„The life of Chuck“: Stephen King wird spirituell
Die Verfilmung von Stephen Kings Kurzgeschichte könnte als eine Version dieses Einstein-Zitats gelesen werden: „Es gibt zwei Arten zu leben: Sie können leben, als wäre nichts ein Wunder – Sie können …
Read more...
Alexander Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev schafft es in Halle nicht ins Finale. Gegen einen Angstgegner verliert er knapp in drei Sätzen.
Read more...
Amnestie in Belarus rund um Besuch des US-Sondergesandten
Der Machthaber in Belarus, Lukaschenko, herrscht mit eiserner Hand und lässt seine Gegner wegsperren. Im Zuge eines hochrangigen Besuchs aus den USA kommen nun etliche davon frei.
Read more...
Klingbeil will für Arbeitsplätze bei „grünem Stahl“ kämpfen
Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag.
Read more...
Pakistan schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Während Trump über eine mögliche Kriegsbeteiligung der USA im Iran nachdenkt, will Pakistan ihn für den Nobelpreis nominieren, weil er die Waffenruhe mit Indien vermittelt habe.
Read more...
Pandemievertrag: „Die WHO übt enormen Druck auf die Staaten aus“
Im zweiten Teil des großen Epoch-Times-Interviews mit Dr. Beate Pfeil geht es um die Souveränität der Vertragsstaaten, das große Geschäft mit Pharmaprodukten, Biowaffenforschung und die hohe Nervosit…
Read more...
Industriepräsident sieht positiven Start der Bundesregierung
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, hat sich positiv über die aktuelle Koalition geäußert.
Read more...
Reiche: Einigung mit den USA im Zollstreit vor 9. Juli möglich
Die Bundeswirtschaftsministerin zeigt sich optimistisch ein schlankes Rahmenabkommen im Zollstreit zu erreichen.
Read more...
Mangel an Dialogangeboten? Enquetekommission befragt ÖRR-Gremienvertreter zu Böhmermann und Parteizugehörigkeit
Seit Jahren wird dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine parteipolitische Instrumentalisierung sowie Intransparenz vorgeworfen. Eine Enquetekommission des Magdeburger Landtags erarbeitet Reformvorsc…
Read more...
Kleine Kommunen sind bei der Wärmeplanung zurückhaltend
Drei Jahre haben kleine Kommunen noch Zeit, kommunale Wärmepläne zu erstellen. Während große Städte vielerorts schon losgelegt haben, zögern viele kleinere Gemeinden. Sie machen den Großteil aus.
Read more...
Mann in Bayern verliert durch Krypto-Betrug mittleren sechsstelligen Betrag
Zwei weitere Fälle, in denen Menschen um ihr Vermögen gebracht wurden, indem ihnen hohe Erlöse versprochen und sogar digital vorgespielt wurden.
Read more...
Woidke als SPD-Chef in Brandenburg bestätigt
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt.
Read more...
Anzeige ist raus: Hallervorden veklagt Merz wegen „Drecksarbeit“-Aussage
Für den Kabarettisten Dieter Hallervorden ist Schluss mit Lustig. Er hat eine Strafanzeige gegen Friedrich Merz eingereicht. Grund ist die „Drecksarbeit“-Aussage des Kanzlers anlässlich des Israel-Ir…
Read more...
Anzeige ist raus: Hallervorden verklagt Merz wegen „Drecksarbeit“-Aussage
Für den Kabarettisten Dieter Hallervorden ist Schluss mit Lustig. Er hat eine Strafanzeige gegen Friedrich Merz eingereicht. Grund ist die „Drecksarbeit“-Aussage des Kanzlers anlässlich des Israel-Ir…
Read more...
Alkoholkonsum erhöht Krebsrisiko – auch in geringen Mengen
Selbst das oft als gesund gepriesene Glas Rotwein am Abend birgt mehr Risiken als Vorteile für die Gesundheit.
Read more...
Putin: „Die gesamte Ukraine gehört zu uns“ und Risiken einer Rezession
Putin spricht auf einer russischen Wirtschaftskonferenz und sagt, er plane die ukrainische Stadt Sumy zwar nicht einzunehmen, schließe es jedoch auch nicht aus. Außerdem Thema ist das Risiko einer St…
Read more...
Tesla will erstes netzgekoppeltes Kraftwerk in China bauen
Das Projekt sieht eine Investition in Höhe von etwa 480 Millionen Euro in das chinesische Stromnetz vor.
Read more...
Umfrage: Viele der über 2200 Befragten unterstützen NATO-Ziel von fünf Prozent Verteidigungsausgaben
Eine kleine Umfrage zeigt einen Meinungsausschnitt zu dem Ziel, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen.
Read more...
Die Themen des NATO-Gipfels – Verteidigungsausgaben und Waffenproduktion
Der diesjährige NATO-Gipfel in den Niederlanden zielt unter anderem auf höhere Verteidigungsausgaben und stärkere Waffenproduktion ab.
Read more...
Italien bremst beim Blitzen – starke Einschränkungen beim Platzieren von Radarfallen
Italien war Europas Blitzer-Spitzenreiter – jetzt bremst der Stiefelstaat bei der Radarkontrolle. Vielen Kommunen fällt damit eine wichtige Einnahmequelle weg.
Read more...
Fast 200 Jahre E-Autos: Elektrizität bringt Automobilgeschichte in Fahrt (Teil 1)
E-Autos sind immer häufiger auf unseren Straßen zu sehen, ihre Infrastruktur wird stetig ausgebaut. Doch wo liegen die Anfänge der Elektromobilität? Wir wagen einen Blick in die Vergangenheit. Nur so…
Read more...
Justizministerin Hubig: „Damit sollen sie mundtot gemacht werden” – Schutz vor Einschüchterungsklagen soll verbessert werden
Personen mit abweichenden Meinungen sollen besser vor missbräuchlichen Klagen geschützt werden. Ein neues Gesetz soll sie vor Kosten und Belastungen bewahren, die ihre Meinungsfreiheit durch strategi…
Read more...
Ausgaben des Bundes für Software steigen auf über 1,2 Milliarden Euro im Jahr 2024
Die Digitalisierung der Verwaltung soll langfristig Geld sparen. Zunächst kostet sie aber Geld. Vor allem die Kosten für Softwarelizenzen sind stark gestiegen.
Read more...
Sträfling springt im Gerichtssaal aus dem Fenster und entkommt
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
Read more...
Treffen mit Erdogan: Armeniens Regierungschef zu „historischem“ Besuch in Istanbul
Erstmals kommt es zu einem Treffen zwischen dem armenischen Regierungschef Paschinjan und dem türkischen Präsidenten Erdoğan – nach jahrzehntelanger Feindschaft zwischen beiden Ländern.
Read more...
SPD offen für „Social Leasing“ bei E-Autos
Frankreich führte 2024 das „Social Leasing“ ein – ab 54 Euro im Monat. Ist ein ähnliches Modell in Deutschland geplant?
Read more...
Treffen in Genf: Europäische Außenminister drängen den Iran zu Gesprächen mit den USA
Vor dem Hintergrund anhaltender gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und Iran bemühen sich Deutschland, Frankreich und Großbritannien um eine Verhandlungslösung. Im Anschluss an ihr Treffen mit dem…
Read more...
Rückruf bei Lidl – Bakterien in Wurst
Lidl-Kunden sollen einen bestimmten Wurstartikel zurückbringen. Er könnte krank machende Kolibakterien enthalten.
Read more...
Überspannung führte zu Spainout – Was führte zur Überspannung?
Knapp zwei Monate nach dem historischen Stromausfall im Westen Europas veröffentlicht die spanische Regierung einen Bericht. Demnach hätten zu hohe Spannungen zum Blackout geführt – und Fehlverhalten…
Read more...
St. Petersburg: Putin will russische Rüstungsindustrie ausbauen
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg dient Kremlchef Putin als Schaufenster zur Welt. Bei seiner Rede vor Tausenden Gästen wischt er Bedenken wegen einer Wirtschaftskrise weg.
Read more...