 0,3 Sekunden
Es geht immer noch ein bisschen schneller: Ein Roboter hat den bestehenden Rekord für das Lösen eines Rubik's Cube um knapp 0,08 Sekunden unterboten.
Read more...
우주항공청: Südkorea hat jetzt auch eine Weltraumagentur
In der Raumfahrt ist Südkorea kein Neuling, eine eigene Weltraumagentur hatte das Land aber nicht. Das ändert sich nun. Sehr groß ist die KASA aber noch nicht.
Read more...
KI-Assistent von Jameda soll Ärzten Bürokratie abnehmen
Das für sein Internetportal zur Arztsuche bekannte Unternehmen Jameda stellt einen KI-Assistenten vor, der Ärzten bei der Dokumentation entlasten soll.
Read more...