Singen der Nationalhymne? Setzen, Sechs!
(News-Redaktion) Im sächsischen Riesa wollten Schüler einer 8. Klasse als Teil einer Aufgabe im Musikunterricht die deutsche Nationalhymne singen. Die Lehrerin war „not amused“ und gab dafür eine Sec…
Read more...
Bundesverfassungsgericht beginnt Verhandlung übers Wahlrecht
(News-Redaktion) Am Dienstag und Mittwoch wird in Karlsruhe über die Klagen von CDU, CSU und Linken gegen das im letzten Jahr von der Ampelkoalition beschlossene neue Wahlgesetz verhandelt.
Read more...
Keine weltweite Zunahme von Wirbelstürmen
(News-Redaktion) Obwohl das angeblich vermehrte Auftreten heftiger Wirbelstürme („Hurricanes“) als Beweis für die Klima-Apokalypse verwendet wird, entspricht dies nicht den Tatsachen.
Read more...
Woher kommt der Strom? 15. Analysewoche 2024
(Rüdiger Stobbe) Es werden große Mengen Strom importiert – in der Wochenmitte sogar mehr als ein Viertel des Bedarfs. Dafür folgt darauf eine Überproduktion.
Read more...
Nachhaltiges Kaputtmachen mit Claudia Kemfert
(Sebastian Biehl) Nur scheinbar zufällig wurden am selben Tag sowohl der Artikel zu Robert Habecks grünen Energievisionen für die Ukraine und von Claudia Kemfert zum Abbau der Gasnetze im Focus veröf…
Read more...
Fundstück: Krieg gegen die eigene Infrastruktur
(Fundstück von Dirk Maxeiner) Achgut-Autor Manfred Haferburg zu Gast bei dem äußerst erfolgreichen und weitreichenstarken Video-Blogger Philip Hopf. Sehenswert.
Read more...
Berichte: Festnahme von Krah-Mitarbeiter wegen Spionage-Verdachts
(News-Redaktion) Die Polizei hat offenbar einen Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, in der vergangenen Nacht in Dresden festgenommen.
Read more...
Hälfte der Deutschen wünscht sich mehr Rededuelle mit AfD
(News-Redaktion) In einer Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" wurde festgestellt, dass die Hälfte der Deutschen mehr TV-Duelle unter Einschluss der AfD wünscht.
Read more...
Ifo-Institut fordert glaubwürdige Wachstumsstrategie
(News-Redaktion) Nach Ansicht des Münchner Ifo-Instituts werden in Deutschland Investoren derzeit durch hohe Preise und Steuern sowie die Sorge vor weiteren kostenträchtigen Regulierungen abgeschreck…
Read more...
Ruanda-Abschiebungsabkommen durch britisches Parlament gebilligt
(News-Redaktion) Die britische Regierung hat das umstrittene Gesetz zur Abschiebung von Migranten nach Ruanda durch das Parlament gebracht.
Read more...
Anleitung zum vorbeugenden Machtentzug
(Peter Grimm) Was tun, wenn die AfD Wahlen gewinnt? Das Votum des Wählers akzeptieren? Oder vielleicht doch schnell noch mit ein paar Gesetzen dafür sorgen, dass sie nicht zu viel Einfluss bekommt?
Read more...
Die EU-Konvolute des Grauens – und die Ahnungslosigkeit der Bürger
(Martina Binnig) Die EU hat jetzt Gesetze zu Verbrennungsmotoren, Wohngebäuden und vieles mehr endgültig beschlossen. Ziemlich unbeeindruckt von fachlichen Einwänden und versteckt in unverdaulichen G…
Read more...
Antisemitismus an US-Unis: Polizeischutz für jüdische Studenten
(Stefan Frank) An der drittgrößten öffentlichen Universität der USA mussten jüdische Studenten von der Polizei aus dem Gebäude begleitet werden, da ihre Sicherheit von einem Anti-Israel-Mob bedroht w…
Read more...
Kommt ein „Flüchtlings-Deal” der EU mit dem Libanon?
(News-Redaktion) Zypern und die EU arbeiten an einem Abkommen mit dem Libanon, um die Weiterreise syrischer Migranten zu verhindern. Die EU will dafür zahlen, doch das könnte auch der Hisbollah helfe…
Read more...
Atomkraft: Das tote Pferd ist sehr lebendig
(Hans Hofmann-Reinecke) Vergangene Woche hat die Internationale Atomenergie Behörde (IAEA) Vertreter von Industrie und Politik aus interessierten Nationen zu einer Konferenz nach Peking eingeladen.
Read more...
Cum-Ex-Ermittlerin Brorhilker verlässt die Justiz
(News-Redaktion) Deutschlands wohl bekannteste Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker verlässt die Justiz. Grund ist die Frustration über die unzureichende Verfolgung der Finanzkriminalität.
Read more...
Ungarns kluge Entwicklungshilfe
(Volker Seitz) Entgegen seinem Ruf leistet Ungarn sehr kluge Beiträge in der Hilfe für afrikanische Länder und ihre Bewohner. Anders als bei uns gilt es nicht als falsch, wirtschaftliche Interessen b…
Read more...
Kein „klimaneutraler“ Schiffsverkehr bis 2050
(News-Redaktion) Noch ein Klimaziel dürfte demnächst bestattet werden. Diesmal zur See.
Read more...
Drei Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage für China
(News-Redaktion) In Düsseldorf und Bad Homburg sind am Montag drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen worden.
Read more...
Boehringer Ingelheim will mehr als eine halbe Milliarde Euro in China investieren
(News-Redaktion) „De-Risking“ war gestern. Das deutsche Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim hat angekündigt, rund 528 Millionen Euro in den chinesischen Markt zu investieren.
Read more...
Wie könnte ein russischer Sieg aussehen?
(Christian Osthold) Um die dringend benötigte Militärhilfe aus dem Westen zu erhalten, warnt Kiew vor den Gefahren eines möglichen russischen Sieges. Doch wie sähe ein solches Szenario eigentlich aus…
Read more...
ETA-nahe Partei EH Bildu mit Erfolg im Baskenland
(News-Redaktion) Das separatistische Linksbündnis EH Bildu hat bei den Parlamentswahlen im Baskenland einen historischen Erfolg erzielt. Für eine Machtübernahme reicht es aber wohl nicht.
Read more...
Nach US-Militärhilfen für Ukraine: Forderung nach größerem Beitrag Europas
(News-Redaktion) Nach der Freigabe der milliardenschweren US-Hilfen für die Ukraine kommt von verschiedenen Politikern die Forderung nach weiteren Hilfen Europas.
Read more...
Die Transformations-Absahner
(Markus C. Kerber) Der ThyssenKrupp-Konzern kassierte zwei Milliarden für die ökologische Transformation und schmeißt nun tausende seiner Beschäftigten raus.
Read more...
Migration, Messerangriffe und Schizophrenie – eine unheilvolle Allianz
(Wolfgang Meins) Im vergangenen Jahr stiegen die Fälle von Messergewalt in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um über 30 Prozent an.
Read more...
Streit in der Koalition über die Haushaltspolitik
(News-Redaktion) Im Ringen um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wenn du noch mal fragst, kriegst d…
Read more...
John Cage und der Neid der Kulturkämpfer
(Gastautor) Von Dr. Tom Sora. Der Komponist John Cage wollte die Kompetenz und die Exzellenz abschaffen und sogar die Wörter, die sie benennen, verbieten. Hinter solchen Bestrebungen steckt nicht Sor…
Read more...
China baut Elektroauto-Fabriken in Europa
(News-Redaktion) Aus Angst vor höheren Zöllen und Anti-Dumping-Massnahmen sehen sich führende chinesische Autohersteller nach Produktionsstätten in Europa um. Den Anfang will die Marke "Chery" mit ei…
Read more...
Wissenschaftler verzweifelt gesucht
(Gerald Wolf) Wissenschaft hat immense Bedeutung für die Gesellschaft, aber nur, wenn es um Leistung geht und skeptische Diskurse erlaubt sind. Aber das ist oft nicht mehr der Fall. Nobelpreisträger …
Read more...