post img
Meinungsfreiheit in der Schweiz nur noch unter Polizeischutz?

(Gerardo Raffa) Ein Bundesrat muss fliehen, Israelfreunde und Christen können ihre Meinung nur noch unter massivem Polizeischutz äußern, und linksextreme und pro-palästinensische Gruppen verüben wöch…

Read more...
post img
Toxische Weis(s)heit: Als ÖRR-Gewächs darf ich kritisch sein!

(Cora Stephan) Kürzlich beschwerte sich ein alter Freund bei mir, weil ich auf Facebook spontan so etwas wie „Defund the ÖRR“ gepostet hatte. Sei das nicht auch mal meine Heimat gewesen? Doch. Jahrze…

Read more...
post img
Und schon wieder testet Bill Gates unseren Puls

(Martina Binnig) Der Umbau des globalen Gesundheitssystems schreitet voran. Zum Beispiel mit dem „Globalen Gesundheitsnotfallkorps“, das Standards für künftige „Gesundheitsnotlagen“ erarbeitet. Wie s…

Read more...
post img
Charlie Kirks Brief an Benjamin Netanjahu

(Redaktion) Es heißt, der ermordete Charlie Kirk habe sich zuvor von Israel abgewandt. Daraus wurde sogar eine Verschwörung des Mossad gegen ihn konstruiert – auch von Konservativen. Ein Brief, den e…

Read more...
post img
Straftäter? Werden Sie EU-Abgeordneter!

(Gastautor) Von Frank W. Haubold. Die EU-Abgeordneten Ilaria Salis und Péter Magyar wurden in Ungarn wegen Straftaten angeklagt. Die EU schützt jedoch bislang die Immunität der linken Terroristin und…

Read more...
post img
CDU: „Wir oder die“

(Peter Grimm) „Wir oder die“, stimmt der scheidende Ministerpräsident aus Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, seine Partei auf Entscheidungsschlachten gegen die AfD ein. Andere Ost-Politiker empfehlen, …

Read more...
post img
112-Peterson: Der Irrtum der Machtfrage

(Jordan B. Peterson) Oft hört man Überzeugungen wie: „Die Starken nutzen ihre Macht, um die Schwachen auszubeuten.“ Es gibt kaum eine Doktrin, die dem ursprünglichen Geist, auf dem der freie Westen g…

Read more...
post img
Abdallah, der neue Deutsche

(Redaktion) Viele möchten gern im Eiltempo so viele Zuwanderer wie möglich einbürgern, gerade in Berlin. Da bleibt wenig Zeit, zu prüfen, was für neue Mitbürger wir da bekommen.

Read more...
post img
Anton Wilhelm Amo, die Mohren von Berlin und Wolfram Weimers Job

(Sylke Kirschnick) Theoretisch wäre das Haus der Kulturen der Welt genau die richtige Bühne, um öffentlich über koloniale und sklavistische Vergangenheit und die westliche Gegenwart zu debattieren. D…

Read more...
post img
Die Unschärfen des C. Drosten

(Gastautor) Von Kay Klapproth. In Heidelberg präsentierte Christian Drosten seinem Publikum eine verwirrende Mischung aus gentechnischen Trivialitäten und längst widerlegten Behauptungen.

Read more...
post img
Batterie-Produktion in Deutschland: Der große Betrug

(Ansgar Neuhof) Spätestens seit der Northvolt-Pleite ahnt das Publikum, dass mit der Erzählung von Wohlstand und Fortschritt durch eine eigene deutsche Batterie-Produktion etwas nicht stimmt. Tatsäch…

Read more...
post img
Danke, Georg Stefan Troller!

(Jesko Matthes) Der Journalist, Autor, Publizist, neugierige Interviewer, nüchtern-sentimentale Beobachter, Jude und Exilant Georg Stefan Troller ist tot. Ich weiß noch viel zu wenig über ihn. Ich we…

Read more...
post img
20 Jahre islamische Machtdemonstration gegen westliche Meinungsfreiheit

(Peter Grimm) Heute vor zwanzig Jahren erschienen in der der dänischen Zeitung Jyllands-Posten zwölf Mohammed-Karikaturen und lösten eine islamische Machtdemonstration gegen die Freiheit des Westens …

Read more...
post img
Woher kommt der Strom? 38. Analysewoche 2025 – Zwei Tage ohne Importe

(Rüdiger Stobbe) Erstmalig seit langer Zeit gab es zwei Tage lang keinerlei Stromimporte. Erst am Mittwoch wurde der erste Stromimport nötig. Der Windstrom-Tiefpunkt wurde am Freitag erreicht. Prompt…

Read more...
post img
Gaza-Plan: Das unvermeidliche Scheitern als Kalkül

(Gastautor) Von Gregg Roman. Das Kalkül des Plans liegt nicht in seinem möglichen Erfolg, sondern in seinem vorbestimmten Scheitern. Er ist ein letzter, klärender Test, der Israels Feinde entlarven s…

Read more...
post img
Scheitert Putin mit seinen Trump-Illusionen?

(Christian Osthold) Trumps Kehrtwende vor der UNO stellt Moskau bloß: Statt Kompromissbereitschaft signalisiert er Unterstützung für Kiews Maximalforderungen. Putins Kalkül, den Westen zu spalten, dr…

Read more...
post img
Corona-Befragung mit Gunter Frank und Tom Lausen

(Gastautor) Von Gunter Frank und Tom Lausen. Die beiden Autoren waren am vergangen Freitag Sachverständige der Thüringer Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung. Die Veranstaltung geriet zu einem S…

Read more...
post img
„BritCard“, die englische e-ID

(Claude Cueni) Die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer hat angekündigt, ein digitales Ausweissystem („digital ID“/„BritCard“) einzuführen, das u.a. für die Rechtsgültigkeit der Arb…

Read more...
post img
Gaza? Israel? Kehren wir vor unserer Haustür!

(Herbert Ammon) Während sich am Wochenende in der Hauptstadt wiederholt rund 60.000 „Free-Palestine“-Aktivisten auf einer Demo ereiferten, reicht ein Ausflug von Berlin nach Potsdam, um alles zu erfa…

Read more...
post img
Ein Tag der Pyrrhus-Wahlsiege?

(Peter Grimm) Aus Politik und Medien ist große Erleichterung über Wahlergebnisse zu vernehmen – sowohl nach den Bürgermeister-Stichwahlen gegen die AfD in NRW als auch nach der Wahl in Moldawien. Doc…

Read more...
post img
60.000-mal Judenhass im Herzen Berlins

(Sylke Kirschnick) Die Berliner Demonstration vom vergangen Samstag zeigt das radikalisierte palästinensische Potenzial in Deutschland und eine radikale Linke, die eine Chance darin sieht, sich mit d…

Read more...
post img
Energiewende – ist der Point of no Return überschritten?

(Manfred Haferburg) Ein Essay über Kosten, Illusionen und Grenzen des politischen Willens in der deutschen Energiepolitik. Ist eine rechtzeitige Rückkehr zur Vernunft noch möglich?

Read more...
post img
Ich gründe einen Staat in Mecklenburg-Vorpommern!

(Ahmet Refii Dener) Ich habe da so eine Idee. Stellen wir uns vor: „Wir“ ziehen geschlossen in ein Bundesland und erklären es zu einem Staat. Wie wäre es mit Mecklenburg-Vorpommern? Rostock mit seine…

Read more...
post img
Die tiefe deutsche Software-Krise (1)

(Christian Demant) Der Mangel an Software-Knowhow verhindert in Deutschland in vielen Bereichen die dringend notwenige Modernisierung. Der zunehmende Import von Software zeigt die sinkende Leistungsf…

Read more...
post img
Eine leere Zelle und der nächste Akt der Liebich-Farce

(Peter Grimm) Ein „Büroversehen“ befreite die zuständigen Behörden aus dem Dilemma, die Frage beantworten zu müssen, ob Svenja Marla Liebich ins Frauen- oder Männergefängnis gehört.

Read more...
post img
Wer hat Angst vor bösen Büchern?

(Erik Lommatzsch) Die Büchermesse "Seitenwechsel" in Halle (Saale) ruft jetzt auch den dortigen Stadtrat auf den Plan. Dessen Mehrheit will – auch mit Steuerzahler-Geld – helfen, die Messe zu diskred…

Read more...
post img
Deutsche Demokratische Richterwahl

(Peter Grimm) Nun hat der Bundestag endlich drei neue Verfassungsrichter gewählt. Doch diese Wahl war ein elendes Trauerspiel für die Besetzung eines Gremiums, das die verfassungsmäßigen Rechte der B…

Read more...
post img
Ausgestoßene der Woche: Michel und die Müller-Milch

(Christoph Lövenich) Der Publizist Michel Friedman wurde von einem Auftritt ausgeladen, Müllermilch-Produkte sollen in Supermärkten als AfD-nah markiert werden, und die Sparkasse KölnBonn kündigt ein…

Read more...
post img
Ist Malawi demokratischer als Deutschland?

(Volker Seitz) In Malawi fand gerade ein friedlicher Machtwechsel statt. Und auch sonst sind manche afrikanische Staaten viel demokratischer als ihr Ruf. Jüngste Entwicklungen in Deutschland geben da…

Read more...
post img
Adé Oberweite: Wird ein Wein-Influencer erster deutscher Weinkönig?

(Georg Etscheit) Die Wahl der Deutschen Weinmajestät, das jährliche Werbeevent der deutschen Weinwirtschaft, ist endlich geschlechterneutral – und der SWR überträgt live in Fernsehen und Internet.

Read more...