post img
Die EU-Inflationsmacher

(Pieter Cleppe) Die Inflation hat unterschiedliche Gründe: die lockere Geldpolitik, die experimentelle Energiepolitik, protektionistische Maßnahmen, aber auch die angeblich „grünen“ EU-Verordnungen.

Read more...
post img
Staatsschulden auf Rekordhoch von 2,445 Billionen Euro gestiegen

(News-Redaktion) Die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland wuchs auf 28 943 Euro.

Read more...
post img
Erneute Sabotage an französischen Glasfasernetzen?

(News-Redaktion) Nach der Bahn am Freitag habe es in der letzten Nacht französische Internet-Anbieter betroffen.

Read more...
post img
Ein mörderischer Abnutzungskrieg

(Christian Osthold) Nach zweieinhalb Jahren hat sich der Krieg in der Ukraine zu einem zermürbenden Abnutzungskonflikt entwickelt. Die personellen und materiellen Verluste steigen auf beiden Seiten r…

Read more...
post img
Maduro „unumkehrbar“ zum Wahlsieger erklärt

(News-Redaktion) Venezuelas Machthaber hat sich einen Sieg organisiert. Die Opposition erkennt das Ergebnis nicht an.

Read more...
post img
Haushalts-Defizit im Vatikan wächst weiter

(News-Redaktion) Inflation und steigende Energiepreise sind auch für den Heiligen Stuhl ein Problem.

Read more...
post img
Eine abendliche Messerstecherei in Berlins Mitte

(News-Redaktion) Ein lebensgefährlich Verletzter, zwei Schwerverletzte und ein Leichtverletzter nach Messerstecherei mitten im Zentrum der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und Kanzleramt.

Read more...
post img
Erdogan droht Israel

(News-Redaktion) Israels Sicherheitskabinett beschließt Vergeltungsschlag gegen die islamistische Hisbollah im Libanon.

Read more...
post img
Frankreich: Immer mehr Juden wollen nach Israel auswandern

(Stefan Frank) Heuer erwartet Israel rund dreitausend neue Einwanderer aus Frankreich, das ist mehr als das Dreifache des Vorjahres. Vor allem junge französische Juden zieht es nach Israel, nachdem d…

Read more...
post img
Das große Offshore-Chaos

(Manfred Haferburg) Gigantische Offshore-Windparks sollen das Rückgrat der Energiewende werden. Jetzt kommen unberechenbare Nebenwirkungen der Giganten raus: Sie kannibalisieren sich gegenseitig, erz…

Read more...
post img
Auflösung: Wer hat’s gesagt? „Die Lage ist alles andere als entspannt“

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Die Lage ist alles andere als ents…

Read more...
post img
Aufarbeitungs-Hammer: Was war der Grund für Merkels Corona-Panik?

(Gastautor) Von Roland Wiesendanger. Dem RKI war der künstliche Ursprung des SARS-CoV-2 Virus bekannt. War es die Sorge um die unvorhersehbaren Eigenschaften eines neuartigen, künstlich im Labor erze…

Read more...
post img
Kultur-Kompass: „Content“

(Deborah Ryszka) Hauptsächlich die jüngere Generation baut sich gern ein Leben in der virtuellen Realität auf. Wie beide Leben sich gegenseitig bedingen und aufeinander auswirken, wird im Roman „Cont…

Read more...
post img
Jans Attentat

(Vera Lengsfeld) Der Übersetzer und Autor Oliver Zimski hat einen Roman vorgelegt, der sich an ein heikles Thema wagt: Wie hätte ich mich in der Nazidiktatur verhalten?

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Crema Catalana

(Georg Etscheit) Ich muss Abbitte tun bei meinen fußballkundigen Lesern und dem englischen Volk, weil ich die von den Briten gewonnene Fussball-Weltmeisterschaft von 1966 unterschlug. Aber auch bei d…

Read more...
post img
Der Bücher-Gärtner: Drosten und Mascolo – Rechtfertigung mit Lücken

(Edgar L. Gärtner) Christian Drosten und Georg Mascolo haben ein Gespräch als Buch aufgelegt, dass der Reinwaschung der Kombattanten dienen soll.

Read more...
post img
Olympia-Eröffnung: Der Unterschied zwischen Diversität und Dekadenz

(Gerd Buurmann) Die Olympischen Spiele brauchen eigentlich keine zur Schau gestellte Diversität. Menschen aus allen möglichen Schichten und Gesellschaften messen sich im sportlichen Wettbewerb. Das i…

Read more...
post img
Talahon – Gangsta mit Gucci-Cap, Jogginghose und Lacoste Shirt

(Marie Wiesner) Wenn man in deutschen Großstädten durch die Fußgängerzone läuft, wird man früher oder später auf eine neue Spezies treffen: den Talahon. Woran Sie diesen erkennen und was es sonst mit…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Die Lage ist alles andere als entspannt“

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Die Lage ist alles andere als ents…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Der Letzte macht das Streichholz an

(Dirk Maxeiner) Der Bundeskanzler gab in seiner Sommerpressekonferenz den E-Auto-Clown. Grund genug, mal einen Intelligenztest für Senioren heranzuziehen.

Read more...
post img
Indubio Folge 339 – Ungeschwärzte Wahrheit

(indubio) Rechtsanwältin Annette Heinisch und de Bundesvorsitzenden der Good Governance Gewerkschaft, Marcel Luthe sind zu Gast bei Gerd Buurmann und sprechen über die ungeschwärzten Protokolle des R…

Read more...
post img
Dating mit Tom: Strategiewechsel

(Jan Tomaschoff) Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, allerdings ist nicht jede wirksam, stellt Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff fest.

Read more...
post img
Wie kann Israel gewinnen?

(Gastautor) Von Jonathan Spyer. Um sich besser vor seinen Gegnern zu verteidigen, benötigt Israel eine klare Stragie, bevor der Iran in den Besitz von Atomwaffen kommt.

Read more...
post img
50 Jahre Mauer in Zypern

(Sebastian Biehl) In Deutschland währte die Mauer bekanntlich 28 Jahre lang, in Zypern steht sie nun schon fast doppelt so lange. Ein Wille zur Wiedervereinigung besteht auf beiden Seiten kaum noch.

Read more...
post img
Leserkommentare der Woche: Manche Kläger müssen niemals zahlen

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
Eine Verkäuferin in einem Schmuh-Geschäft

(Markus C. Kerber) Mit leeren Versprechungen konnte Frau von der Leyen ihre Wiederwahl sichern. Vor allem halfen ihr die Grünen, denn die werden von Kommissionspräsidentin kaum enttäuscht.

Read more...
post img
Vorschau Indubio: Corona-Politik auf Kosten der Schwächsten

(Gerd Buurmann) Die Veröffentlichung der ungeschwärzten RKI-Protokolle zeigt wie sehr Regierung und Behörden die Informationen und die Lage in der Corona-Zeit auf Kosten der Gesellschaft manipulierte…

Read more...
post img
Die Kanzlerin, die den Gaul zu Tode ritt

(Vera Lengsfeld) In der Retroperspektive erweist sich Angela Merkels Regierungszeit als historisches Desaster und tiefere Ursache der heutigen Probleme. Das Ampel-Versagen sattelt lediglich oben drau…

Read more...
post img
Achgut-Faktencheck: Der CO2-Rechner diskriminiert Holzenergie

(Achgut.tv) Beim Verbrennen von Holz kann nicht mehr CO2 entstehen, als der Baum zuvor aufgenommen hat. Klingt logisch, oder? Aber das Bundesumweltamt sieht das inzwischen anders. Warum?

Read more...
post img
Die Wärmefalle

(Klaus-Dieter Humpich) Das Heizen in Deutschland verbraucht das Fünffache der gesamten derzeitigen Wind- und Sonnenproduktion. Fallen die fossilen Energien weg, ist die Wärmeversorgung praktisch unmö…

Read more...