post img
Sudhof-Bericht: Warken kündigt Projektgruppe unter Führung des BMG an

„Es war mir wichtig, heute die Fragen der Kollegen beantworten zu können“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken nach der Befragung durch den Haushaltsausschuss.

Read more...
post img
Innenministerium prüft „COMPACT“-Urteil auf zukünftige Vereinsverbote

Inwiefern hat das „COMPACT“-Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes Auswirkungen auf die Verfahren gegen die AfD, fragte die Epoch Times die Bundesregierung.

Read more...
post img
Windkraft spaltet Berlin: Bezirke gegen neue Windräder in Landschaftsschutzgebieten

Berlin ist zerstritten: Nachdem der Senat die neuen Windkraftareale bekannt gegeben hat, entstand Unmut bei den Bezirken. Sie fühlen sich übergangen und wollen sich gegen neue Windkraftanlagen auf de…

Read more...
post img
Maskenbeschaffung: Schwere Vorwürfe gegen Spahn

Die Opposition hat Ex-Gesundheitsminister Spahn in einer Aktuellen Stunde zur Maskenbeschaffung im Bundestag schwere Vorwürfe gemacht. Spahn habe sich in der Coronapandemie vor allem „selbst versorgt…

Read more...
post img
Wenn die Knochen brüchig werden: Osteoporose erkennen, bevor es kracht

In Deutschland führt Osteoporose jährlich zu hunderttausenden Frakturen – viele davon wären vermeidbar. Die Krankheit trifft besonders Frauen nach den Wechseljahren. Weil sie lange symptomlos verläuf…

Read more...
post img
Bundeshaushalt 2025 ohne Stromsteuersenkung für alle – Steuerzahlerbund wirft Bundesregierung Wortbruch vor

Finanzminister Lars Klingbeil hat am Dienstag den Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Geplant sind Rekordinvestitionen von über 115 Milliarden Euro, ein Anstieg der Ausgaben bis 2029 – aber auch massiv …

Read more...
post img
Progress-Pride-Flagge darf in Schulhort gezeigt werden – Ausmalbilder von Dragqueens wurden entfernt

Die sogenannte Progress-Pride-Flagge darf in Grundschulhorten gezeigt werden. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht aufgrund einer Klage. Gegenstand waren auch Ausmalbilder von Dragqueens. Di…

Read more...
post img
Frau fährt außen an Zug mit und verunglückt tödlich

Eine junge Frau ist in Sachsen-Anhalt außen an einem Zug mitgefahren und tödlich verletzt worden. Das Unglück ereignete sich bei Gardelegen auf der Strecke zwischen Wolfsburg und Stendal, wie die Pol…

Read more...
post img
Münchner Raumfahrt-Startup erhält 150-Millionen-Euro-Finanzspritze aus den USA

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace erhält 150 Millionen Euro aus den USA. Seit 2018 hat das Unternehmen insgesamt mehr als 400 Millionen Euro an Investitionen erhalten.

Read more...
post img
Stellungnahmen zum Maskenbericht vor Haushaltsausschussitzung im Bundestag

Wie lief die Maskenbeschaffung unter Ex-Minister Spahn, das untersucht gerade der Haushaltsausschuss im Bundestag in einer nichtöffentlichen Sitzung. Wir sind vor Ort und fragen die Bundestagsabgeord…

Read more...
post img
Auswärtiges Amt stellt finanzielle Unterstützung für zivile Seenotretter ein

Das Auswärtige Amt stellt seine finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer und anderswo ein.

Read more...
post img
Anstieg der Tariflöhne in Europa führt 2024 erstmals seit 2021 zu Reallohnplus

Die Tariflöhne in der Eurozone sind im vergangenen Jahr erstmals seit 2021 wieder stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Besonders hohe Kaufkraftgewinne gab es der Auswertung zufolge in Österre…

Read more...
post img
Chinas ehemaliger Chef der Terrorismusbekämpfung zum Tode verurteilt

Ein ranghoher Polizeifunktionär wurde in China zum Tode verurteilt – allerdings auf Bewährung. Was das über das Regime aussagen könnte.

Read more...
post img
Reiche rudert bei Aufweichung von Klimaziel 2045 zurück

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) rudert bei der noch am Vortag angedeuteten Aufweichung des Ziels einer Klimaneutralität Deutschlands bis zum Jahr 2045 zurück.

Read more...
post img
Protest für Pressefreiheit: Reporter ohne Grenzen erinnern an Hongkonger Zeitung „Apple Daily“

Anlässlich des vierten Jahrestages der Schließung eines einflussreichem Hongkonger Medienhauses am 24. Juni demonstrierte Reporter ohne Grenzen vor den chinesischen Botschaften, auch in Berlin.

Read more...
post img
Zollstreit macht Indien für deutsche Firmen attraktiver

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China schreckt Unternehmen ab – einige wollen stärker in Indien investieren. Zugleich wächst die Angst, dass sich ein ähnliches Fiasko wie in China wiederholt.

Read more...
post img
NATO-Gipfel: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen – Merz warnt Russland vor Angriff

Auf dem NATO-Gipfel in Den Haag haben die Verbündeten ihre Geschlossenheit beschworen und eine „historische“ Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben angekündigt. US-Präsident Donald Trump bekannte sich …

Read more...
post img
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Lehrkräfte überwiegend skeptisch

Eine Mehrheit der Lehrer in Deutschland blickt einer Studie zufolge skeptisch auf den Einfluss von KI im Klassenzimmer. 61 Prozent sehen laut Robert-Bosch-Stiftung soziale und kommunikative Fähigkeit…

Read more...
post img
EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor

Der Ferienflieger Condor bekam zu Corona-Zeiten hunderte Millionen Euro an Beihilfen vom deutschen Staat. Zu Unrecht, meint der Konkurrent Ryanair. Jetzt gibt es ein Urteil.

Read more...
post img
Hackerangriff auf Polizeihandys: Mecklenburg-Vorpommern tauscht Server aus

Anfang Juni hatte das Innenministerium über einen versuchten Angriff auf Spezial-Smartphones der Polizei Mecklenburg-Vorpommern berichtet. Nun werden alle Server des Systems, das die Beamten vernetzt…

Read more...
post img
Brände auf griechischer Insel Chios unter Kontrolle – 7 Prozent Inselfläche verbrannt

Auf der griechischen Insel sind binnen drei Tagen rund 62 Quadratkilometer Wald- und Buschland den Flammen zum Opfer gefallen. Und es bleibt gefährlich.

Read more...
post img
Razzia bei mutmaßlichen Nachfolgern von verbotener Neonazigruppe in Baden-Württemberg

Wegen des Verdachts der illegalen Fortführung der verbotenen Neonaziorganisation Blood & Honour haben Ermittler zahlreiche Objekte in Baden-Württemberg durchsucht. Die Beschuldigten sollen gegen das …

Read more...
post img
Ominöse Bluttests: Ein Gewissensgefangener aus China erinnert sich

Wirtschaftliche Verlockungen und politischer Druck – China versucht alles, damit das Verbrechen des Organraubs niemals auf der Weltbühne untersucht wird. Ein ehemaliger Gewissensgefangener sagt, dass…

Read more...
post img
ifo Institut: Exporterwartungen im Juni leicht verschlechtert

Die deutschen Exporteure blicken zunehmend skeptisch in die Zukunft: Der ifo-Index für Exporterwartungen ist im Juni leicht gefallen – unter anderem wegen der Handelsfragen mit den USA.

Read more...
post img
Grüne: „Nuklear bewaffneter Iran wäre Katastrophe“ – Linke sehen „Bruch des Völkerrechtes“ durch die USA

Hat die Waffenruhe zwischen Israel und Iran bestand und war der Angriff auf die Atomanlage gerechtfertigt? Was sagen dazu die Fraktionen im Bundestag?

Read more...
post img
Von Nahost bis Migration: Die wichtigsten Themen des EU-Gipfels

Der EU-Gipfel in Brüssel am 26. Juni ist geprägt von geopolitischen Krisen (Nahost, Ukraine), dem Ziel einer stärkeren europäischen Verteidigung, Migrationspolitik, wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigk…

Read more...
post img
Wirbel um Geheimdienst-Leak: Haben US-Angriffe iranisches Atomprogramm zerstört?

Die Angriffe der USA auf den Iran haben einem vertraulichen vorläufigen US-Geheimdienstbericht zufolge das iranische Atomprogramm nicht zerstört. Das Weiße Haus bestätigte die Echtheit des Berichts, …

Read more...
post img
Nach Rassismus-Vorwurf: FIFA ermittelt gegen Rüdiger-Gegner

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger erhebt bei seinem Comeback bei der Club-WM Rassismus-Vorwürfe gegen einen Gegenspieler. Der Weltverband FIFA handelt.

Read more...
post img
So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen

Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle – mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt soll angeblich eine große Aufarbeitung auf den Weg kommen…

Read more...
post img
Polizei führt 65 Durchsuchungen wegen Hasskommentaren durch

Unter der Leitung des Bundeskriminalamt geht die Polizei im ganzen Land gegen Hass und Hetze im Netz vor. Laut Bericht handelt es sich meist um „Politisch motivierte Kriminalität -rechts-”.

Read more...