Keine Goldpässe mehr?
(Volker Seitz) Mit Staatsbürgerschaften lassen sich seit 2012 große Geschäfte machen.
Read more...
Ist jeder Vierte gesichert rechtsextrem?
(Rainer Bonhorst) Fast ein Viertel der deutschen Wähler sind, wie es scheint, gesichert rechtsextrem. Denn so viele wählen die AfD. Und die hat ja jetzt vom Verfassungsschutz das vernichtende Urteil …
Read more...
Die Maulheldin am Samstag – Blackout im Gruselkabinett
(Gastautor) Die Maulheldin blickt auf den Blackout in Spanien und seine unbequeme Ursache sowie Nancy Faeser, die ihrem Nachfolger eine Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" hinterlässt.
Read more...
TikTok bekommt Millionenstrafe aus Irland
(News-Redaktion) Irland bestraft die Plattform für die Weitergabe von Daten an China. Das Unternehmen hat sechs Monate Zeit, um seine Datenverarbeitung zu ändern.
Read more...
Trotz Schuldenrausch: Geld löst nicht unsere Probleme
(Alexander Horn) Trotz gigantischer Subventionen konnte die Ampelkoalition die Schrumpfung der Wirtschaft nicht stoppen. Nun wird der Einsatz erhöht, um die wirtschaftlichen Probleme zu kaschieren.
Read more...
Trump stoppt Finanzierung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk
(News-Redaktion) Nicht nur sollen dem Steuerzahler damit Ausgaben gespart werden, sondern auch die mangelnde Ausgeglichenheit der öffentlichen Sender bestraft werden.
Read more...
AfD-Einstufung: Nancy Faesers Abschiedsgruß
(Peter Grimm) Ganz kurz vor dem Amtswechsel im Bundesinnenministerium hat das kommissarisch geleitete Bundesamt für Verfassungsschutz, die AfD für „gesichert rechtsextrem“ erklärt. Belege werden nich…
Read more...
Milei und Co: Südamerikas konservative Rockstars
(Gastautor) Von Robert C. Thornett. Javier Milei und weitere politische Führer der Region haben sich vorgenommen, Lateinamerika wieder aufzubauen.
Read more...
Berliner Kultursenator Chialo tritt überraschend zurück
(News-Redaktion) Er könne die Kürzungen im Kulturhaushalt, die er immer wieder verteidigt hatte, nicht mehr mittragen, sagte er als Begründung. Auch setzt ihm wohl die Kritik an seiner Person zu.
Read more...
Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als rechtsextremistisch ein
(News-Redaktion) Das Gutachten, mit dem die Einstufung begründet wird, bleibt unter Verschluss. Ist dies der Auftakt für ein Verbotsverfahren?
Read more...
Ausgestoßene der Woche: Russen, Israelis, Kinder
(Christoph Lövenich) Beim Gedenken zum Kriegsende ist der russische Botschafter nicht willkommen, Schweizer Fechter verhalten sich unsportlich, und dann trifft es noch krebskranke Kinder und solche m…
Read more...
Reform UK gewinnt Parlamentssitz und bei den Kommunalwahlen
(News-Redaktion) Ganz knapp hat die Partei von Nigel Farage der Labour Party einen Parlamentssitz in einer Nachwahl abgenommen. Auch in den Kommunalwahlen, die noch ausgezählt werden, deutet sich ein…
Read more...
Immobilien-Preise steigen wieder deutlich
(News-Redaktion) Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser sind im ersten Quartal 2025 erstmals seit über zwei Jahren wieder deutlich gestiegen. Besonders Leipzig und Essen we…
Read more...
Trump, Selenskyj und der Durchbruch bei der Ukraine-Rettung
(Rainer Bonhorst) Donald Trump hat zwar nicht - wie angekündigt - am ersten Amtstag den Frieden zwischen Russland und der Ukraine hergestellt, aber gut hundert Tage nach Trumps Amtsantritt kann Wladi…
Read more...
Wir wollten unserem Staat etwas zurückgeben
(Gastautor) Von Martin Toden. Der Autor ist ein Kind der Boomer-Jahre und hat in den frühen 1980ern seine Wehrpflicht absolviert. Wir stellen heute zwei ganz unterschiedliche Sichtweisen zur Diskussi…
Read more...
Kein Pflichtsterben für diesen Staat
(Gastautor) Von Max Leonard Remke. Ich gehöre mit 34 Jahren zu den Letzten, die noch nach der alten Wehrpflicht eingezogen wurden und dann verweigert haben. Hier steht, warum. Achgut.com stellt heute…
Read more...
Israel: Bilanz nach anderthalb Jahren Krieg
(Kolja Zydatiss) War Israels Reaktion auf den Terror vom 7. Oktober 2023 unverhältnismäßig, wie viele – nicht zuletzt in Deutschland – finden? Welche Erfolge konnte das Land im Krieg erzielen?
Read more...
CDU-Regierungspersonal: Schon wieder Gurken
(Vera Lengsfeld) Beim Blick auf das neue CDU-Regierungspersonal verflüchtigen sich die letzten Hoffnungen, es möge doch wenigstens in einigen Bereichen ein Umdenken über uns kommen.
Read more...
Toxische Weis(s)heit: Der Mensch stammt nicht vom Affen ab
(Cora Stephan) Meine Zweifel an der Evolutionstheorie erwachen jeden Morgen mit sanften drei Stupsern auf meinem Arm, was „Aufwachen“ heißt.
Read more...
Das spanische Menetekel
(Manfred Haferburg) Was in Spanien genau zum Blackout führte? Wir wissen es noch nicht. Was wir aber wissen, ist, dass es in Deutschland jeden einzelnen Tag passieren kann.
Read more...
Tag der Arbeit: Wo bleibt Genossin Saskia?
(Peter Grimm) Der traditionsreiche Maifeiertag ist für Deutschlands älteste Partei, die SPD, eigentlich ein Heimspiel. Doch ihre Führung ist kaum präsent. Sie muss die Zukunft von Saskia Esken klären…
Read more...
„Wir werden das Ziel nicht erreichen, aber wir halten daran fest“
(Achgut.tv) Ulrike Stockmann sprach mit Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über Deutschland im politischen Umbruch – und ihre ironische Analyse einer gespaltenen Republik, die soeben als Buch erschie…
Read more...
Peter Hahne: Der heilige Ausverkauf
(Peter Hahne) Papst Franziskus war ein Impfdiktator mit Ex-cathedra-Anspruch. Denn wer die Glaubenssubstanz schleift, braucht ein Surrogat: Corona-, Klima- oder Kriegsreligion.
Read more...
Wie erlebten die Spanier den Blackout?
(News-Redaktion) Panikkäufe, zusammenbrechende Versorgung, Verkehrschaos - der landesweite Stromausfall in Spanien und Portugal führte zu teilweise chaotische Zuständen, besonders in den großen Städt…
Read more...
Eine explosive Lage für das Mullah-Regime
(Gastautor) Von Faezeh Alavi. Die Schockwellen der Explosion in Bandar Abbas im Iran könnten das Regime selbst schwächen. Der Hafen Shahid Rajaee ist ein wichtiges Handelszentrum, in dem 85 Prozent d…
Read more...
Asylanträge in den Niederlanden sinken stark
(News-Redaktion) Im März 2025 beantragten 2.690 Personen in den Niederlanden Asyl. Das war ein drastischer Rückgang gegenüber März 2024, wo es noch 4.216 waren. Die strenge Politik der niederländisch…
Read more...
Kanada: Das Boomerang-Phänomen
(Rainer Bonhorst) Eigentlich hätten die Konservativen klar gewinnen müssen, und eigentlich hätten die Liberalen deutlich verlieren müssen. Dann kam dem kanadischen Spitzenkandidaten der Linken Donald…
Read more...
182.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr
(News-Redaktion) Im April 2025 gab es in Deutschland 2,93 Millionen Arbeitslose, 182.000 mehr als im Vorjahresmonat. Fast 1 Millionen erhält Arbeitslosengeld, fast 4 Millionen Bürgergeld.
Read more...
Deutliches Ja der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag
(News-Redaktion) 56 Prozent der SPD-Mitglieder nahmen am Votum teil, 84,6 Prozent davon stimmten zu, wie es die Parteiführung wollte.
Read more...
Hundert Tage Trump: Plötzlich kämpft die Linke gegen Zölle
(Oliver Marc Hartwich) Vielleicht hat niemand so sehr wie Donald Trump die Idee des Freihandels wieder belebt, weil er seine linken Gegner dazu zwingt, diesen zu verteidigen.
Read more...