post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Noch nie gearbeitet, noch nie gesc…

Read more...
post img
Kultur-Kompass: „Was ist digitale Aufklärung?“

(Deborah Ryszka) Dass es sich lohnt, immer wieder einmal Klassiker in die Hand zu nehmen, das bestätigt der Philosoph, Jörg Noller. Mit Immanuel Kant.

Read more...
post img
The Magnetic Fields: 25 Jahre „69 Love Songs“

(Hans Scheuerlein) Als das unumstrittene Meisterwerk der Magnetic Fields gelten ihre „69 Love Songs“, die im September 1999 veröffentlicht wurden.

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Sunkist und Capri Sonne

(Georg Etscheit) Die Kinderhorden entfielen einst in zwei Fraktionen, die Capri-Sonne-Trinker und die Sunkist-Adepten. Doch das Verbot der Plastikstrohhalme droht diese Kulturtradition zu zerstören. …

Read more...
post img
Kirche in Corona-Zeiten: Wie Flasche leer und Hosen voll

(Ansgar Neuhof) Corona bot für die Kirche die einmalige Chance zu ihren eigentlichen Aufgaben zurückzukehren. Doch sie hat sie nicht genutzt und ist in ihren ideologischen Schützengräben sitzen gebli…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Noch nie gearbeitet, noch nie geschwitzt“

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Noch nie gearbeitet, noch nie gesc…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: VW-Debakel mit Achse-Ansage

(Dirk Maxeiner) Das Stück, das diese Woche zum Niedergang von Volkswagen aufgeführt wurde, ist hier seit vielen Jahren Thema. Da erhebt sich die Frage: Wo waren die ganze Zeit eigentlich die journali…

Read more...
post img
Indubio Folge 345 – 20 Jahre Achse des Guten

(indubio) Gerd Buurmann spricht mit Henryk M.Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay über einen runden Geburtstag. Die Achse wurde soeben 20 Jahre alt

Read more...
post img
Die belesene Ehefrau

(Ahmet Refii Dener) „Die Ehefrau, die viel belesen war, aber mit der man über nicht diskutieren konnte, weil sie von nichts eine Ahnung.” – Das klingt wie Salvador Dalis Bild „Traum, verursacht durch…

Read more...
post img
Dating mit Tom: Die Wahl ist vorbei

(Jan Tomaschoff) Fast eine Woche ist es her, dass in Sachsen und Thüringen gewählt wurde. Was wohl die Zukunft bringen mag, fragt Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: Die Anamnese ist wichtiger als die Behandlung

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
Recherche-Verzicht bei arte-Dokumentationen

(Erik Lommatzsch) Der dramatische Qualitäts-Verfall im TV-Journalismus wird viel beklagt. Wer hofft, zumindest bei Geschichts-Doku auf "arte" solide Recherche serviert zu bekommen, muss sich jetzt an…

Read more...
post img
Mini-Serie “Neues aus Bottrop” (2): Faultürme

(Joachim Nikolaus Steinhöfel) Vergessen wir die Metropolen der Welt und widmen uns Bottrop. In der "zweitkleinsten kreisfreien Stadt in Nordrhein-Westfalen" (Wiki) spielt das wirkliche Leben – und je…

Read more...
post img
Einsamkeit und Recht und Freiheit

(Gastautor) Von Renate Zillessen. Eine aus Steuergeldern gepäppelte Anti-Einsamkeits-Industrie kämpft mit fürsorglichem Sozialarbeitergestus gegen ein Problem, das die Politik selbst verschärft hat, …

Read more...
post img
Kohleausstieg gefährdet Trinkwasserversorgung Berlins

(Gastautor) Von Uta Böttcher. Weniger mit dem Klimawandel als mit den unbeabsichtigten Nebenwirkungen des Kohleausstiegs hat es zu tun, dass in Berlin bald das Trinkwasser knapp werden könnte. Eine A…

Read more...
post img
Warum die Wirtschaft auswandert

(Ahmet Refii Dener) Fast 35 Jahre lang habe ich deutsche und Schweizer Unternehmen in die Türkei geführt, Markteinführungen begleitet und sie erfolgreich etabliert. Ich weiß, worauf es ankommt und wa…

Read more...
post img
Hunter Biden bekennt sich in Steuerverfahren schuldig

(News-Redaktion) Der Sohn des US-Präsidenten Joe Biden wollte so einen Prozess vermeiden, bei dem heikle Details seines Privatlebens und seiner dubiosen Geschäftsverwicklungen zur Sprache gekommen wä…

Read more...
post img
Fischereilobbyist wird Bahnbeauftragter

(News-Redaktion) Inmitten der aktuellen Krise der Deutschen Bahn ernennt Verkehrsminister Volker Wissing den Agrarpolitiker Gero Hocker zum neuen Bahnbeauftragten.

Read more...
post img
Machetenangreifer von Linz war Islamist

(News-Redaktion) Die Ermittlungen zum Fall des Albaners, der die Polizeiwache in Linz am Rhein mit einer Machete stürmte, ergaben ein islamistisches Motiv.

Read more...
post img
Die Bruchlandung der Schönredner

(Clara Hagen) Die Nachrichten des Tages lassen sich kurz zusammenfassen: Die Industrie ist im Sinkflug, die Bahn ist im Sinkflug, die Freiheit ist im Sinkflug, also fast das ganze Land ist im Sinkflu…

Read more...
post img
Krimineller Asylbewerber aus Apolda nach sieben Jahren abgeschoben

(News-Redaktion) Der im thüringischen Apolda berüchtigte Intensivtäter Tarik J. ist tatsächlich in sein Heimatland Marokko abgeschoben worden.

Read more...
post img
Vorschau Indubio: Die Drei von der Achse

(Gerd Buurmann) Am Sonntag  spreche ich mit Henryk M.Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay über 20 Jahre Achse des Guten. Wie war das damals, was hat sich geändert? Was ist besser und was ist schl…

Read more...
post img
Produktion im Juli zurückgegangen

(News-Redaktion) Die reale (preisbereinigte) Produktion im produzierenden Gewerbe in Deutschland war im Juli 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat Juli 2023 5,3 % niedriger.

Read more...
post img
Brandenburg-Umfrage: starkes Wachstum für AfD

(News-Redaktion) In einer Infratest dimap-Umfrage zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD mit 27 Prozent deutlich vor der regierenden SPD, die 23 Prozent erreicht.

Read more...
post img
Ausgestoßene der Woche: X in Brasilien

(Christoph Lövenich) Brasilien verbietet die Benutzung von X/Twitter, eine SPD-Funktionärin möchte ihre Wahlchancen nicht durch Talkshowauftritte von Saskia Esken schwinden sehen, und ein Sterbehilfe…

Read more...
post img
„A Mensch möcht i bleibn“ – 20 Jahre Achse des Guten

(Hans Scheuerlein) Das Lied besingt die urliberale Freiheit des Individuums sowie die Abwehr von äußeren Zwängen, was von vielen Zeitgenossen irrtümlich noch immer für „links“ gehalten wird.

Read more...
post img
Happy Birthday Jazz Band

(Henryk M. Broder) Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht gibt es mehr als nur zehn Gebote. Es sind mindestens 12. Das Elfte lautet: "Du sollst nicht langweilen!" Und das Zwölfte: "Du sollst deinen…

Read more...
post img
Achgut trifft immer

(Fabian Nicolay) Wir lehnen betreutes Denken ab, das nur einen Sinn ergeben soll: die Gefügigkeit, Gutgläubigkeit und Panikaffinität der Untertanen zu trainieren. Abgesehen von dieser ernsten Gemenge…

Read more...
post img
20 Jahre Tortenschlacht

(Redaktion) Nach 20 Jahren politischer Tortenschlacht, kommt heute die Kavallerie, um zu gratulieren. Zu unserem runden Geburtstag erreichten uns zahlreiche, teils rührende Glückwünsche, hier sind ei…

Read more...
post img
20 Jahre Achse des Guten

(Gastautor) Von Monika Gruber. Bitte seid weiter so aktiv, so kritisch, so laut und gebt den normalen, kritischen, steuerzahlenden, fleischessenden, gendersternchenverachtenden, verbrennermotorfahren…

Read more...