Assad am Ende? Und was hieße das für den Westen?
(Gastautor) Von Michael Rubin. Syriens Führer muss gehen, aber wie das entstehende Machtvakuum danach gefüllt wird, ist von großer Bedeutung für die USA und den Nahen Osten.
Read more...
AfD setzt auf „Normalisierung“ von Positionen durch Wettbewerber
(News-Redaktion) In einem internen Strategiepapier des AfD-Bundesvorstands zum Bundestagswahlkampf geht hervor, dass politische Gegner in jüngster Zeit eine Reihe von Forderungen der AfD übernommen h…
Read more...
Opel fährt die Produktion zurück
(News-Redaktion) Opel hat wegen rückläufigem Absatz die Produktion im Stammwerk in Rüsselsheim auf eine Schicht reduziert, was 1600 Beschäftigte betrifft.
Read more...
Wie Olaf Scholz vorab seinen Wahlsieg feiert
(Peter Grimm) ... und dabei verrät, dass es sehr teuer für die Steuerzahler wird, wenn er auch wirklich gewinnt. Seine Genossen hatte der Noch-Kanzler und Kanzlerkandidat aber schon 85 Tage vor der W…
Read more...
Linksextreme Brandstiftung gegen Berliner Baufirma?
(News-Redaktion) In zwei Großbränden in den Berliner Bezirken Marzahn und Lichtenberg wurden insgesamt 17 Lastwagen und Baumaschinen zerstört. Linksextremisten werden als Täter vermutet.
Read more...
Wie widerstandsfähig ist die russische Wirtschaft?
(Christian Osthold) Können die Ukraine und ihre Unterstützer wirklich darauf setzen, dass es ihnen gelingt, die russische Wirtschaft an ihre Belastungsgrenze zu treiben?
Read more...
Warnstreiks bei Volkswagen
(News-Redaktion) Die Warnstreiks der IG Metall betreffen fast alle VW-Standorte, darunter Zwickau, Wolfsburg, Hannover, Emden, Kassel-Baunatal, Braunschweig, Salzgitter und Chemnitz.
Read more...
Scholz’ Abschiedsgeschenk für die Ukraine
(News-Redaktion) Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Wochenende die Ukraine und versprach dem Land weitere militärische Unterstützung im Dezember im Wert von 650 Millionen Euro.
Read more...
Bidens skandalöse Begnadigung
(Oliver M. Haynold) Hunter Biden, der Sohn des amerikanischen Präsidenten, hat gestern von seinem Papa eine Begnadigung bekommen, und zwar nicht nur für seine beiden angeklagten Delikte, sondern eine…
Read more...
Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär
(News-Redaktion) Der ehemalige Bundesjustizminister Marco Buschmann wird nach dem Rücktritt von Bijan Djir-Sarai neuer Generalsekretär der FDP.
Read more...
Starker Zuwachs für rechts-nationalistische Parteien in Rumänien
(News-Redaktion) Größte Partei bei der rumänischen Parlamentswahl bleibt die post-kommunistische PSD von Ministerpräsident Marcel Ciolacu mit etwa 24 Prozent.
Read more...
Bürokratie kostet Deutschland jährlich 146 Milliarden Euro
(News-Redaktion) Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien in München, führt diese Summe auf das Ausbleiben einer dringend benötigten Bürokratiereform zurück.
Read more...
US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn nun doch
(News-Redaktion) Hunter Biden war wegen Waffendelikten und Steuervergehen schuldig gesprochen worden - die Verkündung eines Strafmaßes sollte noch im Dezember erfolgen.
Read more...
Chronik des Irrsinns – der November 2024
(Claudio Casula) Der elfte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das elfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt k…
Read more...
Gentechnisch impfen mit Mückenstichen?
(Jochen Ziegler) Es klingt nach einem irren Plan, ist aber Gegenstand einer ernst gemeinten und ernsthaften Studie: Lassen sich Menschen wirkungsvoll mit gentechnisch manipulierten Parasiten d…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute:„Dann hat Trump mic…
Read more...
Christbaum adé – könnte ja jemanden stören
(Georg Etscheit) Um Menschen mit anderen Glaubensrichtungen nicht vor den Kopf zu stoßen, werben einige Baumverkäufer nicht mit Christbäumen, sondern mit Weihnachtsbäumen.
Read more...
Ein Volk sucht seinen Platz
(Gastautor) Von Paul Decarli. Wie eine europäischstämmige Gemeinschaft in Südafrika nach dem Machtverlust den Neuanfang wagte und sich trotz aller denkbaren Herausforderungen erstaunlich erfolgreich …
Read more...
Die historische Fußnote: „Strafet die Schmeichler“
(Erik Lommatzsch) Dieser Rat eines Kurfürsten zum Umgang mit Beleidigungen von den Untertanen sollte jene heutigen Politiker erreichen, die kritische Bürger mit Strafanzeigen traktieren.
Read more...
Cancel Cuisine: Pulsnitzer Pfefferkuchen
(Georg Etscheit) Pulsnitz liegt am Ufer des gleichnamigen Flüsschens, das einmal die Grenze zwischen dem Kurfürstentum Sachsen und dem Königreich Böhmen war – bekannt ist es insbesondere für seine Pf…
Read more...
Warum ich dieses Buch schreiben musste
(Vera Lengsfeld) Ich habe Angela Merkel Anfang März 1990 kennengelernt und sie 25 Jahre aus der Nähe erlebt. Für mich ist die Frau kein Rätsel, sondern eine der ersten Politikerinnen neuen Typus, den…
Read more...
Wer hat’s gesagt? „ Ich habe Trumps mannhaften Kuss erwidert“
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute:„Dann hat Trump mic…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: Die Autoindustrie, dein Feind und Verpfeifer
(Dirk Maxeiner) Das Verbrennerverbot war nur der Anfang. Es geht um mehr, es geht darum, die Idee des Autos zu zerstören. Und wer ist der größte Antreiber? Die Autoindustrie selbst. Das verraten Pate…
Read more...
Indubio Folge 357 – Die Rückkehr der Bauernproteste
(indubio) Wie groß ist die Wut der deutschen Landwirte? Was wird aus den Bauernprotesten in Deutschland, und welche Rolle könnte die bevorstehende Bundestagswahl im Februar 2025 dabei spielen?
Read more...
Dating mit Tom: Erschwerte Familienplanung
(Jan Tomaschoff) Sowohl die Partnerwahl als auch die Familiengründung und Erziehung der Kinder ist von Pleiten, Pech und Pannen begleitet, weiß Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.
Read more...
Der Rassismus der Antirassisten
(Reinhard Szibor) Viele glauben, Rassismus gäbe es nur rechts. Doch was passiert, wenn sich selbsternannte Antirassisten durchsetzen?
Read more...
Antisemitische Ausschreitungen in Montreal
(Stefan Frank) Bei einer Anti-NATO-, Anti-Israel-und Pro-Russland-Demonstration in der kanadischen Metropole Montreal gab es am Freitag vergangener Woche antisemitische Ausschreitungen.
Read more...
Leserkommentar der Woche: Trügerisch wie vor einem Tsunami
(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.
Read more...
Vorschau Indubio: Die Bauern sind wieder da
(Redaktion) In der kommenden Ausgabe von Indubio spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen über die Bauernproteste und deren gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Hintergründe.
Read more...
Leser und Hörer fragen Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth
(Gunter Frank) Von Gunter Frank und Kay Klapproth. In diesem 2. Teil einer Live-Sprechstunde haben die Zuschauer und Hörer das Wort.
Read more...