TechStage | Günstiger Mini-PC bietet viel: T-Bao N100 für 165 Euro im TechStage-Test
Der T-Bao N100 ist mit 16 GB RAM und vielen Anschlüssen enorm gut ausgestattet für 165 Euro. Wie er sich in der Praxis schlägt, zeigt TechStage im Test.
Read more...
Schnelles Ethernet | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink gehts um Ethernet jenseits der 1-Gbit/s-Marke.
Read more...
Node.js 22? – Lass uns Freunde bleiben
Die neue Version 22 von Node.js ist erschreckend unspektakulär. Vielleicht ist es für mich nach 12 Jahren mit Node.js an der Zeit, die Beziehung zu beenden.
Read more...
Bundeskabinett schlägt Specht-Riemenschneider offiziell als BfDI vor
Die Bonner Juristin Louisa Specht-Riemenschneider soll kommende Woche im Bundestag zur Bundesdatenschutzbeauftragten gewählt werden.
Read more...
Atomkraft: Flamanville 3 darf mit Brennstäben bestückt werden
Die französische Atomaufsicht gibt nach Verzögerungen grünes Licht für den neuen EPR – mit Auflagen.
Read more...
Nur bei großen iPad-Pro-M4-Modellen: Mehr RAM und Nanotexturglas
Apple grenzt die iPad-Funktionen beim Pro-Modell ab: Zwei Neuerungen für mehr Leistung und bessere Bildschirmdarstellung gibt's nur bei den High-End-Varianten.
Read more...
xLSTM: Extended Long Short-Term Memory – bessere KI-Modelle aus Europa
Das von Sepp Hochreiter gegründete Start-up NXAI hat seine neue Architektur für Sprachmodelle vorgestellt. xLSTMs sollen besser sein als Transformer.
Read more...
Neuromorpher Supercomputer SpiNNaker 2 in der Cloud mietbar
SpiNNcloud Systems bietet Zugriff auf bis zu 656.640 sparsame CPU-Kerne mit Beschleunigern, die bis zu 0,3 Trillionen Operationen pro Sekunde berechnen.
Read more...
heise+ | Analogmixer Mackie ProFX6v3+ mit USB-Interface und Bluetooth im Test
Die Neuauflage der Mixer-Reihe ProFXv3 von Loud Audio mit dem Zusatz "+" ist mit einigen Erweiterungen fit für Streaming und Podcasts.
Read more...
KI-Update kompakt: NXAI, Zeitzeugen, OpenAIs Suchmaschine, KI im Wahlkampf
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Read more...
Yubikey: Neue Firmware unterstützt bis zu 100 Passkeys auf FIDO-Sticks
Yubikey kündigt eine verbesserte Firmware-Version für neue FIDO2-Sicherheitsschlüssel an. Der Platz für Passkeys wächst auf 100 Stück an.
Read more...
Strom aufrüsseln: Matrix Charging günstiger als Induktion
Ein konduktives Verbindungssystem soll das Laden von Elektroautos günstiger als mit induktiven Alternativen automatisierbar machen.
Read more...
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Themen der Konferenz stehen fest, Anmeldung möglich
Der erste IT-Sicherheitstag an der Hochschule Mainz zeigt, wie sich Unternehmen mithilfe aktueller Normen resilient aufstellen und Cyberangriffe überstehen.
Read more...
Matter 1.3 mit Verbrauchsmessung und Support für Mikrowellen
Der Smart-Home-Standard Matter erscheint in Version 1.3. Zum Update gehören neue Produktkategorien und die Möglichkeit, den Stromverbrauch zu messen.
Read more...
16 Milliarden US-Dollar zusammengeklaubt: FTX-Gläubiger sollen ausbezahlt werden
Anderthalb Jahre nach der Insolvenz hat FTX angeblich genug Geld zusammen, um die Gläubiger zu bezahlen. Das sei keine Rehabilitierung von Sam Bankman-Fried.
Read more...
42 Prozent der Bankkunden gehen nie in eine Filiale
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland machen online Bankgeschäfte. Auch unter den älteren setzt es sich langsam durch.
Read more...
Schneller LPDDR5X-Arbeitsspeicher als Steckmodul lieferbar: LPCAMM2
Low-Power-DDR-Speicher taktet viel höher als RAM auf DIMMs oder SO-DIMMs, musste aber bisher aufgelötet sein – künftig nicht mehr.
Read more...
heise+ | Warum EU-(Digital-)Gesetzgebung so schwierig ist
Die Debatten in Brüssel zu Uploadfiltern und Co. haben IT-Profis und Bürgerrechtlern Kopfschmerzen bereitet. Das liegt auch am EU-Gesetzgebungsprozess.
Read more...
Prozessor-Instabilitäten: Intel im Streit mit Mainboard-Herstellern
Die Probleme mit unzuverlässigen CPUs der 13. und 14. Core-i-Generation gehen in eine neue Runde: Intel kritisiert Gegenmaßnahmen einiger Mainboardfirmen.
Read more...
OpenAI will robots.txt ersetzen – Media Manager für Creator, Urheber, Verlage
Mit einem neuen Media Manager will OpenAI regeln, wie Daten im Netz verwendet werden dürfen. Das soll robots.txt ersetzen.
Read more...
Nachrichten-Widget: Nutzer melden Probleme auf dem iPhone
Seit einigen Tagen funktioniert Apples beliebtes Nachrichten-Widget auf dem iPhone nicht mehr. Die Hintergründe sind unklar.
Read more...
software-architektur.tv: The Chasm Between Architecture and Business
In dieser englischsprachigen Episode des Videocasts ist Alberto Brandolini, Erfinder des Event Storming, zu Gast bei Eberhard Wolff.
Read more...
"Bizarre Effekte": NASA-Visualisierung zeigt Fall in riesiges Schwarzes Loch
Schwarze Löcher sind für uns nicht nur unerreichbar, sondern auch schwer vorstellbar. Mehrere NASA-Visualisierungen zeigen jetzt, was wir dort sehen würden.
Read more...
Deutlich mehr Funktionen: Final Cut Pro und Logic Pro 2 fürs iPad angekündigt
Apple hat neue Tablet-Versionen seiner Film- und Musik-Profi-Apps angekündigt. Es gibt bald einen Multicam-Modus für FCP und mehr KI-Einsatz bei Logic.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. (Last Call)
Read more...
Konkret statt Hype: Red Hat baut die KI-Zukunft mit OpenShift und Ansible
Auf seinem Summit zeigt auch Red Hat, dass an KI kein Weg vorbeiführt. Doch noch einen Chatbot oder eine weitere OpenAI-Partnerschaft sucht man vergeblich.
Read more...
Raspberry Pi mit 4-Zoll-Display für die Hosentasche
Einen vollwertigen Raspberry Pi – ausgestattet mit einem 4-Zoll-HD-Ready-Display und einer physischen Tastatur – gibt es im Blackberry-Design für unterwegs.
Read more...
Bundeswehr: Webex für externe Kommunikation gesperrt
Am Wochenende wurde bekannt, dass Webex-Konferenzen der Bundeswehr einsehbar waren. Für externe Kommunikation wurde Webex nun gesperrt.
Read more...
Apple stellt iPad 9 für Normalbürger ein: Nur noch USB-C bei Apple-Tablets
Das Ende von Apples proprietärer Schnittstelle naht: Beim iPad ist nun alles auf USB-C umgebaut. Das iPad 10 bekommt einen neuen Preis.
Read more...
iPad Pro M4: So viel kostet die Maximalausstattung
Apples Profi-iPad bekommt ein OLED-Display, auf Wunsch Nanotexturglas, einen neuen Stylus und mehr. Wir haben zusammengerechnet, was man maximal zahlt.
Read more...