Noch mehr Geld fürs „Petz-Portal“
(News-Redaktion) Auch unter einer CDU/SPD-Regierung in Berlin wird immer mehr Geld für das „Berliner Register“, das gefühlte Diskriminierung dokumentiert, ausgegeben.
Read more...
Der Rücktritt an der Ampel-Spitze
(Peter Grimm) Malu Dreyer, Ministerpräsidentin der Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz, ist zurückgetreten. Rücktrittsforderungen gab es beinahe regelmäßig seit dem Staatsversagen in der Flutkatastrop…
Read more...
Studie: Zu viel Bürokratie treibt Selbstständige ins Ausland
(News-Redaktion) Ein Drittel der Solo-Selbstständigen in Deutschland denkt über eine Abwanderung ins Ausland nach.
Read more...
112-Peterson: Prüfen Sie sich selbst
(Jordan B. Peterson) Die meisten Menschen tragen viel Schuld mit sich. Doch wie soll man mit dem inneren Kritiker am Besten umgehen?
Read more...
CDU offen für Zivilschutzübungen an Schulen
(News-Redaktion) Auch der Bildungssektor sollte seinen Beitrag leisten, um auf die sich ändernde Bedrohungslage zu reagieren, meint die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien.
Read more...
Frankreichs Polizei rüstet sich für Unruhen zur Wahl
(News-Redaktion) Sicherheitsbehörden fürchten, dass sich politische Unzufriedenheit auf der Straße entladen könnte und extremistische Gruppen die Konfrontation suchen.
Read more...
Fundstück: Weniger wettbewerbsfähig als Saudi-Arabien?
(Fundstück von Peter Grimm) „Deutschland verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit. In einem internationalen Standortranking des IMD World Competitveness Center (WCC) fällt die größte europäische Volks…
Read more...
Fundstück: WDR Buchrezension: Das unsichtbare Band
(Fundstück von Hamed Abdel-Samad) Der WDR über das Buch und seine Übersetzung: „Autorin Haneen Al-Sayegh pflegt einen anschaulichen und schonungslos ehrlichen Schreibstil. Von Seite Eins an identifi…
Read more...
Rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer tritt zurück
(News-Redaktion) Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) tritt Medienberichten zufolge überraschend von ihrem Amt zurück.
Read more...
Fleischlos für den Meeresspiegel?
(Gastautor) Von Uta Böttcher. Mancherorts will man den Meerespiegel der Nordsee durch Fleischverzicht am Anstieg hindern. Vielleicht sollte man sich erst einmal kundig machen, wo der Meeresspiegel st…
Read more...
Gruppenvergewaltigung von jüdischem Mädchen schockiert Frankreich
(News-Redaktion) In Courbevoie in der Nähe von Paris wurde ein 12-jähriges Mädchen von drei Minderjährigen brutal vergewaltigt, mit dem Tode bedroht und antisemitisch beleidigt.
Read more...
Verband fürchtet Überlastung der Gefängnisse
(News-Redaktion) Der Verband der Strafvollzugsbediensteten (BSBD) hat vor einer Überlastung der Gefängnisse gewarnt. Ein zentrales Bundesgefägnis für Extremisten könnte Abhilfe schaffen.
Read more...
Haseloff gegen Gleichsetzung von AfD mit Nazis
(News-Redaktion) Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht die pauschale Bezeichnung der AfD als "Nazi-Partei" als kontraproduktiv.
Read more...
Verfassungsreform in Italien nimmt erste Hürde
(News-Redaktion) Nach den Plänen der Regierung soll der Ministerpräsident direkt gewählt werden und die größte Partei einen Bonus erhalten.
Read more...
Ideologie, Subvention und Betrug
(Roger Letsch) Atomausstieg, Kohleausstieg, Gasausstieg, Verbrenner-Aus, Feinstaub auf Null … auf der Brücke ziehen Ideologen an den Hebeln und suchen die nächste Steigerung. Es gibt gar nicht genug …
Read more...
Auch Nazis kämpften „gegen rechts“
(Ansgar Neuhof) Demonstriert der „Kampf gegen rechts“ wirklich die größtmögliche Distanz zum Nationalsozialismus? Eine Antwort bietet diese kleine Zeitreise.
Read more...
Mehrheit vertraut Regierung bei Abschiebeplänen nicht
(News-Redaktion) Eine große Mehrheit erkennt inzwischen den Unterschied zwischen Ankündigungen und Taten der Bundesregierung.
Read more...
Trans-Diagnose: Alarmierender Anstieg bei Mädchen
(Martin Voigt) Die Diagnose „Geschlechtsdysphorie“ bei jungen Patienten, besonders Mädchen, in Deutschland ist in den letzten 10 Jahren um 680 Prozent gestiegen. National und international wächst die…
Read more...
Fundstück: SPD-Medien: Wenn wir stempeln Seit´an Seit´
(Fundstück von Wolfgang Röhl) Der linksgeneigte Medienkonzern Madsack (viertgrößter deutscher Verlag mit 20 regionalen Tageszeitungen, größte Kommanditistin mit 23,1 Prozent: SPD) „bündelt Kräfte“ (M…
Read more...
EuGH errichtet weitere Hürde für Abschiebungen
(News-Redaktion) Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) besagt, dass ein Zuwanderer, der in einem anderen EU-Land als Flüchtling anerkannt wurde, nicht zur Strafverfolgung in sein Her…
Read more...
Die Rückabwicklung einer Wahl
(Gastautor) Von Franca Bauernfeind. Als CDU-Nachwuchspolitikerin in Thüringen erlebte Franca Bauernfeind die Turbulenzen um Wahl und Rücktritt des Kürzestzeit-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerichs (F…
Read more...
Import von E-Autos aus China verdreifacht
(News-Redaktion) Der Anteil Chinas an deutschen E-Auto-Importen steigt weiter, während die Autoexporte aus Deutschland nach China zurückgehen.
Read more...
Unerklärbares Urteil: 32 Monate Haft wegen Impf-Attesten
(Stephan Kloss) Ein langer Corona-Prozess endet vorerst: Die sächsische Ärztin Dr. Bianca Witzschel wurde zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt und anschließend aus der Haft entlassen.
Read more...
EU-Defizitverfahren gegen Frankreich
(News-Redaktion) Die Europäische Kommission wird Defizitverfahren gegen mindestens zehn EU-Länder einleiten, deren Neuverschuldung in diesem Jahr die erlaubte Grenze überschreitet und deren Konsolidi…
Read more...
Woher kommt der Strom? 23. Analysewoche 2024
(Rüdiger Stobbe) Bei der Energiewende gibt es einen Verlierer, den Stromkunden und Steuerzahler, der zahlen muss – egal, ob die Stromproduktion ausreicht oder Strom importiert werden muss.
Read more...
Sechstagewoche als Antwort auf den Fachkräftemangel?
(News-Redaktion) Aufgrund des Fachkräftemangels in Griechenland plant die Regierung ab dem 1. Juli eine umfassende Arbeitsmarktreform.
Read more...
Die neuen Früchte der Angst vor der AfD
(Peter Grimm) Ein der Korruption verdächtiger Oberbürgermeister wird nicht abgesetzt, weil auch die AfD dafür wäre und der frühere Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, will derweil d…
Read more...
Kurzkommentar: Erst die öffentliche Erregung, dann die Tatsachen
(Sebastian Biehl) Während es bei zahlreichen Attacken auffallendes Schweigen aus der Politik gibt, oder es lapidar heißt, man „wolle zum jetzigen Zeitpunkt nicht spekulieren, man warte die Ermittlung…
Read more...
CDU fordert Bundesregierung zu Migrationspakt auf
(News-Redaktion) CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert die Bundesregierung zu einem gemeinsamen Migrationspakt auf.
Read more...
Mehr Insolvenzen im Mai
(News-Redaktion) Die Konjunkturschwäche sorgt für eine steigende Anzahl von Firmenpleiten in Deutschland.
Read more...