post img
Bundessozialgericht: Kein Grundrentenzuschlag mithilfe freiwilliger Beiträge

Müssen auch freiwillige Rentenbeiträge bei der Berechnung der Grundrente berücksichtigt werden? Mit dieser Frage hat sich das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel befasst.

Read more...
post img
Tückisch, aggressiv, oft zu spät erkannt: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Die Symptome sind diffus, die Prognose ist düster – Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den tödlichsten Krebsarten. Was hinter der Krankheit steckt, wie man Warnzeichen erkennt und was jeder zur Vorbeu…

Read more...
post img
Widerstand gegen Totalverbot von PFAS in der EU

Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Experten zufolge schädlich für Mensch und Umwelt. Während die EU über ein komplettes Verbot nachdenkt, warnen die Wirtschaftsminister davor.

Read more...
post img
Was tun, wenn der Staat seinen Zuschuss zurückhaben will?

Die bis Mitte 2022 gewährten Zuschüsse für Unternehmer, die Liquiditätsengpässe infolge der Coronapolitik abfedern wollten, müssen in vielen Fällen zumindest teilweise zurückbezahlt werden. Noch imme…

Read more...
post img
Erweiterung Flughafen München: Platz für sechs Millionen mehr Passagiere

Deutschlands zweitgrößter Flughafen wird größer: Ein wegen der Corona-Pandemie verspäteter Erweiterungsbau soll ab 2026 mehr Passagiere abfertigen als der gesamte Flughafen Hannover.

Read more...
post img
Bundeskanzler Merz bei US-Präsident Trump im Weißen Haus (Originalton)

Bundeskanzler Friedrich Merz ist erstmals seit seinem Amtsantritt in die USA gereist und am Vormittag auf dem Flughafen in Washington DC eingetroffen. Am Nachmittag wird er zum Antrittsbesuch beim am…

Read more...
post img
Europäische Drogenagentur warnt: Synthetische Drogen verbreiten sich in Europa immer stärker

Seit 2009 sind auf dem europäischen Drogenmarkt 88 neue synthetische Opioide aufgetaucht. Zudem werden in Europa erhebliche Mengen dieser Substanzen produziert – mit schwerwiegenden Folgen.

Read more...
post img
Europäische Drogenagentur warnt: Synthetische Drogen verbreiten sich in Europa immer stärker

Seit 2009 sind auf dem europäischen Drogenmarkt 88 neue synthetische Opioide aufgetaucht. Zudem werden in Europa erhebliche Mengen dieser Substanzen produziert – mit schwerwiegenden Folgen.

Read more...
post img
EU-Beschwerde gegen Shein: Vorwurf irreführender Geschäftspraktiken

Der Billig-Onlinehändler Shein lockt Kunden mit extrem günstiger Kleidung. Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen vor, illegale Techniken anzuwenden.

Read more...
post img
Wadephul wirft Israel Bruch des Völkerrechts vor – wegen jüdischen Siedlungen im besetzten Westjordanland

Beim Treffen mit dem israelischen Außenminister Gideon Saar in Berlin hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) Israel einen Bruch des Völkerrechts vorgeworfen. Anlass für die deutliche Kritik wa…

Read more...
post img
Wirtschaftsministerin Reiche legt Firmenbeteiligungen offen

Nachdem Grünen-Politiker Andreas Audretsch mehr Auskünfte über Firmenbeteiligungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gefordert hat, gab ihr Ministerium nun Auskunft.

Read more...
post img
Zwischen Angst und Zuversicht: Warum der Euro Bulgarien spaltet

Die EU-Kommission hat sich für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone ausgesprochen – doch der Weg zum Euro bleibt steinig. Tausende Demonstranten sprechen von „Euro-Kolonialismus“, das Parlament ist g…

Read more...
post img
Glücksbringer im Topf: Die 5 Superkräfte Ihrer Zimmerpflanzen

20 Stunden – so viel Zeit verbringen Erwachsene in Deutschland täglich im Durchschnitt in Innenräumen. Aufenthalte in der Natur mit ihren gesundheitlichen Vorteilen sind dann selten. Dem kann ein bis…

Read more...
post img
Bundesländer wollen Infrastruktur-Sondervermögen per „Königsteiner Schlüssel“ verteilen

Die Bundesländer stellen klare Forderungen an den Bund: Das 100-Milliarden-Euro Sondervermögen für Infrastruktur soll grundsätzlich nach erprobten Verteilerschlüsseln an die Länder gehen.

Read more...
post img
TICKER Ukraine | Kreml: Moskau wird auf ukrainische Angriffe reagieren – Telefonat zwischen Putin und Trump

Neben diplomatischen Aktivitäten wird im Ukraine-Krieg weiterhin Infrastruktur zerstört. Der ukrainische Präsident Selenskyj erhofft vom Ausland weitere Hilfen. Die könnte von den Partnern Kiews komm…

Read more...
post img
Kretschmer: CO₂-Ausstoß-Reduzierung durch Deindustrialisierung wird das Volk nicht mittragen

„Ungefähr 500 Milliarden Euro zahlen wir im Jahr für Strom, der produziert wird, der nicht abgenommen wird, den der deutsche Steuerzahler zusätzlich noch finanziell ausgleichen muss", kritisiert der …

Read more...
post img
Entschädigung: Vorerst keine Mehrheit unter EU-Staaten für Schwächung von Fluggastrechten

Nach EU-Fluggastrecht besteht für Fluggäste ab drei Stunden Verspätung pauschal ein Anspruch auf Entschädigung – doch die EU-Kommission will diese Schwelle auf fünf Stunden anheben. Dafür gibt es unt…

Read more...
post img
Goldschakal tötet fast 80 Lämmer auf Sylt: Behörden erteilen Abschussgenehmigung

Auf Sylt halten Jäger ab heute Ausschau nach einem Goldschakal. Normalerweise dürfen diese nicht gejagt werden – doch das Tier riss binnen wenigen Tage 76 Schafe. Und die wiederum sind für den Deichs…

Read more...
post img
NATO beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten

Die bisher geltenden NATO-Ziele der Staaten sind bei weitem noch nicht erreicht, da werden neue beschlossen. Neue militärische Fähigkeiten sollen für den Fall der Fälle wappnen. Was bedeutet das für …

Read more...
post img
NATO beschließt riesiges Aufrüstungsprogramm – Hegseth sieht Staaten „sehr nah“ am 5-Prozent-Ziel

Die bisher geltenden NATO-Ziele der Staaten sind bei weitem noch nicht erreicht, da werden neue beschlossen. Neue militärische Fähigkeiten sollen für den Fall der Fälle wappnen. Was bedeutet das für …

Read more...
post img
Israels Außenminister besucht Berlin: Kritik am Erstarken des Antisemitismus

In Deutschland ereigne sich inzwischen rechnerisch „jede Stunde ein antisemitischer Vorfall“, sagt Israels Außenminister Gideon Saar. Er ist heute zu Gast im Auswärtigen Amt und sprach mit Außenminis…

Read more...
post img
Erträge aus Rundfunkbeitrag um 260 Millionen Euro gesunken

8,74 Milliarden Euro hat der Beitragsservice von ARD, ZDF, Deutschlandradio & Co. über den Rundfunkbeitrag vergangenes Jahr eingenommen – weniger als zuvor. Grund ist der Meldedatenabgleich.

Read more...
post img
EU-Länder erlauben mehr Wolf-Abschüsse

Monatelang wurde über einen geringeren Schutzstatus von Wölfen diskutiert. Nach dem Parlament haben jetzt auch die Mitgliedsstaaten der EU die Änderung gebilligt. Was bedeutet das für Deutschland?

Read more...
post img
Energie im Überfluss, aber kein Netz: So viel zahlt der Staat für nicht eingespeisten Strom

Trotz eines rückläufigen Trends hat die Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren rund zwei Milliarden Euro an Ausgleichszahlungen für nicht eingespeisten Strom aus erneuerbaren Energien geleist…

Read more...
post img
Energie im Überfluss, aber kein Netz: So viel zahlt Deutschland für nicht eingespeisten Strom

Trotz eines rückläufigen Trends hat die Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren rund 2 Milliarden Euro an Ausgleichszahlungen für nicht eingespeisten Strom aus erneuerbaren Energien geleistet …

Read more...
post img
USA: Musks Kritik am „One Big Beautiful Bill“ spaltet die Republikaner

Elon Musk hat den Haushaltsentwurf der Republikaner scharf angegriffen, warnt vor einer dramatischen zusätzlichen Verschuldung und erhält überraschende Unterstützung von Demokraten und Republikanern …

Read more...
post img
Schallenbergs Perspektiven: # 9 Was ist ein Papst? Leo XIV. als Brückenbauer der Menschheit

Es braucht beides: die Gerechtigkeit des Staates und die Sakramente der Kirche. Und es braucht eine Brücke von diesem zu jenem, von der Menschenwürde zur Liebenswürdigkeit eines jeden Menschen in den…

Read more...
post img
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“

Viele Länder Südostasiens haben ein enormes Müllproblem. Besonders zeigt sich das am Fluss Citarum in Indonesien. Zeitweise ist vor lauter Abfällen kaum Wasser zu sehen. Woher kommt der ganze Dreck?

Read more...
post img
Trendwende? Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie

Ein großer Aufschwung ist das noch nicht. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Lage in der deutschen Industrie bessert.

Read more...
post img
Pistorius will „rund 50.000 bis 60.000“ neue Soldaten und Großverbände bilden

Pistorius kündigte vor dem Treffen der Verteidigungsminister an, Deutschland werde „neue Großverbände bilden und voll ausstatten“. Dafür sind zusätzliche Soldaten nötig. Bis die Bundeswehr die Kapazi…

Read more...