JD Vance: Liebeserklärung an Europa
(News-Redaktion) Anders als in einschlägigen Medien behauptet, ist der amerikanische Vizepräsident JD Vance kein Anti-Europäer, ganz im Gegenteil: Er liebe Europa und will, dass der alte Kontinent st…
Read more...
Der feuchte Traum der Allesüberwacher
(Sebastian Biehl) Digitaler, schneller, unbürokratischer, die designierte Regierung Merz will ein verpflichtendes Bürgerkonto einführen, alles zu unserm Besten natürlich. Aber es wäre ein Wunder, wen…
Read more...
Terror-Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich
(News-Redaktion) So etwas kannte man bisher eher aus Mexiko: Gewaltsame Angriffe auf Gefängnisse. Vermutlich steht dies im Zusammenhang mit dem Drogenkrieg.
Read more...
EU gibt 1,6 Milliarden an Palästinensische Autonomiebehörde
(News-Redaktion) Damit wird eine korrupte und demokratisch nicht legitimierte Obrigkeit unterstützt in der Hoffnung, mit mehr Geld würde alles besser.
Read more...
Zölle, Börsen, Trump: Keine Zeit für Panik!
(Annette Heinisch) Angesichts von Donald Trumps Zoll- und Wirtschaftspolitik scheinen immer mehr Akteure in Panik zu geraten. Doch Panik ist ein sinnloser Luxus, den sich insbesondere diejenigen, die…
Read more...
112-Peterson: Warum Vernunft und Religion einander brauchen
(Jordan B. Peterson) Vernunft ohne Religion endet im Totalitarismus. Religion ohne Vernunft endet im fundamentalistischen Extremismus. Eine gesunde Vernunft braucht die Religion, eine gesunde Religio…
Read more...
16.000 Bundesbrücken sind marode
(News-Redaktion) Es ist noch schlimmer als angenommen: Etwa 16.000 Brücken in Bundeshand sind baufällig. Dieses Problem könnte bis zu 100 Milliarden Euro kosten.
Read more...
Trumps Nahostpolitik: Im Goldenen Dreieck (3)
(Gastautor) Von Michael Doran. Im Nahen Osten treffen gerade historisch günstige Voraussetzungen auf eine dazu passende Strategie von Trump. Wird es ihm gelingen, einen Modus Vivendi zwischen Israel …
Read more...
Patienten-Daten für alle?
(News-Redaktion) Die elektronische Patientenakte startet Ende des Monats deutschlandweit und ab Oktober müssen Ärzte und Kliniken mit ihr arbeiten.
Read more...
Der WHO-Pandemievertrag ist fertig
(News-Redaktion) Kommt bald überall der Ausnahmezustand, wenn die WHO eine Pandemie ausruft?
Read more...
Harvard könnte Steuerprivilegien verlieren
(News-Redaktion) Präsident Donald Trump will, dass die Harvard-Universität ihren steuerbefreiten Status verlieren und als „politische Entität" betrachtet werden sollte.
Read more...
Die SPD enthüllt: Die Wahrheit über die Koalition
(Peter Grimm) Die SPD stimmt seit gestern in einer Mitgliederbefragung über die Koalition ab. Hier erklären ihre Parteiführer wie SPD-lastig der Koalitionsvertrag ist. Dabei sagen sie die Wahrheit. U…
Read more...
Einmal Friedrich-Merz-Starterpack zum Mitnehmen!
(Marie Wiesner) Politiker werden im Netz als satirische Sammelfiguren dargestellt. Was soll man mit denen auch anderes machen? Oder ist das schon wieder Majestäts-Beleidigung?
Read more...
Polizei verhaftet mutmaßlichen Islamisten in Berlin
(News-Redaktion) Der 29-jährige Mann soll von der Hisbollah als Terrorist gegen Israel ausgebildet worden sein.
Read more...
Erdogan und Escobar
(Ahmet Refii Dener) Kolumbianische Drogenbosse haben die Türkei zu ihrem Domizil erklärt. Recep Tayyip Erdogan brachte den Spruch von einer "Escobar-Ordnung" nun gegen die Opposition in Stellu…
Read more...
Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 verfassungswidrig
(News-Redaktion) Die auch bei anderen Haushalten vorgeschobenen Gründe Corona, Ukrainekrieg und/oder Naturkatastrophen sind nicht ausreichend zum Schuldenmachen.
Read more...
Trumps neue Nahostpolitik: Was tun mit dem Iran? (2)
(Gastautor) Von Michael Doran. Trump schafft Unsicherheit für seine Gegner, während er sich selbst Flexibilität bewahrt. Das ist nicht immer schön, aber es zeigt seine Vorliebe, sich mehrere Optionen…
Read more...
CDU-Politiker wollen Lockerung der AfD-Ausgrenzung
(News-Redaktion) Jens Spahn machte den Anfang, nun trauen sich auch andere CDU-Politiker aus der Deckung und sagen, was eigentlich selbstverständlich ist: Dass die AfD wie alle anderen Parteien auch …
Read more...
Sexualstraftaten: Eine verhängnisvolle Statistik
(Sebastian Biehl) Bezogen auf Sexualstraftaten weist die deutsche Kriminalstatistik keine gesonderte Auflistung nach Nationalitäten aus. Anders in England und Wales.
Read more...
Baerbock verspricht 125 Millionen Euro für den Sudan
(News-Redaktion) Auch am Ende ihrer Amtszeit bleibt die Außenministerin freigiebig.
Read more...
Großhandelspreise steigen teils drastisch an
(News-Redaktion) Insgesamt steigen die Großhandelspreise im 12-Monatsvergleich zwar nur um 1,3 Prozent, einige Genussmittel sind allerdings um vieles teurer geworden.
Read more...
Woher kommt der Strom? 14. Analysewoche 2025
(Rüdiger Stobbe) Egal ob zu viel oder zu wenig regenerativer Strom – der Verbraucher zahlt die Zeche in jedem Fall. Die gesteckten Ziele für die Zahl der Elektroautos bleiben unrealistisch.
Read more...
Zwei Geschlechter in Ungarns Verfassung festgeschrieben
(News-Redaktion) In Ungarn hat das Parlament mit überwältigender Mehrheit beschlossen, in der Verfassung festzuschreiben, dass es nur zwei Geschlechter, Männer und Frauen, gibt.
Read more...
Zölle: Neue Hoffnung für Autobauer
(News-Redaktion) Donald Trump deutet an, dass die Einfuhrzölle auf Autos fürs erste ausgesetzt werden könnten.
Read more...
Peng, peng macht die Bundeswehr
(Thomas Rietzschel) Die Bundeswehr ist nur sehr bedingt einsatzfähig. Es mangelt an Soldaten, Geräten und Motivation. Nun soll alles besser werden, mit viel Geld. Das kann aber zum Fluch werden, sag…
Read more...
Konservative Substanz? Wer denn, wo denn, was denn?
(Kai Rogusch) Merz und seine CDU konnten in den Koalitionsverhandlungen keine konservativen Standpunkte verraten, weil sie die gar nicht vertreten, sondern sich lieber hinter einer Brandmauer verscha…
Read more...
Streeck will Gesundheitsminister werden
(News-Redaktion) Die CDU soll nach dem Willen des Koalitionspapiers den Gesundheitsminister stellen. Einer, der durch sein Handeln während des Corona-Ausnahmezustandes noch nicht als verbrannt gilt, …
Read more...
Zölle: Welche deutschen Unternehmen es besonders trifft
(News-Redaktion) Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer.
Read more...
Kein Waffenstillstand im Wirtschaftskrieg?
(Gastautor) Von Thomas Kolbe. Die globale Ordnung zerfällt derzeit in zwei Lager. Auf der einen Seite: Die wieder erstarkende Supermacht USA, auf der anderen Seite: China, der Antagonist. Donald Trum…
Read more...
Der Schattenkrieg hat längst begonnen
(Christian Osthold) Mit gigantischen Rüstungsprogrammen bereitet sich Europa auf einen russischen Großangriff im Jahr 2030 vor. Doch genau damit spielt der Westen dem Kreml in die Hände – in einem Sc…
Read more...