post img
Wałęsa kritisiert Trumps Umgang mit Selenskyj

(News-Redaktion) Der ehemalige polnische Staatspräsident Lech Walesa und weitere 40 Kämpfer gegen den Kommunismus haben US-Präsident Donald Trumps Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Se…

Read more...
post img
Trumps großer Zoll-Irrtum

(Phil Mullan) Wenn Trump die amerikanische Produktivität wirklich ankurbeln will, sollte er versuchen, die Wirtschaft aufzurütteln, anstatt zu versuchen, bestehende Unternehmen durch Zölle und andere…

Read more...
post img
USA: 100-Milliarden-Investition aus Taiwan

(News-Redaktion) Der weltweit größte Halbleiterproduzent TSMC aus Taiwan will mehr Computerchips in den USA fertigen. Damit sollen mögliche Zölle umgangen und für den Fall eines chinesischen Angriffs…

Read more...
post img
Woher kommt der Strom? 8. Analysewoche 2025

(Rüdiger Stobbe) Der weitere Ausbau von Wind- und PV-Kraftwerken wird immer unsinniger und nutzt faktisch nichts. Zumindest nicht dem Steuerzahler und Stromkunden. Was man sofort dagegen tun könnte.

Read more...
post img
Mileis Rosskur für Argentinien wirkt

(News-Redaktion) Argentinien erlebt nach tiefgreifenden Reformen derzeit eine positive Wende: Die Wirtschaft erholt sich, die Armut geht zurück und die Inflationsrate sinkt.

Read more...
post img
USA macht Ernst mit Zöllen

(News-Redaktion) Die betroffenen Länder Kanada, Mexiko und China kündigten Gegenzölle an. Wie weit wird nun ein Handelskrieg eskalieren?

Read more...
post img
Trump setzt Militärhilfe für Ukraine vorerst aus

(News-Redaktion) Die Anordnung soll sofort in Kraft treten und wichtige Rüstungsgüter im Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar betreffen.

Read more...
post img
Die Migrations-Forschenden aus Wokistan

(Wolfgang Meins) Der Sound des deutschen Migrationsforschungsbiotops ist kaum unterscheidbar von Verlautbarungen linksgrüner Politiker und Aktivisten. Als Beispiele dienen hier das "Deutsche Zentrum …

Read more...
post img
EU „Weltmarktführer in der Kreislaufwirtschaft“

(Martina Binnig) Die EU-Kommission und ihre „kühnen“ Pläne zur Dekarbonisierung der Industrie, sollen „den globalen Fortschritt gestalten“. Doch der wird längst woanders gestaltet, während die EU das…

Read more...
post img
Kommt der IS zurück?

(Gastautor) Von Jonathan Spyer. Während in Syrien ein Machtvakuum entsteht, formiert sich ISIS neu und vergrößert seinen Einflussbereich.

Read more...
post img
Anschlag in Mannheim?

(News-Redaktion) In Mannheim ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge in der Innenstadt gerast. Es gab mindestens zwei Tote.

Read more...
post img
Deutschland: „Chronik eines angekündigten Todes“

(Ahmet Refii Dener) Das „Schicksal“ ist meist ein Produkt menschlichen Handelns. Das beschrieb schon Gabriel García Márquez in „Chronik eines angekündigten Todes“. Hier steht, was das mit Deutschland…

Read more...
post img
Insa-Umfrage bestätigt Rechtsschwenk

(News-Redaktion) Die neueste Insa-Umfrage ist eine Fortschreibung der Ergebnisse der Bundestagswahl: Union und AfD Parteien legen weiter zu, aber auch die Linke. SPD und Grüne verlieren.

Read more...
post img
Ukraine-Krieg: Ein bisschen Waffenruhe aus Paris und London?

(News-Redaktion) Frankreich und Großbritannien schlagen eine einmonatige Waffenruhe in der Ukraine vor, die jedoch nicht für die Ostukraine, also die lange Frontlinie, gelten soll.

Read more...
post img
Fundstück: Hamburgs blaue Insel im roten Meer

(Fundstück von Peter Grimm) Eigentlich gaben sich die Medienschaffenden größtenteils erleichtert darüber, dass die AfD bei der Hamburg-Wahl kein zweistelliges Ergebnis gab. Also ist die Welt für Bran…

Read more...
post img
Juncker, Trump und Selenskyj und ihre Kartentricks

(Martina Binnig) Ex-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker​​​​​​​ gab in einem Interview interessante Einblicke in die Art, in der die EU-Führung Politik macht. Und seine aufschlussreichen Erzäh…

Read more...
post img
Aktienkauf: Ich lass es mal krachen

(Georg Etscheit) „Todsündenaktien“ gelten zwar als volatil, weil hochgradig abhängig von staatlichen Entscheidungen, dafür jedoch als weitgehend konjunkturunabhängig. Wie wär’s mit Rheinmetall?

Read more...
post img
US-Verteidigungsminister setzt Cyberoperationen gegen Russland aus

(News-Redaktion) Die Anweisung erfolgte bereits vor dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Read more...
post img
Schiffbruch durch Affektdiplomatie

(Christian Osthold) Wolodymyr Selenskyj hat auf seiner diplomatischen Mission in Washington kolossalen Schiffbruch erlitten. Statt einer Einigung mit Donald Trump kam es zum Eklat. Ist das das Ende d…

Read more...
post img
Doppel-Schuldenwumms mit der CDU?

(News-Redaktion) Setzt die CDU jetzt die SPD-Schuldenpolitik von Kanzler Scholz fort? Berichte, dass in den Sondierungsgesprächen schon über ein „Sondervermögen“-Doppelpaket von bis zu 900 Milliarden…

Read more...
post img
Tolle Demokratie ganz intolerant

(Fabian Nicolay) Der Antifaschistische Schutzwall feiert in Form der Brandmauer seine geistige Wiederauferstehung. Dass dabei der Begriff „Demokratie“ missbräuchlich ins Feld geführt wird, ist beiden…

Read more...
post img
Rettet der rote Peter die SPD?

(Peter Grimm) In Hamburg feiert die SPD nach ihrer Rekord-Niederlage im Bund ihr zweitschlechtestes Nachkriegs-Wahlergebnis als Sieg und ihren Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher als Retter, weil…

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wir finden, dass …

Read more...
post img
Fundstück: Max Mannhart im Gespräch mit Dirk Maxeiner

(Fundstück von Dirk Maxeiner) "Sie können ja gar kein positives Weltbild anbieten“: Im Apollo News-Gespräch redet Achgut-Herausgeber Dirk Maxeiner über die Folgen der Bundestagswahl, Grüner-Politik, …

Read more...
post img
Ein Eklat und das große Durcheinander

(Annette Heinisch) Warum ist die Aufregung über den Eklat im Weißen Haus zwischen Trump und Selenskyj so groß? Weil bisher kein Präsident so etwas zugelassen hat, es also erstmalig so passierte?

Read more...
post img
Leben wir bereits im Silo?

(Gastautor) Von Okko tom Brok. Die Menschen im "Silo" bleiben in ihrem unterirdischen Käfig, weil sie glauben, dass draußen der sichere Tod wartet. In Deutschland glaubt immer noch mancher, dass ein …

Read more...
post img
Jeff Beck: 50 Jahre „Blow by Blow“

(Hans Scheuerlein) Spätestens mit seinem ersten Soloalbum gelang dem Guitar Hero der maßgebliche Schritt in seiner Entwicklung zu einem der größten Gitarristen der Rockgeschichte.

Read more...
post img
Cancel Cuisine: Generation Müsli

(Georg Etscheit) Die Deutschen haben eine ungebrochene Lust, sich allmorgendlich Frühstücksflocken einzuverleiben. Doch Vorsicht vor blinden Passagieren.

Read more...
post img
Ein Oscar für Vance und Trump

(Rainer Bonhorst) Die Frage ist: Wird es einen zweiten Teil des Dramas „Eklat im Weißen Haus“ geben? Und wird es nach der inszenierten Zuspitzung des ersten Teils wider Erwarten doch noch ein Happy E…

Read more...
post img
Murphy’s Law im Weißen Haus

(Roger Letsch) „Alles, was schiefgehen kann, geht schief!" lautet Murphys Gesetz. Wolodymyr Selenskyj versuchte, Donald Trump und J.D. Vance eine Lektion zu erteilen, und das kam gar nicht gut an. De…

Read more...