Ost-Wahl: Warum es die CDU zerreißen wird
(Peter Grimm) Nach der Wahl in Sachsen und Thüringen fühlte sich die CDU kurz als Sieger, dabei steckt ihre Führung in beiden Ländern in einem Dilemma: Sie muss entweder mit Linksaußen-Parteien pakti…
Read more...
Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen
(News-Redaktion) Hier die amtlichen Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen. Sie werden in den nächsten Tagen und darüber hinaus noch in vielfältiger Weise für Unterhaltung sorgen.
Read more...
Recherche für das Finanzamt
(Ansgar Neuhof) Journalismus ist nicht gemeinnützig! Der Kampf gegen politische Gegner auch nicht. Das Finanzamt muss Correctiv einmal gründlich auf den gemeinnützigen Zahn fühlen. Ausgerechnet die F…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Zur Mitte zähle ich auch die Linke…
Read more...
Haben in Sachsen wirklich nur Wahlberechtigte gewählt?
(Peter Grimm) Das kann im Freistaat niemand wissen, denn die Identität von Wahlwilligen, die eine Wahlbenachrichtigung vorweisen können, wird gar nicht durchgängig geprüft.
Read more...
Urlaub im ehemaligen Habsburgerreich
(Sebastian Biehl) Unsere Urlaubsreise von Berlin bis nach Istrien führte uns durch vier Länder und drei Sprachräume. Trotzdem verließen wir nie die Grenzen des alten Habsburgerreiches.
Read more...
Neues aus der Neidhöhle
(Bernd Fischer) Notizen über die diesjährigen Wagner-Festspiele in Bayreuth.
Read more...
Wahlprognose von ganz links
(Peter Grimm) Leipziger Linksradikale müssen nicht erst auf die Schließung der Wahllokale warten, um zu wissen, wer die sächsische Landtagswahl gewonnen hat und riefen deshalb schon vor Tagen dazu au…
Read more...
Die Schlacht von Sedan
(Thilo Schneider) Im September 1870 unterlagen die Franzosen den Deutschen in der Schlacht bei Sedan.
Read more...
Wer bremst den Kirchen-Kurs zur Zerstörung?
(Peter Grimm) Die Kirchenmitglieder treten in großer Zahl aus, weil sich immer weniger der hauptamtlichen Diener Gottes um Ihr Kerngeschäft kümmern. Aber politische Korrektheit und Klimarettung gibt …
Read more...
Cancel Cuisine: Wahlkämpfers Leibgericht
(Georg Etscheit) Der kulinarische Investigativreport verleiht immer so einen schönen, menschlichen Touch, vor allem in Wahlkampfzeiten. Mahlzeit!
Read more...
Fundstück: Bühnenmenschen
(Fundstück von Dirk Maxeiner) In einem Gespräch unter Künstlerkollegen trifft der Comedian Pierre Schäfer auf den Bühnenkünstler Gerd Buurmann, der als Autor für „Die Achse des Guten“ schreibt und se…
Read more...
Mein Mona-Lisa-Moment. Oder: Das Elend mit meinem Namen
(Ahmet Refii Dener) Das Bild (Netzfund) hatte ich mal vor ein paar Wochen geteilt. Im Text hieß es: „Leonardo da Vinci und Mona Lisa, fotografiert von Keith Richards“. Genau meine Art von Humor.
Read more...
Meine sächsische Wahlsonntags-Depression
(Clara Hagen) Wahlsonntag. Endlich. Es ist kaum noch zu ertragen, wenn das Kommentariat erklärt, warum Sachsen und Thüringer so unberechenbar wählen, dass man nicht mehr weiß, wie man weiter regieren…
Read more...
Wer hat’s gesagt? „Zur Mitte zähle ich auch die Linke!“
(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Zur Mitte zähle ich auch die Linke…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: Der Problem-Ossi
(Dirk Maxeiner) Heute wird in Sachsen und Thüringen gewählt und in den Medien wahrscheinlich das Stück "Der Problem-Ossi" neu aufgeführt. Dabei ist der doch nur schneller als die anderen.
Read more...
Indubio Folge 344 – Corona und die Kinder
(indubio) Gerd Buurmann spricht mit der Juristin Annette Heinisch und der ehemaligen Bundesministerin für Familie, Frauen, Jugend und Senioren, Kristina Schröder über den Schaden, den die Corona-Poli…
Read more...
Dating mit Tom: Seltene Funde
(Jan Tomaschoff) Manche Erlebnisse hat man nur einmal, erklärt Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.
Read more...
Fundstück: Peter Münch (SZ) kann es kaum abwarten
(Fundstück von Henryk M. Broder) Peter Münch berichtet aus Israel und "Palästina" für die SZ. Er macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und aus seiner vitalen Abneigung gegen Israel kein Geheimnis…
Read more...
Italien: Schwarze Listen über „Zionisten“
(Stefan Frank) Die Neue Kommunistische Partei Italiens ruft zum Kampf gegen Zionisten auf; ein Aktivist fordert eine „Aufräumaktion“ unter Feinden.
Read more...
Leserkommentar der Woche: Der Wille zum Glauben
(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.
Read more...
Corona: Fake-Verordnung aus Sachsen?
(Peter Grimm) Im Wahlkampf in Sachsen gab es kaum Rückblicke auf die harte Corona-Politik der Landesregierung. Dabei könnten Fehler bei der letzten Notfall-Verordnung vielleicht noch teuer werden.
Read more...
Vorschau Indubio: Corona und die Kinder
(Gerd Buurmann) In der Corona-Zeit gab es Lehrkräfte, die Kinder einzeln aufgerufen haben, um sie nach ihrem Impfstatus zu befragen: Wer geimpft war, erhielt Applaus.
Read more...
Ines, Stefan und Florian
(Gerd Buurmann) Der Mord an drei Menschen bei dem Terroranschlag in Solingen liegt eine Woche zurück, und wir wissen so gut wie nichts über die Opfer. Wer waren diese Menschen? Was waren ihre Träume …
Read more...
Solingen-Debatte im Landtag NRW
(News-Redaktion) Im Plenum des NRW-Landtags holte SPD-Fraktionschef Jochen Ott bei einer Debatte über Konsequenzen aus dem Solinger Terror-Anschlag zum Rundumschlag gegen CDU und „Faschisten" aus. FD…
Read more...
Faesers Nacht der kurzen Messer
(Fabian Nicolay) Das verschärfte Messerverbot gehört verboten. Es zeigt erneut, wie stumpf und kurz die deutsche Politik denkt: Es ist ein Armutszeugnis oder ein neuer Anlass, hinterhältige Täter-Opf…
Read more...
Chronik des Irrsinns – der August 2024
(Claudio Casula) Der achte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das achte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. …
Read more...
Paris: Antisemitischer Angriff in der Metro
(Stefan Frank) In öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris ereignete sich zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ein antisemitischer Angriff. Selten wird dagegen eingeschritten.
Read more...
Edeka mit rotem Gesicht nach Anti-Blau-Werbung
(News-Redaktion) Die anti-AfD Kampagne des Lebensmittelmarktes geht nach hinten los.
Read more...
Flüchtlingsideologie am Limit
(Ahmet Refii Dener) Die ideologische Kombination aus offener Grenze und Vollversorgung führt in Deutschland zu den Problemen mit Flüchtlingen. Ein Bericht aus eigener Anschauung.
Read more...