Der erste Verfassungszusatz der USA auf Stippvisite in München
(Gunter Weißgerber) Am 14. Februar sprach nicht irgendwer aus Übersee in München zur versammelten Elite aus Politik, Medien, NGOs. Es war sozusagen der erste Verfassungszusatz der Verfassung der Vere…
Read more...
Fundstück: Berlin: Schonzeit für Spatzen
(Fundstück von Henryk M. Broder) Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass einige Teile des Jahnstadions vorerst nicht abgerissen werden dürfen. Es geht unter anderem um die Westtribüne u…
Read more...
Diskriminierende Legosteine
(Claude Cueni) Das Londoner Wissenschaftsmuseum warnt vor Anti-LGBT-Legosteinen, die aufgrund ihrer Form als Paarung zwischen männlich und weiblich begriffen werden können.
Read more...
Protektionismus – Ein Spiel für Verlierer
(Pieter Cleppe) Die EU könnte auf Trump mit einer drastischen Reduzierung ihres eigenen Protektionismus reagieren.
Read more...
Eine freie Stimme der freien Welt
(Peter Grimm) Der US-Vizepräsident mahnte Europa in öffentlicher Rede, Demokratie und Freiheit nicht der Angst vor eigenen Bürgern mit anderer Meinung zu opfern. Es klang wie einst die Stimme aus dem…
Read more...
Die vollständige Münchner Rede von J.D. Vance auf Deutsch
(Redaktion) Der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance hielt heute in München eine vielbeachtete Rede zum Stand der Freiheit in Europa. Wir dokumentieren sie in der deutschen Übersetzung, damit unser…
Read more...
J.D. Vance Rede in München: Wer hat Angst vor den eigenen Wählern?
(Rainer Bonhorst) Der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance lieferte den Europäern auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine spektakuläre Lehrstunde in Demokratie. Das verschlug manchem Anwesenden …
Read more...
Fundstück: Die Hammer-Rede von J.D Vance in München im Original
(Fundstück von Dirk Maxeiner) Hören und sehen Sie hier im englischen Original die Hammer-Rede von US-Vizepräsident J.D Vance (anstatt der grottenschlechten Simultanübersetzung im ZDF)
Read more...
Frisst die Inflation den Goldrausch türkischer Hochzeiten?
(Ahmet Refii Dener) Es ist in der Türkei üblich, bei Hochzeiten das Brautpaar mit Goldmünzen zu beschenken. Eine davon ist mittlerweile jedoch so teuer wie der aktuelle türkische monatliche Mindestlo…
Read more...
Münchner Attentäter hätte 2020 abgeschoben werden können
(News-Redaktion) ...doch das Nichthandeln der Behörden brachte ihm eine Duldung und später eine Aufenthaltsberechtigung.
Read more...
EZB: Weiter auf Inflationskurs
(Markus C. Kerber) Im Windschatten der Geopolitik gewöhnt Madame Lagarde die Deutschen an eine Inflation von fast drei Prozent.
Read more...
Zahl der Regelinsolvenzen stieg um 14,1 Prozent
(News-Redaktion) Der Regelinsolvenzen-Anstieg ist seit Monaten anhaltend hoch.
Read more...
Wie die „demokratischen Parteien“ die Demokratie unterwandern
(Thomas Rietzschel) Für die einen mag das beruhigend sein, für die anderen, die Mehrheit der Bürger, ist es trostlos. Was, fragt man sich, was taugt eine Demokratie, wenn die Wechsel, die sie mit den…
Read more...
Keine Entschuldigung vom HR wegen antisemitischer Äußerung
(News-Redaktion) Die abfällige Äußerung einer türkischstämmigen Moderatorin gegenüber einer Informatik-Professorin über ihren israelischen Namen seien nur ein Missverständnis.
Read more...
Vance fordert Ende der Brandmauer
(News-Redaktion) Der US-Vizepräsident JD Vance trifft sich zwar mit CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, nicht aber mit Kanzler Olaf Scholz.
Read more...
„Der Chef hat gesagt…“
(Volker Seitz) Gestern wurde Paul Biya, Staatschef von Kamerun, 93 Jahre alt. Der Autokrat ist seit 1982 im Amt, seine Nachfolge nicht geregelt. Im Falle seines Todes drohen Kämpfe um seine Nachfolge.
Read more...
Trumps Grenzschutz-Kehrtwende wirkt
(News-Redaktion) Nach drei Wochen von Donald Trumps neuer Amtszeit als Präsident sind die illegalen Grenzübertritte auf den niedrigsten Stand seit 60 Jahren gesunken.
Read more...
Wismarer Mehrfach-Täter abgeschoben
(News-Redaktion) Der Messerangriff des 21-jährigen Iraners auf eine 63-jährige Frau in Wismar machte das Maß offenbar voll - zumindest in Wahlkampf-Zeiten. Der Mehrfach-Täter wurde abgeschoben, nach …
Read more...
Berlin verschickte Briefwahl-Zettel doppelt
(News-Redaktion) Unabhängig vom Wahlergebnis wird bei dieser Bundestagswahl auch mit Spannung erwartet, ob selbige in Berlin diesmal halbwegs unbeanstandet abläuft. Erste Pannen gibt es jetzt schon.
Read more...
VW und die Zerstörung der unternehmerischen Vernunft
(Gerd Held) Die Krise ist an einem toten Punkt angelangt, wo einerseits noch ein Weiter-so praktiziert wird und andererseits das Vertrauen in eine nachhaltige Überwindung der Krise Tag für Tag gering…
Read more...
Ausgestoßene der Woche: Karneval jetzt lebensgefährlich?
(Christoph Lövenich) Wegen erhöhter Sicherheitsvorkehrungen werden Karnevalsumzüge abgesagt, eine Hymne des 1. FC St. Pauli erweist sich als voll Nazi, und die Chancen einer Transfrau schwinden, den …
Read more...
12 Sätze, die ich nach einem Anschlag nicht mehr hören möchte
(Gerd Buurmann) Nach dem Anschlag von München werden wieder die üblichen, ebenso abgegriffenen wie folgenlosen Sätze abgesondert, die hier in ihrem Gehalt kurz dargestellt werden.
Read more...
Auch Porsche will Stellen abbauen
(News-Redaktion) Die Autokrise macht auch vor dem Luxussegment nicht halt. Besonders schlecht läuft der E-Autoabsatz in China.
Read more...
Jetzt regiert die Angst vor den Wählern
(Peter Grimm) Bei der CDU herrscht bestimmt Erleichterung, weil in Wien die brandmauerfreien Koalitionsverhandlungen gescheitert sind. Dort regiert jetzt, wie in Deutschland, die Angst vor dem Wähler…
Read more...
Weißrussland lässt politische Gefangene frei
(News-Redaktion) Auch ein US-Bürger ist darunter. Dies scheint ein Versuch zu sein, die angespannten Beziehungen zu den USA zu verbessern.
Read more...
Fracksausen vor dem amerikanischen Reform-Virus
(Gunter Weißgerber) Staatsstreich in den USA? So tönen deutsche Alarmrufe, aber was, wenn Trump nur zurückstreicht? Fürchten die EU-Apparatschiks etwa schon um ihre Brüsseler Spitzenposten?
Read more...
Afghane rast in Demo in München
(News-Redaktion) Mindestens 20 Menschen wurden verletzt, einige schwer, als ein Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi raste. Der Fahrer, ein Afghane, wurde verhaftet.
Read more...
Trump siegt vor Gericht bei Abfindungsangebot
(News-Redaktion) Mehrere Gewerkschaften hatte gegen das Abfindungsangebot an 75.000 Staatsbedienstete geklagt, mit dem Präsident Trump den Behördenapparat verkleinern will.
Read more...
„Die Ära Merkel ist noch nicht vorbei“
(Peter Grimm) Ex-Kanzlerin Angela Merkel – offiziell ohne Amt – meldete sich jüngst wieder zu Wort, um ihre Partei zu ermahnen. Der Merkel-Biograf Klaus-Rüdiger Mai fragt, wie Deutschland dem Bann de…
Read more...
Lebensmittel-Inflation auf dem Vormarsch
(News-Redaktion) Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Dezember 2024 um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat Dezember 2023 gestiegen. Verantwortlich waren vor allem stark gesti…
Read more...