post img
Diät für die Steuerzahler, Diätenerhöhung für die Abgeordneten

(News-Redaktion) Die Diäten der Bundestagsabgeordneten werden ab dem 1. Juli um 635 Euro oder sechs Prozent erhöht.

Read more...
post img
Erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland

(News-Redaktion) Die Zahl habe sich deutlich um 945 auf 19.501 verringert. Dies entspricht einem Rückgang von 4,6 Prozent.

Read more...
post img
Ramallah: Europäische Diplomaten von palästinensischem Mob gejagt

(Stefan Frank) Eine Delegation von EU-Repräsentanten wollte im Palästinensischen Museum in Ramallah eine Konferenz abhalten. Sie wurden von einem Mob mit Steinen beworfen und bedroht.

Read more...
post img
Macrons Visionen und das deutsche Schweigen

(Markus C. Kerber) Emmanuel Macron verbreitet europäische Visionen und Deutschland schweigt, obwohl die Pläne des französischen Präsidenten eine Gefahr für den Zusammenhalt der EU sind.

Read more...
post img
Ärztetag will Jugendliche vor Folgen des „Selbstbestimmungsgesetzes“ schützen

(News-Redaktion) Der Deutsche Ärztetag hat bei seiner Hauptversammlung vom 7. bis 10. Mai in Mainz klare Grenzen für die medizinische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie …

Read more...
post img
Mercedes beerdigt E-Auto-Projekt

(News-Redaktion) Mercedes-Benz hat aufgrund der schleppenden Verkäufe von Elektroautos beschlossen, das Projekt für die Entwicklung der Elektroplattform "MB.EA-Large" einzustampfen.

Read more...
post img
Ukraine: Die Ruhe vor dem Sturm?

(Christian Osthold) Zum dritten Mal seit Beginn des Krieges hat Russland den 9. Mai begangen. Die Siegesparade in Moskau im Jahr 2024 war noch bescheidener als im Vorjahr. Doch der äußere Eindruck tä…

Read more...
post img
Urteil: AfD darf als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden

(News-Redaktion)

Read more...
post img
Fundstück: ARD: „Domizid“ und „Urbizid“ in Gaza

(Fundstück von Robert von Loewenstern) Der ARD-„Weltspiegel“ erweitert den Wortschatz der geneigten Gebührenzahlerschaft um zwei neue Begriffe: „Domizid“ und „Urbizid“. Zu übersetzen sind die Neologi…

Read more...
post img
Separatisten verlieren Mehrheit in Katalonien

(News-Redaktion) Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben die separatistischen Parteien ihre absolute Mehrheit im Parlament verloren.

Read more...
post img
Trumps bessere Hälfte? – Eine Vize-Kandidatin zerlegt sich selbst

(Roger Letsch) Im Rennen um das Vizepräsidentenamt des potenziellen nächsten US-Präsidenten Donald Trump hat sich die einst aussichtsreiche Kandidatin Kristi Noem ins Aus geschossen. Und das ist durc…

Read more...
post img
Auch Sozialdemokraten riefen „Alles für Deutschland”

(Ansgar Neuhof) Allenthalben heißt es, diese drei Worte seien eine SA-Parole. Die Nationalsozialisten haben sie in der Tat benutzt, aber ihre Gegner auch.

Read more...
post img
Putin tauscht Verteidigungsminister Schoigu aus

(News-Redaktion)

Read more...
post img
Deutlicher Rückgang der Asylgesuche - mehr Zurückweisungen

(News-Redaktion) Die Kontrollen an mehreren Grenzen Deutschlands haben offenbar einen deutlich spürbaren Effekt auf die Migration.

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich würde das Thema Messerattacken…

Read more...
post img
Das Problem mit den „Schneeflocken“

(Phyllis Chesler) Es ist heutzutage nicht leicht, an einem College einen fähigen Assistenten zu finden. Häufig ist er woke und nicht in der Lage, mit Kritik umzugehen.

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Le Russe

(Georg Etscheit) Emmanuel Macron lud Chinas Staatschef Xi Jinping zu einer Jause in einem französischen Berggasthof ein. Der ursprünglich vorgesehene Dessert-Kuchen „Le Russe" wurde aber nicht kreden…

Read more...
post img
Harald Martenstein auf Schloss Ettersburg

(Vera Lengsfeld) „Und sind wir auch regiert von Nieten, wir lassen uns das Lachen nicht verbieten“.

Read more...
post img
Der Bücher-Gärtner: Auf dem Weg zur Stunde Null?

(Edgar L. Gärtner) Markus Krall beschreibt in "Die Stunde Null" die tönernen Füße, auf denen unser Währungssystem steht. Die Analyse ist allemal lesenswert, ob die Prognosen eintreffen, aber zumindes…

Read more...
post img
In Lagos gendert man nicht

(Volker Seitz) Über Teju Cole's "Tremor" könnte man nur Gutes sagen, wenn der deutsche Verlag sich nicht entschlossen hätte, den Text lächerlich zu gendern. Doch dafür kann der Autor nichts. Er erzäh…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? “Messerattacken und Sexualdelikte nicht mit Zuwanderung und Migration vermischen”

(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich würde das Thema Messerattacken…

Read more...
post img
Der Sonntagsfahrer: Denkmalschützer, rettet die Atomkraft!

(Dirk Maxeiner) Windrad-Betreiber können den „Rückbau" ihres Elektroschrotts vermeiden, wenn sie schlau sind und den Propeller zum Denkmal erklären lassen. Eine echte Steilvorlage für die AKW-Branche!

Read more...
post img
Indubio Folge 328 – Deutschland im Mai

(indubio) Tausend Muslime brüllten, dass Allah der Größte sei. So klingt es in Deutschland im Mai 2024. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Schriftstellerin Cora Stephan, dem Meinungsblogger Ali Ut…

Read more...
post img
Dating mit Tom: Soziale Problematiken

(Jan Tomaschoff) Das Zusammenleben mit anderen Menschen ist nicht immer leicht. Unterschiedliche Weltbilder und abweichendes Werteverständnis können das Miteinander erschweren, stellt Achgut-Karikatu…

Read more...
post img
Folgt Frankreich jetzt der deutschen Energiewende?

(Manfred Haferburg) Nein, natürlich nicht, obwohl manch deutscher Journalist tatsächlich den Käse behauptet, die Franzosen nähmen sich energiepolitisch jetzt „Deutschland zum Vorbild“. Traum und Wirk…

Read more...
post img
Immer mehr Unternehmen beklagen kurze Stromausfälle

(News-Redaktion) Deren Schäden können enorm sein. Die Industrie- und Handelskammer will wissen, wie groß dieses Problem ist.

Read more...
post img
An der Tanke

(Quentin Quencher) Auch an der Zapfsäule ist man trotz Höchstpreisen für Benzin und Diesel nicht davor sicher, auch noch mit dem Wunsch nach einer zusätzlichen Klima-Abgabe belästigt zu werden.

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: Nützlicher Wahlkampf

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
Ein asymmetrischer Krieg

(Alexander Meschnig) Israel sieht sich im Krieg mit der Hamas politisch auch immer mehr vom Westen bedrängt. Die Islamisten sind hier bei der Beeinflussung der öffentlichen Meinung recht erfolgreich.

Read more...
post img
Vorschau Indubio: Das Kalifat auf der Straße

(Gerd Buurmann) Am morgigen Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen über die politische Lage Deutschlands im Mai 2024 und das Kalifat, dass auf der Straße ausgerufen wird.

Read more...