post img
Großdemonstration in Serbien: Vucic weist Neuwahl-Forderung strikt zurück

In Serbien fordern Demonstranten Neuwahlen. Geschätzt versammelten sich rund 140.000 Menschen in Belgrad – laut Polizei waren es 36.000. Am Abend kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonst…

Read more...
post img
Hubble, Webb und Co.: Was können die vier bekanntesten Teleskope leisten?

Bilder vom Weltall sehen nicht nur gut aus, sie enthalten auch eine Menge Informationen. Was steckt drin und was unterscheidet vier prominente Teleskope?

Read more...
post img
IAEA-Chef: Iran könnte „innerhalb weniger Monate“ wieder Uran anreichern

Laut der Internationalen Atomenergiebehörde könnte der Iran wieder „innerhalb weniger Monate“ mehrere Zentrifugenanlagen zur Urananreicherung in Betrieb nehmen. Paris überlegt, das weltweite Embargo …

Read more...
post img
Wadephul warnt vor Russland – Angriffe auf Ukraine, Polen aktiviert Luftabwehr

Wieder gibt es Luftalarm in der ganzen Ukraine. Der deutsche Außenminister warnt indes davor, die Bedrohung Russlands hierzulande zu unterschätzen. Ähnlich sieht es Bundeskanzler Friedrich Merz.

Read more...
post img
Mitreißendes Finale – U21 verpasst Sieg

Die deutsche U21 belohnt sich nach einem mitreißenden Auftritt nicht mit dem EM-Titel. Titelverteidiger England setzt sich nach Verlängerung durch. Eine Auszeichnung ist für Nick Woltemade kein Trost.

Read more...
post img
Deutschland plant 10,3 Milliarden Euro für Entwicklungshilfe ein – UN-Konferenz für Finanzierung

Morgen beginnt in Sevilla die vierte UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung. Der Organisation fehlt das Geld, nachdem nicht nur die USA ihre Beiträge gekürzt oder gestrichen haben.

Read more...
post img
Paris droht Teheran mit Sanktionen, wenn Atomverhandlungen verweigert werden

Laut der Internationalen Atomenergiebehörde könnte der Iran wieder „innerhalb weniger Monate“ mehrere Zentrifugenanlagen zur Urananreicherung in Betrieb nehmen. Paris überlegt, das weltweite Embargo …

Read more...
post img
Cannes: Nur noch ein riesiges Kreuzfahrtschiff pro Tag darf in der Bucht ankern

Cannes hat genug von riesigen Kreuzfahrtschiffen mit über 3.000 Passagieren. Davon darf künftig nur noch eines pro Tag anlegen – 2024 waren es 175. Im kommenden Jahr sind nur noch 34 erlaubt.

Read more...
post img
Raus aus dem Krisenmodus: Dem Nervensystem eine wohlverdiente Ruhepause gönnen

Nichts für schwache Nerven: Informationsüberlastung inklusive Krisen, Konflikte, Gewalteskalationen in Kombination mit Alltagsstress und ständigen Reizen versetzen das Nervensystem in einen dauerhaft…

Read more...
post img
Von der Schulbank ins Leben – Studienrätin baut Bildungsbrücken

Lesen, Schreiben, Rechnen. Es gibt unterschiedliche Methoden, wie Kinder lernen. Epoch Times sprach mit Studienrätin und Gymnasiallehrerin Peggy Kaminski aus Friedland in Mecklenburg-Vorpommern über …

Read more...
post img
Söder will 2.000 Abfangraketen für deutschen „Iron-Dome“

Auch Deutschland habe einen Schutzschild wie einen „Iron Dome“ nötig. Markus Söder spricht zudem von einer modernen Drohnen-Armee mit 100.000 Drohnen. Ukrainisches Militär bildet bereits einige Staat…

Read more...
post img
INSA-Umfrage: BSW erreicht fünf Prozent Zustimmung – AfD legt zu

Im neuen Sonntagstrend erreichen das BSW und die AfD mehr mögliche Wähler als vergangene Woche. An der Spitze liegen mit 28 Prozent weiterhin CDU und CSU.

Read more...
post img
Wohnen mit weniger Autos: Städtebautrend 15-Minuten-Städte

Auf einem ehemaligen Industriegelände in der niederländischen Stadt Utrecht entsteht ein Stadtteil, in dem 12.000 Menschen leben sollen. Eigene Autos sind dort verboten, dafür sind 21.500 Fahrradstel…

Read more...
post img
Klimasozialplan: Banaszak warnt Bundesregierung vor Verspielen von EU-Fördermilliarden

Noch hat Deutschland keinen nationalen Klimasozialplan, doch die Frist zur Einreichung läuft bald ab. Nur dann kann Berlin EU-Gelder erhalten.

Read more...
post img
Rauchen in Frankreich kann teuer werden: Am Strand gilt nun zigarettenfrei

Eine Zigarette am Strand? Das kann 135 Euro kosten. Im privaten Auto, wenn Kinder mitfahren, kann es bis 750 Euro teuer werden. Frankreich hat sich vorgenommen, neue Generationen „Tabak-frei“ heranwa…

Read more...
post img
G7-Staaten für Ausnahme für US-Konzerne bei globaler Mindeststeuer

Gewinne von US-Konzerne sollen nur in den USA besteuert werden – das teilen die G7-Staaten mit. Im Gegenzug wird erwartet, dass die US-Regierung eine Passage im „Big Beautiful Bill“ streicht.

Read more...
post img
„Bezos, raus aus der Lagune“: Protest gegen Hochzeit von US-Milliardär in Venedig

In Venedig protestieren weiterhin einige hundert Menschen gegen die Promi-Hochzeit in ihrer Stadt. Jeff Bezos, einer der reichsten Männer der Welt, und Lauren Sánchez hatten sich gestern hier das Ja-…

Read more...
post img
Höherer Mindestlohn beschert dem Start Milliardeneinnahmen

Viele Aufstocker verlieren bei einem höheren Mindestlohn einen Teil oder auch das gesamte Bürgergeld. Das spart dem Staat einige hundert Millionen Euro. Doch das ist noch nicht alles.

Read more...
post img
Jusos geben SPD zwei Jahre Zeit: „Es darf kein Stein auf dem anderen bleiben“

Die Jungsozialisten der SPD geben der neu gewählten Parteispitze zwei Jahre für die Neuaufstellung. Juso-Chef Philipp Türmer plädiert weiterhin für einen Mindestlohn von 15 Euro und kritisiert eine m…

Read more...
post img
Sonntagsmärchen: Die Geschenke des kleinen Volkes

Ein Schneider und ein Goldschmied wanderten zusammen und vernahmen eines Abends, als die Sonne hinter die Berge gesunken war, den Klang einer fernen Musik ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüde…

Read more...
post img
Verstappens „Auto unfahrbar“ – Norris holt sich Formel-1-Pole

Ein Dreher von Pierre Gasly kostet Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel eine letzte Attacke auf die Pole Position. Ganz vorne steht nicht der WM-Spitzenreiter von McLaren.

Read more...
post img
Dreifachmord im Westerwald: Polizei prüft Spuren im Netz

Knapp vier Monate liegt der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald zurück. Der Fall beschäftigt die Polizei weiter. Dabei ist sie auch im Netz auf Spurensuche.

Read more...
post img
Dobrindt trifft sich in Israel mit Regierung – Deutschland braucht „Cyber Dome“

Innenminister Alexander Dobrindt ist zu Besuch in Israel. Er kündigt eine enge Zusammenarbeit mit Israel an – vor allem bei Cyberabwehr und Bevölkerungsschutz. CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen erkl…

Read more...
post img
Trotz Verbot: Tausende bei Pride-Parade in Budapest

Im März wurde im ungarischen Parlament ein Gesetz verabschiedet, welches Verbote von Pride-Paraden ermöglichst. Dennoch versammelten sich tausende Menschen in Budapest – unter Androhung von Geldstraf…

Read more...
post img
Testzug fährt Tempo 405 zwischen Erfurt und Leipzig

Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle einen neuen Hochgeschwindigkeitszug von Siemens. Der Zug fährt dabei so schnell wie irgendwie möglich.

Read more...
post img
Mehr Schutzräume und Sirenen: Dobrindt will zivile Verteidigung aufrüsten

Neben Aufrüstung der Bundeswehr plant die Bundesregierung ein zusätzliches Sicherheitskonzept für die Zivilbevölkerung. Aktuell haben nur 0,56 Prozent der Bevölkerung die Möglichkeit sich vor Raketen…

Read more...
post img
Mehr Schutzräume und Sirenen: Dobrindt will zivile Verteidigung aufrüsten

Neben Aufrüstung der Bundeswehr plant die Bundesregierung ein zusätzliches Sicherheitskonzept für die Zivilbevölkerung. Aktuell haben nur 0,56 Prozent der Bevölkerung die Möglichkeit sich vor Raketen…

Read more...
post img
Wegen Russland: Bundesregierung will Waffenkäufe beschleunigen

Kürzlich äußerte Putin Bereitschaft für eine „finale Verhandlungsphase“ mit Selenskyj. Kurz darauf beschließt die NATO das Fünf-Prozent-Ziel, Merz warnt Russland vor einem Angriff. Nun will die Bunde…

Read more...
post img
SPD ist „Fußbodenheizung im System“, Esken hat „Karren aus dem Dreck gezogen“, alle in Partei „für Frieden“

Die SPD sei die „Fußbodenheizung im System“, sagt das langjährige SPD-Mitglied Dorothea Marx zu dem schlechten Bundestagswahlergebniss, ohne die Partei ginge es dem Land noch schlechter . Alle in der…

Read more...
post img
Rund 170.000 Menschen bei Windjammer-Segelparade in Kiel

Maritimes Schauspiel auf der Kieler Förde: Bei Wind hat das Segelschulschiff „Gorch Fock” die Windjammerparade der Kieler Woche angeführt. Die Parade lockte die Menschen nicht nur auf das Wasser.

Read more...