Das Parteien-Kartell organisiert wieder Wahlen
(Markus C. Kerber) Die Anbahnung der Neuwahlen zeigt erneut: Die Parteienpraxis und ihre ungestrafte Missachtung der Verfassung sind intellektuell noch nicht als der Grund des Übels erkannt worden.
Read more...
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung von Familienrichter Dettmar
(News-Redaktion) Der frühere Weimarer Familienrichter wurde wegen Rechtsbeugung zu einer Bewährungsstrafe einschließlich Entzug des Richteramts verurteilt weil er 2021 aus Gründen des Kindeswohls den…
Read more...
Evangelische Kirche diskriminiert AfD-Mitglieder
(News-Redaktion) Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verbietet Mitgliedern der AfD, in Leitungsfunktionen tätig zu sein.
Read more...
Verschlechterte Sicherheitslage in Deutschland
(News-Redaktion) Holger Münch, der Präsident des Bundeskriminalamts, beschreibt die Sicherheitslage in Deutschland als angespannt. Besonders besorgniserregend ist der starke Anstieg der Kriminalität …
Read more...
Steuereinnahmen legen im Oktober kräftig zu
(News-Redaktion) Wie aus dem neuen Monatsberichts des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wird, lagen die Steuereinnahmen um rund 8 Prozent höher als im Oktobe…
Read more...
Das Menetekel von Thüringen
(Vera Lengsfeld) Während Deutschland über das Ampel-Aus und das unwürdige Gezerre um die Vertrauensfrage und die Neuwahl diskutierte, wurde in Thüringen in aller Stille über eine Koalition verhandelt…
Read more...
Testlauf für die Tollkirschen-Koalition
(Peter Grimm) Die Koalition aus CDU, Wagenknecht-Bündnis und der SPD soll es auf die Zielgerade geschafft haben. Doch die fragile Dreierkoalition hat keine parlamentarische Mehrheit. Das Regieren hän…
Read more...
Der gekaperte Staat
(Alexander Horn) Die Politisierung des Lebens und der Wirtschaft schreitet weiter voran. Das unterhöhlt den gesellschaftlichen Wohlstand: Deshalb brauchen wir einen neuen Leitgedanken: „Weniger Polit…
Read more...
Ford streicht Stellen
(News-Redaktion) Der US-Autobauer Ford plant, bis Ende 2027 in Deutschland 2.900 Stellen abzubauen, hauptsächlich im Kölner Werk.
Read more...
Biden will Ukraine Minen liefern
(News-Redaktion) Kurz nach der Erlaubnis, amerikanische Langstreckenraketen auch auf russischem Territorium einzusetzen, hat US-Präsident Biden auch der Lieferung von Antipersonenminen an die Ukraine…
Read more...
Fundstück: Kolumbianische Pflegekräfte in Niedersachsen vor Abschiebung
(Fundstück von Jesko Matthes) Welt online berichtet über den Umgang deutscher Behörden mit dringend benötigten Fachkräften. Das also ist die deutsche Fachkräfte-Einwanderungspolitik: Fachkräfte für …
Read more...
112-Peterson: Soll ich ein Kind in diese Welt setzen?
(Jordan B. Peterson) Kann man in diese Welt ein Kind setzen, obwohl es so viel Schmerz und Leid gibt?
Read more...
Hunderttausende flüchten nach Syrien
(News-Redaktion) Libanon war das Land, was – gemessen an der Bevölkerung – die meisten Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen hat, nämlich 1,5 Millionen. Seit dem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah …
Read more...
G20-Gipfel: Milei stört die Party
(Pieter Cleppe) Internationale Gipfeltreffen sind schwer gefragt. In dieser Woche fand der G20-Gipfel in Brasilien statt, auf dem wieder einmal eine umfassende politische Erklärung abgegeben wurde. K…
Read more...
Grenzschutz hat für EU-Bürger Priorität
(News-Redaktion) Eine EU-weite Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ergab, dass mangelnder Grenzschutz und Terrorgefahr von den EU-Bürgern als die größten Bedrohungen wahrgenommen werden.
Read more...
Die große Hayek-Serie: Ausblick (16) – Hayek sieht Habeck voraus
(Carlos A. Gebauer) Vor 80 Jahren erschien „Der Weg zur Knechtschaft“. Darin zeigt Hayek die Parallelen der kommunistischen und der nationalsozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft auf. Hayek ist…
Read more...
Ermittlungen gegen weiteren Nord-Stream-Saboteur
(News-Redaktion) Deutsche Ermittler gehen im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines offenbar gegen einen zweiten Beschuldigten vor. Das geht aus vertraulichen Akten der Sicherheitsbehörden hervor…
Read more...
Wachstumsbranche Beamtentum
(News-Redaktion) Die Ampel-Koalition hat die Zahl der Beamtenstellen in der Bundesverwaltung, besonders in den Ministerien, deutlich erhöht, obwohl Einsparungen notwendig wären. Dadurch steigen auch …
Read more...
Branchenmonitor: Zahlreiche Unternehmensaufgaben im vergangenen Jahr
(News-Redaktion) Durchschnittlich fast fünf Mandanten einer Steuerberaterkanzlei haben in den vergangenen zwölf Monaten ihr Unternehmen aufgegeben oder ins Ausland verlagert.
Read more...
„Brombeerkoalition“ in Thüringen steht
(News-Redaktion) In Thüringen haben sich die CDU, BSW und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Vertrag soll voraussichtlich am Freitag vorgestellt werden.
Read more...
Willkommen im Frauenabteil!
(Marie Wiesner) Die Grünen wollen Frauen in Berlin sicher nach Hause bringen – dank Frauenabteilen in der U-Bahn. Aber wer ist Frau?
Read more...
Ein SPD-Gipfel zum Kandidaten-Putsch?
(Peter Grimm) Eines haben SPD-Führung, einige Funktionäre und Parlamentarier sowie der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister immerhin geschafft: Alles Medieninteresse gilt gerade ihrer Partei. …
Read more...
Brutus mal drei und die politische Moral
(Gastautor) Von Monsieur. Das Trio Wissing-Habeck-Baerbock scheint die deutschen Institutionen nicht gerade mit Respekt zu behandeln. Ein Verhalten, über das ein Franzose nur den Kopf schütteln kann.
Read more...
Fundstück: Der Mossad wars!
(Fundstück von Henryk M. Broder) Seine Fifteen Minutes of Fame hat Klaus Ernst längst hinter sich, immerhin hat es der ehemalige Gewerkschaftsfunktionär auf seinem langen Weg durch die Institutionen …
Read more...
Forsa: BSW fällt unter Fünf-Prozent-Hürde
(News-Redaktion) Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist in der Sonntagsfrage erstmals seit Monaten auf 4 Prozent gefallen, wie aus einer Umfrage von Forsa im Auftrag des "Trendbarometers" von RTL un…
Read more...
SPD: Krisengipfel zur K-Frage
(News-Redaktion) In der sich immer weiter zuspitzenden Debatte um den richtigen Kanzlerkandidaten plant die Führung der SPD offenbar noch am Dienstag einen Krisengipfel.
Read more...
Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche – Noch weniger Wind
(Rüdiger Stobbe) Ausgerechnet am Tag des „Ampel-Aus“, dem 6. November 2024, wurden Tiefststände der Windstromerzeugung des Jahres 2024 erreicht.
Read more...
Hongkong: Erneut harte Strafen gegen Oppositionelle
(News-Redaktion) China lässt 45 Oppositionelle in Hongkong zu teils langen Haftstrafen verurteilen.
Read more...
Die Tragik des Friedrich Merz
(Sebastian Biehl) Auch wenn Friedrich Merz wahrscheinlich der nächste Kanzler werden wird, eine neue Ära, nach der viele Deutsche verlangen, wird er nicht einläuten. Dabei hätte er es tun können.
Read more...
Lebenserwartung in Deutschland erstmals unter EU-Durchschnitt
(News-Redaktion) In Deutschland liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei 81,2 Jahren und liegt damit unter dem EU-Durchschnitt.
Read more...