KI-Update: Trumps AI-Plan, Google, KI am Fraport, Chatbot mit Datenschutz
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Read more...
Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie
Wir zeigen die Tücken der Enshittification von Hard- und Software, stellen DIY-Projekte für Solar und Katastrophenmessenger vor und testen Ki-Musikgeneratoren.
Read more...
Blender kommt aufs iPad – mit Pencil-Support
Das quelloffene 3D-Kreativwerkzeug Blender wird Multitouch-mäßig aufgemotzt: Fürs iPad Pro kommt in absehbarer Zeit eine eigene Version.
Read more...
#TGIQF: Das Quiz rund die News Mitte Juli
In der vergangenen Juliwoche war wieder viel los im heise online-Newsticker – Dazu unser Quiz.
Read more...
Podcast: Stimme geklaut – wie Deepfakes bereits genutzt werden
Vera Bauers Stimme wirbt plötzlich für eine KI-App – gegen ihren Willen. In „They Talk Tech“ erzählt sie, wie KI Identitäten stiehlt.
Read more...
Neu in .NET 9.0 [31]: Verbesserte Ausgabe bei Debug.Assert()
Beim Fehlschlagen der übergebenen Bedingung zeigt .NET 9.0 diese in der Ausgabe komplett an.
Read more...
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.
Read more...
Thirty Meter Telescope: Spanien bietet für Bau auf Kanaren 400 Millionen Euro
Weil die US-Regierung kein Geld geben will, steht das Thirty Meter Telescope auf Hawaii vor dem Aus. Spanien wirbt nun für einen Umzug nach La Palma – mit Geld.
Read more...
DJI zum E-Bike-Leistungsstreit: “Keine klare Grundlage für 750 Watt”
Mit dem Avinox-Antrieb hat DJI die E-Bike-Industrie geschockt. Nun reagiert der Hersteller auf die Vorwürfe der Konkurrenz.
Read more...
Meta macht das Handgelenk zur Computerschnittstelle
Meta will mit einem EMG-Armband die Mensch-Computer-Interaktion erweitern. In einer Forschungsarbeit gibt Meta interessante, neue Einblicke in die Technik.
Read more...
KI-Zusammenfassungen reaktiviert: Weiter merkwürdige News-Schnipsel von Apple
Nach Kritik großer Nachrichtenmedien hatte Apple seine KI-Zusammenfassungen für deren Benachrichtigungen abgedreht. Nun sind sie wieder da. Aber auch besser?
Read more...
heise+ | KI-Server hosten: Mit vLLM KI-Modelle produktiv betreiben
Lokale KI bietet Vorteile wie Kostenkontrolle und Datensicherheit. Für die Entwicklung eignet sich Ollama, doch für den Servereinsatz ist vLLM die bessere Wahl.
Read more...
tvOS und mehr: Video-App Infuse streamt von iCloud
Der alternative Medienplayer von Firecore kommt in Version 8.2 mit interessanten Neuerungen – und gleicht ein Apple-Defizit aus.
Read more...
Ransomware Blacksuit: Strafverfolger beschlagnahmen Erpresser-Website
"Operation Checkmate" legt Blacksuits Lösegeldverhandlungen zumindest vorerst auf Eis. Die womöglich verwandte Ransomware Chaos wütet derweil weiter.
Read more...
Beliebtes JavaScript-Paket is: Malware durch Supply-Chain-Angriff
Nach einem Phishing-Angriff auf npm-Maintainer war das Paket is, das auf etwa 2,7 Millionen wöchentliche Downloads kommt, mit einem Malware-Loader infiziert.
Read more...
Intel kommt nicht aus dem Milliardenminus
Ein weiteres Quartal, ein weiteres Mal Milliardenminus. Intel verbucht -2,9 Milliarden US-Dollar, obwohl die Einnahmen unerwartet hoch sind.
Read more...
Aus für TechniSat im Vogtland – 70 Beschäftigte betroffen
Seit Anfang der 1990er Jahre produziert der Elektronikhersteller Technisat im Vogtland unter anderem Radios. Damit ist zum Jahresende Schluss.
Read more...
heise+ | Handyverbot in der Schule: Zwei Experten im Gespräch
Handyverbot in der Schule, Mindestalter für Social Media – die Debatte zum Jugendschutz zielt auf schnelle Lösungen. Experten sagen: So einfach ist es nicht.
Read more...
heise+ | heise+ Update vom 25. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Schwerpunkt Solar, Wärmepumpe einbauen, Security-Gehälter, Meshtastic, Youtube ohne Werbung.
Read more...
heise-Angebot: Weiterbildung: Qualifikation im Datenschutzmanagement mit Hochschulzertifikat
Von Datenschutzrecht bis Risikoanalyse: Der HsH-Kurs kombiniert Theorie und Praxis für alle, die sich im Datenschutz beruflich spezialisieren möchten.
Read more...
Autonomes Straßen-Schienen-Fahrzeug soll Frachttransport revolutionieren
Der Transport von Gütern auf der ersten Meile ist kostspielig. Ein hybrides Fahrzeug, das auf Straße und Schiene fahren kann, soll das ändern.
Read more...
Astronomie: Die Entstehung des Lebens beginnt wohl im All und nicht auf Planeten
Bislang war unklar, ob die Bedingungen um einen entstehenden Stern zu extrem sind, um die Entwicklung der Bausteine des Lebens zu erlauben: Das sind sie nicht.
Read more...
US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei
Nach politischen Turbulenzen ist der Paramount-Verkauf gesichert: Die US-Behörde FCC stimmte dem Deal zu. Zuvor hatte Paramount Trump mehrere Gefallen getan.
Read more...
Drei Fragen und Antworten: Welche Testmanagement-Tools lohnen sich?
Software entwickeln und abschließend testen? Grundlegend falsch, erklärt Waldemar Klassen im Interview. Wir zeigen, wie es besser geht.
Read more...
heise+ | Rückschritt und Enshittification: Darum wird Technik nicht stetig besser
Neue Technikgenerationen sind nicht automatisch besser als ihre Vorgänger. Wer die Hintergründe analysiert, erkennt, dass oft Absicht dahinter steckt.
Read more...
Rekordverdächtig: Humanoider Roboter Robotera L7 läuft 14,4 km/h schnell
Der humanoide Roboter Robotera L7 kann schnell laufen und ist für den Einsatz in der Industrie gedacht. Dabei hilft ihm seine Ganzkörperintelligenz.
Read more...
Google Shopping: Preistracker, KI-Anprobe und Inspiration
Kleidung per Fotoupload anprobieren und dann auch noch den besten Preis finden: Google erweitert seine Shopping-Funktionen.
Read more...
Bitte ohne KI: Sourcecode-Editor Zed bietet Ausschalter für KI-Funktionen
Auf Wunsch der Community kann man in dem "schnellsten KI-Code-Editor" ab sofort die KI-Unterstützung deaktivieren.
Read more...
heise-Angebot: Jetzt in der Make 4/25: Zauberwürfel-Trainer
Dieser selbst entwickelte LED-Würfel zeigt in Echtzeit, wie man einen Rubik's Cube löst. In der Make 4/25 gibt es die passende Bauanleitung.
Read more...
"Ohne Zynismus nicht erklärbar" - Anwalt Chan-jo Jun zum Facebook-Urteil
Die Bundesregierung darf auf Facebook bleiben. In "Haken dran" äußern sich der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber und Anwalt Chan-jo Jun dazu.
Read more...