Trump darf Kartellmitglieder nach El Salvador abschieben
(News-Redaktion) Der US-Präsident berief sich dabei auf ein Kriegsgesetz von 1798. Der Oberste Gerichtshof entschied im Sinne von Trump, allerdings nur über die Zuständigkeit der Gerichte.
Read more...
Es rumort weiter in der Union
(News-Redaktion) Die Führungsspitze ist gegen eine Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag. Für die gibt es aber immer mehr Unterstützung.
Read more...
Putins imperialistische Pläne: Eroberer ticken anders
(Thomas Rietzschel) Viele fragen, warum Putin es auf einen Konflikt mit dem Westen anlegen sollte, der ihm keinen ökonomischen Vorteil brächte. Doch Imperialisten wie er denken anders, nämlich in Geb…
Read more...
Volksbegehren gegen Rundfunkgebühren erfolgreich
(News-Redaktion) In Österreich erreichte das Volksbegehren „ORF-Haushaltsabgabe NEIN“ über 119.000 Stimmen und damit mehr als die erforderliche Mehrheit. Es muss nun im Parlament behandelt werden.
Read more...
1,5-Grad-Erwärmung ist erreicht – hat jemand was gemerkt?
(Thilo Spahl) Im Jahr 2024 betrug der Anstieg der globalen Jahresmitteltemperatur erstmals 1,5 Grad. Der Weltuntergang ist erstaunlicherweise ausgeblieben. Niemand hat wirklich etwas gemerkt.
Read more...
Verschwundene EU-Milliarden für NGOs?
(News-Redaktion) …und weiß nicht genau, wie viel, an wen und wofür. Dies bemängelt der EU-Rechnungshof.
Read more...
Sieben Monate Haft für Faeser-Satire
(News-Redaktion) Zum Glück gibt es Berufungsverfahren, denn Medienanwalt und Achgut-Autor Joachim Steinhöfel hält dieses Urteil für "von einem geradezu totalitären Bestrafungsfieber getragen".
Read more...
Woher kommt der Strom? 13. Analysewoche 2025
(Rüdiger Stobbe) Der geplante weitere Ausbau der Photovoltaik-Stromerzeugung wird diese Übererzeugungs-Szenarien über die Mittagszeit regelmäßig und zur Gewohnheit werden lassen.
Read more...
Mercedes streicht „Transformationsziele“ aus Bonusstruktur
(News-Redaktion) Da der Absatz von E-Autos enttäuschend ist, werden die „Transformationsziele“ aus der Bonusstruktur der Führungskräfte gestrichen. Diese sollten Manager eigentlich belohnen für stei…
Read more...
AfD erreicht neuen Höchstwert
(News-Redaktion) Laut einer Insa-Umfrage liegt die AfD gleichauf mit der Union bei 24,5 Prozent.
Read more...
Die „Brandmauer“ als Symbol einer Geistesverwirrung
(Chaim Noll) Psychologisch gesehen, ist die „Brandmauer“ ein Zeichen tief sitzender Unsicherheit. Offenbar haben manche Deutsche solche Angst davor, sie könnten wieder Nazis werden, dass sie rigide S…
Read more...
EU-Kommission: Her mit dem Ausnahmezustand!
(Martina Binnig) Die EU-Kommission ist ganz scharf auf Krisen, von Pandemie über Klimawandel bis Krieg, denn im Ausnahmezustand herrscht es sich leichter. Ein undurchsichtiges Netz von Institutionen …
Read more...
Szenen des Energie-Wahnsinns: das Flachlegen des Kraftwerks Ippenbüren
(Manfred Haferburg) Kraftwerkssprengungen wie am Sonntag in Ippenbüren werden in Deutschland mittlerweile als Happening inszeniert. Die Menschen schauen begeistert zu, wie ihr Wohlstand sinnlos verni…
Read more...
Szenen des Energie-Wahnsinns: das Flachlegen des Kraftwerks Ibbenbüren
(Manfred Haferburg) Kraftwerkssprengungen wie am Sonntag in Ibbenbüren werden in Deutschland mittlerweile als Happening inszeniert. Die Menschen schauen begeistert zu, wie ihr Wohlstand sinnlos verni…
Read more...
EU bereit zu Zoll-Deal mit USA
(News-Redaktion) Erst die Drohgebärde, dann die Verhandlungsbereitschaft: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bietet den USA gegenseitige Null-Zölle auf Industriegüter an.
Read more...
Produktion geht weiter zurück
(News-Redaktion) Die Deindustrialisierung setzt sich fort: Die Produktion im produzieren Gewerbe im Februar 2025 sank mit 1,3 Prozent zum Vormonat Januar 2025. Auch die hohen Energiepreise spielen ei…
Read more...
Audi liefert vorerst nicht mehr in die USA
(News-Redaktion) Audi hat die Fahrzeuglieferungen in die USA vorübergehend gestoppt als Reaktion auf die kürzlich von US-Präsident Donald Trump verhängten Autozölle. Die Händler sollen nun erstmal di…
Read more...
Das Volksfest-Sterben
(Ulrike Stockmann) Immer mehr Volksfeste werden in Deutschland abgesagt. Meist werden zu teure Sicherheitsvorkehrungen gegen Anschläge als Gründe genannt. Doch auch andere Auflagen sowie hohe Energie…
Read more...
Massenproteste für Bolsonaro, Le Pen
(News-Redaktion) Zwei bekannte Politiker der Rechten, die von der Justiz verfolgt werden, organisierten am Wochenende Massenproteste ihrer Anhänger.
Read more...
Petition für CDU-Mitgliederbefragung
(News-Redaktion) Anders als die SPD, dürfen bei der Union die Mitglieder nicht über den Koalitionsvertrag abstimmen. Dies fordert nun eine Initiative aus der Jungen Union in Baden-Württemberg, um ein…
Read more...
Ein belastbares Fundament für Frieden fehlt weiterhin
(Christian Osthold) Ein neuer Anlauf, ein alter Gegner: Russland und die USA sprechen wieder über Frieden in der Ukraine – doch ihre Interessen könnten kaum unterschiedlicher sein.
Read more...
Windradkarte des Grauens für die Region Leipzig
(Stephan Kloss) Das Leipziger Umland hat sich in den letzten 35 Jahren von Zerstörungen durch den Braunkohleabbau und der DDR-Art der Braunkohle-Verwertung gut erholt. Jetzt drohen neue Verheerungen …
Read more...
Bosch investiert in USA, Musk will Freihandelszone
(News-Redaktion) Die US-Zölle treffen ohnehin durch Europas "Green Deal" schwer geschädigte Unternehmen, die jetzt ihre Produktion verlagern. Elon Musk plädiert für eine Freihandelszone.
Read more...
“75 Jahre ARD”: Rundfunk gewordene Ignoranz als Jubiläumssendung
(Ulli Kulke) Ganz Deutschland diskutiert über die schwindende Beliebtheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In den neun Fernsehanstalten plus Phoenix und Deutsche Welle scheint man von dieser Kri…
Read more...
Geld ist kein Universalpflaster
(Thilo Sarrazin) Viel eher als neue Schulden braucht Deutschland eine mentale Neubesinnung auf Leistung und Anstrengung. Die dafür notwendigen Mentalitäten fallen nicht vom Himmel, sie sind vielmehr …
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Alle, die jemals …
Read more...
Trump und Musk als Comicfiguren: Viele, viele bunte Rechte
(Marie Wiesner) Ein neuer Filter erlaubt es, seine Fotos in farbenfrohe Manga-Bilder zu verwandeln. Der Trend hat es bis in Weiße Haus geschafft. Jetzt gibt es Streit darüber, welche politische Richt…
Read more...
Ambros: 50 Jahre „Es lebe der Zentralfriedhof“
(Hans Scheuerlein) Eines seiner Markenzeichen ist seine derbe, aber ehrliche Ausdrucksweise, die damals schon nicht mehr politisch korrekt war. Oder ist das nur der vielgerühmte Wiener Schmäh?
Read more...
Cancel Cuisine: Borkenschokolade
(Georg Etscheit) Borkenschokolade ist eine zartblättrige Verführung, die an die vielfach gefältelte und gewölbte Rinde eines Baumes erinnert – nicht zu verwechseln mit der großindustriell hergestellt…
Read more...
Kirschblüte in Japan: Zwischen Schönheit und Gefahr
(Bernd Hönig) Das Feiern der Kirschblüte in Japan ist ein alljährliches Highlight. Als Deutscher in Japan genieße ich die Natur – musste mich aber erst an die noch bestehende Wildnis gewöhnen.
Read more...