post img
“Instrumentalisieren” – Mimimi

(Ulli Kulke) Zurzeit ist es der Begriff der „Instrumentalisierung“ selbst, der so häufig instrumentalisiert wird. Von denjenigen, die ihn als Vorwurf erheben.

Read more...
post img
Umfrage: Mehrheit verspricht sich wenig von Neuwahlen

(News-Redaktion) Fast 60 Prozent glauben nicht, dass eine von der Union geführte Regierung zu Verbesserungen führen würde.

Read more...
post img
“Nicht mit Nazis am Tisch lachen”

(Erik Lommatzsch) In Leipzig sollten drei Demonstrationen zur Rettung der Demokratie beitragen und helfen, dass nicht zu viele Sachsen diese eine Partei wählen. So ganz einig zeigten sich die Kämpfer…

Read more...
post img
Immer mehr Schwerverletzte durch Messerangriffe

(News-Redaktion) Auf deutschen Intensivstationen stieg die Anzahl der Personen, die wegen schwerer Messerverletzungen behandelt wurden oder dort starben, um 50 Prozent an.

Read more...
post img
Neue Erkenntnisse zum Solingen-Attentäter

(News-Redaktion) Anscheinend hat sich der Attentäter von Solingen gestellt, weil er einen dummen Fehler beging.

Read more...
post img
Putin zahlt immer höhere Rekrutierungsprämien

(Christian Osthold) Kiews Feldzug gegen Russland offenbart Moskaus Mangel an kampfkräftigen Soldaten. Seit Mitte Juli verstärken die russischen Behörden die Militärwerbung, während die Regionen die P…

Read more...
post img
Massaker in Burkina Faso

(News-Redaktion) Terroristen mit Verbindungen zur islamische Terrorgruppe al-Quaida haben fast zweihundert Menschen getötet.

Read more...
post img
Wer ist schuld an Deutschlands Misere? (3)

(Gastautor) Von Andreas Zimmermann. Die immer absurderen, politischen Entscheidungen der letzten Jahre lassen sich gewissermaßen rational erklären, wenn man sie als Machtdemonstration versteht. Denn …

Read more...
post img
Es brennen wieder Autos in Berlin

(News-Redaktion) In der Nacht zum Montag hat die Feuerwehr in Berlin-Kreuzberg drei brennende Autos gelöscht.

Read more...
post img
Stimmung in deutscher Wirtschaft weiter eingetrübt

(News-Redaktion) Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte, nach 87,0 Punkten im Juli, wie das Ifo-Institut am Montag mitteilte.

Read more...
post img
Elon Musk schleift Werbeboykott-Kartell

(Roger Letsch) Während hierzulande Werbeboykott-Vorfeld-Organisationen wie "Newsguard" noch ziemlich unbehelligt ihren Geschäften nachgehen können, gibt es in den USA jetzt heftigen Gegenwind.

Read more...
post img
Schweiz bleibt beliebtestes Auswandererland für Deutsche

(News-Redaktion) Rund 315.960 deutsche Staatsbürger hatten Anfang 2023 ihren Wohnsitz im Nachbarland Schweiz.

Read more...
post img
Schwere Gewaltverbrechen in Spanien

(News-Redaktion) In Valencia wurden zwei Männer enthauptet und einer Frau die Kehle durchgeschnitten.

Read more...
post img
Kennedy nennt Gründe für Ausscheiden

(News-Redaktion) Der kürzlich ausgeschiedene Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. führte an, dass seine Kampagne wegen "medialer Zensur" keine Aussicht auf Erfolg hatte.

Read more...
post img
Weitere Werft wird insolvent

(News-Redaktion) Die Fosen Werft in Stralsund hat Insolvenz angemeldet und die Stadt hat den Pachtvertrag für das Gelände der ehemaligen Volkswerft gekündigt.

Read more...
post img
Esst Mücken! Das Weltbank-Rezept für einen „lebenswerten Planeten“

(Martina Binnig) Die Weltbank hat die Ernährung der Menschheit als globalen Investitionsmarkt entdeckt und ein „Rezept“ entwickelt, über das sich vor allem Insektenzüchter und Großinvestoren freuen k…

Read more...
post img
Das Solingen-Lexikon der Verwirrten

(Gerd Buurmann) Nach der Tat von Solingen sondert die politische Klasse lauter Selbstverständlichkeiten ab – dies aber mit besonderem Nachdruck.

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute:„Sehr viele Fernsehleute können es n…

Read more...
post img
Kultur-Kompass: „Das Atelier“

(Deborah Ryszka) Die Novelle „Das Atelier“ gibt Einblicke in den ostdeutschen Geist.

Read more...
post img
„Lesen Sie den Ozean!“

(P. Werner Lange) Vor hundert Jahren verstarb der Schriftsteller und Kapitän Józef Teodor Nałęcz Konrad Korzeniowski oder auch Joseph Conrad.

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Der Naturweinkult

(Georg Etscheit) Natürlichkeit und Öko sind angesagt, da kommt auch der Wein nicht dran vorbei.

Read more...
post img
In Solingen nichts Neues

(Peter Grimm) Der Messer-Terrorist von Solingen ist offenbar ein junger syrischer Asylbewerber, der Islamische Staat hat die Tat für sich reklamiert. Die Politik krallt sich an abgenutzten Textbauste…

Read more...
post img
Fundstück: Wählt, was ihr wollt, aber bitte, wählt diese Regierung ab!

(Fundstück von Henryk M. Broder) In der letzten Folge von "Achtung Reichelt" nimmt sich Julian Reichelt "die Ampel des Grauens" vor, stellt fest, die Bundesregierung sei "ein Totalschaden", keine "Üb…

Read more...
post img
Exportschlager: Nordkorea-Propaganda-Statuen für Afrika

(Volker Seitz) Nordkorea ist inzwischen Weltmarktführer von gigantischen Bronze-, Stahl- und Gusseisenstatuen. Manchmal scheinen beim Abbild eines afrikanischen Staatsführers allerdings Gesichtszüge …

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Sehr viele Fernsehleute können es nicht lassen…“

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute:„Sehr viele Fernsehleute können es n…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Autoindustrie fordert Benzin- und Dieselverbot

(Dirk Maxeiner) Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert ein Verbot für Benzin und Diesel, die zu 95 Prozent die Grundlage ihres Geschäftsmodells bilden. Das ist schon eine neue Qualität. Wah…

Read more...
post img
Indubio Folge 343 – Wahlen in Sachsen und Thüringen

(indubio) Gerd Buurmann spricht spricht mit mit Antje Hermenau und Holger Zastrow, die beide Mitglied im Sächsischen Landtag waren, sowie mit Vera Lengsfeld in Thüringen, von 1990 bis 2005 Mitglied d…

Read more...
post img
Dating mit Tom: Technologische Errungenschaften

(Jan Tomaschoff) Macht man mit technischen Neuerungen eigentlich Fort-oder Rückschritte, will Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff wissen.

Read more...
post img
Keine Koalitions-Empfehlung

(Gastautor) Von Gerold Hildebrand. Warum unterschreibt ein ehemaliger DDR-Oppositioneller vor der Sachsen- und Thüringen-Wahl einen Offenen Brief mit dem Aufruf zur Abgrenzung vom Wagenknecht-Bündnis…

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: Heimatfront?

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...